News Sechs Mainboards mit PCIe 3.0 von MSI in Kürze

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.456
Schön zu sehen das auch hier MSI den PCIe Nachfolger vom Stapel lässt, kann mit Blick auf die AMD HD7er Reihe nur förderlich sein!
 
Dann warte ich mit dem Kauf doch noch ab. Ich wollte mir eigentlich ein P67A-GD53 holen. Die P67A-GD65 ist am interessantesten. Ich hoffe unterhalb von 150 Euro.
 
Kann ein 1155er CPU überhaupt PCI 3.0 (oder wird können)

Dachte das geht erst ab Ivy Bridge
 
@Melchior

Schon richtig. Sandy Bridge kann das nicht unterstützen. Erst Ivy Bridge.
 
~DeD~ schrieb:
jup erst ab ivy.. bzw wenn du dir einen sb-e anschaffst.

@ich_nicht
und in welchem zusammeng siehst du ddr4 und pcie 3.0?

Hi, aber Sandy E hat wieder neuen Sockel. Als muss eh neues Board her... Also an sich Werbegag und Schwachsinn oder?

Frag nur weil seit 2 Tagen hier ein neues Asus P8Z68-V liegt - uneingebaut
 
Super, dann sollten Gigabyte und Asus auch bald modellübergreifend nachziehen. Man hätte sich das auch sparen können und gleich entsprechende IC-Switches verbauen sollen. Ist ja schon was tolles, wenn IB auf einem jetzt gekauften Board funktioniert, aber wenn PCIe 3.0 auch funktioniert, ist es umso besser.

@Melchior: Also die Boards hier sind fit für PCIe3.0, können es aber erst mit Ivy Bridge einsetzen. Der Nutzen von PCIe3.0 ist, vor allem bei einer Graka, fraglich und wenn auch erst mit der nächsten Graka-Generation gegeben. Insofern erfreu dich an deinem Asus, du wirst PCIe3.0 nicht groß vermissen.
 
erinnert mich an den ersten AMD64 wo nur 32 Bit Betriebssystem gab xD Ich glaube erst ein Jahr später kam XP 64 wo es für nichts Treiber gab... lächerlich
 
Zuletzt bearbeitet:
ich_nicht schrieb:
ohne DDR 4 macht das alles für mich keinen Sinn.

Und warum nicht?
PCI-E 3.0 sorgt auch ohne DDR4 für einen Performanceschube und Fortschritt geht auch in kleineren Schritten, schließlich wollen die Hersteller ja Geld verdienen. ;)
 
Mal eine Frage hierz konnte gerade auf die Kürze keine Lösung finden.

Wie viel Watt liefert denn PCIe 3.0 ? Bei PCIe 2.0 waren es ja 75W.
Wäre wünschenswert keine Kabel zu benötigen um eine "normale" Grafikkarte mit ca 200W betreiben zu können.

Ansonsten finde ich es fraglich ob die Hersteller das nur als Werbemacher benutzen wollen oder tatsächlich vertreten und dahinter stehen jetzt schon dieses Feature anzubieten.
 
na jetzt gehts mal rund. schön das es voran geht mit pcie3
 
Stellt ein PCIe mit 16 Lanes aktuell überhaupt einen Flaschenhals dar? Ich meine, es gibt auch Festplatten mit SATA3-Interface, obwohl sie nicht mal den SATA1 ausreizen. Außerdem gibt es genug Tests in denen gezeigt wird, dass ein SLI oder Crossfire gepann mit zweimal 8 Lanes kaum langsamer ist, als ein Gespann mit zweimal 16 Lanes. Ich würde mir nicht zu viel davon versprechen.

NuminousDestiny schrieb:
Ansonsten finde ich es fraglich ob die Hersteller das nur als Werbemacher benutzen wollen oder tatsächlich vertreten und dahinter stehen jetzt schon dieses Feature anzubieten.
Aktuell ist es nichts anderes als das. Ich habe zweifel das eine HD7000 überhaupt PCIe 3.0 x16 benötigt um ihre volle Leistungsfähigkeit zu offenbaren.
 
Puh, 190€ ist ja nicht gerade günstig und die CPUs sind auch nicht billig...
 
Affenkopp schrieb:
Und warum nicht?
PCI-E 3.0 sorgt auch ohne DDR4 für einen Performanceschube

Nur weil das Interface eine erhöhte Bandbreite erhält, heisst das nicht automatisch dass man real auch mehr Performance bei der Grafikkarte erhält. Ist ähnlich wie wenn man sagen würde, dass die gleiche HDD dank Sata 6gb/s nun schneller sei als mit Sata 3gb/s :rolleyes:

In Bezug auf PCIe 2.0 sieht man ja bereits an den geringen Performanceverlusten von elektrischen 16x zu 8x Steckvarianten, dass Grafikkarten noch nicht am möglichen Flaschenhals von PCIe 2.0 16x nagen.

Für mich ist PCIe 3.0 zur Zeit nur ein Blender.


/edit: Dr. Marv war schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt da in absehbarer Zeit was in µATX?

Jetzt bin ich unsicher, ob ich warten soll. Selbst PCI-Express x16 wird kaum ausgenutzt, liegt doch der Leistungsverlust bei PCI-E x4 bei gerade mal 5-10%.
 
die Frage was sich mir stellt - gehen PCI-E 3.0 Grafikkarten auf einem nicht 3.0 Board?
 
Zurück
Oben