Notiz SSD-PSMU3: Buffalo stellt 15 Gramm leichte Mini-SSD vor

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.001
In Japan hat Buffalo eine externe SSD der besonders kleinen Sorte vorgestellt. Lediglich 59,5 × 33 × 9,5 mm (L×B×H) misst die „SSD-PSMU3“-Serie und wiegt dabei nur 15 Gramm. Das Gehäuse bietet gewissen Schutz vor Stößen und beherbergt einen USB-3.2-Gen-1-Anschluss bei 120 GB bis 960 GB Speicherplatz.

Zur Notiz: SSD-PSMU3: Buffalo stellt 15 Gramm leichte Mini-SSD vor
 
USB-3.2-Gen-1-Anschluss

Oder anders gesagt: Ganz normales 3.0, wie wir ihn seit zig Jahren haben.

Ich fände es übrigens cool, wenn Computerbase diesen Marketing-Bullshit nicht mitmachen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wirzar, Bonanca und pedder59
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fra993r, LamaTux, Marflowah und 4 andere
lkullerkeks schrieb:
Micro-USB 3.0 - ein Stecker direkt aus der Hölle.

Warum man da nicht direkt auf USB-C setzt, ist mir unverständlich.
Zumal sogar ein Micro-USB auf USB-C Adapter beiliegt. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux, Wirzar, NMA und 4 andere
Da könnte eine M.2. 2242 drin sein. Die gibt es mit 512GB ab 82€.
Dazu ein kleines Gehäuse und fertig ist die Sache für unter 100€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bert, banane1603 und AlphaKaninchen
Tuxgamer42 schrieb:
Ich fände es übrigens cool, wenn Computerbase diesen Marketing-Bullshit nicht mitmachen würde.
Ich finde es deutlich sinnvoller wenn in der Berichterstattung einer Technikwebsite die der aktuellen Spezifikation entsprechenden Begrifflichkeiten benutzt werden.

Ich schließe mich im übrigen dem Rest hier an, warum nicht einfach USB-C?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
lkullerkeks schrieb:
Micro-USB 3.0 - ein Stecker direkt aus der Hölle.

Warum man da nicht direkt auf USB-C setzt, ist mir unverständlich.

Ich stimme dir zu aber hier dürfte das Problem nicht zu groß sein. Kein schwerer Brocken der am Stecker zerrt.
 
Und was ist da der Unterschied zu einem USB-Stick? Das extra Kabel? o.O
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
deo schrieb:
Da könnte eine M.2. 2242 drin sein. Die gibt es mit 512GB ab 82€.
Dazu ein kleines Gehäuse und fertig ist die Sache für unter 100€.
Hatte ich vorher schon vor, aber die Auswahl an M.2 2242 SSDs ist echt schlecht, die vor ewigkeiten vorgestellte Kioxia BG4 1TB gibt es nirgends zu kaufen, quasi nur Transcend ist verfügbar in 128GB, 256GB und 512GB
 
AlphaKaninchen schrieb:
Hatte ich vorher schon vor, aber die Auswahl an M.2 2242 SSDs ist echt schlecht,
Kann ich bestätigen. Bei PCIe SSDs siehts auch nicht gut aus in 2242. Ich hab eine WD SN520 in 512GB in meinem Laptop, und die war schon recht selten zu haben. Wenn ich da erst mal noch ne zweite für den Expresscard Slot vom Thinkpad besorgen werde wirds spaßig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und AlphaKaninchen
lkullerkeks schrieb:
Micro-USB 3.0 - ein Stecker direkt aus der Hölle.

Warum man da nicht direkt auf USB-C setzt, ist mir unverständlich.
Meine Kamera (Canon 5DIV) hat leider auch so einen... vorher ging das immer via mini-USB. Hatte mich extrem gewundert, dass ich dann doch das Kabel aus der Verpackung kramen musste^^. Keine Ahnung was der neue besser kann?!

Ich dachte auch zu erst an eine Speicherkarte aufgrund der genannten kleinen Größe - aber selbst Compact Flash ist noch größer als die hier erwähnte Festplatte.
Ich finde aber, dass trotz der Größe der Aufpreis sich in Grenzen hält - wenn man bedenkt, was gleich Große (Speicherplatz) und ähnlich schnelle Speicherkarten Kosten!
USB Sticks sind dagegen etwas günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht schon spannend aus. Hätte Aber lieber große CF und SD Karten :D da müsste man mal rann.

Gewicht und Größe ist jetzt nix was ich bei SSDs vermisse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Ironbutt schrieb:
Und was ist da der Unterschied zu einem USB-Stick? Das extra Kabel? o.O

Das würde mich auch interessieren, ganz allgemein. Gibt es überhaupt noch einen nennenswerten Unterschied zwischen einem USB-Stick und einer SSD?
 
Mordenkainen schrieb:
Ich finde es deutlich sinnvoller wenn in der Berichterstattung einer Technikwebsite die der aktuellen Spezifikation entsprechenden Begrifflichkeiten benutzt werden.

In wahrscheinlich jedem anderen Fall hätte ich dir zugestimmt - wenn jedoch die aktuelle Spezifikation einzig und allein um Kunden zu verarschen einen Standard umbenennt (wo gibt es so etwas bitte schön? Dass du nachträglich eine 10 Jahre alte Versionsnummer änderst?); ganz jeden Schwachsinn mache ich dann doch nicht mit.

Insbesondere weil die Bezeichnung "USB 3.0" in jeder Hinsicht völlig korrekt ist.

Kompromiss wäre vermutlich, beide Standards zu nennen: und beherbergt einen USB-3.2-Gen-1 (entspricht USB 3.0) Anschluss - dann hast die aktuelle Spezifikation mit drinnen und machst trotzdem den Marketing-Bullshit nicht mit (bzw. wirkst diesem sogar entgegen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Anakin Solo, Dowinder und eine weitere Person
franzerich schrieb:
Das würde mich auch interessieren, ganz allgemein. Gibt es überhaupt noch einen nennenswerten Unterschied zwischen einem USB-Stick und einer SSD?
Ironbutt schrieb:
Und was ist da der Unterschied zu einem USB-Stick? Das extra Kabel? o.O

Eine SSD hat einen eigenen Controller, der die Daten organisiert. Bei einem USB-Stick übernimmt der PC die Aufgabe.
Und selbst ein Controller für ein paar Cent sorgt für eine deutlich bessere Performance als jeder PC. Der Unterschied wird gerade beim arbeiten mit kleinen Dateien deutlich und weniger beim kopieren großer Dateien.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: franzerich und Seby007
Tuxgamer42 schrieb:
Ich fände es übrigens cool, wenn Computerbase diesen Marketing-Bullshit nicht mitmachen würde.
oder wenigstens als "Werbung" kennzeichnen wuerde - aber ich rede mir jedesmal den Mund fusselig...

...der Vergleich mit der Samsung erinnert mich an Kaffeefahrt-Ideoligien... sind CB-Leser wirklich so leicht zu steuern?
 
Zurück
Oben