News Ohne Trainer: Peloton bringt ein Videospiel für die Fitness-Fahrräder

Das hab ich mir tatsächlich immer gewünscht, das man Fitness und Videospiel zu einem Fitness-Sportspiel vereint!

Vermutlich wird Peloton das nicht so machen, wie ich mir das vorstellen würde - nämlich das man z.B. beim Radfahren eine virtuelle Tour de France, den Giro oder ne Deutschlandrundfahrt macht.

Oder Duelle mit seinem eigenen Geist macht, also sich selbst mit vorher gefahrenen Zeiten vergleicht, die durch einen "Geist-Radfahrer" visualisiert werden, der einem seine frühere Leistung bildlich anzeigt.

Aber zumindest ist Pandoras Büchse jetzt mal auf!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC und Goforhistory
Bin tendenziell auf der Seite der Poster hier, aber wenn's wem so Spaß macht und es sicherer als auf der Straße ist, why not.

Finde diesen GTA5 Mod, der Steigungen simuliert und auch mit dem Smarttrainer verbindet, viel interessanter, insbesondere weil ja doch einige echte Straßenzüge aus LA usw. dort vorzufinden sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Die Idee an sich ist ja nicht schlecht, aber das Abo Modell finde ich überflüssig, das Gerät kostet auch so schon genug. Vermutlich verkauft sich die App trotzdem. Wer mal eben über 2000 Flocken auf den Tisch legt hat auch kein Problem mit dem Abonnement. So denkt wohl der Hersteller, könnte ich mir denken. MFG Piet
 
Norebo schrieb:
Das hab ich mir tatsächlich immer gewünscht, das man Fitness und Videospiel zu einem Fitness-Sportspiel vereint!

Vermutlich wird Peloton das nicht so machen, wie ich mir das vorstellen würde - nämlich das man z.B. beim Radfahren eine virtuelle Tour de France, den Giro oder ne Deutschlandrundfahrt macht.

Oder Duelle mit seinem eigenen Geist macht, also sich selbst mit vorher gefahrenen Zeiten vergleicht, die durch einen "Geist-Radfahrer" visualisiert werden, der einem seine frühere Leistung bildlich anzeigt.

Aber zumindest ist Pandoras Büchse jetzt mal auf!
Schau dir das Wahoo Kickr Bike an, zusammen mit Zwift gibt es genau das :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Norebo und Konsumkind
Es gab eine Zeit, da hätte ich mich über so ein überteuertes Produkt aufgeregt... Aber irgendwo in meinen ETFs ist sicher auch diese Firma dabei - also immer schön kaufen liebe Konsum Schafe 8)
ETF Sparpläne können nicht nur finanziel beruhigend wirken ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Twin_Four
Mal ernsthaft: meckert hier auch jemand der sich das ohne Probleme leisten könnte? Oder ist das nur so n verstecktes Neid Dingen?

Ich liebe mein Peloton Bike ohne Reue.
 
Tim1705 schrieb:
Mal ernsthaft: meckert hier auch jemand der sich das ohne Probleme leisten könnte? Oder ist das nur so n verstecktes Neid Dingen?

Ich liebe mein Peloton Bike ohne Reue.
Könnts mir ohne Probleme leisten.

Finds trotzdem lächerlich auf den Tod eines Kindes mit 40€ pro Monat zu reagieren und Technik zu liefern, die vor 20 Jahren mehr Funktionen hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vindoriel und wayne_757
Peloton ist ein reinster Sauladen und eigentlich schade, dass nicht viel häufiger über deren Mist berichtet wird.
Mal ganz davon abgesehen, dass deren Geräte-Support unter aller Sau ist und es sich hierbei um veraltete Android-Proto-Botnetze handelt, welche nach Ewigkeiten vielleicht mal gepatcht werden. Oops, sorry, wohl zu spät entdeckt.
Nein, der Sauladen versucht tatsächlich noch einen Designfehler, der zu teils schweren Verletzungen bis hin zum Tod von Kindern geführt hat, auszunutzen um noch mehr Profit aus ihren Produkten zu schlagen.

Tim1705 schrieb:
Mal ernsthaft: meckert hier auch jemand der sich das ohne Probleme leisten könnte? Oder ist das nur so n verstecktes Neid Dingen?

Ich liebe mein Peloton Bike ohne Reue.
Klar, ist natürlich alles Neid, und liegt nicht daran, dass die Produkte und der Laden dahinter einfach nur Scheisse sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wayne_757, cruse, Luthredon und eine weitere Person
Schade, dass es bei Computerbase jetzt auch als "News" getarnte Werbung gibt
 
xJanx schrieb:
Schade, dass es bei Computerbase jetzt auch als "News" getarnte Werbung gibt
Soll CB jetzt demnächst auch nicht mehr über neue Konsolen berichten, oder wo ziehst du die Grenze? Bei Produkten die dich nicht mehr interessieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, SIR_Thomas_TMC, iSight2TheBlind und eine weitere Person
Chilisidian schrieb:
zu letzterem s. tödlicher Unfall mit dem Kind.

Peloton reagiert spät

Bereits im März war der Fall eines sechsjährigen Jungen bekannt geworden, der von dem Gerät tödlich verletzt worden war. Die US-Verbraucherschutzbehörde CPSC berichtete Mitte April dann von 39 Zwischenfällen, bei denen es zu Verletzungen gekommen war und sprach eine "dringende Warnung" aus.
Peloton wies die Warnung zunächst zurück – und reagierte nun mit Wochen Verspätung. "Peloton hat einen Fehler gemacht", sagte Konzernchef John Foley am Mittwoch. Von dem Produktrückruf sind rund 125.000 Geräte betroffen. Zudem wird auch ein zweites günstigeres Modell zurückgerufen, weil die Gefahr besteht, dass der Touchsreen abbrechen kann. In Deutschland werden die Laufbänder nicht verkauft, sondern lediglich die Fahrrad-Ergometer von Peloton.
https://www.stern.de/wirtschaft/new...erquetscht--wird-zurueckgerufen-30516102.html
 
Bin ich der Einzige, der an Black Mirror bei dem Titelbild denken musste?
 
Zuletzt bearbeitet:
Norebo schrieb:
Das hab ich mir tatsächlich immer gewünscht, das man Fitness und Videospiel zu einem Fitness-Sportspiel vereint!

Im VR-Bereich gibt es eine Menge Spiele, die genau das machen. Oft auch ohne Abo.

Gibt auch Apps, die man über Kadenz-Sensor mit jedem Ergometer koppeln kann (die sind dann aber mit Abo). Dafür braucht man dann nur ein VR-Headset (z. B. Quest 2 für 350 €).

Ich trainiere fast täglich mittels VR. Macht Laune.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Norebo und SIR_Thomas_TMC
Wie lange halten eigentlich die Indoor Räder und gibt es eine Infrastruktur für die Wartung?

Ein Fahrrad kann man ja beim Radladen abgeben und später abholen.

Was macht man bei so einem Indoor Trainer? Kommt ein Wartungstechniker vorbei?
 
Peloton wäre gerne wie Apple, aber es ist nicht nur unfassbar teuer sondern kann auch nichts wichtiges.

Keine Anpassung des Widerstandes, keine virtuelle Welt und man muss sich dafür dieses Ding ins Haus stellen und eine Zwangsabo abschließen.

Vernünftige Rollentrainer sind ab 500 Euro zu haben, einfaches Rennrad für 1000 Euro - wobei man natürlich auch vorhandenes Material verwenden kann und soll. Mit Zwift und BKool und Sufferdings habt ihr sogar Auswahl, keine Monopolstellung. Oder zur Not ohne App, zumindest der Tacx hier hält dann linear dagegen. Abos sind bei dauerhafter Nutzung schlecht und Kauf sinnvoller, aber die 15 Euro im Montag sind vertretbar und über das Sommerhalbjahr kann man das Abo auch bei Zwift ruhen lassen.

Peloton scheint auf die Generation Hipster abzuzielen. Nur blöd wenn nicht alle völlig hilflos sind und sogar wissen wie man das Hinterrad raus nimmt ;)
Ergänzung ()

Norebo schrieb:
Das hab ich mir tatsächlich immer gewünscht, das man Fitness und Videospiel zu einem Fitness-Sportspiel vereint!

Vermutlich wird Peloton das nicht so machen, wie ich mir das vorstellen würde - nämlich das man z.B. beim Radfahren eine virtuelle Tour de France, den Giro oder ne Deutschlandrundfahrt macht.

Oder Duelle mit seinem eigenen Geist macht, also sich selbst mit vorher gefahrenen Zeiten vergleicht, die durch einen "Geist-Radfahrer" visualisiert werden, der einem seine frühere Leistung bildlich anzeigt.

Aber zumindest ist Pandoras Büchse jetzt mal auf!
Guten Tag. Zwift kann das, jeden Tag Gruppenausfahrten oder Rennen (meist mit individuellen Anti-Cheat Maßnahmen). Die Konkurrenz von Sufferfest und Konsorten auch.

Peloton kann all das nicht. Du kannst nicht mal allein durch eine Landschaft fahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Norebo
Es geht mir bei bestem Willen nicht in den Kopf, warum Leute blind Firmen meinen verteidigen zu müssen, nur weil sie deren Produkte gut finden oder diese nutzen. Ich frage mich wirklich, was der Sinn dahinter ist, den Kritikern Neid vorzuwerfen, nur, weil sie berechtigte Kritik an den Läden äußern.

Ich nutze ein MacBook (leider), ein iPhone, ein iPad und eine Apple Watch. Heißt das, dass in meinen Augen Tim Cook und Apple unfehlbar sind? Nein! Deren Haltung und aktiver Lobbyismus gegen Right to Repair ist absurd, ebenso ist deren jüngste Update-Politik - etwa, dass sämtliche iPads vor 2020 kein Live Text bekommen werden, obwohl etwa das 2018er iPad Pro die Mindestanforderung (A12-Chip) erfüllt - nichts geringeres als ein billiger Versuch mehr Geräte abzusetzen.

Ich würde mich schon als Fan von Microsoft bezeichnen und finde auch Windows 11 ganz gut. Stehe ich dennoch hinter den Anforderungen an Windows 11 und dem daraus hervorgehenden Resultat, dass Microsoft nicht nur Produkte verkauft, welche nach aktuellem Stand kein Update auf Windows 11 erhalten, sondern es sich mit dem Surface Studio 2 dabei auch noch um die teuerste Produktreihe im Sortiment handelt? Nein! Ganz abgesehen, dass TPM 2.0 bereits seit Skylake, also NOCH einer Generation vor dem Surface Studio 2, im Chip integriert ist und es somit im Grunde eben keinen Grund gibt, weswegen diese Reihe an Chips nicht auch unterstützt werden sollten - weil ein 6700K ist noch immer schneller als ein 8100. Und auch in der 8000er-Serie gibt es noch Dualcores!

Und das selbe trifft auf Peloton zu. Ist ja schön, wenn ihr die Geräte nutzt und Spaß damit habt. Das bedeutet längst nicht, dass berechtigte Kritik an dem Laden - nämlich Plattformsicherheit bei Geräten mit Internetzwang; einer Entscheidung aus der Chef-Etage, welche wortwörtlich Profit aus verletzten und getöteten Kindern bedeutet (und ich möchte beim besten Willen mir nicht ausmalen, wie diese Diskussion beim Meeting genau verlief...); und das Lahmlegen von gekauften Produkten, wenn ein Abo nicht abgeschlossen oder unterbrochen wird.

Heißt das, dass man die Produkte nicht genießen darf? Nein. Ich hatte auch Spaß an CyberPunk 2077 - und das kurz nach Release. Aber das heißt nicht, dass der Laden unfehlbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PrivateDan
Bonanca schrieb:
Soll CB jetzt demnächst auch nicht mehr über neue Konsolen berichten, oder wo ziehst du die Grenze? Bei Produkten die dich nicht mehr interessieren?
Bei Verbreitung des Produkts, Zusammenhang mit den typischen Themen der Seite und redaktioneller Aufarbeitung vs. plumpes Wiedergeben der Werbung.
 
Ich bleibe bei wahoo mit zwift. Kostet weniger und ist flexibler. Kann den Hype nicht verstehen.
 
Wär cool wenn man descenders damit spielen könnte. gibts da auch force feedback wie bei den wheels? xD
 
Fahrradfahren in der Natur macht deutlich mehr Spaß als auf nen Bildschirm vor sich zu glotzen 🤔
 
Zurück
Oben