News Quartz 10 Release 1: Paranoid Android 10 Custom-ROM wurde wiederbelebt

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.753
  • Gefällt mir
Reaktionen: ugurano2019, Xhybrid, aid0nex und 4 andere
Hat jemand schon damit Erfahrungen gemacht?
Was macht Paranoid denn besonders?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ugurano2019
Grundsätzlich schöne Sache, aber mich würde mal der Anteil der unterstützen Geräte an der Gesamtmenge der abgesetzten Smartphones interessieren. Ich denke 3% wäre optimistisch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ugurano2019
Na super, jetzt muss ich für den Rest des Tages Radiohead hören...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ugurano2019
@Rastla ich hatte es früher Mal auf meinem 1+ one. Ich würde sagen dass es vergleichbar mit OxygenOs ist. Also relativ aufgeräumtes Android mit einigen sinnvollen coolen Features. Ich hatte es mir damals auch installiert weil Paranoid behauptete mit einigen Tricks Akku zu sparen. Die Ersparnis hielt sich aber in Grenzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ugurano2019, flo.murr, aid0nex und eine weitere Person
besseresmorgen schrieb:
Na super, jetzt muss ich für den Rest des Tages Radiohead hören...

Black Sabbath hätte da auch was im Angebot
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chripa, 3dfx_Voodoo5 und romeon
wurde ja schon mal wiederbelebt.
dann wurden die updates immer seltener und es kam nix mehr nach.
daher hab ich keinen Drang darauf nochmal zu setzen, nur damit ich am Schluss wieder wechseln darf.

LineageOS und sonst nichts für mich.
Akku war damals bei PA nicht besser. War höchstens placebo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thaliya
@Mursk da fehlt aber der android im titel :D
aber auch guter song :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ugurano2019
Wäre ich Android User würde ich LineageOS nutzen. Mit GoogleDienste ist Android doch das schlechtere iOS :king:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5, Th3Dan und Bart1
Meine mich erinnern zu können, dass ich das damals auf meinem HTC Sensation hatte... hab aber beim besten Willen keine Ahnung, ob ich es für längere Zeit genutzt habe oder nicht, und obs vernünftig lief. Damals hat man noch die ROMs gewechselt wie die Unterhosen. :D

Naja, hat sich heutzutage ja mehr oder weniger erübrigt, und wenn man doch mal Custom will gibts LineageOS. Aber Alternativen schaden ja eigentlich auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ugurano2019
Ich hab vor einem Jahr, als ich mein Hyndy gekauft habe, Lineage OS 16 installiert.
Solange alles wie bisher funktioniert, wird das wohl auch so bleiben. Bis ich das Handy verliere oder bis es kaputt geht.
 
@JDBryne wenn Autofahrer wäre würde ich mir einen Ferrari kaufen. Mit Benzin ist das doch nur ein Golf.
Was haben Google Dienste mit dem Os zu tun?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ugurano2019, chartmix und twoface88
JDBryne schrieb:
Wäre ich Android User würde ich LineageOS nutzen. Mit GoogleDienste ist Android doch das schlechtere iOS :king:
Geht halt nur bedingt, da man manche Apps leider noch nicht in freien Stores findet. Zum Beispiel beim Onlinebanking. Ich bin schon froh, wenn ich da alles mit dem Play Store zum laufen bekomme. Es ist eine Sauerei, dass z.B. Netflix dort nicht mehr auf Handys mit entsperrtem Bootloader installierbar ist!

Opengaps finde ich einen akzeptablen Kompromiss. Da installiere ich nur den Play Store ohne den ganzen anderen Google-Kram, den ich nicht will und der nur Daten sammelt.
 
Ist bei den Sony Bezeichnungen ein Dreher von ZX drinnen? Sollte es nicht zB Sony Xperia XZ heißen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ugurano2019 und Pulsar77
Die Entwickler kann ich leider nicht mehr ernst nehmen, die CustomROM wurde jetzt schon zum 3. oder 4. mal wiederbelebt...
 
Gute Nachricht dass es auch für mein Mi 9T Pro kommen soll, evtl. werde ich es mal ausprobieren.

Aus dem Custom-Rom-Thema bin ich mittlerweile etwas raus denn ich bevorzuge an sich mittlerweile offizielle Firmwares, gerade auch weil ich Features wie Google Pay nutzen möchte, aber wer weiß vielleicht ist das auch mit Custom Rom möglich, genau das möchte ich herausfinden. Wenn nicht wird es wohl wieder zur offiziellen zurück gehen. MIUI kann mich nicht zu 100% überzeugen aber so schlecht ist es jetzt auch nicht.

Bei meinem S9+ war das für mich keine Alternative denn einerseits ließ die Samsung Software keine Wünsche offen und andererseits ist es wegen Knox Counter und Garantieverlust eh blöd mit der flasherei.
Beim Xiaomi habe ich sowieso keine Garantie also auch nix zu verlieren. Naja außer ich würde es bricken aber ich flashe ja auch nicht zum ersten Mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer installiert denn heutzutage noch Custom Roms?!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ugurano2019
Mursk schrieb:
Black Sabbath hätte da auch was im Angebot
Da ist zwar kein Android dabei aber ggü dem Gejaule des Radiohead Pendants würde ich das auch jederzeit bevorzugen :evillol:. Klingt ja als würd jemand seinen Hund treten... duck und weg

B2T: hmm evtl. mal aufs OP5 packen, das ich kürzlich ausrangiert hab. Das Stock-ROM von OnePlus ist zwar erste Sahne aber Android 10 gibts halt nimmer fürs 5er...
Ergänzung ()

Raucherdackel! schrieb:
Wer installiert denn heutzutage noch Custom Roms?!?
ich, bei alten Phones die bspw. an Verwandte weitergegeben werden und weiterhin irgendwie brauchbar laufen und sicher sein sollen. Grundsätzlich würd ich das auch immer bei den Xiaomi machen. MIUI ist wirklich unglaublicher Crap, während die Phones sonst halt wirklich top sind fürs Geld.
 
Th3Dan schrieb:
Geht halt nur bedingt, da man manche Apps leider noch nicht in freien Stores findet. Zum Beispiel beim Onlinebanking. Ich bin schon froh, wenn ich da alles mit dem Play Store zum laufen bekomme. Es ist eine Sauerei, dass z.B. Netflix dort nicht mehr auf Handys mit entsperrtem Bootloader installierbar ist!

Opengaps finde ich einen akzeptablen Kompromiss. Da installiere ich nur den Play Store ohne den ganzen anderen Google-Kram, den ich nicht will und der nur Daten sammelt.
??? Natürlich ist Netflix installierbar. Schon mal etwas von einem Browser namens "EDGE" gehört?

Netflix läuft darauf besser und qualitativ hochwertiger als in der eigenen App.
Wer sich von Apps abhängig macht, kann nur verlieren.
Alles was geht über den Browser laufen lassen.
So funktioniert auch Onlinebanking.
Ergänzung ()

Paranoid empfand ich damals auf dem Samsung S2 als eines der schlechteren ROMs. Da war Unicorn oder auch Cyanogen deutlich weiter.
 
Marcel55 schrieb:
Aus dem Custom-Rom-Thema bin ich mittlerweile etwas raus denn ich bevorzuge an sich mittlerweile offizielle Firmwares, gerade auch weil ich Features wie Google Pay nutzen möchte, aber wer weiß vielleicht ist das auch mit Custom Rom möglich, genau das möchte ich herausfinden
Geht ohne Probleme mit meinem mi 9T und custom Rom. Selbiges galt für mein op3.
Kann natürlich manchmal auch nicht klappen. Akku saugen, Fingerabdruck Mal nicht so toll... Man muss das ausprobieren mögen. Zurück zu Stock kann man ja immer noch
 
Zurück
Oben