News SP2 für Windows Vista und Server 2008 sind RTM

Wolfgang

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
8.722
Wie Microsoft nun auf Windowsteamblog.com bekannt gegeben hat, hat das Service Pack 2 für Windows Vista sowie für Window Server 2008 den RTM-Status (Release to Manufacturing) erreicht und ist dementsprechend fertiggestellt. Das SP2 beinhaltet sämtliche Updates seit dem Erscheinen des Service Pack 1.

Zur News: SP2 für Windows Vista und Server 2008 sind RTM
 
Es hieß ja anfangs mal das mit dem SP2 die Möglichkeit kommen wird, das SP wieder einfacher in die Installations-DVD zu integrieren, wie es schon bei XP immer möglich war.
Scheinbar aber jetzt doch nicht, oder? In den SP2 Vorabversionen wars zumindest nicht drin.
 
wer nach der Buildnummer googelt findet es sofort zum Download :) (getestet und ist das wirkliche RTM!)
 
huch...gab es nicht vor n paar wochen schon die meldung, dass es rtm ist? nja, ma abwarten.. 2Q is ja nicht mehr so lang.. XD und die weltbewegenden neuerungen scheint es auch nicht zu geben, von daher muss man sich jetzt nicht iwelche downloads suchen^^
 
News schrieb:
oder die Unterstützung des exFAT-Dateiformats
Das finde ich etzt ein bisschen merkwürdig, weil ich exFAT bereits mit Vista SP1 lesen schreiben und formatieren kann. Was ist denn der Unterschied zwischen exFAT in SP1 und SP2?
 
CrazyWolf schrieb:
Scheinbar aber jetzt doch nicht, oder? In den SP2 Vorabversionen wars zumindest nicht drin.

richtig, das geht bei den SPs für Vista offiziell nicht.
 
SP2 also includes a Service Pack Clean-up tool (Compcln.exe) which helps recover the hard disk space by permanently deleting previous versions of files (RTM and SP1) that are being serviced by SP2. The Service Pack Clean up tool can also be run offline while creating slipstream images to reduce the size of the image.

Das steht zumindest auf der in der Meldung verlinkten MS Technet-Seite.

Slipstreaming scheint also möglich zu sein. Ein bischen deutlicher hätte ich es auch gerne gehabt, ist nämlich die einzige Stelle, wo es erwähnt wird.
 
War für das SP2 nicht die Implementierung von Dx11 im Gespräch?
Als reine Patchsammlung fände ich das SP2 nicht so wichtig ....
 
@Nevermore4ever

NEIN, das ist ein Programm um die alten RTM und Sp1 Dateien zu entsorgen, damit man Platz spart!

ACHTUNG: Nach diesem Vorgang kann man das Sp2 nicht mehr deinstallieren!
 
also ne reine patchsammlung ist das sp2 nicht. wer sich mal die inhaltsübersicht des sp2 anschaut, wird feststellen, das massenhaft fixes enthalten sind, die sonst nur bei ms angefordert werden können und nicht als auto-update zur verfügung stehen.

grüßle
 
MountWalker schrieb:
Das finde ich etzt ein bisschen merkwürdig, weil ich exFAT bereits mit Vista SP1 lesen schreiben und formatieren kann. Was ist denn der Unterschied zwischen exFAT in SP1 und SP2?

Mit dem SP2 kommt Vista auch mit den UTC-Zeitstempeln zurecht. Damit ist es dann z.B. möglich, Daten auf einem USB-Stick über Zeitzonen hinweg zu synchronisieren.
 
tja... mit vista sp2 ist die wartezeit nach final stabile windows 7 nicht so bitter...
 
Da ich Vista sowieso mal wieder neu aufsetzen wollte: Kann man irgendwo günstig Datenträger kaufen, die das SP2 gleich mit drin haben? Ich habe noch die Ur-Version ohne SP1. Ich würde gerne alles in einem Aufwasch installieren. SP2 mag zwar Slipstreaming unterstützen, SP1 tuts aber nicht, weshalb das für mich total fürn Popo ist.
 
Das SP2 beinhaltet sämtliche Updates seit dem Erscheinen des Service Pack 1.

Also ist im SP2 das SP1 nicht enthalten so wie zb. bei Windows XP SP2 oder SP3 wo auch immer die Vorgänger SP´s mit drin sind, irgendwie schade aber so muß man dann wieder erst SP1 dann SP2 installieren was ja aufwendiger ist, mir wäre lieber gewesen man hätte SP1 auch gleich in SP2 mitintegriert.
 
Aufgrund von Problemen werden Eusing Free Registry Cleaner, Microsoft Application Virtualization und Spy Sweeper geblockt. Arcsoft Totalmedia, das Lenovo System Update und Mac OS X können nicht mehr ausgeführt werden. Trend Micro Internet Security & Virus Buster, Avira AntiVir, Spyware Doctor und Holodeck Enterprise Edition funktionieren nach dem Aufspielen des Service Pack 2 nicht mehr im vollen Umfang.


Das habe ich der Seite www.Au-Ja.de entnommen. Wenn es das Prob mit Antivir nicht geben würde, würde ich das SP-2 sofort aufspielen. So werde ich erstmal warten und schauen was es so an Erfahrungsberichten gibt. Evtl. is das Problem ja schon oder bald behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vista SP2 oder Windows 7 RC?

Es fällt mir schwer zu entscheiden welches von den beiden ich demnächst auf meinem Rechner installieren soll.
 
Hab das SP2 inzwischen ach auf 3 Rechnern. Läuft soweit ganz rund. Bei dem einen hatte ich ein Problem mit Bluetooth, aber da hat die Reinstallation der Treiber geholfen. Zu der Avira-Geschichte: Betrifft ja nur Version 8 so wie ich das sehe.
 
@ Fusseltuch
Woher weißt du das das Problem nur bei der 8.x Version von Antivir besteht? Hast du da nen Link?
Das ist bestimmt für viele interessant, weil Antivir ja sehr verbreitet ist.
 
Zurück
Oben