Test Nvidia GeForce RTX 4060 im Test: Die neue kleinste RTX 4000 unabhängig analysiert

Neodar schrieb:
Die mickrigen 4-5% machen den Kohl nicht fett.
Dafür kostet die NVidia Karte mal eben 55€ mehr (sofern sie nicht direkt unter UVP in den Markt kommt).

Stimmt sicher. Aber da müssen sich die Preise entwickeln. da sehe ich leider dann doch die 4060 als "gewinner". Die Preise müssen sich bei der 4060 ja auch erstmal entwickeln. UVP zu UVP sind sie dann bei 10% Unterschied. bei ~5 % Performance und 30 % Effizienz zu Gunsten der 4060.

Sagen wir mal so. Es gab oder gibt AMD Karten die sind attraktiver gegenüber ihren Nvidia Gegenspielern.
 
OK, die Karte mit der geringsten Verlustleistung ist die lauteste. Soll das ein Scherz sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman, CableGuy82, eMiu und 8 andere
bardh schrieb:
Als 4050 (Ti) für 249 Euro wärs nen Kracher.

Draco Nobilis schrieb:
Das hier ist eine 4050 (TI), mehr gestehe ich der Karte nicht zu.

Hrhr jo das stimmt wohl. Bei Quasarzone gibt es eine geile Klassifizierung.
Jede x50 der Vorgängergeneration hatte mehr als diese x60 im prozentualen Vergleich im Portfolio. Sie ist mit Abstand die schlechteste von allen und deshalb kaum den Namen 4050 wert (auch wenn es die hypotetische AD102 im Vollausbau noch nicht gibt .. der aber nun wegen Nachfogler-VErschiebung auf 2025 kommen wird).
Aber im Marketing geht 4050 eben gar nicht, also nimmt man das einfach in Kauf. Und wenn man den Preise der 1650 damals sieht .. Hälfte^^

628bf9731ea4b9038ce0a5d5478d3e89.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman, Cempeg, hurcos und 36 andere
Danke für den Test, war aber auch abzusehen, dass es sich hier um eine absolute Schrottkarte handelt die wahre Gamer am Ende überhaupt nicht glücklich machen, sofern man hier wirklich sehr aktuelle Titel spielen möchte.
Ich war dann doch überrascht, dass die 3060TI immer noch so gute Leistung liefert im Vergleich dieser 4060 mit 8gb.
 
@Wolfgang

Und sind 8gb für FHD wirklich knap? Viele Presse Kollegen sagen ja mehr oder weniger unter der hand, man sollte da dann eher einen bogen um diese Karten machen. Gerade weil Texturen ja einen sehr großen impakt auf die wargenommenen Qualität haben sollen. Zumindest hate ich diesen EIndurkc bei Hardware Unboxed.

Wüdest du diesen Eindruck teilen? "Aufrüster, macht liebe nen Bogen um 8gb und nen kastrierten Bus". Oder ist das deiner Meinung nahc nur nur Medial aufgekocht und betrifft bestenfalls schlecht Programierte titel?
 
Sorry Nvidia: wenn in 2023 selbst Spiele in FullHD der Speicher ausgeht hat diese keine Daseinsberechtigung.

Die RTX 4060ti hätte sich Nvidia ebenfalls sparen können.
 
IsaacClarke schrieb:
Leistung pro Watt ist Geil,
der rest ist ... viel zu sehr kastriert.
Nvidia hat die Produktpalette extrem gestreckt, sodass die RTX 4060 eigentlich eine RTX 4050 ist.
Hätten Sie RTX 4050 drangeschrieben, würde der unwissende Käufer den Betrug vielleicht widdern und beim Preis aufmerksam werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redirion, 4lter5ack, Skjöll und 2 andere
@Volker
"in dem Titel liefert plötzlich die GeForce RTX 3060 mit ihren 12 GB Speicher mehr FPS als die GeForce RTX 3060" das soll sicher einmal 4060 sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichipingui, Volker und Wolfgang
Spider-Man: Miles Morales lässt die Flüge bei Raytracing streichen, in dem Titel liefert plötzlich die GeForce RTX 3060 mit ihren 12 GB Speicher mehr FPS als die GeForce RTX 3060.

Fehlerteufel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volker
syfsyn schrieb:
Erstaunlich viel Leistung übrig vs der rtx3060 18% sind einiges aber wieso ist euer cp2077 wert so gering bei der rtx3060 12gb wenn den der ingame benchmark ist
ich erreiche da 66fps in ultra settings ohne fsr oder ist das eine eigene stelle im spiel?
Also greift hier nicht die bandbreite zu?
Der abstand entspricht meine tf Formel von mir auf kleinste genau
Der ingame Benchmark von CP2077 vernachlässigt den Einfluss der CPU massiv und man bekommt dadurch den Eindruck einer besseren Leistung.
Wolfgang schrieb:
Wir benchen wenn es sich vermeiden lässt nie integrierte Benchmarks. So auch in CP2077 nicht, dass ist eine richtige Spiel-Sequenz.
Für Lesertests Und Communitytest sind die Integrierten halt ganz Praktisch war in meiner Testreihe auch erschrocken wie sehr die Unterschiede zwischen Integriert und einem ingame Savegame auseinander gehen.
Wolfgang schrieb:
Der Dank geht an Jan :)
Dann Danke an @Jan ein Eis hast du dir Trotzdem verdient :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, [wege]mini, Volker und eine weitere Person
zivilist schrieb:
Sorry Nvidia: wenn in 2023 selbst Spiele in FullHD der Speicher ausgeht hat diese keine Daseinsberechtigung.

Die RTX 4060ti hätte sich Nvidia ebenfalls sparen können.
8 GB Grafikkarten haben noch ihre Daseins-Berechtigung. Allerdings nicht im 300€ Segment, sondern 200€ flussabwärts. Es gibt Leute die 2x 4k Displays anschließen wollen, und nicht drauf zocken, sondern nur Office machen.
 
€ 329.-?
Das sind 329.- zu viel für den Mist 👎
Danke, aber NEIN DANKE!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eMiu
Intel Arc beim Idle-Verbrauch: Immer wieder gut. :D

Auch erschreckend, wie die AMD-Karten bei 144Hz mit dem Verbrauch hochgehen.


Zur 4060:

Finde ich verglichen mit der alten 2060 wenig überzeugend.
 
mike2105 schrieb:
OK, die Karte mit der geringsten Verlustleistung ist die lauteste. Soll das ein Scherz sein?
Die anderen Karten kosten ja auch mehr, natürlich sind die dann auch leiser. :daumen:;)
 
lynx007 schrieb:
@Wolfgang

Und sind 8gb für FHD wirklich knap?
Für maximale Details ja
Für WQHD ja
Für maximale RTX Effekte ja

Für alles andere momentan nein. Wenn du auf Texturqualität verzichten kannst, dann wird eine RTX 4060 super Dienste leisten. Sofern du einen fairen Preis bezahlt hast (<250€)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini und MaverickM
Die RTX 4060 ist eigentlich komplett ueberfluessig und bietet nur in Sachen Effzienz deutlich mehr als der Vorgaenger oder die RTX 3060Ti und fuer nur 10 Euro mehr gibt es eben die deutlich langlebigere, besser aufgestellte RDNA2 Radeon RX 6700XT Grafikkarte mit 12GB und in Sachen RT-RT nahezu gleichschnelle dGPU.

Vielleicht gibt sich nVidia in Zukunft ja noch einen Ruck und wirft eine moegliche RTX 4060 Super mit 12GB GDDR6 und vollen Lanes auf den Markt oder wenigstens 8GB bandbreitenstaerkerem GDDR7 Speicher (vermutlich aber fuer deutlich mehr Geld) und dann wird die dGPU vielleicht noch halbwegs interessant, aber so (eher nicht).

Auch wenn ich nicht allzu viel/weltbewegendes erwarte, so bin ich doch eher auf die RX 7700(XT) gespannt und noch deutlich mehr darauf, was FSR3 koennen wird (wenn es denn irgendwann einmal, August 2023 wird aktuell gehandelt, evt. dann mit der Einfuehrung von Navi 32 RDNA3 Karten kommt) ... die hier im Artikel getestete RTX 4060 kann man wohl getrost vergessen bzw. lohnt nicht (vor allem wenn man 2020 oder spaeter ein Grafikkarte gekauft hat, wie auch in der folgenden Rezension von Gamers Nexus/Steve Burke angemerkt).


LTT ist im Fazit sogar noch weniger gnaedig als Gamers Nexus:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eMiu, fox40phil und Rockstar85
Zu laut, zu heiß, zu hoher Idle-Stromverbrauch, gerade mal 4% schneller als die RX7600 und dann dieser Preis!?

Was ein totaler Reinfall die Karte. Wenn man schon eine der beiden Speicherkrüppel-Karten wählen muss, dann wohl eindeutig die AMD Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee
Zurück
Oben