News USB-3.0-Gehäuse für 2,5-Zoll-SATA-Festplatten

Die sehen doch mal sehr solide und optisch ansprechend aus. Freut mich, dass sich bei den USB3.0 Gehäusen endlich mal was tut.:)
 
Finde ich optisch auch sehr ansprechend. Denke ich werde mir dieses Jahr eine externe 2,5 Zoll Platte zulegen.
 
Lassen sich die Gehäuse auch problemlos an älteren USB2 Ports beschreiben? (mein altes Noteboke bekommt bestimmt keine Erweiterungskarten mehr)
 
Mist, wieso hat es keine eSATA Anschluß?
 
Also, dieses Gehäuse ist ja mal echt schön. Kein gräßlicher Klavierlack!

Die Frage ist nur, ob USB 3.0 bei SATA Festplatten etwas bringt? Ich würde mir da keine SSD reinbauen, da ich diese zu teuer finde. Also würde es mir etwas nützen, wenn ich da eine WD 2,5" mit 750 GB einbaue?
 
Find die jetzt auch optisch ansprechend, besonders weil ich mir in nächsten Tagen so ne fertigplatte kaufen wollte, jetzt kauf ichs vll. doch einzeln :)
 
Spock55000 schrieb:
Also, dieses Gehäuse ist ja mal echt schön. Kein gräßlicher Klavierlack!

Die Frage ist nur, ob USB 3.0 bei SATA Festplatten etwas bringt?
nein, das ist nicht die frage. natürlich bringt das was.

usb2.0 max 33MB/s. ich bekomm mit meinen green platten zwischen 60 und 100 MB/s hin. die kann ich mit usb 3 endlihc auch ausreizen.
 
Bei 3,5" SATA Platten bringt es sicher was (schätze mal effektiv ca. 2x schneller).
Aber bei 2,5" Platten wird es wohl nur ein klein wenig schneller sein. Da wären mal praxisnahe Tests interessant.
 
Es gibt auch 2,5"er mit 7.200U/min, die so manche 3,5"er übertreffen!
Insofern ist das doch eine sehr berechtigte Sache, auch wenn mir der Preis für das Gebotenen etwas zu hoch erscheint.
 
@Mithrandil
Hier gibts nen Kurztest 2,5" USB3.0 vs 2,5" USB 3.0: klick
Fazit: Mit USB 3.0 ist die Performance ca. doppelt so hoch.

Außerdem braucht man kein extra Stromkabel, hat aber die gleiche Performance wie bei nem eSata Gehäuse.

@Topic:
Die Version mit schwarz gebürtetem Alu sieht echt nice aus.
Da ich im Moment eh am überlegen bin mir ne 2,5" externe USB 3.0 Platte zu kaufen kommt mir das grade recht. :)
 
Ich hab mir vor kurzem die schwarze mit USB 2.0 gekauft. Sie sieht wircklich schön aus und die Transferraten entsprechen auch den Standard-USB Werten.
Das Gehäuse ist aber leider auch ziemlich breit und lang.

Quickstore Portable: 135 x 85 x 14 mm (L x B x H)
z.B.: Revoltec File Protector: 137x72x11mm
oder Scythe Kamazo 2: 125x75x13mm

Was mich an der USB 3.0 stören würde ist der nicht mehr vorhandene ausklappbare USB-Anschluss.



Finde den sehr praktisch.
 
@ mobby83
hättest auch kurz das allwissende google fragen können. usb 3.0 ist abwärtskompatibel.

mh wollte mir grade nen sharkoon 3.5 gehäuse kaufen. dann warte ich noch nen wenig auf die usb 3.0, müssten ja auch bald kommen wenn es schon die 2.5 gibt.
 
@peete

Könntest Du bitte mal mit Crystal DiskMark http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskMark_32969879.html einen Transfertest machen und das Ergebnis hier posten? Mir geht es darum wie stark dieses Gehäuse USB 2.0 ausreizen kann. Ich bin gerade dabei mir ein USB 3.0 Gehäuse zu kaufen von Fantec, aber dieses USB Kabel im Gehäuse integriert würde mich doch umdenken lassen. Weil USB 3.0 kommt mir vorraussichtlich nicht so bald ins Haus, da ist es rausgeschmissenes Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht wohl nicht sooo berauschend aus.

 
An welchem USB 3.0 Controller getestet, Fresco oder NEC?
 
Zurück
Oben