• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Troy: A Total War Saga im Test: Extremes Gras lässt selbst 16 Kerne schwitzen

Esenel schrieb:
Ich verkaufe gerade ein 3600 CL15 Kit. Haha.

"War nie übertaktet und hat nie mehr als 1.35V gesehen" :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, Otsy und Sennox
Es war ein Scherz, Esenel ;-) Das weiss ich auch! Auch das den Modulen das völlig wurscht ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel
Wadenbeisser schrieb:
Wie ich sehe stellst du dich mal wieder in den künstlichen Alzheimer Modus, dann fangen wir mal an.

Du musst mir ja einfach nur das Zitat nennen, wo ich diese Themen ursprünglich angesprochen hatte, das sollte nicht so schwierig sein. :) Mir ging es um die Effizienz der Implementierung des Grases und nicht der der Prozessoren, alles was danach kommt, hast du eingeworfen, was größenteils aber falsch ist.

Wadenbeisser schrieb:
der 9900k ist als Anhaltspunkt im Test des Spiels enthalten und bei den Tests die ich vom 10700K gelesen hatte konnte der sich kaum bis garnicht von seinem Vorgänger absetzen.

Ein wenig durch den Speicher und höheren Boost-Takt, also 5%, ein 10700F schlägt den alten 9900K in der Regel allerdings, spätestens dann mit unlocked TDP durchgehend.

Wadenbeisser schrieb:
Darf der 10700F ähnlich viel fressen dann wird er auch entsprechend hochtakten und ähnlich viel Strom verbraten wie die anderen 2 und man kann dessen TDP Angabe komplett ignorieren.

Wie schon 2 oder 3 mal ausgeführt wurde die Stromaufnahme in Total War gar nicht gemessen, dazukommt, dass Intel Prozessoren in Spielen, sogar effizienter sein können, kann man hier sehen.
Der 10900 schlägt mit 65 Watt TDP alle AMD Prozessoren in Spielen.

Wadenbeisser schrieb:
Wozu hattest du ihn also nochmal aufgeführt? Weil er nicht ganz so viel teurer als ein 3700x ist?

Weil du den 9900K mit dem 3700x anhand des Preises verglichen hast, der Gegner in punkto Spieleleistung allerdings der 10700F ist, dann hast du behauptet der 10700K sei teurer als der 9900K, ergo mehrere Falschaussagen, die du zugunsten AMDs getroffen hast, damit du deren Prozessoren günstig darstellen kannst.
Der reale Preisunterschied für eine mindestens gleichwertige Spiele CPU liegt quasi bei 20 Euro und nicht bei 110€, während der Intel nochmal 10% flotter ist.

Wadenbeisser schrieb:
Womit wir wieder beim Strombedarf bei Allcore Last wären und da muss man sich nur mal den damaligen Test des 3700x ansehen um mitzubekommen dass das Testsystem mit dem 9900k gute 60W mehr gefressen hatte und damit war nicht der AVX Test gemeint.

Dann sind wir aber dann nicht mehr bei Total War, sondern bei Cinebench, was deine ursprüngliche Aussage im Kontext ad absurdum führt, weder hat AMD die gleiche Leistung in Spielen, noch ist die Leistungsaufnahme in Cinebench für Spiele interessant.

Dein Preisvergleich ignorierte die aktuellen Modelle, der Stromverbrauchvergleich ignoriert die Messwerte in Spielen und der Leistungsvergleich unterschlägt die bessere Intel Performance, mal abgesehen von sehr wenigen bisher erschienenen Spielen (2 oder 3) gegenüber allen anderen.

Wadenbeisser schrieb:
Das war nur dann etwas sparsamer wenn man den Chip auf seine TDP drosselte, verlor dann aber auch gute 6% in den entsprechenden Multicore Benchmarks.

Dir ging es um die Rangliste in Spielen, nicht um Anwendungsbenchmarks.;)
Ergo verliert er keine 6%, sondern 1%.
Jedes mal wenn man mit dir diskutiert, gehst du in den Anwendungsbereich, obwohl man beim Thema Spiele war, einfach weil es da für AMD halt nicht so gut aussieht.

Wadenbeisser schrieb:
Da hier aber keine Drosselung angegeben ist gehe ich natürlich davon aus das er im besagten Sauf Modus lief.

Intel Prozessoren saufen aber in Spielen eben nicht so viel, wie in theoretischen Szenarien mit Vollauslastung.

Wadenbeisser schrieb:
Du kannst dich winden wie du willst, es bleibt dabei das du willst dass das teurere und ineffizientere Modell gekauft wird weil es angeblich besser wäre.

Ich winde mich gar nicht, du bist der der sich hier windet, das nächste mal bitte mit dir selbst diskutieren, wenn du einen Strohmann nach dem anderen einwirfst.
 
Was man hier vielleicht noch probieren könnte, wäre zu testen wie sehr die Karten mit DXVK an Leistung gewinnen:

https://github.com/doitsujin/dxvk/releases

Einfach in den Ordner mit der .exe oder in den "Bin"-Ordner entpacken und sehen, wie viel FPS das bringt. (auch vllt mal unter Extreme Gras)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
@Wolfgang
Gab's für die GPU auch ein Replay? Hab ich das übersehen? Falls nicht, wäre das ne nette Zugabe, der Vollständigkeit halber. :D
 
Bin persönlich bei extremen Gras auch schon ins schwitzen gekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
Zurück
Oben