News „Prism“-Whistleblower enthüllt seine Identität

Dem wäre nur hinzuzufügen, daß ich eigentlich nur ein Land kenne, das weltweit Leute irgendwohin verschleppt, um sie dann anschließend zu foltern, das sind die USA.

Und selbst in diesem Land gehe ich davon aus, daß dort nur Leute gefoltert werden, die sich weigern ihre vermeintlichen Geheimnisse preiszugeben.

Daher erscheint es mir unlogisch, wenn Snowden im Gegenzug für Preisgabe seiner Spionagetätigkeiten Asyl gewährt wird, nur um ihn dann anschließend zu foltern.

So etwas ergibt, außer vielleicht in einem schlechten Hollywoodfilm, nicht wirklich einen Sinn. ;)

Die Volksrepublik Korea wäre trotzdem nicht die erste Wahl, zumal das Land technologisch wohl nicht in der Lage wäre, allzuviel Vorteile aus den Informationen zu erlangen.

Island wäre vielleicht eine Alternative, da aber hier ein Antrag im Land selber gestellt werden muß, bleibt das Problem wie Snowden da hinkommen soll.

Aus seiner eigenen Berufserfahrung wird er wissen, daß er kaum davon ausgehen kann, einfach mal so in den nächsten Linienflieger steigen zu können, um dann wirklich in Island zu landen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem wäre nur hinzuzufügen, daß ich eigentlich nur ein Land kenne, das weltweit Leute irgendwohin verschleppt, um sie dann anschließend zu foltern, das sind die USA.
das machen andere länder ebenso. egal ob kgb, mossad, oder diverse andere geheimdienste. die usa bildet hier keine ausnahme.

Und selbst in diesem Land gehe ich davon aus, daß dort nur Leute gefoltert werden, die sich weigern ihre vermeintlichen Geheimnisse preiszugeben.
wenn ich an den fall jakob von metzler denke, wo die reine androhung von schlägen gleich oder gar höher gewichtet wurde als das leben des kindes, und der polizist gefeuert wurde, weil er versucht hat das leben des kindes mit unzulässigen mitteln zu retten, bezweifel ich das sehr stark. hier wird an recht und ordnung festgehalten, selbst wenn es vom rein menschlichen her vollkommen falsch erscheint. aber die mehrheit der staaten auf der welt haben da lockerere bestimmungen und sehen das nicht so eng wie wir. weder die usa noch china noch russland.

Die Volksrepublik Korea wäre trotzdem nicht die erste Wahl, zumal das Land technologisch wohl nicht in der Lage wäre, allzuviel Vorteile aus den Informationen zu erlangen.
für vr korea wäre es aber ein nicht zu unterschätzender propagandasieg und zwar auf der ganzen welt. das kann unter umständen ebensoviel wert sein wie die informationen selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt was dem Mann demnächst angehängt wird. Ich wette irgend ein Staat mit Auslieferungsvertrag mit den USA wird nächste Woche behaupten er hätte dort 2 Frauen missbraucht. Schweden soll dies ja gerne mal machen ... hört man.
 
ich vermute mal, dass sie da eher vorsichtig agieren werden. Unfall könnte ich mir wenn dann eher vorstellen. Vielleicht wird ein Aufschrei durch die Welt gehen - aber wer könnte schon Aufklärung leisten. Ist ja mittlerweile hinreichend bekannt, was die USA so alles anstellen. Von wegen Folterknäste, Drohnenmorde etc.
 
@Lübke

Stimmt, da hast du recht, ich hatte den Mossad und Co. ganz vergessen, sei es, daß deren Aktivitäten nachgelassen haben oder sie sich momentan geschickter anstellen.

Im Bezug auf den USA bleibt meines Erachtens nach immer noch das Alleinstellungsmerkmal in welchem Umfang dieser Rechtsbruch betrieben wird.

Was passiert wenn einzelne oder Staaten meinen, sich über das Gesetz stellen zu können, und mögen die Intentionen noch so edel sein, sieht man dann im schlimmsten Fall an Guantanamo und Konsorten.

Da die Republik Korea und die USA ihre, aus Sicht der Volksrepublik Korea provokanten, Manöver beendet haben, findet gerade wieder die Annäherung der beiden Koreas statt.

Sei es durch die Wiederaufnahme der Gespräche über das rote Telefon, die Verhandlungen über den gemeinsamen Industriepark oder das Treffen auf Ministerebene. Außerdem steht noch die nicht unwichtige Getreidespende des wfp in Höhe von immerhin 200 Mio. Dollar ins Haus.

Vor diesem Hintergund halte ich es doch eher für unwahrscheinlich, daß der Norden sich hier ohne Not, nur für einen kurzfristigen Propagandaerfolg, diesen Weg verbaut .

Wenn ich mich recht entsinne, hat man im alten China den Konflikt zwischen geltendem Recht und moralischen derart 'gelöst', indem die Person zuerst nach geltendem Recht verurteilt und anschließend öffentlich geehrt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer glaubt das es den wirklich gibt dem ist auch nicht mehr zu helfen... Und ganz bestimmt ist er auch in Hong Kong... Meine Güte leutz....
 
Deswegen hatte ich ja auch Mossad und Co. geschrieben.

Wieso nicht in Hong Kong? Ist doch schließlich dort von Glenn Greenwald und Ewen MacAskill interviewt worden?
 
@maksim

Durchaus möglich dass alles nur "erfunden" wurde und die Informationen bewusst gestreut wurden. Schliesslich wird ja alles überwacht oder? :>
 
@ThomasSilent

Ja, schade, dabei wäre Alles doch so einfach gewesen. ;)

Passend dazu:

"Wo ist Edward Snowden? Seit der NSA-Whistleblower gestern nach drei Wochen aus seinem Hotel in Hongkong ausgecheckt ist, fehlt von ihm jede Spur."

und zu Hong Kong:

"Hongkong hat mit den USA 1996 zwar ein Auslieferungsabkommen abgeschlossen. Doch beiden Seiten wird darin das Recht gewährt, eine Auslieferung zu verweigern, und zwar bei politischen Straftaten. Peking wiederum hat das Recht, sein Veto einzulegen, wenn Hongkong Auslieferungsentscheidungen trifft, die Chinas Verteidigungs- oder Aussenpolitik beeinflussen. "

Den Tip Assanges "«Ich empfehle ihm ausdrücklich, nach Lateinamerika zu gehen»" sollte sich Snowden mal durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht Ecuador oder Venezuela?

________________________

Zitate aus: Snowden könnte für Peking zum Problem werden

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland...fuer-Peking-zum-Problem-werden/story/16082669
 
ThomasSilent schrieb:
@maksim

Durchaus möglich dass alles nur "erfunden" wurde und die Informationen bewusst gestreut wurden. Schliesslich wird ja alles überwacht oder? :>

Snowden wird ja als ehemaliger Überwacher selbst am besten wissen wie er sich der Überwachung entziehen kann, also wie er an die Presse usw. herantritt. Grundsätzlich ist es natürlich nicht gänzlich auszuschließen dass es "erfunden" wurde um zb. die Bevölkerung zu testen oder einzuschüchtern. Doch bedenkt man die möglichen Kollateralschäden für die US IT Industrie und das Image der US Politik generell, dann wäre es schon ziemlich dumm das alles zu faken. Von daher eher unwahrscheinlich.
 
Na wenn das alles erfunden wäre, dann würde die USA völlig anders reagieren.
 
Snowden ist weiterhin in China, nur ist er wohl in Hong Kong untergetaucht wie er im aktuellen Interview mit der South China Morning Post bekanntgab.

Snowden vermutet, daß Washington Druck auf Hong Kong ausüben wird um seine Auslieferung durchzusetzen.

Er selber würde es vorziehen hier zu bleiben, da er Vertrauen in das hiesige Rechtssytem habe.

Die Leute die meinen es sei ein Fehler HK als Fluchtort gewählt zu haben, mißverstehen seine Intention,er sei nicht hier, um sich vor der Justiz zu verstecken, sondern um Kriminalität aufzudecken.

Laut Snowden läuft bereits seit 2009 das von ihm aufgedeckte Spionageprogramm der USA gegen China.

Es handelt sich dabei um reine Wirtschaftsspionage, ihm sind keine militärischen Dokumente bekannt.

Vielmehr überwacht die USA chinesische Universitäten, Geschäftsleute, Amtsträger bis hin zu Studenten.

Sollten sich diese Behauptungen als Wahrheit erweisen, stüzen sie die seit Jahren von der chinesischen Regierung an die USA erhobenen, von unseren Massenmedien konsequent ausgeblendeten, Vorwürfe, welche die USA bis heute abstreitet.


_________________________


(1) Aus: Die South China Morning Post

Edward Snowden: US government has been hacking Hong Kong and China for years

http://www.scmp.com/news/hong-kong/...vernment-has-been-hacking-hong-kong-and-china
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben