• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Square Enix: NFT-Spiel wird dystopische Hamsterrad-Hölle

Gefühlt ist der NFT-Hype schon Mitte 2022 gestorben.
Spiele wie dieses dürften da relativ schnell folgen.

Das hoffe ich zumindest. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anakin Solo, Wallwatcher, Iconoclast und 89 andere
NFT, mir fehlt nur noch Blockchain als Buzzword. Ich verstehe die Strategie von SE nicht, man trennt sich von den westlichen Studios und Marken nur um auf sowas zu setzen. Weder glaube ich, dass das Spaß machen wird noch auf dem Markt erfolgreich, gerade bei der ganzen Konkurrenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, LamaTux, joseph_s und 16 andere
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand das liest und sich denkt „Cool, da freue ich mich drauf. Das macht ja richtig Bock“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, Wallwatcher, Tagesmenu und 55 andere
Wenn ich sinnlos Geld verbrennen möchte, kaufe ich mir doch lieber den 'BER-Bausimulator' vom Postillion. Der macht zwar auch keinen Spaß, aber das ist ja auch das Spielekonzept :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arc Angeling, Nuklon, Zitterrochen und 52 andere
Ehrlicherweise aber ein interessantes, neues Konzept und es kann sich auch niemand über P2W beschweren, da das ja mehr als deutlich kommuniziert wird.
CBCase schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand das liest und sich denkt „Cool, da freue ich mich drauf. Das macht ja richtig Bock“
Menschen die nach Macht streben plündern bei dem Satz doch direkt ihr Konto:
"Hier können nur drei einzelne Spieler den Verlauf der Story für alle Spieler bestimmen."

Kann mir durchaus vorstellen, dass da viele versuchen mitzumachen.
Aber ja, klar. Ist sinnlos rausgeschmissenes Geld am Ende. So wie Cosmetics.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, Blackvoodoo, NJay und eine weitere Person
Komisch, SE hat mal richtig gute Games gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, Wallwatcher, NMA und 3 andere
Square Enix kann sich ja Logan Paul an Board holen - der hat ja mit NFT-Spielen so einige Erfahrung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, DerFahnder, Burfi und 3 andere
BlueLightning schrieb:
Gefühlt ist der NFT-Hype schon Mitte 2022 gestorben.
Spiele wie dieses dürften da relativ schnell folgen.

Das hoffe ich zumindest. :rolleyes:
Ich persönlich verstehe nicht wie ein Bild in Comic Form eines Affen 100.000$ Wert sein soll.

Zu Square Enix - ja toll ein weiterer Hersteller aus der Kindheit der nur noch Müll produziert.
(Überspitzt ausgedrückt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joseph_s, Orcon, DerFahnder und 3 andere
Ich hoffe ja inständig (für alle Spieler und die gesamte Spielekultur), dass sie damit so richtig derbe und vollständig auf die Fresse fliegen.

Da mich die...nennen wir es mal 'Unbedarftheit' der Masse aber schon bei Mini-DLCs, Season-Passes, Lootboxen, Ingameshops, Gängel-DRM, Rootkit-Anticheat und so weiter maßlos enttäuscht und zum Facepalmen gebracht hat befürchte ich leider das Schlimmste...:freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah, loser, Phintor und 31 andere
Nach den letzten Knallern wie Forspoken und Babylons Fall steht uns hier ohne Zweifel der nächste Megahit bevor [/Ironie]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: electronish, Celinna, elmareko und 13 andere
Ich finde die Idee, NFTs in einem Spiel zu nutzen, dass ohnehin eine zentrale userdatenbank hat nach wie vor lächerlich. In ner zentral verwalteten online welt brauche ich doch keine "verteilte Kryptodatenbank" um sicher zu stellen, dass es bestimmte Items nur ein einziges mal in der Welt gibt oder zu tracken wem sie gehören.

Nicht dass mit nfts nicht ohnhin vor allem Blödsinn angestellt wird, aber manchmal machen sie zumindest technisch Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sent!nel, HorstSan, electronish und 22 andere
Square Enix, direkt am Puls der Zeit. Mit dem Titel sind sie doch jetzt schon zwei Jahre zu spät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Celinna, Tallum und 2 andere
Guter Titel 🙂

edit Bei so viel Empörung weiß ich doch schon, was ich unbedingt spielen werde :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer braucht diesen Schwachsinn?? Die wollen Pay to Win neu erfinden und machen es durch NFT "besser"???
 
kicos018 schrieb:
Ehrlicherweise aber ein interessantes, neues Konzept und es kann sich auch niemand über P2W beschweren, da das ja mehr als deutlich kommuniziert wird.

Wird es gar nicht. Das muss man schon selbst erkennen. Auf der Produktseite steht nichts davon, SE selbst behauptet mit der üblich lächerlichen Verrenkung, es sei kein Pay to Win. Es ist für Informierte mehr als deutlich, für alle anderen nicht. Wahrscheinlich wird das dann auch noch so ein komisches Mobile-Spiel...

Micke schrieb:
Leben und Leben lassen.
Wieviele von den "dafür würde ich nie Geld ausgeben" Postern raucht oder kauft Süßigkeiten? Chips ?
Ja klar, alles nur sinnvolle Ausgaben.

Der Vergleich ist arg schräg: Genussmittel werden mit einem Spiel verglichen, dessen am deutlichsten beschriebene (und damit wichtigste) Merkmal ein kunstvoller Aufbau ist, durch den Spieler viel Geld ausgeben sollen. Kein Wort zum Gameplay, kein Wort zum Spaß, wichtigste Info sinngemäß: So manipulieren wir Spieler um reicher als Dagobert Duck zu werden. Da kann man auch gleich behaupten, Lootboxen wären eine individuelle Entscheidung und komplett harmloses Zeug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, IliadZenith, Valeria und 44 andere
Ich dachte man muss jetzt nichts mehr von den NFTs hören, aber anscheinend gibt es noch Nachzügler.
Ach ja, SquareEnix ist ansonsten auch einer der sympatischten Publisher. Nach dem Forspoken Desaster muss vielleicht irgendwie wieder Geld rein kommen :D
 
Wer eigentlich nach dieser „komplett neuen Art“ von NFT-basierter Unterhaltung gefragt hat, lässt sich anhand der Folien nicht eindeutig beantworten.
Das. Gefragt danach haben BWL-er im Management, nachdem andere Games von Square in letzter Zeit krachend gescheitert sind, weil man auf Punkte abhaken anstelle von herausragende Spieleerfahrung gesetzt hat.
Auch hier hoffe ich, dass das Game von Presse und Gamern zerrissen wird.
Ergänzung ()

AbstaubBaer schrieb:
Der Vergleich ist arg schräg
Und vorallem ein Strohmann-Argument. Darauf braucht man gar nicht erst eingehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LPCyber, Phintor, Ismiley und 8 andere
Na ja, sind wir mal ehrlich... Leider funktionieren viele Spiele heute doch genau so. Eine Sucht beim Konsumenten auslösen und ihn animieren Geld rein zu buttern.
Das hier ist aus BWL Sicht nur die konsequente Weiterentwicklung...
Hach und die ganzen Psychologen und Co. die dann die Süchtigen werden heilen müssen... Da entsteht ein neuer Industriezweig...

Ganz ehrlich - negativ betrachtet - bekommt da die Menschheit doch nur was sie verdient...
Wie man spielen so pervertieren kann...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tagesmenu, Ishtmi, NoNameNoHonor und eine weitere Person
Ideen aus der Hölle - Teil 2: Remastered Versionen alter, geliebter Spiele herausgeben, aber mit NFT-Funktionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tagesmenu, Romanow363, Celinna und eine weitere Person
Zurück
Oben