News Plant Microsoft drei weitere Surface-Tablets für 2013?

Ein Windows RT Tablet mit 8,6" !!! Ein gscheiter Preis und dann kann sich das Apfel Ding warm anziehen!
 
Bin mal gespannt wie sich ein 14,6" Tablet mit der schlank-Tastatur sich gegen ein Ultrabook hält...
 
Puh, Microsoft sollte sich erstmal darum kümmern dass das eigentliche Surface Pro nicht erst 2014 raus kommt. Ich wer mir jedenfalls wohl das Iconia W700 kaufen, einfach weil es für den Preis mehr bietet und, das wichtigste, demnächst verfügbar ist.
 
Ich denke das ist auch die Strategie. Man wird das 8,6'' Tablet deutlich günstiger als das Surface RT positionieren. Bzw. wird man aus dem aktuellen Marktstart der RT-Tablets und dem völligen Versagen der OEM's seine Schlüsse ziehen und bei der zweiten Generation weit weniger Rücksicht nehmen.

MS braucht immer ein paar Anläufe - siehe X-Box, WinPhone - oft klappt es am Ende aber dann doch ganz gut;)
 
*wirft Geld Richtung Intel damit Haswell schneller kommt*

Statt tablet greif ich doch lieber gleich zu einem Convertible Ultrabook
 
Geil. Man kauft also mit Surafce Pro ein Gerät welches bereits beim Start 3 Nachfolger hinter sich stehen hat. Wohl wissend, dass die 1. Version immer mit Fehler behaftet und überteuert ist. Ja das ist perfekts Marketing.

Beim iPhone gibt Apple den Kunden wenigstens 6 Monate lang das Gefühl das neueste Gerät zu besitzen bevor man in Zugzwang gerät.
 
gerald130579 schrieb:
Stimmt, lauft gut das Teil! Leider fehlen ordentliche Vertriebswege...

Und der preis...*seufz*

Wie gut es läuft kann ich nicht beürteilen...nur beim Preis :D werden sie sich dann wieder an Apple seinem kleinsten Orientieren....und damit ist es wieder hinfällig.....

Hoffe dann kommt wenigstens 3G/LTE hinzu das ist für mich das bis jetzt das absolute NoGo.
 
happy_user schrieb:
Beim iPhone gibt Apple den Kunden wenigstens 6 Monate lang das Gefühl das neueste Gerät zu besitzen bevor man in Zugzwang gerät.

Selbstauferlegten Konsumdruck dieser Art konnte ich noch nie nachvollziehen.

Ganz im Ernst: Wer ein mind. 4"-Handy mit tauglichem Display (zB Amoled) besitzt, benötigt den jährlichen Handytausch gar nicht.

Ob Single- oder Quadcore - völlig egal, so lange das surfen und Angry-Birds-Spiele flutschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung, dass als was 10" übersteigt besser als Netbook zu gebrauchen ist aber generell ists mir auch wurst ;)
Ergänzung ()

SamsungWave3 schrieb:
Selbstauferlegten Konsumdruck dieser Art konnte ich noch nie nachvollziehen.

Ganz im Ernst: Wer ein mind. 4"-Handy mit tauglichem Display (zB Amoled) besitzt, benötigt den jährlichen Handytausch gar nicht.

Ob Single- oder Quadcore - völlig egal, so lange das surfen und Angry-Birds-Spiel flutschen.

sehe ich genauso. Man zeige mir ein App welches ein Dualcore im Smartphone auslastet - abgesehen von Benchmarks.
 
Jetzt weiss ich warum Apple allen Produkten frühzeitig ein Update verpasst hat.
Man wollte sich durch so was nicht das Weihnachtsgeschäft versauen lassen.
Man muss schon sagen die in Cupertino haben es echt drauf.
Na hoffen wir mal für Microsoft das solche Gerüchte keine grossen Wellen schlagen.
 
knuF schrieb:
Man zeige mir ein App welches ein Dualcore im Smartphone auslastet - abgesehen von Benchmarks.

Mal als Beispiel Servers Ultimate.
Wenn man 10 Server gleichzeitig am laufen hat, dann wird's glaub ich schon eng... Aber ist natürlich "einwenig" realitätsfern :p.

Oder Ubuntu laufen lassen und dann per VNC drauf verbinden... Auch nicht gerade realitätsnah, aber es gibt Möglichkeiten einen Dualcore im Smartphone ohne Spiele oder Benchmarks auszulasten ^^.
 
Wieviele Apps gibts eigentlich schon für Windows 8?

Und wieviele im Vergleich zu iPad oder Android?
 
@Micharl H
für Windows 8RT sind es rund 15000 Apps(ca. 800 pro Woche mehr)
für Windows 8 sind es wohl so ca. 4000 mehr, da dort auch normale Desktop Apps eingetragen werden können.

geschrieben mit einem Surface, von einem glücklichen Surface Besitzer.
 
Auf das 14,6 Zoll wäre ich gespannt. Genau das was ich suche, wenn der Preis stimmt und der Akku gut hält. Windows Pro sollte aber schon drauf sein.

mfg
 
Zurück
Oben