News Speicherpreise: 20 bis 40 Prozent Nachlass im ersten Halbjahr 2023 anvisiert

cyberpirate schrieb:
Wenn das auch bei den 4090 ankommen sollte wird im Herbst gekauft. Sonst habe Ich überall ausreichend RAM vorhanden.
Nvidia wird ihre GPU Preise nicht senken aus einem einfachen Grund:

Nvidia könnte die GPU / Gaming sparte komplett abstoßen und immer noch praktisch Geld drucken.
Erst wenn Staatliche Institutionen, Firmen und Co. Nvidia und ihre Dienste boykottieren würden, dann würden die Preise vielleicht runter gehen aber das wird leider niemals passieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81 und Chaosbreed
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Wieso gibt es nicht einfach Steckplätze für RAM in Grafikkarten?
VRAM muss ja zwingend gekühlt werden. Was dann dazu führt das man den Kühler dafür entfernen muss. Und damit verlierst du natürlich deine Garantie. Je nachdem wie es umgesetzt wird, würden die Grafikkarten evtl. auch noch größer werden. Die Produktionskosten würden wohl auch noch steigen und die Speichererweiterungen wären vermutlich auch noch proprietär und deshalb unnötig teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Framue_ und SIR_Thomas_TMC
Das gleicht alles wieder aus ja der Arbeitsspeicher ist recht günstig dafür sind die Mainboard Preise inmomend recht hoch,
für ein neues System mit CPU,Ram,Board habe ich auch wieder gut 300 Euro ausgegeben !

frankkl
 
Der Server Bereich als Rettungsanker?
Dagegen spricht, dass beispielsweise Dell Server mit AMD's neuster Epyc CPU Genoa innerhalb weniger (2-3) Wochen liefern kann. Und das liegt sicher nicht nur an "vorsichtigen" Kunden.
Intel hat auch nichts worin es sich rentieren würde zu investieren.
Große Cloudanbieter haben gerade auch keinen großen Bedarf, diese haben in und um Corona auch aufgerüstet.

Nach gegenseitigem "beschnuppern" kommt das Hacken und Stechen.
Noch etwas Geduld zahlt sich bald aus, dann gibt es ein SSD-Storage zum fairen Preis.

So fallen die Dominosteine
  • Flash Hersteller
  • Speicher (RAM + SSD) Hersteller
  • CPU + GPU Hersteller
  • OEMs, ODMs + Handel

Wie @Volker schon sagt, heute Nacht läßt Micron die Hosen runter.
Entsprechende Wertberichtigungen bringen dann den Abverkauf in Gang.
 
Corpus Delicti schrieb:
Bei nVidia ist es geplante Obsoleszenz. Du sollst auch immer schön die neusten Modelle kaufen.
Harte These.
VRAM kostet nicht nur Strom und Geld, sondern auch Platz und muss dementsprechend einberechnet werden.

Defacto sinkt die Renderleistung bei selber TDP, sobald mehr Speicher verbaut wird. Dazu kommt ein höherer Preis.

Wenn man die Texturen nicht unbedingt auf max ballert, reichen auch heute noch 8 GB gut aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, KlaasKersting und ErbarmeHesse
Ich sehe keinen Grund in diesem und nächstem Jahr was Neues zu kaufen. Preise sind viel zu abgehoben und alles was ich mache, läuft auf meiner Hardware.
Solange da also nichts kaputt geht und davon ist nicht auszugehen, bleiben die Hersteller auf iher überteuerte Ware sitzen.. Zu Recht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus
Poati schrieb:
Und der plausibelste Grund ist mMn, dass man eher ne neue Karte kaufen soll. Den Preis würde es aktuell nicht sonderlich in die Höhe treiben und die zusätzlichen GBs kann man wahrscheinlich gewinnbringend an den Endkunden verticken. Für eine 24GB 4070ti wird dann eben etwas mehr verlangt, kein Problem kaufen die Leute. Hauptargument für die 7900XT eliminiert.

Der Hauptgrund ist leider das mangelhafte Speicherinterface der 4070 ti. Die performt nämlich in so manchen Fällen in 4k nur auf dem Level einer 3080 mit 10 GB Speicher. Schon interessant das man diese Karte ernsthaft als 4080er für 1100 Euro + verkaufen wollte, während die 3080 eine UVP von 700 Euro haben sollte.

Der Versuch des Upsellings führt jetzt das zweite Mal in Folge dazu, dass Nvidia mit ihrem Produktlineup für mich völlig uninteressant wird. Da habe ich schon meinen Preisrahmen verdoppelt in den letzten 2 Jahren. Irgendwo muss man die Grenze ziehen, wenn man andere nicht nur lachend reich machen will.

Quelle bezüglich Speicherinterface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauch wer 2x16 Ballistix 3000C15@3866C16? Ich muss wohl 2x32GB besorgen :D Und dazu noch neue nvme

Schöne Entwicklung für uns um sich einzudecken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metoer
Da habe ich letztens den Umstieg auf DDR5 wegen AM5-CPU zu früh gemacht. Ich habe noch 141,36€ für meinen Ram bezahlt, jetzt kostet er nur noch 128,90€.

Aber dafür habe ich 70€ bei der AMD Bundleaktion bei Mindfactory für CPU und Mainboard weniger bezahlt. Ein Speicherriegel kostenlos. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piffpaff
C0rteX schrieb:
Der Hauptgrund ist leider das mangelhafte Speicherinterface der 4070 ti. Die performt nämlich in so manchen Fällen in 4k nur auf dem Level einer 3080 mit 10 GB Speicher.
Ja das stimmt natürlich. Aber dennoch wäre eine 24GB 4070ti nicht verkehrt.
 
Ja, aber bringt leider fast nichts, weil für wqhd die 12 GB hoffentlich noch länger ausreichend sind und in 4k performen 24 GB genauso schlecht wie 12 GB. Ohne ausreichendes Speicherinterface ist die Karte einfach stark limitiert und das für 900 Euro kurz nach Release.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Chaosbreed
C0rteX schrieb:
bringt leider fast nichts, weil für wqhd die 12 GB noch länger ausreichend sind
Bei mir werden jetzt schon unter WQHD 14 GB von Resident Evil 4 belegt. Inwieweit das nur reservierter Speicher ist weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, sil79 und Chaosbreed
C0rteX schrieb:
Ja, aber bringt leider fast nichts, weil für wqhd die 12 GB noch länger ausreichend sind und in 4k performen 24 GB genauso schlecht wie 12 GB. Ohne ausreichendes Speicherinterface ist die Karte einfach stark limitiert und das für 900 Euro kurz nach Release.
Beim Verdoppeln des VRAMs kann man auch gleich das Speicherinterface mit verdoppeln. Dazu die UVP fast halbieren und wir hätten eine gut performende Karte zu einem angemessenen Preis. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, C0rteX, alkaAdeluxx und eine weitere Person
Mal sehen was das noch gibt 870Evo 4TB ik hör dir tapsen für unter 200€. (Ja wird noch dauern)

GPU Speicher hab ich erstmal mehr als genug.
 
Frage an die Runde: Habe jetzt 32GB Speicher, manchmal wären mehr ganz nett, aber nicht wirklich ein Muss; wie sähe die Gesamtperformance aus mit vier statt nur zwei Riegel? Übertaktet ist nichts. Würde eher etwas schlechter werden, oder?
 
schön für uns User ,wenn Speicher in jeglicher Form dann mal "richtig Billig" wird 👍
 
Dann könnten die GPU-Preise auch mal wieder auf vor Corana gehen, dann geht die 1070 auch in Rente.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas10000
S.Kara schrieb:
VRAM kostet nicht nur Strom und Geld, sondern auch Platz und muss dementsprechend einberechnet werden.
Was für ein Quatsch, das zu verteidigen. Natürlich beim Design berücksichtigen, aber auf den riesigen Platinen hat es mehr als genug Platz für die paar Plättchen, RAM, zur Not auf der Rückseite.
Die 12GB der 4070ti haben auch schon ganz wunderbar in das keine 10cm breite, 300Gramm schwere Gehäuse der A2000 gepasst, und das bei 69Watt Verbrauch unter Vollast ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flo42
“Auch beim Speicher für Grafikkarten geht es preislich weiter bergab. Auf rund 20 Prozent im ersten Quartal könnte noch einmal ein Rückgang um bis zu 15 Prozent folgen. “

Das heißt die Margen vergrößern sich weiter, weil die Preise an die Endkunden nicht weitergegeben werden. Bravo. An dieser Stelle wäre vielleicht mal die Frage erlaubt, ob die Hersteller nicht Teil des Problems sind.
Da kann man nur hoffen, dass in nicht allzu ferner Zukunft die Unternehmen im Bereich AI & Co. nicht mehr bereit sind, jeden Preis zu zahlen, damit man dem kleinen Gaming Segment wieder etwas mehr Aufmerksamkeit schenkt.

Viel mehr als 10% Preisnachlass gab es bisher auf keine GPUs. AMD scheint eher etwas bereit, die Preise zu reduzieren.
Im Bezug auf das Angebot einer 3060 hat jemand kürzlich geschrieben, dass eher vor 6 Jahren eine 1080 mit fast gleicher Leistung nicht viel teurer gekauft hätte. Daran kann man gut erkennen, wie gering teilweise die Fortschritte sind bzw. Wie stark die Produkte seither im Preis gestiegen sind, ohne wesentlich mehr Leistung zu liefern.

Das alleinige Erhöhen des Speichers reicht nicht aus, um eine solide Grafikkarte zu fertigen.
Darüber hinaus wäre es ein etwas merkwürdiges Signal an die Spieleentwickler, die plötzlich mehr als doppelt so viel vollschreiben könnten. Ich könnte mir gut vorstellen, dass einige dann komplett auf Optimierungen verzichten und Spiele releasen, bei denen Memory Leaks keine Ausnahme mehr darstellen. Ein gutes aktuelles Beispiel ist die Beta in D4, bei der einige 3080 (Ti) sogar den Geist auufgegeben haben sollen.
 
Zurück
Oben