• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Sony setzt auf „NVG Card“ bei der NGP

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
nichts leichter als ne Speicherkarte auszulesen...stell ich mir jedenfalls so vor...
Ich befürchte deswegen wird die Raubkopierer Geschichte über den NGP herfallen.

Grundsätzlich finde ich es aber super das optische Medien abgestoßen werden.
 
Das Argument verstehe ich ja so überhaupt nicht, warum ist es schwieriger ein optisches Laufwerk als eine Flash auszulesen ?
Macht ja gar keinen Sinn - solange die Daten verschlüsselt gespeichert werden kann es sogar extrem schwierig sein eine Flash auszulesen.
 
na,das lässt hoffen, dass die nächsten "großen" konsolen auch keine optische medien mehr benötigen, so ne getunte expresscard-variante hat ja auch was und könnte man immernoch im laden mit ner box verkaufen..^^
 
Könnte ja sein das diese speziellen Flashcards irgendwelche Hardwaremerkmale haben die Auslesen / Kopieren erschweren.
.
 
Sehe jetzt auch nicht, warum Flashkarten leichter als andere Datenträger auszulesen sein sollen.
 
Sony und seine Alleingänge bei Speichermedien. :freak:

Hoffentlich fallen Sie damit wieder auf die Schnauze, damit sie mal lernen, sich besser an Industriestandards zu halten.
 
LoL, das Video ist ja mal so derber Müll, man stelle sich nur vor, diesen schizo Schwachsinn haben tatsächlich die Leute aus der Marktingabteilung produziert.
Ansonsten geben ich den Kopierschutz von Sony keine Chance. Die in der Chefetage haben anscheind immernoch nicht verstanden das man mit dem Handhelp ansich mehr Kohle scheffeln könnte als mit der Software, naja, BWLer haben halt einfach keine Ahnung von ihren Produkten.
 
Screamor schrieb:
Das Argument verstehe ich ja so überhaupt nicht,

?
Hab ich irgendwo geschrieben das flash leichter als optisch wäre?
und zwei, drei andere steigen auch noch drauf ein, obwohl ich nirgends einen solchen Vergleich geschrieben habe.

Ich meine ja lediglich das Sony sich das vllt (!) etwas zu (!) einfach vorstellt mit dem Kopierschutz.
Klar bei der PS3 hielt er auch sehr lange den Angriffen stand, aber das es bei der NGP wieder solange dauert kann ich mir nicht vorstellen.
 
Tjell schrieb:
Sony und seine Alleingänge bei Speichermedien. :freak:

Hoffentlich fallen Sie damit wieder auf die Schnauze, damit sie mal lernen, sich besser an Industriestandards zu halten.

Was für Standards? Jeder Handheld hatte sein eigenes Format. Ob nun Nintendo DS, Gameboy, Sega Game Gear usw., oder sollen Sie in ein Handheld ein Blu-ray Laufwerk einbauen? Kopfschüttel
 
Sony und seine Alleingänge bei Speichermedien.
Naja, spricht doch nichts dagegen bei einer Konsole. Nintendo hat seit jeher Module, die nur bei der entsprechenden Konsole passen.
So eine µSD ist schon ziemlich fummelig und geht leicht verloren.
 
Also irgendwie verstehe ich dieses Argument auch nicht. Verstehen würde ich es in Punkto Herstellungs-, Vertriebskosten, aber als Sicherheitskonzept gegen die Softwarepiraterie?

Selbst mit sog. Schutzmechanismen, wird es vor der Markteinführung die Lese-/Schreibgeräte bei den üblichen Verdächtigen in Fernost geben. Die Software dazu wird ein paar Wochen später nach dem ersten Release in Umlauf sein und danach hat der Hersteller, hier Sony, wieder das Nachsehen.

Ich verstehe das alles langsam nicht mehr. Warum nicht Wege ala Stream gehen? Spiele/Software kann nur über den Shop gegen Bezahlung auf das Gerät und nur auf das Gerät geladen werden. Danach funktionieren nur noch die Spielstände auf dem Speicherstick auf einen anderen Gerät.

Somit könnte der Kunde frei in der Speichergröße sein, muss nicht wieder zig "Datenträger" mit sich rumschleppen und die Hersteller könnten etwas beruhigter sein.
 
MC´s schrieb:
Was für Standards? Jeder Handheld hatte sein eigenes Format. Ob nun Nintendo DS, Gameboy, Sega Game Gear usw., oder sollen Sie in ein Handheld ein Blu-ray Laufwerk einbauen? Kopfschüttel

das ist nicht ganz wahr... von ur gameboy bis gba waren die slots die selben, nur die form der karte hat sich verändert, um zwar abwärtskompatibilität zu erhallten, "aufwärtskompatibilität" zu unterbinden.
konntest also im grunde auch das erste ur tetris in denen gameboy advance stecken (obs gelaufen wär weiß ich nicht genau, aber da auch gameboy color spiele liefen, kann ich mir nicht vorstellen dass es bei original gb titeln anders war.)
das gba modul stellt in der hinsicht ein gewisse eigenheit dar, da mit dem ds ein form umstieg stattfand, und damit ein eigener slot dafür mitgenommen werden musste.
wie es aussieht, wird aber nun auf der form der ds speicherkarte aufgebaut, da die 3ds karte die selbe form aufweist, und ds karten in den 3ds slot passen (umgekehrt natürlich nicht)

aber es wäre natürlich wünschenswert, wenn ein einheitlicher, sd card artiger, standart für alle portablen geräte geschaffen werden könnte, bzw wären flash medien bei heimkonsolen auch nicht so übel eigentlich.
 
Der Spot ist ja mal wirklich peinlich. Was soll mir das genau sagen? Das wir alle total crazy mit den Armen fuchtelnde 5.Klässler werden wenn man son Ding hat?

Jesus, ich darf garnicht weiter drüber nachdenken wenn die in 25 Jahren alle zuhause ausziehen wollen.

Anststatt das sich bei denen noch auf die schnelle ein paar Neuronen miteinander vernetzten, tun das wohl in Zukunft nur noch diese Hubbabubba-Schulhof-Prestigeobjekte.

Schöne neue Welt.
 
eigentlich fand ich damals, bei der PS1, gerade das Konzept toll, dass man die Spielstände von den Spielen trennt. So kann man Spiele aus- und verleihen, ohne diese zu riskieren. Ich hoffe, dass das Speichern auf der GameCardrige nur optional wird!
 
Ich sehe ebenfalls keinen Grund warum Flash basierte Medien schwerer zu kopieren sein sollen. Naja ich geb Sony ein paar Wochen.

Wenns dann zu Weihnachten geknackt ist und nicht allzu teuer ist hol ich´s mir. :evillol:
 
Also solange die neuen Flash-Karten einen bisher einmaligen Formfaktor haben (sowohl Größe des Anschlusses als auch die Anzahl und Verwendung der Pins) wird es keine Möglichkeit für Raubkopierer geben, denn über USB oder WLAN wird es wohl keine Möglichkeit geben, die Spiele zu installieren.
Erst wenn es aus China erste "Dummys" für die neue Karte gibt, muss man sich Sorgen machen, wobei man auch hier erst mal die HW-Verschlüsselung der Karte knacken muss.

LG,
Martin
 
Was ist das denn für ein ***** Video?
Was will mir/uns Sony damit sagen?


Zum Topic: Mir gefällt die Idee nicht, dass dann die Spielstände auf dem Spieldatenträger sitzt. Aber das ist bestimmt abschaltbar, dass es auf den internen Speicher speichert.
 
Zurück
Oben