• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News The Thaumaturge: Düsteres Rollenspiel in der Unreal Engine 5 ist erschienen

Ich werde hier wieder Schelte ernten, aber verdammt sehen die Animationen ( generell Bewegungen, Mimik usw. ) schlecht aus. Junge Junge.

Also ohne zu wissen wir groß das Studio ist, aber rein optisch für ich absolut nicht ausreichend - vor allem nicht mit UE5. :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Salrok, Blackvoodoo, eldübel und 4 andere
E1M1:Hangar schrieb:
vor allem nicht mit UE5. :/
ich persönlich kann der UE5 nix abgewinnen. die spiele mit dieser Engine kann man gleich erkennen und es ist für mich immer ein zwiespalt zwischen hmm ok oder geht das nicht besser? manchmal denke ich sogar das die vorgänger engines nanches sauberer hinbekommen haben.

Aber bezüglich des spiels passt das. und die Animationen sind in BG3 auch nicht besser. Es ist auch kein AAA titel . wie auch bei dem Preis 😁.

Ich habe es jetzt 3std gespielt und es gefällt mir ganz gut. Ist mal etwas anderes.
 
Dass es besser geht, zeigen die Techdemos zur UE5.

Gibt ja nun ein paar UE5 Games und ein guter Teil nutzt keiner der eigentlichen guten Features ( Nanite, Lumen, usw. ).

Da sitzen aber auch Leute dran, die Ahnung davon haben und nicht irgendwelche Studios mit first time UE oder first time UE 4 -> 5.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo
Banishers sieht gut aus (auf Ultra) und nutzt auch die UE5. Stellenweise sehr ansehnliche Landschaften, auch die Mienen und Höhlen sehen sehr gut aus, obwohl nicht mal RT genutzt wird. Es gibt halt noch kein Game was die UE5 nutzt mit all ihren technischen Möglichkeiten, das hängt aber von den Gameentwicklern ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo
Man sollte es aber auch Genre typisch vergleichen. Und da passt es bei diesem spiel gut zusammen. klar geht mehr, braucht es aber nicht.
Ergänzung ()

E1M1:Hangar schrieb:
Dass es besser geht, zeigen die Techdemos zur UE5
und dabei ist es geblieben. Das wird schon seinen Grund haben.
 
E1M1:Hangar schrieb:
Dass es besser geht, zeigen die Techdemos zur UE5.
Bei UE3 und UE4 hat es Jahre gedauert, bis Spiele halbwegs an die Techdemos herangekommen sind, erreicht wurde die Grafik in Spielen aber nie. Das wird bei der UE5 wahrscheinlich auch nicht anders sein.

Größte Baustelle bei der Demo war für mich der Hardwarehunger, die Grafik an sich ist durchaus gut und zweckmäßig. Aber in UWQHD mit einer 6800XT war Upsampling Pflicht, was aber wiederum den ein oder anderen Darstellungsfehler mitgebracht hat.

Ich lasse es noch etwas abhängen und baue auch meinen Pile of Shame ab.
 
Ich kann mir nicht helfen, aber kann mit diesen "Regenwurm"Untoten, aus den (Semi)-Horror Games wenig bis gar nichts Anfangen....

Weder von den Texturen, noch vom Modeling.... Gerade bei Eldenring, oder Darksouls fällt mir das sehr auf... Warum sehen 95% aller Monster wie eingölte "Geschwülste" aus....
Wen ich ein Skelet machen möchte, mache ich ein Skelet. Wen ich nen Blob machen möchte, mache ich einen Blob. Wen ich ein Tentake-Hentai-Monster machen möchte.... ich denke ihr wisst worauf ich raus möchte....

Aber warum Mischt man das alles in ein nicht zu definierbares Gebilde? Nur weil es dann hässlich ist? Und Schrecklich, Böse muss "hässlich" sein? Oder hat das nen technischen Hintergrund? Ist das eine Trendschiene von einem Künstler?

Ich bin kein Horror Fan... und wen, dann Richtung Hölle, Doom. Sprich Dämonen, Wiedergänger, Vampiere, Psychopathen...
Aber damit hat das alles immer weniger zu tun... mir geht es gerade um diesen Artstile, aus feucht, gelaartiger dargestellter Masse.... Why? Muss man wohl nen Horrorfan sein... Aber auch das wird doch irgendwann Langweilig wen 99% aller Endgegner nur noch irgendwelche "Tumore" sind.
 
Northstar2710 schrieb:
und dabei ist es geblieben. Das wird schon seinen Grund haben.
Eh nein? Ark 2 sieht bspw. umwerfend gut aus. Stalker 2 wird es ebenfalls.
 
Northstar2710 schrieb:
ich persönlich kann der UE5 nix abgewinnen. die spiele mit dieser Engine kann man gleich erkennen und es ist für mich immer ein zwiespalt zwischen hmm ok oder geht das nicht besser? manchmal denke ich sogar das die vorgänger engines nanches sauberer hinbekommen haben.
N0Thing schrieb:
Bei UE3 und UE4 hat es Jahre gedauert, bis Spiele halbwegs an die Techdemos herangekommen sind, erreicht wurde die Grafik in Spielen aber nie. Das wird bei der UE5 wahrscheinlich auch nicht anders sein.
Für mich galt beim Wechsel von UE3 zu UE4 vor allen Dingen, dass die Vorteile bei Titeln ziemlich groß ausfielen, die vorher schon in der UE3 erschienen waren und dann in die UE4 portiert wurden. Das Musterbeispiel dafür war VanishingOfEthanCarter. Ironischerweise war eine Stärke des Ports gerade, dass er TraversalStutter behoben hat... ;)
 
E1M1:Hangar schrieb:
aber verdammt sehen die Animationen ( generell Bewegungen, Mimik usw. ) schlecht aus. Junge Junge.
Ich versteh ja was Du meinst, aber für den Preis (es ist kein AAA Titel) und da es von einem eher kleinen Studio kommt, kann man schon mal ein Auge zudrücken. Vor allem sollte doch wesentlich wichtiger sein, ob das Spiel an sich Spaß macht und nicht ob sich die Charaktere möglichst flüssig bewegen, der Rest aber dafür Grütze ist... 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metoer
Bin ich der Einzige, der so "düstere" Games schon seit Anfang der 2000er ausgelutscht findet?
Das ist einfach nur noch künstlich "edgy" und langweilig für mich.
 
dann spiel sie einfach nicht. Fertig. Es gibt so vieles an spiele genres was ausgelutscht ist. weil sich vieles einfach wiederholt.
Darum muss es aber nicht schlecht sein, es kommt je nach Genre auf Story und umsetzung an.

die frage an dich, welches setting ist denn nicht ausgelutscht oder etwas neues.
 
LuckyMagnum schrieb:
Bin ich der Einzige, der so "düstere" Games schon seit Anfang der 2000er ausgelutscht findet?
Das ist einfach nur noch künstlich "edgy" und langweilig für mich.
Ist halt Geschmackssache. Ich mag es, obwohl ich schon mehr als ein halbes Jahrhundert auf der Uhr habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze und E1M1:Hangar
Erinnert mich an Disco Elysium irgendwie. Naja wenn es billiger wird
 
Mit Disco Elysium haben es auch einige Tester/Spieler verglichen. :)
 
controlokk schrieb:
Bin ich es oder ähneln sich die ganzen UE5 Spiele so sehr? Da fehlt irgendwie das Künstlerische, was sich abgrenzt von der Masse.
Geht mir auch ähnlich, die wirken alle wie aus einem Gus.
Bisschen mehr Farbe oder Stimmung, mal sehen in welche Richtung sich das noch entwickelt.:D

Optisch sind manche Titel schon schön…
 
Zurück
Oben