News Sony Xperia Z Ultra mit 6,4-Zoll-Full-HD-Display

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.000
Das und das xperia z sind eigentlich ganz geile Smartphones aber was zum Geier sollen diese Softwarebottons auf dem Display, das klaut platz....
und der zweite Schwachpunkt ist auch wieder am Display, hält man es neben ein Galaxy S 3/4 fällt sofort auf wie blass die Farben sind.
Ansonsten geiles Gerät auch vom Design.
 
Das wird doch langsam lächerlich.

Das ist nun wirklich ein Tablet mit Telefonfunktion. Ich warte schon gefühlt ewig auf ein 4,3-4,5 Zoll Gerät mit passender Hardware. Spart euch doch endlich mal diese riesen Displays...

Aber ansonsten ein schönes Gerät. Robust, schnell und schönes Design. Weiter so. In kleiner.
 
Ich frage mich, warum die ganzen Firmen solch große Teile auf den Markt werfen. Sicherlich arbeiten die jetzt mit den Mode-Häusern zusammen ergo = Man muss sich neue Hosen kaufen um diese Teile in die Hosentasche zu stecken.... oder? :D

Ne, aber die sollen doch einfach mal damit Anfangen, solche 4 - 4,7" Smartys mit richtigen Display's/Ausstattungen zu Fertigen, etwas günstiger halt. Sorry bald hält man sich ein 10,1" Handy an die Backe.... peinlich....
 
hactor schrieb:
und der zweite Schwachpunkt ist auch wieder am Display, hält man es neben ein Galaxy S 3/4 fällt sofort auf wie blass die Farben sind.
Es gibt halt auch Leute die eine natürlichere Farbwiedergabe dem Candy-Shop-AMOLED-Augenkrebs vorziehen
 
highwind01 schrieb:
Es gibt halt auch Leute die eine natürlichere Farbwiedergabe dem Candy-Shop-AMOLED-Augenkrebs vorziehen

Zunächst einmal ist diese Aussage falsch. Schau dir einen vernünftig kalibrierten AMOLED-Schirm z.B. von Nokia an (zumindest die Symbianten, wie das bei WP aussieht, kann ich nicht sagen), weiterhin hat das Z auch schlechte Blickwinkel.

Spart euch doch endlich mal diese riesen Displays...
Schon mal versucht einen Snapdragon S800 auf 4,3" zu kühlen, während der Akku groß genug für das FHD-Display sein muss?
Alles andere verkauft sich bei den Technik weniger bewanderten eben kaum.
 
Bei den Mobilfunkstandards ist ein Fehler. Es handelt sich um ein CAT 4 LTE Modul mit 150 Mbit/s im Download.
 
Wenn man so ein riesiges Smartphone herstellt, kann man es auch gleich ein wenig dicker machen. 2mm mehr würden (wenn der Akku dementsprechend vergrößert wird) die Akkulaufzeit stark vergrößern. Aber es ist ein sehr schönes Gerät, die Größe stört mich nicht. Ich mag große Dinge ^^
 
masterchief8787 schrieb:
Ich warte schon gefühlt ewig auf ein 4,3-4,5 Zoll Gerät mit passender Hardware.

Dito. Ich mag die Xperias auch super gerne, aber mein Neo V ist einfach ultra lahm. Lieber kleines Display mit hochwertiger Verarbeitung und genügend Power, dass man alles wichtige (keine Spiele) flüssig erledigen kann...

... naja, vielleicht habt ich aber auch nicht genau genug gesucht.
 
highwind01 schrieb:
Es gibt halt auch Leute die eine natürlichere Farbwiedergabe dem Candy-Shop-AMOLED-Augenkrebs vorziehen

Das ist auf keinen Fall natürlich wenn die Farben total verblasst sind.
 
@ AMOLED

Eben! Man kann AMOLEDs auch vernünftig kalibrieren. Meine Schwester hatte ein Nokia (weiß leider nicht mehr welches genau) mit AMOLED, welches keinen Unterschied zu meinem damaligen Xperia S machte. Sogar fast noch blasser wirkte.
 
Zum Glück kein AMOLED Display, wo sich die Kinder über die Farben so freuen.

Sony geht hier seinen eigenen Weg und das ist genau richtig. Ihre Smartphone Stellung wird immer größer. Das ist für das Unternehmen wohl enorm wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
hactor schrieb:
Das ist auf keinen Fall natürlich wenn die Farben total verblasst sind.

Es ist aber trotzdem Unsinn, mit der aktuellen Firmware hat Sony ordentlich an der Displaykalibrierung gedreht, da wirkt nichts (mehr) blass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Größe halte ich wirklich an sich übertrieben.

Ansonsten ist es aber ein verdammt gutes/hübsches Gerät. Wasserdicht, Omnibalance Design, Superdünn, Schreiben mit egal welchem (!) Stift etc.
Sony hats drauf :D
Ergänzung ()

hactor schrieb:
Das ist auf keinen Fall natürlich wenn die Farben total verblasst sind.

AMOLED Nutzer sind wohl die Übersaturierung schon derart gewohnt, dass sie nichts anderes mehr kennen... Vielleicht mal eher nach draußen schauen statt nur aufs Display.
 
Ansich ein spannendes Gerät, aber Sony wird es beim Display wieder vermasseln, genau wie beim Xperia Z und Tablet Z auch!
 
Wär fast ne Eierlegende Wollmilchsau geworden… Aber warum verhunzen sie so ein TOP-Gerät mit dem fehlenden LED/Xenon Blitz?

Mich hat das damals beim SGS1 schon so dermaßen gestört...
 
hactor schrieb:
und der zweite Schwachpunkt ist auch wieder am Display, hält man es neben ein Galaxy S 3/4 fällt sofort auf wie blass die Farben sind.

Ach, und im übrigen hat das Xperia Z noch kein Triluminos Display. Das Z Ultra ist (soweit ich weiß) das erste mit der neuen Technologie. Lässt sich also schwer vergleichen.
Von blassen Farben kann ich bei meinen Xperia Geräten außerdem keineswegs sprechen. Ganz im Gegenteil.
Ergänzung ()

shagnar schrieb:
Ansich ein spannendes Gerät, aber Sony wird es beim Display wieder vermasseln, genau wie beim Xperia Z und Tablet Z auch!

Das Tablet Z hat ein hervorragendes Display. Hattest Du schon mal eines in der Hand? Nein? Dann ist ja gut.
Das Xperia Z hat einige Schwächen hinsichtlicher Blickwinkelstabilität... Wofür auch immer man die bei einem Smartphone brauchen sollte... :rolleyes:
 
Zurück
Oben