PC stürzt ab nach einigen Minuten grafikintensiver Anwendungen

Ruffyg | Fritz

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
12
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 PRO 1700X Eight-Core Processor, 3400 MHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB
  • Mainboard: A320M-A PRO MAX (MS-7C52)
  • Netzteil: 700 Watt be quiet! System Power 9 CM Modular 80+Bronze
  • Gehäuse: M25 Silent PCGH - Sharkoon
  • Grafikkarte: GTX 1660 Ti
  • HDD / SSD: 1TB SSD und 1TB HDD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Monitor ist ein 27" (68,58cm) LG Electronics UltraGear 27GP850P-B
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? Nein

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Hallo, ich habe schon längere Zeit meinen PC aktiv im Gaming Bereich genutzt. Im letzten Jahr kam es wiederholt zu Abstürzen wenn immer ich ein Spiel gespielt habe. Der PC ging aus und mir wurde auf dem Monitor angezeigt das kein Signal mehr vorhanden ist. Wenn ich den PC dann wieder angeschaltet habe empfang der Monitor weiterhin kein Signal und nach mehrmaligen neustarten ging es dann irgendwann wieder. Jetzt wird es suspekt... nach dem der PC einmalig abgestürzt war konnte ich ihn für den Rest des Tages normal nutzen und zocken. Am nächsten Tag traf dasselbe Phänomen dann wieder auf.

Seit aber nun einem Monat stürzt mein PC ständig ab wenn ich versuche etwas Grafikintensiveres zu spielen. In der Windows 10 Ereignisanzeige kann ich mir auch nicht sonderlich viel herleiten, er stürzt ab mit Ereignis-ID 41 und einem Fehler mit der ID 161 und 6008.

Unbenannt.PNG


Weitere Informationen:

Die GraKa wurde mal für ein paar Wochen übertaktet. Jedoch relativ schnell wieder aus Angst vor Schäden auf den Standard zurück gesetzt.
Der PC wurde fertig zusammengestellt gekauft auf Ebay und besaß zum Kauf sehr gute Bewertungen. Leider finde ich die Anzeige nicht mehr und hoffe die Hardware Specs die ich geben konnte reichen aus. Ich gehe aber davon aus das das Netzteil sowie alle anderen Teile sehr kompatibel zueinander sind und dort kein Fehler vorliegt.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Hier eine kleine Liste der Sachen die ich bereits unternommen hab:

Festplatten formatiert und Windows 10 neu installiert
BIOS geupdatet (danach ging der PC für den Tag ohne Probleme, aber am nächsten Tag war wieder das alte Problem)
Mit MSI Afterburner das Power Limit auf 90% gestellt (obwohl ich mir 100% sicher bin das das Netzteil stark genug ist)
Mit CrystalDisk meine Festplatten gecheckt, beide sind im guten Zustand und es ist logischerweise nach dem formatieren auch genug Platz drauf.
FurMark2 Benchmark durchgeführt. PC stürzte nach ca. 7 Minuten ab. GraKa überhitzte aber nicht. Maximal 72 °C.
GraKa Treiber vollständig clean im abgesicherten Modus deinstalliert und mir einmal die neusten von GeForce Experience gezogen und einmal super alte aus 2020 von Windows mir installieren lassen. Beide Treiber halfen nicht, wobei ich derzeit wieder auf den neusten von GeForce Exp bin.
Schnellstart und Ruhemodus deaktiviert.


Ich bin ehrlich gesagt ziemlich am verzweifeln. Ich spiele die Spiele teilweise auf mittleren bis geringen Grafikeinstellungen, obwohl die GraKa ohne Probleme auch höhere Einstellungen schafft und trotzdem stürzt mein PC ab.

Bin zwar relativ affin mit Software, aber mit Hardware müsst ihr mir alles in Babyschritten erklären.

Vielen Dank im Voraus!
Fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich würde ich im Pc mit Wonder anderen Grafikkarte testen bzw die momentane Grafikkarte woanders testweise einbauen.
 
Wie sehen die Temperaturen beim Gamen aus?

Die CPU ist ein paar Jahre alt.. da du das Powerlimit der GPU Testweise schon reduziert hast, könntest du im Uefi der Vcore, Vcore SOC ein Offset (+) 0,0250v geben und die DRAM Voltage manell auf 1,30V setzen ohne XMP zu laden.

Danach speichern, in Windows booten und erneut testen.

Passiert es immer noch, alles im Uefi wieder zurück auf Auto stellen.
 
Da hier viele Treiberfehler der Grafikkarte im eventlog stehen, würde ich erst mal den grafikkartentreiber neu installieren (nicht drüber installieren, also deinstalliern, PC neu starten und wieder installieren)
Auch mal die Stromkabel überprüfen. Evtl. abziehen und frisch drauf stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, Azghul0815 und wirelessy
Stürzt der PC auf bei noch kleinerem PL ab? Also wenn du mal auf 50% gehst? Wie stark ist das PSU und welche Marke, bzw. genaue Bezeichnung.
Wie @Fujiyama schreibt, mal eine andere GPU testen. Dann kannst das ausschliessen, aber ich tippe aus dem Bauch raus auf eine defekte GPU

Edit: Klingt nach Degeneration eines Bauteils. Seit längerem Probleme und es wird immer schlimmer.
 
wern001 schrieb:
Da hier viele Treiberfehler der Grafikkarte im eventlog stehen, würde ich erst mal den grafikkartentreiber neu installieren (nicht drüber installieren, also deinstalliern, PC neu starten und wieder installieren)
Auch mal die Stromkabel überprüfen. Evtl. abziehen und frisch drauf stecken.
Ruffyg | Fritz schrieb:
GraKa Treiber vollständig clean im abgesicherten Modus deinstalliert und mir einmal die neusten von GeForce Experience gezogen und einmal super alte aus 2020 von Windows mir installieren lassen. Beide Treiber halfen nicht, wobei ich derzeit wieder auf den neusten von GeForce Exp bin.

Ist nicht das hier genau was du meinst @wern001 ? Würde jetzt erstmal das mit dem Stromkabel prüfen. Sowie weitere Ratschläge aus anderen Kommentaren.

Mfg
 
Ich gehe hier auf Netzteil als Ursache.
Wenn es die 12V nicht mehr dauerhaft liefern kann (kann man z.B. mit HWInfo auslesen) kommt es ebenfalls zum Absturz.

Ansonsten Grafikkarte:
z.B.: Spannungswandler überlastet/zu heiß -> Andere Spannungswandler greifen ein, schaffen es nicht -> Spannung bricht ein, Absturz.

Ohne Kreuztausch von Grafikkarte oder Netzteil wirst du es nicht wirklich sicher eingrenzen können.
 
Ruffyg | Fritz schrieb:
Netzteil: weiß ich leider nicht und kann den PC auch grad nicht aufschrauben
Bitte zeitnah nachholen und die genaue Typenbezeichnung vom Netzteil durchgeben. Falls was unklar ist gerne ein Foto vom Typenschild posten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruffyg | Fritz
im abgesicherten modus grafikkartentreiber deinstallieren macht man nur wenn pc gar nicht mehr richtig startet. Einfach deinstallieren und PC neu starten. Windows installiert dann entweder den Standard VGA-Treiber (nennt sich jetzt Microsoft Basic Display Driver) oder einen älteren nvidia treiber.
Auch Netzteile altern und können wenn sie älter sind die starken Leistungsschwankungen die die Grafikkarte verursacht immer schlechter abfangen.
Hatte schon welche bei denen ging Zocken nicht mehr aber zum Minen (immer gleichbleibende Last) gingen die noch ohne Probleme
 
Hier drauf klicken:
Unbenannt~2.PNG

Alternativ beim Start "nur Sensoren" auswählen.

Dann das Fenster aufs Vollbild und mit den Pfeilen unten mehrere Spalten erzeugen und die so in der Breite anpassen, dass alle Sensoren mit Bezeichnung und Werten sichtbar sind.

Dann ein Spiel starten und eine Weile spielen. Danach Screenshot vom Sensor-Fenster und hier posten.
 
@wrglsgrft bitteschön, eine weitere Tabelle hätte nicht gepasst, deshalb die letzten Werte nochmal seperat

Unbenannt.PNG


Unbenannt2.PNG

Ergänzung ()

wrglsgrft schrieb:
Bitte zeitnah nachholen und die genaue Typenbezeichnung vom Netzteil durchgeben. Falls was unklar ist gerne ein Foto vom Typenschild posten.
Wurde nachgeholt und ist jetzt vollständig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, der Screenshot sieht allerdings nicht so aus, als hätte zwischendurch Last angelegen. Kannst du mal was anspruchsvolles anwerfen und es 5-10 Minuten "spielen" - idealerweise ein Game, was schonmal abgestürzt ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft und Ruffyg | Fritz
Ruffyg | Fritz schrieb:
700 Watt be quiet! System Power 9 CM Modular 80+Bronze
Nichts berauschendes, aber auch nichts, was in der Hinsicht Probleme machen sollte...

Mit welchem Spiel hast du denn getestet? Welche Spiele stünden noch zur Auswahl? Die Last auf der GPU war nicht soooo hoch.
 
Was hast du denn da gespielt? CPU max auf 48° und GPU max auf 58° ist bei mir Idle. Im Zweifel mal bitte gleichzeitig FurMark und Cinebench anwerfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
War Thunder auf mittleren Grafikeinstellungen. Ich kann auch auf sehr hoch stellen. Aber hab auch schon häufig Abstürze auf Mittel.

Hab jetzt nochmal FurMark2 angestoßen.

Beim ersten Versuch ist der PC nach 3 Minuten gefreezt und war tot. Mit den selben Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige wie immer. Mein zweiter Bildschirm auf dem ich HWinfo offen hatte wurde schwarz und konnte leider nur Bilder vom Benchmark machen.

WhatsApp Image 2024-05-13 at 14.58.26.jpeg

WhatsApp Image 2024-05-13 at 14.58.26 (1).jpeg


Nach neustarten des PC's habe ich einen zweiten Versuch gestartet, dieser lief ohne abzustürzen. Hatte aber nach ca. 8min eine Drosselung keine Ahnung wo die herkam? Vielleicht Temperatur?

Unbenannt6.PNG

Unbenannt7.PNG


Zum Zeitpunkt der Drosselung sah HWinfo übrigens so aus:

unbekannt5.PNG
 
Du musst wirklich Turbinen an deinem Gehäuse haben. Danke für die Übung, ich denke, Temperaturprobleme lassen sich ausschließen. Hast du Möglichkeiten, einzelne Teile auszutauschen? In der Reihenfolge GPU, Netzteil, CPU ?
 
Zurück
Oben