News Speicherkrise: YMTC entlässt zehn Prozent und verzögert Fab-Neubau

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.455
Nicht nur die Branchenriesen der Speicherbranche straucheln aktuell, auch kleinere Firmen sind in schweres Fahrwasser geraten. Der zuletzt aufstrebende chinesische Hersteller YMTC wird Medienberichten zufolge Mitarbeiter entlassen und den Fabrikneubau in Wuhan verzögern. Damit dürfte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Zur News: Speicherkrise: YMTC entlässt zehn Prozent und verzögert Fab-Neubau
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, [wege]mini, BrollyLSSJ und 2 andere
Kommt es mir nur so vor, oder wird versucht den den derzeitigen Zustand vieler großer Konzerne/Unternehmen in der Techbranche den Verbrauchern in die Schuhe zu schieben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Riverxy, aid0nex, kawanet und 14 andere
Bald haben wir ja alle Technologieunternehmen durch....

Da kann man ja fast schon mit Templates in der Redaktion arbeiten.
Breaking News: ${Unternehmen} entlässt ${Prozent}% seiner Belegschaft wegen schwachem Absatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Riverxy, aid0nex und McMoneysack91
jo89 schrieb:
Kommt es mir nur so vor, oder wird versucht den den derzeitigen Zustand vieler großer Konzerne/Unternehmen in der Techbranche den Verbrauchern in die Schuhe zu schieben?
ist das nicht immer so? "unsere produkte werden nicht gekauft, der endkunde ist schuld!"

ich hab grad mal wieder kurz geizhals bemüht, 2 tb nvme nach meinen filtern für gute 100 steine, 4 tb fangen bei 400 an, preisfrage: was läuft da falsch? ist doch klar, dass der konsument daran schuld ist ist :)
abgesehen davon brauche ich garnicht mehr speicher im pc. aber ich würde ggf. bei fairen preisen auch ohne bedarf kaufen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Riverxy, aid0nex, Nanatzaya und 4 andere
@jo89 Der Verbraucher ist ja auch Schuld. ;) Wieso kauft man nicht alle 3 Monate alles neu, das ist mir unverständlich. Wer in diesem Post Sarkasmus findet darf ihn behalten. :p

Schade für die Mitarbeiter, bleibt zu hoffen dass die Leute woanders einen Arbeitsstelle finden und nicht auf der Straße landen. Den Neubau zu verzögern macht irgendwie Sinn nachdem die Absatzzahlen sinken, würde ich wohl auch so handhaben.

MFG Piet
 
PietVanOwl schrieb:
@jo89 Den Neubau zu verzögern macht irgendwie Sinn nachdem die Absatzzahlen sinken, würde ich wohl auch so handhaben.

MFG Piet
Macht es nicht. Diejenigen die genug Kapital haben und durchziehen haben nach der Krise eine Vorteile in Technologie, Kosten und Marktanteile.
Wie willst du das wieder aufholen? Darum reduziert von den großen kaum jemand seine Ausbaupläne.
Also singulär auf die Firma betrachtet macht das Sinn. In einem funktionierenden Wettbewerbsmarkt ist das sehr riskant.
 
Die Hersteller reagieren meist anders als der Kunde es sich wünscht/erhofft. Als erstes werden die Produkte reduziert/verknappt um anschließend günstigere aber auch qualitativ schlechter Produkte anzubieten. Da wird dann überall der Rotstift angesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tulol
Wenn sich das alles erholt hat steigt die Nachfrage, die Kapazitäten sind gering und der Preis steigt weiter.
Obwohl angeblich Hardware so schlecht verkauft merkt man garnichts an den Preisen.
 
ich versteh die Preisentwicklung momentan nicht wirklich:
1676362076943.png


Oder betrifft das eher DDR5?

...oder (sorry) ich hatte ein doofes Beispiel...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex und LamaTux
Hab grad geschaut, 64GB DDR4 3200er CL16(oder kleiner) 170€+

Ich hab entweder den Überblick verloren oder die Preise sind seit einem Jahr stabil oder gar höher.

Edit: ahjo Siehe Post über mir.
Edit2: öhm, 180€ für nur 32GB? Was ist die Quelle deiner Kurve da?
 
jo89 schrieb:
Kommt es mir nur so vor, oder wird versucht den den derzeitigen Zustand vieler großer Konzerne/Unternehmen in der Techbranche den Verbrauchern in die Schuhe zu schieben?
Wird das wirklich versucht oder interpretierst du das nur so? Alle Firmen - auch hier - sagen nur, dass die Nachfrage nachgegeben hat - was eine Tatsache ist - und entsprechend die Preise sinken und die Lager sich füllen und die Zahlen entsprechend schlecht ausfallen und man daher zu Sparmaßnahmen "gezwungen" ist.

Und natürlich sind wir Verbraucher dafür entweder die "indirekte" Ursache oder teilweise auch direkt. Das ist aber vollkommen wertneutral.
Nuklon schrieb:
Macht es nicht. Diejenigen die genug Kapital haben und durchziehen haben nach der Krise eine Vorteile in Technologie, Kosten und Marktanteile.
Haben sie das? Das hängt von vielen Faktoren am Ende ab, ob man, wenn man jetzt gnadenlos Neubauten als auch das Personal und Co hält, am Ende gestärkt aus der Krise geht oder nicht. Die Krise jetzt kann "schnell" rum gehen oder das, was jetzt als Krise bezeichnet wird, kann sich auch als der neue "normale" Zustand entpuppen und die Firmen sitzen dann auf Kosten für die Neubauten und Anschaffungen von Maschinen, die sie nicht nutzen und damit vollständig abschreiben müssen im schlimmsten Fall.
Nuklon schrieb:
Wie willst du das wieder aufholen? Darum reduziert von den großen kaum jemand seine Ausbaupläne.
Von den "großen" Firmen reduziert kaum einer die Ausbaupläne, weil es zum Teil politisch gewollt ist, gleichzeitig Intel und Co aber aktuell auch kräftig dabei zu versuchen, dass die Subventionen von den aktuell teilweise ohnehin schon hohen 40 % aus öffentlichen Geldern auf 50 % oder auch mehr gesteigert werden, weil die Ausbauten mit entsprechenden Unsicherheiten verbunden sind und man ggf. sonst die Ausbaupläne zusammen streicht.
Nuklon schrieb:
Also singulär auf die Firma betrachtet macht das Sinn. In einem funktionierenden Wettbewerbsmarkt ist das sehr riskant.
Kommt darauf an, wenn Firmen jetzt in der Krise weitere Kapazitäten schaffen, kann das die Krise auch weiter verlängern oder allgemein ein Preisniveau etablieren, was die Firmen vielleicht garnicht wollen.

Der Ausbau von Kapazitäten ist, egal zu welcher Zeit, immer mit Risiken verbunden. Aus Konsumentensicht hast du natürlich recht, da wäre es für uns alle besser, wenn die alle ihre Pläne wie 2021 und Anfang 2022 angedacht, durch ziehen. Aus der Sicht der Firmen ist das aber nicht so und gerade JETZT ist der Aufbau weitere Kapazitäten wesentlich riskanter für die Firmen, weil damit Geld gebunden wird, Kosten zusätzlich geschaffen werden und man nicht absehen kann, ob man die Kapazitäten jemals wirklich braucht.

Die Engpässe 2020 und 2021 sind aus verschiedenen Gründen entstanden und da hat nicht nur die Kapazitäte der Halbleiterbranche mit zutun.
Pinsel schrieb:
ich versteh die Preisentwicklung momentan nicht wirklich:
Also, wenn ich mir aktuell die Preise für DDR4 ansehe, dann bekommt man 32 GB 3200er mit guten Timings bereits ab 100 € und selbst 3600er gibt es ab 100 €. Wenn du natürlich dich nur auf einen Anbieter fixierst, kann es durchaus sein, dass da die Preise höher bleiben aus unterschiedlichen Gründen, aber 32 GB für 180 € DDR4? Teilweise gibt es 32 GB sogar schon ab 75 €.
 
@Volker
...entlässt zehn Prozent ....?
Ok, jeder weiss was gemeint ist, finde trotzdem sollte da "seiner Mitarbeiter oder Belegschaft" stehen.
Mag kleinlich erscheinen.

Was ich bisher vermisse ist der Preiskrieg der mit solch einem Niedergang üblicherweise einhergeht.
Das kann nur die Ruhe vor dem Sturm sein!
Kürzen bis es nichts mehr zu kürzen gibt, um für den bevorstehenden Preiskampf "maximal gerüstet" zu sein.

Letztlich entlädt sich so eine angespannte Situation immer in einem Preiskrieg.
Und ja einige Unternehmen oder Unternehmenszweige werden diesen nicht überleben.
Alleine der Kipppunkt ist noch nicht erreicht.
 
robertsonson schrieb:
ich hab grad mal wieder kurz geizhals bemüht, 2 tb nvme nach meinen filtern für gute 100 steine, 4 tb fangen bei 400 an, preisfrage: was läuft da falsch? ist doch klar, dass der konsument daran schuld ist ist
Der gesamte SSD Markt ist in den letzten 1-3 Monaten um 20-30% abgerutscht.
Im Sommer waren noch >100€ für eine gute 1TB PCI-E 4.0 üblich.
DDR5 Ram ist in einem Halbjahr sogar über 50% abgerutscht, vorallem im Brot & Butter 5600-6400Mhz Bereich.

Da läuft nix falsch und auch die Konsumenten sind nicht schuld.
Es geht doch wirklich schon länger breitgefächert durch die News, dass die (Corona) Blase im gesamten IT Sektor geplatzt ist PLUS die weltweite Rezession.

Die Frage "was läuft falsch" musst du also eher andere Technikproduzenten (zB alle anderen PC Komponenten) fragen, die im Prinzip auch vom Absatzrückgang und der Rezession betroffen sind, aber ihre Preise NICHT senken, sondern sogar oft noch erhöhen.

Dass viele Unternehmen nun ihre Produktion senken oder Ausbaupläne auf Eis legen, ist einfach nur unternehmerisch die richtige Reaktion. Sonst würden ihnen auch die Aktionäre aufs Dach steigen.
 
Und bei Handys/Tablets geizen die großen Hersteller am RAM/Speicher. Bringen dann irgendwas mit 3GB Ram, oder bei den Topmodellen mal pro Generation evtl. 2 GB Ram mehr.

Kein Wunder, dass die Leute auf Billiganbieter aus China ausweichen. Da kriegst du dann anstatt 6/8 GB Ram bei Handys, 12 GB, flexibel erweiterbar auf 20.
Dazu natürlich 256GB Speicher, erweiterbar auf 1TB.
Und das ganze dann halt für günstiger, fast schon zum Mittelklasse Preis.
Wenn man die Kosten für den Import über Ali einrechnet, Zoll/Postgebühr, is man immer noch weit aus günstiger, als hier zu den sogenannten "Topmodellen" zu greifen, welche sich im Geizsparmodus befinden, sowohl was Speicher, als auch Akku angeht.

Mir kommt's so vor, als wären die Hersteller wie Apple, oder Samsung die neuen Nvidias, was Speicher angeht. Ja nicht zu viel drauf pro Generation, sonst hätten die ja in 4 Jahren auch noch genug davon.

Und dann liest man was von fallenden Preisen bei Speicher. Nein, sogar "Speicherkrise". Und wieso geizen die dann überall beim Speicher ?
Warum nicht mal eben 10 GB Ram im neuen Handy ? Oder 20 ?
Oder 512GB Speicher ? Zumindest mal 256GB, aber selbst das kriegen manche teuren Modelle ja nicht hin.
Ansonsten muss man zu den Highest End Modellen greifen(die dann trotzdem nur 6, oder 8 GB Ram haben ;) ).

Ja ok. Evtl. müsste man den Dingern dann auch mal ordentliche Akkukapazität mitgeben. Nö, nö. Da sparen wir dann auch, damit die Kunden sich jedes Jahr über 500 mAh mehr freuen. ;)

ruthi91 schrieb:
aber ihre Preise NICHT senken, sondern sogar oft noch erhöhen.
Ja, eben. Und das noch bei Speichergeiz!

PS: Ich schiele mittlerweile mehr und mehr auf "no name" Anbieter aus China direkt. Ali sei dank.


edit: Ich mein z.B. guckt mal bei den Samsung S ... wie heißen die gleich 13 ? Top Dinger. Und Ram ? 8GB. Boah ... doll. Wie viel hat Apple ? 4 ? 6 ? Hui ...
Was haben Billigkracher aus China ? 10 ? 12 ? 20 ?

Wozu der Geiz, beim Speicher, wenn es doch angeblich ne Speicherkrise gibt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ruthi91 schrieb:
Der gesamte SSD Markt ist in den letzten 1-3 Monaten um 20-30% abgerutscht.
Im Sommer waren noch >100€ für eine gute 1TB PCI-E 4.0 üblich.
DDR5 Ram ist in einem Halbjahr sogar über 50% abgerutscht, vorallem im Brot & Butter 5600-6400Mhz Bereich.

Da läuft nix falsch und auch die Konsumenten sind nicht schuld.
mir ging es beim dem falsch laufen um das verhältnis, doppelte kapazität aber fast vierfacher preis. das kann bei vernachlässigbar unterschiedlichen pcb-/controllerkosten nach meinem grundschul-mathematikwissen einfach irgendwo nicht richtig sein :freaky:
 
Weil 4TB (noch) nicht für den Normalo sind, daher gibts Highend Aufschlag.
Aber hey, wenn 2x2TB günstiger als 1x4TB sind :D
 
jo89 schrieb:
Kommt es mir nur so vor, oder wird versucht den den derzeitigen Zustand vieler großer Konzerne/Unternehmen in der Techbranche den Verbrauchern in die Schuhe zu schieben?

Nein, es kommt Dir nicht nur so vor, es ist genau so wie Du schreibst.

Auch hier auf CB wird schön vom Standpunkt, dass es den Konzernen gut gehen soll geschrieben.

Geht es Ihnen nicht gut, schreiben sie von "Krise", "Verbraucher kauft nicht" und so weiter und so fort.


Tatsächlich kann die Situation für jeden Verbraucher nicht perfekter sein, die Preise fallen immer weiter,
selbst GPUs sind auf UVP, Speicher, SSDs und CPUs fallen immer schön weiter.

Sprich wir alle können uns aktuell super fühlen.

Lasst Euch hier nichts einreden bzw. einschreiben, dass ihr "Schuld seid", "nur wegen Euch" oder so.

Alles Bullshit -> diese Großkopferten Geldmaschinen bekommen jetzt halt mal auch
kräftig in die Buffe gepowert -> und das ist auch gut so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: r4v398, ChrisMK72 und Ceberus
Zurück
Oben