News Trident Z5 mit AMD EXPO: Low-Latency-Kit für Ryzen 7000 von G.Skill

Hmm jetzt wenn es 30-30-30-64 wär könnte man sagen perfekt, aber so leider noch nicht, auch wenn es ein Step ist.

@Taxxor Ja wird wohl doch nichts aus meinen vermuteten mindestens DDR5-6400 als Unterstüzung ohne OC, anscheinend soll der Sweet Spot bei 6000 liegen, hab ich auch wo anders erst gelesen und das Kit untermauert das nochmal, schade gerade da DDR5 noch viel potenzial hat.

Wird wohl nichts mehr mit Verdoppelung von Gen zu Gen 400-800-1600-3200-6000fail.

Aber vielleicht ist alles eine Ente und es geht doch viel mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Worte lese ich wohl, alleine mir fehlt der Glaube. Gute Exemplare Ryzen 5000 gehen problemlos 2.000MHz FCLK mit, es gibt sicher auch noch ein paar Ausreißer nach oben - aber einen Sprung auf 3.000MHz FCLK? Ich lasse mich überraschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP und drago-museweni
Auf G.Skill findet aber weder EXPO noch Zen4 keine einzige Erwähnung bei dem RAM-Modell.

Werden hier jetzt Spekulationen als Fakten beschrieben?
 
Und sobald ein 3d Cache Ryzen folgt, ist der RAM nur noch halb so wichtig in der Geschwindigkeit.
 
r3ptil3 schrieb:
Auf G.Skill findet aber weder EXPO noch Zen4 keine einzige Erwähnung bei dem RAM-Modell.

Werden hier jetzt Spekulationen als Fakten beschrieben?
Naja, an Zen 4 wird auch gearbeitet und auf der AMD HP findest auch keine Infos...das sind alles Spekulationen und die meisten bewahrheiten sich auch.
Also von daher kein Grund zur Sorge. ;)
 
Gähn... weckt mich, wenn es endlich mal 7000 Kits zum kaufen gibt.
Aber da wird AM5 wohl erstmal tote Hose sein. Warten auf RL&ML.
 
Ich kenne mich aktuell eher weniger mit DDR5 Speicher aus. Ist denn DDR5 6000 Mhz schnell für ein aktuelles DDR5 Kit ?
 
Darüber gibt es nur, bis jetzt, DDR5 6400
Somit ist DDR 5 6000 schon recht ordentlich, wenn die InF genauso schnell ist 3.000MHz FCLK und Gear 1 gefahren werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und HighPerf. Gamer
Hoffentlich gibt es dann hier endlich Mehr Details..
Ich hoffe das DDR 5400er Kits bezahlbar sind, aber ich tendiere derzeit immer mehr den 3600 gegen einen 5800X3D zu tauschen
 
Mit RAM kann man aber auch übertreiben, so als ob man 20% Leistung durch teuren "besseren" RAM hat, oder 20% Leistung verliert wenn man kein RAM OC betreibt😅

Wie viel hat RAM Einfluss auf FPS 1, 2, 3 oder im besten Fall 5%🤔

Wie teuer ist so ein RAM der für 5% mehr FPS sorgt und wie viel Aufwand ist das RAM OC einem wert🤔🤷🏼‍♂️

Vielleicht Aufwand und Geld in nächst bessere CPU+GPU investieren RAM auf XMP laufen lassen und glücklich sein 🤷🏼‍♂️
 
Also laut diverser Mitglieder aus dem Forum und Tester, soll Ram Tunng bei ADL 20% und mehr bringen.
Das kann bei AMD natürlich anders sein, aber ZEN 1 profitierte auch überdurchschnittlich beimRAM Tuning, man wird es sehen, was die Zahlen zeigen.
 
@ITX17x17
Deswegen warte ich noch 1 2 Gens, bis dahin gibts dann wohl auch guten schnellen und voralledem großen ram 4x32gb mit 7200+ sollen es dann bei mir sein. Positiver nebeneffekt beim warten, Ram wird mit der Zeit günstiger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX17x17

Anhänge

  • 6000.jpg
    6000.jpg
    747,7 KB · Aufrufe: 157
CL30 = Scharfe Timings?

Ich bin jetzt kein RAM-Experte, ich beobachte aber, dass die Timings mit jeder Generation nach oben gehen. Früher waren es CL4, dazwischen CL 14, jetzt sind CL30 schon "scharf"?
Klärt mich bitte jemand auf, der mehr von der Materie versteht, warum die Timings immer schlechter werden und nur die Taktrate steigt?
 
DonL_ schrieb:
Also laut diverser Mitglieder aus dem Forum und Tester, soll Ram Tunng bei ADL 20% und mehr bringen.
Das kann bei AMD natürlich anders sein, aber ZEN 1 profitierte auch überdurchschnittlich beimRAM Tuning, man wird es sehen, was die Zahlen zeigen.

Hast du gerade entsprechende Beiträge zur Hand?
 
rg88 schrieb:
CL30 = Scharfe Timings?

Ich bin jetzt kein RAM-Experte, ich beobachte aber, dass die Timings mit jeder Generation nach oben gehen. Früher waren es CL4, dazwischen CL 14, jetzt sind CL30 schon "scharf"?
Klärt mich bitte jemand auf, der mehr von der Materie versteht, warum die Timings immer schlechter werden und nur die Taktrate steigt?

https://www.crucial.de/support/articles-faq-memory/what-are-memory-timings

Hier wird das erklärt. Und etwas weiter unten gibt es eine Tabelle die aufschlüsselt das trotz der höheren CAS Latenz die Wahre Latenz in Nanosenkunden niedriger sein kann. Steht auch im Zusammenhang mit dem Takt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne
Zurück
Oben