• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Project Cars 3: Rennsimulation soll es Anfängern leichter machen

ak1504 schrieb:
Wo steht denn sowas ? Glaskugel oder allwissende Internet Kommentare ?
Das Video von PC Games, zeigt deutlich das Pcars3 nichts anderes als ein GRID wird...
Schließlich ist jetzt SMS eine Tochterfirma von Codemaster.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HansJolb
Naja und dann gibts wieder andere Videos die anderes Gameplay zeigen mit 100% auf Sim eingestellt und dann wirds kein GRID.

Was willst uns nun mit dem allbekannten Video sagen?
 
Sehe ich auch so. Je nachdem was du einstellst, ist es halt dann. Dass es kein iRacing wird, ist aber auch klar.
 
Vor allem - wieso sollten die mit ihrem Hintergrund in eine arge Nische mit AM2, AC, ACC, iRacing, RRE etc. versuchen reinzukommen?

Das ist nichtmal ansatzweise das, was die an Sales haben wollen.

Ich hab zwar auch AC, ACC, iRacing usw., aber fahre aktuell am liebsten GT Sports. Schön entspannt im Rennklappstuhl vor der Megaglotze und Surround an. Schmeckt - darauf kommts einfach an.
 
m.Kobold schrieb:
Das Video von PC Games, zeigt deutlich das Pcars3 nichts anderes als ein GRID wird...
Schließlich ist jetzt SMS eine Tochterfirma von Codemaster.
Muss nichts schlechtes heißen wenn es ein besseres Grid wird als Grid (2019).
Grid 2 ist eines meiner Lieblingsrennspiele überhaupt. Da ist pCars weit von weg egal welcher Teil.
 
so_oder_so schrieb:
Vor allem - wieso sollten die mit ihrem Hintergrund in eine arge Nische mit AM2, AC, ACC, iRacing, RRE etc. versuchen reinzukommen?

...

Weil es das ist was Ian Bell den Leuten seit fast 8 (?) Jahren suggeriert und weiß machen will. Und da geht's dann immer nicht nur ums rein kommen, sondern darum der Nische die Krone aufsetzen zu wollen.
 
Ian Bell ist ein gescheiterter Troll.

SMS hat immer für Geld Werbe- und Promoblöcke gekauft, weshalb wir mit News zu PC2 zugebombt wurden.

Bei PC3 jetzt wohl wieder das gleiche Spiel.

@so_oder_so Überlege mir auch extra eine alte PS4 zu holen wegen GT Sport... aber gegen ACC loost es halt schon ab oder?
 
HansJolb schrieb:
@so_oder_so Überlege mir auch extra eine alte PS4 zu holen wegen GT Sport... aber gegen ACC loost es halt schon ab oder?

Also ich habs auf ner PS4 und PS4 Pro gespielt und will die Pro nicht mehr missen.

Mein Setup ist aber auch nicht mehr state-of-the-art.

Zum Hintergrund, ich brauchte damals einen TV der ein sehr gutes Bild hat, einen sehr guten Schwarzwert und ggf. auch gut für BluRays und ne Konsole nutzbar ist - also einen der letzten Sony 55W805C gekauft. Geiles Teil mit 1080p ( was bei 3-4m Abstand nicht problematisch ist ).

Wenn man die PS4 Pro dran hat und in GT Sports auf Quality stellt, bekommt man 4k gerendert und Downsampling auf 1080p, was richtig gut aussieht bei konstanten 60fps. Die normale PS4 schafft das nicht.

Wenn ich nun ACC vom PC rüberstreame via AVR und HDMI, dann hab ich selbst mit 4k Downsampling nicht ansatzweise ein so schickes Bild wie bei GT Sports.

Ich habe KEINE Ahnung wie die das machen und da alles an fancy Bildverbesserung in GT Sports mitrennt, aber schicker wirds nicht. ( Ja, ACC an sich ist schicker, aber die Performance ist dann auch nicht mehr kostant hoch! )



Zu GT Sports selbst - es ist für mich das bessere "Lern"-Rennspiel. Man lernt in der Kampagne die Strecken erst in Abschnitte, dann einmal komplett und wenn man das geschafft hat, gibts ein Auto freigeschaltet. Hat man da keinen Bock drauf, fährt man einfach Einzelrennen, Driftrennen, Time Trials ... wozu man halt Bock hat.

Gleiches gilt für diverse Rennen und Herausforderungen. Dann gibts zig Klassen, über 250 Autos ( Sind es schon 280 oder 380 ?! ) und für mich genug Strecken.

Online gegen andere macht Spaß, wenn man aus der niedrigsten Ratinghölle rauskommt. Ob man beim Rennen gewinnt oder nicht, scheint erstmal egal, insofern man niemanden rammt und nicht von der Strecke fliegt.

Es läuft halt out-of-the-box einfach rund und macht Spaß.
Dafür ist es halt nicht auf einem competitive level mit ACC oder einem iRacing oder oder oder.

Man muss halt wissen, was man will.

Eine richtig gute reinrassige Simulation mit vielen Settings, viel Frickelkram, begrenzter Anzahl an Autos und Strecken ( ACC )?

Oder doch lieber eine gute Mischung aus Sim und Arcarde, die einen einfach mitnimmt, man nicht zuviel rumstellen / einstellen muss und ein breitbandiges Erlebnis bietet ( GT Sports )?

Aktuell steht für mich der pure Spaß an erster Stelle - daher GT Sports.

Wenns mich ganz hart in den Fingern juckt und ich "arbeiten" will, dann wirds iRacing oder AC / ACC am PC und dann aber auch in VR.

Ich scheine wohl zwischen den Stühlen zu stehen und kann mich weder für Fisch oder Fleisch entscheiden.
 
Ich kann für 100€ eine PS4 bekommen... glaube die hole ich mir mal nur um GT Sport auszuprobieren und vielleicht noch das VR

Klar ACC ist geil, aber das Spiel ist halt einfach nicht fertig... man will irgendwie immer bis zum nächsten Update warten. Und mein alter PC packt nur mittlere Grafikeinstellungen.
 
Ja gut - für nen Hunni ein no brainer. :) Hast ein Lenkrad passend dazu?
 
HansJolb schrieb:
Klar ACC ist geil, aber das Spiel ist halt einfach nicht fertig... man will irgendwie immer bis zum nächsten Update warten.
Deshalb kaufe ichs mir wenns fertig ist :D
AC tuts für mich auch noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so
Marcel55 schrieb:
Deshalb kaufe ichs mir wenns fertig ist :D
AC tuts für mich auch noch.

Vor allem hat AC einen simplen Mod-Einstieg.

1. Content Manager
2. Shader Mod + SoL
3. passenden Filter / PP Filter und Shader Addon

Ich hab mir da was recht realistisches zusammengestellt, was in VR gut performt. :)

20200501190849_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin gespannt. Bin seit dem ersten Teil Fan der Serie.
 
 
 
Zurück
Oben