Bericht Preis-Leistungs-Verhältnis: Die besten Gaming-Grafikkarten gemessen in FPS pro Euro

Jep, das ist immer ein Problem. Man muss es um einigermaßen allgemeingültig zu bleiben auf die TDP beschränken, aber ich z.B. hab meine 4080 auch auf 90 % Powerlimit gedrosselt. Der FPS-Verlust ist dabei niedrig einstellig, aber das Ding bleibt leiser, deutlich kühler und verbraucht weniger Strom.

Muss man halt selbst bisschen einstellen, aber der MSI Afterburner hilft bei sowas immer gerne ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Maine schrieb:
Man muss es um einigermaßen allgemeingültig zu bleiben auf die TDP beschränken,
Jep, du brauchst halt eine Art Normierung, um Vergleichbarkeit herzustellen. Die Einsparpotentiale durch Powerlimits und/oder Undervolting mit einzubeziehen, würde den Aufwand sehr deutlich erhöhen.

Allerdings ist das Potential bei allen Produkten vorhanden. Vielleicht würde sich bei genaueren Untersuchungen der Potentiale herausstellen, dass sie sich im Ergebnis wieder in ähnlicher Reihenfolge einsortieren. Den Aufwand müsste man sich wahrscheinlich gut überlegen.

Die 4080 kommt hier auch nicht über ca. 230 Watt hinaus. Der Leistungsverlust ist kaum signifikant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich werde nämlich von Nvidia dafür bezahlt, dass die 6800 nicht auftaucht. Die zahlen mir dafür 7 Millionen Euro pro Monat, das ist also nachvollziehbar, dass sie deshalb ganz bewusst aus diesem Artikel rausgehalten wird.


Ernsthaft: der Grund dafür wurde schon dutzende Male erklärt, daher bitte ich darum, einfach ein paar Seiten zurück zu gehen oder einfach die Suchfunktion innerhalb des Threads zu benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oudenstekelig und SIR_Thomas_TMC
Ich sagte nicht das es Nvidia dich bezahlt, vielleicht möchte Amd nicht eigene Konkurrenz aus dem hause,

Die RX 6800 wäre ziemlich weit oben mit ihren 369€ und deshalb unverständlich das eine RX 6800 raus gehalten wird, aber Eine RX 6800 xt für 533€ und eine RX 6700 xt für 394€ drin sind. hab mir den grund durchgelesen, trotzdem enttäuschend.
 
Ja, neben Nvidia bekomme ich auch von AMD 7 Millionen pro Monat. Ich habe da bei den Verhandlungen extra auf Ausgewogenheit geachtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oudenstekelig und SIR_Thomas_TMC
Easy1991 schrieb:
und eine RX 6700 xt für 394€ drin sind. ...
würde ich nicht empfehlen, eher ... öfter mal in den MS schauen, da gibts den "Refresh" ab und zu günstig
 

Anhänge

  • 6750@319€.JPG
    6750@319€.JPG
    20,7 KB · Aufrufe: 38
  • Gefällt mir
Reaktionen: riOrizOr
Maine schrieb:
Ja, neben Nvidia bekomme ich auch von AMD 7 Millionen pro Monat. Ich habe da bei den Verhandlungen extra auf Ausgewogenheit geachtet.
Was passiert, wenn man da nicht mitspielt, sieht man ja bei Intel. Gratuliere zum Geschäftssinn und Humor. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maine
die 4080S+7900xt mal wieder im Angebot, ... deutlich unter Artikel-Stand XYZ
und Andere
 

Anhänge

  • 4080s@999€.JPG
    4080s@999€.JPG
    28,6 KB · Aufrufe: 46
  • 7900xt@689€.JPG
    7900xt@689€.JPG
    29,4 KB · Aufrufe: 43
  • 7800xt+6650.JPG
    7800xt+6650.JPG
    55,5 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALPHA-S
999€ für 15% mehr als die 4070 ti s. Meh

Eine 80 Karte sollte niemals auch nur in die nähe von 1000€ kommen:freak:
 
849€ für die TiS passt aber auch nicht besser bei P/L
sind genau 15% weniger

Und wenn mal richtig Grafikpower gefragt ist, dann wirds mehr als 15%, die der kleinen TiS fehlen.
oder
Alternativ für Rasterpower ne XTX, die dann noch ein mue <999€ verfügbar ist.
 

Anhänge

  • 4070TiS@849€.JPG
    4070TiS@849€.JPG
    30,2 KB · Aufrufe: 27
  • 4k Vgl.JPG
    4k Vgl.JPG
    373,5 KB · Aufrufe: 25
  • Hunt Showdown@4k.JPG
    Hunt Showdown@4k.JPG
    90,4 KB · Aufrufe: 19
  • Rangliste24-MaiUpdate.jpg
    Rangliste24-MaiUpdate.jpg
    104,1 KB · Aufrufe: 24
  • 7900xtx@929€.JPG
    7900xtx@929€.JPG
    30,4 KB · Aufrufe: 18
  • Taichi@929€.JPG
    Taichi@929€.JPG
    18,9 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Oder Regler bedienen wie die klugen Leute. 15% sind nichts was die Spielerfahrung ändern werden daher sinnlose karte. Unter 30% sollte es gar nichts geben zwischen den Karten, da sinnlos. und selbst 30% kann man sehr oft mit den Reglern rausholen ohne optischen verlust oder kaum.

Ist ein spiel mit der 4070ti super unspielbar ist es auf der 4080 auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida und Corpus Delicti
Regler bedienen kann Jeder

Sowas hat daher bei P/L keine Aussagekraft.
eher
Die Frage, obs in 2Jahren noch reicht.

gehe mal davon aus, das ein Sparfuchs seltener die Graka wechselt
 
Wow, evtl. schon Abverkauf der 7800xt wg. N48?
dito
B-Ware ist vllt. auch ganz interessant.
 

Anhänge

  • 7800xt@459€.JPG
    7800xt@459€.JPG
    39,2 KB · Aufrufe: 25
  • 7900xtx@879€.JPG
    7900xtx@879€.JPG
    31,9 KB · Aufrufe: 22
459 für eine 7800 XT ist in der Leistungsklasse dann schon relativ konkurrenzlos, das muss man sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
Ein Hinweis: Das erste Diagramm im Abschnitt "aktuelle Marktpreise" zeigt als Einheit Bilder pro Sekunde (FPS) an. Ansonsten: sehr schöne Übersicht. Daumen hoch!
 
Danke für den Hinweis, da ist irgendwas durcheinander gekommen. Ist korrigiert.
 
459 Euro schön und gut aber leider auch nix Neues seit 4 Jahren . Da waren die zwischenzeitlichen Angebote für eine 4070 < 500 deutlich attraktiver für Technikbegeisterte. Hilft nur den veralteten Kram von AMD loszuwerden; die Kunden, die 6xxx teils für teuer Geld gekauft und praktisch keine schlechtere Karten haben bleiben auf ihrer Hardware wenn sie austauschen wollen entweder darauf sitzen oder müssen sie verscherbeln. Was Einen freut ärgert den Anderen. Für Enthusiasten ist die Marke endgültig tot und allen Anderen kann man nur raten mind. 1 Jahr zu warten bevor man sich für eine AMD GPU entscheidet was auch den ersten Teil des Satzes erklärt.
 
ne nicht zeitgemäße 12GB-4070 ist Geschmackssache, wenns 4-6 Jahre reichen soll

Im selben Shop, wo die fette 16GB-7800xt im Angebot ist, gibts zwar auch ne reduzierte 4070, aber
nicht <500€ und da würde ich mir 3x überlegen, 549€ für magere 12GB auszugeben.
(ist ja nicht nur die Vram-Menge sondern auch die Bandbreite die evtl. zukünftig fehlt)
 

Anhänge

  • 4070@549€.JPG
    4070@549€.JPG
    32,8 KB · Aufrufe: 11
  • Outpost@1440p.JPG
    Outpost@1440p.JPG
    45,3 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben