Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen

XHitcher1

Banned
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
992
Hallo ich weiß es klingt etwas seltsam, aber ich suche hier da ich kein Passenden Theard Fand nun mal nach der Günstigsten Variante TV in meinem Zimmer zu Empfangen.

Ich habe in Sicht einen Toshiba 27 Zoll TV mit Full HD, Scart, HDMI für 269 Euro der bei Amazon eine ganz Ordentliche Bewertung bekam, klar nicht dass beste vom besten aber immerhin Full HD.

Nun was will ich damit machen? Also mir ist es nicht wichtig die ALLER beste Grafik zu haben allerdings sollte mein TV schon Full HD haben.

In meinem Zimmer ist leiter noch keine Kabel leitung verlegt, sprich ich bräuchte eine alternative Variante um TV zu Empfangen, klar sagen jetzt alle *ohne Kabel * empfängst du nicht alle Sender, aber dass will ich auch gar nicht.

Ich brauche eigentlich nur ARD, ZDF, SWR3, SAT1, PRO7, RTL, VOX usw wenn ich einen davon nicht Empfange ist es mir egal, da ich diesen TV sowiso nur als ausweich Gerät verwenden möchte falls bei uns zuhause mal wieder jemand was andres schauen möchte als ich, da ich auch Zuhause Sender wie WDR, Eurosport usw nicht schaue brauch ich dass ganze Gedöns auch nicht unbedingt.

Nun hab ich mir überlegt mir diesen Toshiba für 269 Euro zu Kaufen, allerdings habe ich gehört es gibt auch die Möglichkeit eine TV Karte in seinen Rechner zu verbauen wo ich aber nicht weiß wie dass genau funktioniert mit dem Bedienen danach, AUSERDEM hab ich keinen Freien Steckplatz mehr in meinem Mainboard.

Dann hörte ich aber dass es auch die Möglichkeit gibt TV über einen USB empfänge zu Empfangen.

Nun meine Fragen:

Ist es möglich dass ich über einen USB empfänger (OHNE TV KARTE) Fernsehen am PC empfangen kann und was kostet dass dann am Billigsten, und ist es ohne Kabel anschluss überhaupt möglich? Als TV gerät würde ich dann meinen 27 Zoll AOC Full HD e2795Vh Monitor nehmen.

Frage 2: Wenn oberes nicht möglich ist welche Sender würde ich dann mit diesem Toshiba TV Empfangen?

Und hättet ihr einen Billigeren Mindestens 25-27 Zoll TV im Angebot.

Zur Engeren Auswahl habe ich bisher diese 2 Modelle.

http://www.amazon.de/dp/B00930WQQY/...de=asn&creative=22494&creativeASIN=B00930WQQY

http://www.amazon.de/dp/B007IEXIK0/...de=asn&creative=22494&creativeASIN=B007IEXIK0
 
AW: Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen (;

Habt ihr zuhause DVB-C oder DVB-S?
 
AW: Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen (;

Wenn oberes nicht möglich ist welche Sender würde ich dann mit diesem Toshiba TV Empfangen?
Also ohne "Kabel" sprich DVB-C oder DVB-S/S2 (ohne nen Kabel vom Kabelanschluß oder Satschüssel, empfängst du da genau 0 Programme)bleibt dir nur IPTV oder DVB-T mit ner Zimmerantenne! ...
und was du über DVB-T bekommst ist ausser in den Großstädten recht bescheiden. (Gilt für den TV und für PC mit TV Karte)

über einen USB empfänger (OHNE TV KARTE)
Nein ohne TV Karte geht es nicht;p aber es gibt USB TV Karten ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen (;

Hey, hier die einfachste möglichkeit:

http://www.tv-kino.net/

Allerdings mit schlechter qualität.
Ansonsten hast du, wie eigentlich immer, mehrere Möglichkeiten:

1. DVB-T - dafür brauchst du nur ne antenne - das empfangsgerät müsste in deinem fernseher sein (quasi wie früher die alte antenne)
(schlechtere quali, nicht alle sender)

2. DVB-S (Oder auch Satelliten Fernsehen genannt) - ne schüssel aufm Dach und nen Kabel in dein Zimmer (sowie ein reciever - ob tv-karte oder am fernseher macht keinen großen unterschied - bei der tv karte im pc muss halt der pc immer laufen wenn du schauen willst)

3. DVB-C einen aktiven kabelanschluss und nen kabel zu deinem fernseher (dieser hat den richtigen tuner schon drin- müsste^^)

Gruß
 
AW: Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen (;

Major Stoppel schrieb:
Hey, hier die einfachste möglichkeit:

http://www.tv-kino.net/

Allerdings mit schlechter qualität.
Ansonsten hast du, wie eigentlich immer, mehrere Möglichkeiten:

1. DVB-T - dafür brauchst du nur ne antenne - das empfangsgerät müsste in deinem fernseher sein (quasi wie früher die alte antenne)
(schlechtere quali, nicht alle sender)

2. DVB-S (Oder auch Satelliten Fernsehen genannt) - ne schüssel aufm Dach und nen Kabel in dein Zimmer (sowie ein reciever - ob tv-karte oder am fernseher macht keinen großen unterschied - bei der tv karte im pc muss halt der pc immer laufen wenn du schauen willst)

3. DVB-C einen aktiven kabelanschluss und nen kabel zu deinem fernseher (dieser hat den richtigen tuner schon drin- müsste^^)

Gruß

Was kostet dass internet TV von dem Link wo du mir gesendet hast?...

Also hier die technischen Daten.

Wir haben *DVB S* nur LEIDER ist in meinem Zimmer kein Kabel dafür verlegt, sprich mir würde erstmal nur die möglichkeit bleiben über DVB T zu Fernsehen, ich wohne in Schwäbisch Gmünd dass Liegt etwas weg von Stuttgart, und dort wohne ich in einem Kaff dass Sich Zimmern nennt :D ... Also internet Empfang ist hier sehr schlecht wir haben bei ARCOR eine 6000er leitung bestellt empfangen tuen wir Tatsächlich aber nur etwas weniger wie 2000.

Wir hatten zuvor auch nur die Sender ARD, ZDF, SWR3 an unsrem Röhren TV.

Mhm und wenn ihr oben Schreibt wir bekommen EH nicht mehr rein als ein Paar Standart Sender und dass nicht in HD Quali, dass ist mir EGAL.

Den die meisten HD sender wie SAT 1 HD muss man ja sowiso zahlen, nur ZDF und ARD HD und co sind kostenlos.

Von daher da ich eh nicht vorhab HD sender wie Sat 1 etc zu kaufen reichen mir auch NORMALE TV sender, nur ARD, ZDF, SAT1, PRO 7, und co möchte ich schon empfangen. Die Ganzen andren Teile wie WDR, RBB usw und die sportsender sind mir wurst.

Danke euch.
Ergänzung ()

sucksgsh schrieb:
Habt ihr zuhause DVB-C oder DVB-S?

Was ist C?... Also S haben wir weil mein Dad sich einen TV mit DVB-S kaufen will, allerdings ist im Wohnzimmer auch ein Kabel verlegt in meinem Zimmer NICHT.
Ergänzung ()

Selecta schrieb:
Schau per Postleitzahl doch erstmal ob du DVB-T empfängst...
Evtl. reicht dann eine Zimmerantenne direkt am TV...

http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose/index.html

Naja Postleitzahl sagt nichts alles, ich kenne meine Postleitzahl aber die Gilt für die Ganze Stadt, ich wohne aber in dieser Stadt in einem Dorf dass sich Zimmern nennt :D und dort bekommen wir nur 2000er leitung internet rein obwohl 6000er bestellt bei Arcor :D also von daher ist der Empfang da eher schlecht.
Ergänzung ()

Selecta schrieb:
Schau per Postleitzahl doch erstmal ob du DVB-T empfängst...
Evtl. reicht dann eine Zimmerantenne direkt am TV...

http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose/index.html

Naja sieht eher schlecht aus oder? :D

Hier der link http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose/index.html

Sucht nach 73527 Zimmern.

Ich hab *private und öffentlich rechtliche* programme ausgewählt.

Also wir haben eine schüssel auf dem dach, allerdings wie gesagt ist für KABEL fernsehen in meinem zimmer noch kein KABEL verlegt dass heist ich könnte nur über eine zimmer antenne etc tv empfangen.
 
AW: Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen (;

DVB-T hat erstmal nichts mit dem Internetanschluss am Hut...
In deiner Gegend brauchts aber wohl mindestens ne Außen- oder Dachantenne zum Empfang...

Dann bleibt eigentlich nur die Möglichkeit ein Kabel von der Schüssel bzw. dem Splitter in dein Zimmer zu ziehen...
Dann brauchts aber einen DVB-S fähigen TV oder nen Receiver...
 
AW: Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen (;

Selecta schrieb:
DVB-T hat erstmal nichts mit dem Internetanschluss am Hut...
In deiner Gegend brauchts aber wohl mindestens ne Außen- oder Dachantenne zum Empfang...

Dann bleibt eigentlich nur die Möglichkeit ein Kabel von der Schüssel bzw. dem Splitter in dein Zimmer zu ziehen...
Dann brauchts aber einen DVB-S fähigen TV oder nen Receiver...

DAs wird Schwer da die schüssel auf dem DACH ist und mein Zimmer 1 stockwerk weiter unten da müsste man alles umbauen, mein zimmer oben wird zwar grad ausgebaut aber dass dauert mindestens noch 1-2 jahre biss dass fertig so langsam wie dass voran geht :D

also was bleibt mir andres übrig? ):

Ich glaub wir haben sogar eine Antenne auf dem Dach (;

Aber wir empfangen über Kabel also schüssel soviel ich weiß, früher haben wir aber über antenne empfangen da wir damals nur ARD, ZDF, und SWR 3 reinbekamen und dies war vor ca 6 jahren :D ...
 
AW: Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen (;

Ihr habt nicht ernsthaft in der nähe so Dörfer wie "Kuchen" und "Rosengarten" :D :D :D :D

geil!

gibt es auch keine Möglichkeit ein kabel zu verlegen? Vor allem weil ihr ja schon DVB-S habt? Ansonsten würde ich es einfach mal mit DVB-T versuchen (son Stick und eine verstärkte Antenne).

edit: schon wieder zu langsam... verdammt o.O
 
AW: Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen (;

gbene schrieb:

Ja die Frage ist nur was bekomme ich in Zimmern / schwäbisch gmünd rein? pLZ : 73527. ist nämlich ein kleines dorf von schwäbisch gmünd.
Ergänzung ()

gbene schrieb:
Ihr habt nicht ernsthaft in der nähe so Dörfer wie "Kuchen" und "Rosengarten" :D :D :D :D

geil!

gibt es auch keine Möglichkeit ein kabel zu verlegen? Vor allem weil ihr ja schon DVB-S habt? Ansonsten würde ich es einfach mal mit DVB-T versuchen (son Stick und eine verstärkte Antenne).

was heist in der Nähe :D Rosengarten ist so ca 21 km weg von mir und kuchen 18 :D also ziemlich in der Nähe :D sieh post oben ich wohne in Zimmern / schwäbisch Gmünd,
Ergänzung ()

gbene schrieb:
Ihr habt nicht ernsthaft in der nähe so Dörfer wie "Kuchen" und "Rosengarten" :D :D :D :D

geil!

gibt es auch keine Möglichkeit ein kabel zu verlegen? Vor allem weil ihr ja schon DVB-S habt? Ansonsten würde ich es einfach mal mit DVB-T versuchen (son Stick und eine verstärkte Antenne).

edit: schon wieder zu langsam... verdammt o.O

P.s ich will hald nicht unnötig kohle ausgeben für das dass dann am Ende nur ARD, ZDF reinkommen und mehr nicht geschweige den gar nichts :D ...

Möchte schon ein Paar Mehr sender empfangen... Und jetzt den toshiba tv oder den dyon epsilon 25 zoll tv für knapp 300 euro kaufen und dann nichts empfangen wäre scheiße.

Ja die möglichkeit wäre des kabel runter zu ziehen aber da müsste man die ganze wände aufmachen :D und den stress gibt sich mein dad glaub nicht da die antenne auf em dach ist und mein zimmer 1 stockwerk tiefer und wir eh schon kabelsalat haben da ich ein lan kabel in mein zimmer vom flur aus reingelegt hab da wlan empfang in mein zimmer zum router bei nur 2000er leitung echt kacke wäre :D
 
AW: Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen (;

Hi,
also habt Ihr zuhause schonmal Sat Empfang
Habt Ihr ne eigende Schüssel auf dem Dach oder ist das eine
Mehrfamilien Anlage ??? Bei einer Mehrfamilien Anlage besteht
ggf die Möglichkeit das es eine Uni Kabel Lösung ist.
 
AW: Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen (;

XHitcher1 schrieb:
Ja die Frage ist nur was bekomme ich in Zimmern / schwäbisch gmünd rein? pLZ : 73527. ist nämlich ein kleines dorf von schwäbisch gmünd.
Ergänzung ()

was heist in der Nähe :D Rosengarten ist so ca 21 km weg von mir und kuchen 18 :D also ziemlich in der Nähe :D sieh post oben ich wohne in Zimmern / schwäbisch Gmünd,
Ergänzung ()

P.s ich will hald nicht unnötig kohle ausgeben für das dass dann am Ende nur ARD, ZDF reinkommen und mehr nicht geschweige den gar nichts :D ...

Möchte schon ein Paar Mehr sender empfangen... Und jetzt den toshiba tv oder den dyon epsilon 25 zoll tv für knapp 300 euro kaufen und dann nichts empfangen wäre scheiße.

Ja die möglichkeit wäre des kabel runter zu ziehen aber da müsste man die ganze wände aufmachen :D und den stress gibt sich mein dad glaub nicht da die antenne auf em dach ist und mein zimmer 1 stockwerk tiefer und wir eh schon kabelsalat haben da ich ein lan kabel in mein zimmer vom flur aus reingelegt hab da wlan empfang in mein zimmer zum router bei nur 2000er leitung echt kacke wäre :D

ok leute ich hab grade mit meinem Bruder geredet :D

Also wir haben auf dem DAch ne Antenne sowie schüssel, allerdings wäre dass ein RIESEN aufwand ein loch durch die decke zu bohren und eine leitung in mein Zimmer zu verlegen.

Er meinte aber die öffentlich rechtlichen wie *ARD, ZDF, ZDF HD, ARD HD, und so weiter* könnte ich über eine Extrene TV karte erhalten, ich sagte *gibts dass überhaupt* und er meinte sicher.

Nun warum Externe TV karte? weil in meinem PC kein Platz mehr ist für eine tv karte im Pc, den im pc selber steckt eine HD 7870 shappire, die schon 2 slots belegt, und eine usb 2.0 karte die ich benötige da es mir hinten am rechner 2 meiner 4 usb ports irgendwie zerschossen hat und die auf einmal nimmer gingen, durch die usb karte 2.0 hab ich wenigstens noch 4 zusätzliche USB schnittstellen.

Mein Monitor ein AOC 27 Zoll FULL HD hat auch noch 4 usb schnittstellen.

Er meinte *es kommt aber auch auf die qualität des resivers* an der in die TV karte gebaut ist oder in den *usb empfänger* dieser sollte gut sein da ich sonst *da wir in eim kuhkaff wohnen* wenig empfangen wurde oder nicht so gut.

Hoffe ihr habt mir da eine exterene tv karte oder eine gute USB tv karte parat die einen guten resiver verbaut hat? (;

danke euch.
Ergänzung ()

Andreas999.nlb schrieb:
Hi,
also habt Ihr zuhause schonmal Sat Empfang
Habt Ihr ne eigende Schüssel auf dem Dach oder ist das eine
Mehrfamilien Anlage ??? Bei einer Mehrfamilien Anlage besteht
ggf die Möglichkeit das es eine Uni Kabel Lösung ist.

Lies bitte auch den Post oben (; über diesem.

Und nein wir wohnen in einem einfamilien haus, allerdings empfangen wir im wohnzimmer sowie im zimmer meines bruders oben *schüssel tv* also wir haben eine schüssel auf dem dach, sowie eine antenne, allerdings müsste man durch die bühne ein loch bohren um in mein zimmer zu gelangen und mein bruder meinte dass wäre ein riesen aufwand.
 
AW: Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen (;

cheft schrieb:

Gute Idee (; aber Antenne empfange ich nicht ich bräuchte für mein Pc oder TV eine eigene kleine antenne aber ne gute. da wir zwar antenne und schüssel auf dem dach haben aber ein kabel dort runterzulegen wäre sehr kompliziert da ich ein stockwerk tiefer wohne.
 
AW: Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen (;

naja tests zu DVB-T sticks gibts zu genüge, der ist auch in einem 04/2012er Test als Testsieger von dannengezogen: http://www.pcwelt.de/produkte/Test-DVB-T-Stick-mit-zwei-Tunern-Terratec-T5-209043.html

und dazu (falls der empfang echt nicht gut ist) kannst du dann noch eine Verstärkte Antenne kaufen ~20€ wenns ne gute ist.
das gleiche gilt für tv-Karten im pc, nur da brauchst du mit sicherheit eine andere Antenne, weil der ausgang ja auf der Rückseite ist und die kabellängen der Standart antennen meistens nicht so berauschend sind und bevor man sich so ein verlängerungskabel für antennenkabel besorgt, kann man auch gleich eine verstärkte antenne mit langem kabel kaufen
 
AW: Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen (;

XHitcher1 schrieb:
ok leute ich hab grade mit meinem Bruder geredet :D

Also wir haben auf dem DAch ne Antenne sowie schüssel, allerdings wäre dass ein RIESEN aufwand ein loch durch die decke zu bohren und eine leitung in mein Zimmer zu verlegen.

Er meinte aber die öffentlich rechtlichen wie *ARD, ZDF, ZDF HD, ARD HD, und so weiter* könnte ich über eine Extrene TV karte erhalten, ich sagte *gibts dass überhaupt* und er meinte sicher.


Dann frag Deinen Bruder doch noch mal, wie der Empfang gewährleistet werden soll? Sicherlich muss eine externe TV-Karte i. d. Regel auch an einem Antennenkabel angeschlossen werden, selbst dann an eine Zimmerantenne, wenn Du relativ guten Empfang per DVB-T hättest.

Nur zu Deiner Kenntnis: HD-TV über DVB-T gibt es in Deutschland nicht. Und spätesten Ende 2014 werden die privaten Sender (zumindest die RTL-Gruppe) nicht mehr über DVB-T senden
 
AW: Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen (;

Wenn in Haus ein Fernseher mit DVB-T Tuner steht,
und die Antenne von früher noch vorhanden ist, kannst du doch Testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen (;

XHitcher1 schrieb:
Gute Idee (; aber Antenne empfange ich nicht ich bräuchte für mein Pc oder TV eine eigene kleine antenne aber ne gute. da wir zwar antenne und schüssel auf dem dach haben aber ein kabel dort runterzulegen wäre sehr kompliziert da ich ein stockwerk tiefer wohne.

Hä? Das ganze ist, soweit ich das gelesen habe eine Lösung die über ein Powerline Netzwerk das Antennensignal über das Stromnetz weiterleitet. Da sollte ein Stockwerk nichts ausmachen, solange du da keinen Stromzähler oder ähnliches dazwischen hängen hast.

Schau dir die Produktbeschreibung auf der verlinkten Seite nochmal an, dort ist ein enstprechendes Symbolbild, die gestrichelte Linie stellt dabei das Stromnetz dar: SAT Antennen -> Sat Kabel ->Devolo Adapter -> DLAN Adapter -> Stromnetz -> DLAN Adapter -> Devolo Reciever -> Fernseher

Du überbrückst die Stockwerksgrenze somit über das Stromnetz. Natürlich legst du dich da auf die Produkte von Devolo fest und die kann ich nicht beurteilen, da ich solche Lösungen nicht brauche.

Erfahrungen habe ich mit der Technologie allerdings keine, ich bevorzuge halt da das entsprechende Kabel direkt zu verlegen. Das ganze war nur ein Vorschlag den ich bei ner kurzen Google Suche gefunden habe. Einarbeiten und Entscheiden müsstest du dich dann aber selbst noch, dafür fehlt mir jetzt die Zeit ;)
 
AW: Suche Günstigste Variante um TV zu Empfangen (;

... und ganz preiswert ist die Devolo-Lösung nicht .... um die 300,-- €
 
Zurück
Oben