News Projekt X: Overclocker-Speicher von Super Talent

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.455
Unter der Bezeichnung „Projekt X“ bringt Super Talent neuen High-End-Speicher auf den Markt, bei dem insbesondere die Timings bei sehr hohen Taktfrequenzen verbessert wurden. Erstmals im Portfolio finden sich so DDR3-Module im Standard PC3-14400 mit Timings von CL7 wieder.

Zur News: Projekt X: Overclocker-Speicher von Super Talent
 
2V, das sind 33% über dem standard. wenn das mal gesund ist ...

bei den 2,4V DDR2 riegeln hat sich auch im nachhinein rausgestellt, dass dies sehr auf die lebzeit geht.
 
Naja, wenn man die Rams bei 2,4 V aktiv kühlt, dürfte es eigentlich keine Probleme geben..
aber BTT:
Also ich finde die sehen wie eine Mischung aus dem Cellshock HS und dem Corsair HS aus. Wenn schon Cellshock dann richtig ;) ;)
 
das problem ist ja nicht allein die temperaur, sondern vielmehr die elektronenmigration.

und mal von der spannung abgesehen, ist dieser speicher total sinnlos. vor 2 tagen auf CB gelesen: 2GB ab 57€, heute gelesen 2GB für 570€ :freak:
 
derzeit is DDR2-800 + noch sau gut.. und DDR3 bietet noch nich so die guten Vorteile :) die 5% Mehrleistung bringens auch (noch) nicht ;) erst, wenn sich das gescheit etabliert, dann isses ne Kaufempfehlung :)
 
@ DDR3-1600-Module bei 1,8 Volt und mit 7-6-6-18 Timing.

Das die Arbeitsspeicher trotz schlechterer Timings schneller sind als die jetzige DDR2 Speicher sprechen für einen kauf im falle einer neu Anschaffung. Zudem Bieten solche Riegel noch Potenzial für schärfere Zugriffszeiten was sicher zu Gesamtverbesserung eines Systems beiträgt.
 
z.zt. bringt DDR3 fast noch gar nichts:

nur intel unterstützt DDR3. und DDR(2/3) 800mhz ram wird schon von (noch nicht verfügbarem) fsb1600 limitiert. und schnellere timings (bzw. schltzeiten) bringen bei intel auch nix (externer memory controler)

fazit: erst ab 2008 (nehalem + AM3) wird DDR3 interessant. z.zt. ist DDR3 nur als prestige oder für extreme overclocker wichtig.
 
Man hat doch vor kurzem in nem CB Test DDR2 vs. DDR3 gemacht. DDR3 war nur ein bischen (noch nicht mal bei allen) schneller. Wieso dann so ein überdimensionaler Aufpreis? Wars etwa bei DDR2 auch der Fall, als man noch DDR als Standart hatte?
 
Schön und gut, aber noch zu teuer finde ich. Die Timmings sind auch nicht erste Sahne, aber ich bin mir sicher das früher oder später CL5 für DDR3 kommt, dann würde ich es etwas intressanter finden ;)


"Offtopic"
Hätte ich meine Nick schützen lassen sollen, dann wäre ich jetzt ev. reich :D
 
Naja, abgesehen von dem Exorbitanten Preis würde ich das ding nur mit lebenslanger Garantie nehmen

die 2V sind echt der Hammer...
 
Jungs, jetzt stellt euch mal nicht an....schrotten kann man die Rams so schnell nicht. Wenn du Micron D9GMH oder GKX drunter hast kannste auch 2,3 bis 2,4V geben, wenn du einen Lüfter davor hängst. Und jetzt komm mir nicht mit der Elektronenmigration....
 
lol für 600 € bekommt man pi mal daum 20 GB DDR2 ;)
 
Das Design ist nahezu 1 zu 1 von Corsair geklaut:D
Ausserdem ist DDR3 einfach viel zu teuer!!!
 
da bekomm ich locker flockig 8 GB DDR2 mit astreinen Latenzen ... die werden bei Intel Systemen doch fast schneller sein wenn ich sie 1:1 laufen lassen kann... Teiler bremsen ganzschön aus...
Ich hoff einfach das der X-38 noch DDR2 kann... also auch die Boards dazu. Vllt sogar die Skulltrail
 
@ Project-X: hehehe^^ das jetzt aber schade für dich ;~)

@ Topic: Wie immer..... noch zu früh für den breiten Markt (was auch die irrwitzigen Preise erklärt)!!!
Wenn überhaupt müsste man ja bei 1800 Mhz Speichertakt auf nem Intel system einen FSB von 900 einrichten.....
wie schnell macht denn des neue Intel X38-Chipsatz Ding da??? he -.- also da müsst dann aber ne top kompressorkühlung von nem ****Eisschrank her^^
Also... ich warte die Nehalem Produkte ab. Erwarte mir von denen ähnliches wie von den Core2 Duo prozzies.
 
Artikel-Update: Mittlerweile sind auch die deutschen Verkaufsbedingungen bekannt. Die Speicher werden mit einer 15-jährigen Gewährleistungsfrist ausgeliefert. Der empfohlene Endkunden-Verkaufspreis wird 459 und 439 Euro betragen.
 
Zurück
Oben