News Torrent Compact & Nano: Fractal bringt große Lüfter in kleinere Gehäuse

AbstaubBaer

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2009
Beiträge
11.090
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, rojadesign, Zwirbelkatz und 5 andere
Schönes Teil, aber da die Standfläche im Grunde genauso groß ist wie von meinem Midi-Gehäuse seh ich keinen wirklichen Vorteil gegenüber meinem ITX-Case.
 
Wenn es doch nicht so viel Plastik hätte. :heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Kabelbinder, ekin06 und pblcprvrt
Das Compact in schwarz gefällt mir, schön schlicht und trozdem nicht langweilig.
Die Riesenlüfter finde ich prinzipiell auch gut, wäre Interessant wie die sich schlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoRex und SebiLegend
@Ironbutt Könnte mir vorstellen dass das Compact besser abschneidet als das große Gehäuse, der Luftstrom könnte "stabiler" sein.
 
Des gefällt doch! :)

Ich bin von den ultrakleinen Gehäusen mittlerweile weg. Überlege mir sogar bei der nächsten größeren Auf- bzw. Umrüstaktion ohne wirkliche Not wieder ein ATX-Board zu kaufen, weil das am Mini-ITX immer so ein elendiges Gefummel ist.

Da passt ein Torrent Compact super rein, da ich auch kein Fan der Riesenklopper bin. Unter 50l bei voller ATX-Kompatibilität (Board und PSU).

Wie immer erwarte ich gute und durchdachte Fractal-Qualität - worauf der Preis allerdings auch hindeutet. Dazu der markante Grill. Auffällig, aber auch kein Kiddie-Krams. Ganz Bisschen RGB. Passt.

Nur habe ich ja erst vor einigen Monaten mein Case gewechselt... Das Compact kommt aber dennoch auf meine Liste für vielleicht irgendwann mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Justuz, MoRex, rotel-power und 2 andere
Die Front finde ich sehr hässlich. Beim Mesh sieht sie deutlich zeitloser aus.

Das Netzteil oben finde ich auch einfach nicht sinnvoll. Unten ist der Vorteil, das sie schön kühl und leise bleiben.

Das einzige was ich am Torrent gut finde ich die vorne/hinten Durchlüftung ohne offenen Deckel.
 
Auch wenn ich es für gewöhnlich schlicht und langweilig mag und aktuell ein Fractal Design Define 7 XL nutze, optisch und vom Konzept gefällt mir was Fractal hier macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Flattermann_, kaxi-85, GeneralJules und 4 andere
Das Nano ohne RGB black mit Seitenteil.
Gefällt mir sehr gut.
Bin auf einen Test gespannt.
Lüftersteuerung? Temperatur? Lautstärke, Materialqualität.
 
Sehr schade, dass es beim Torrent Compact nur Platz für ein 3,5" gibt, ansonsten hätte ich das direkt bestellt. So werde ich wohl zum Meshify 2 Compact greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sp00n.82
Das Compact gefällt mir sehr gut. Bin auf einen Test gespannt. Mich interessieren die Temperaturen des Netzteils. Das zieht ja die Luft direkt aus dem CPU Kühler. Unter Last ist die Luft nicht so schön kühl wie bei einem Gehäuse, bei dem das Netzteil unten sitzt.
 
prev schrieb:
Die Front finde ich sehr hässlich. Beim Mesh sieht sie deutlich zeitloser aus.

Das Netzteil oben finde ich auch einfach nicht sinnvoll. Unten ist der Vorteil, das sie schön kühl und leise bleiben.

Das einzige was ich am Torrent gut finde ich die vorne/hinten Durchlüftung ohne offenen Deckel.
Die meisten modernen Gehäuse verstecken das Netzteil in einem abgeschlossenen Shroud und die "Frisch"luft holt es sich durch ein Lüftungsgitter und 1-2cm Bodenfreiheit. Ich glaube mit den 2 180mm Lüftern in der Meshfront bekommt ein Netzteil im Torrent mehr Luft.
 
SV3N schrieb:
Auch wenn ich es für gewöhnlich schlicht und langweilig mag und aktuell ein Fractal Design Define 7 XL nutze, optisch und vom Konzept gefällt mir was Fractal hier macht.
Ich frag mich, ob das mit dem Netzteil oben nicht nerviger im Kabelmanagement ist. Ist ja nicht mehr so üblich
 
Das Nano ist ja noch größer, als das H210i. Das kommt ja beinahe an mein altes Sekira 100R dran. Okay. Fehlen noch paar Liter. Aber 35l für mITX ist nun wirklich riesig. Das H210i ist ja schon verpöhnt unter mITX-System-Liebhaber. :o
Wäre mal interessant, ob man dort doch irgendwie einen 280er Radiator reinbekommt. Das H210 unterstützt offiziell ja auch nur 240, 280 habe ich aber erfolgreich unterbekommen.
 
Optisch von außen wirklich schön.
Aber innen ist es mir zu billig. Da würde ich ehrlich gesagt lieber 50 Euro mehr zahlen und es innen hochwertiger haben wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
timo82 schrieb:
Optisch von außen wirklich schön.
Aber innen ist es mir zu billig. Da würde ich ehrlich gesagt lieber 50 Euro mehr zahlen und es innen hochwertiger haben wollen.
Das ist schon ganz schön teuer, was fehlt dir denn innen?
 
Crizzo schrieb:
Ich frag mich, ob das mit dem Netzteil oben nicht nerviger im Kabelmanagement ist. Ist ja nicht mehr so üblich
Finds zumindest beim normalen Torrent recht unproblematisch und keinesfalls schlechter. Netzteil mit Kabelmanagement ist immer von Vorteil, vorm Netzteil hat man noch ein wenig Platz und CPU- und Mainboard-Anschluss sind ja ganz in der Nähe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crizzo
Erinnert mich sehr an das Bitfenix Prodigy: https://www.bitfenix.com/products/chassis/mini-itx/prodigy/
Dessen Layout finde ich sogar noch etwas besser, da es etwas breiter ist und somit das Mainboard horizontal gelagert ist.
Nur das Weichplastik hat mir damals nicht gefallen, was unter anderem ein Grund war, das gesamte System zu verkaufen.

Witzig nur, wie das Netzteil oben langsam wieder ein Comeback feiert. Wie viele Jahre noch, bis die beigen Stahlklötze mit zweifach angewinkelter Abdeckung wieder in ist? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veit
Zurück
Oben