Verdummung der deutschen Jugend – Gründe?

Guten Morgen zusammen,

ich komme gerade von einer sehr interessanten Begegnung. Und zwar fand die im Internet statt, auf knuddels.de. Wer die Seite nicht kennt, es ist eine der typischen Internet-Chatseiten, technisch relativ gut gemacht und auch eine respektable Zahl an Benutzern.

Ich kann dem Chatten an sich nichts abgewinnen, jedoch habe ich vor langer Zeit eher durch Zufall den Quiz-Channel in diesem Chat gefunden, dort startet ein Bot jede volle Stunde ein neues Quiz. Alle Jubeljahre mal wieder schaue ich da für ein paar Minuten vorbei, aus Bequemlichkeit lege ich allerdings jedesmal einen neuen Benutzernamen an da ich den alten meist vergessen hab (nein kein Alzheimer aber ich merke mir unwichtige Dinge nicht :D ). Sieht also so aus als ob ich gerade erst in dem Chat angefangen hätte.

So...nach der etwas langatmigen Einführung jetzt zum Punkt: Das Quiz beginnt, ich beantworte die Fragen halt so gut es geht...nicht alle aber in einigen Runden doch schonmal 3 von 6 (bei ca. 8 Usern im Channel). Die Fragen sind einmal quer durchs Allgemeinwissen, teilweise aber wirklich trivialste Sachen. Nach der dritten Frage hatte ich bereits den erste Flame am Hals das ich cheaten würde, Zweit-Nick-Benutzer wäre und was weiß ich noch. Endete dann im Endeffekt darin das mich ein 16jähriger Admin bannte aufgrund von Zweit-Nick-Spielen, nachdem eine 19jährige argumentierte es wäre unmöglich das jemand 3 von 6 Fragen richtig beantwortet.

Ich gebe zu es ist natürlich etwas unfair in einem ausgewiesenen Newbie-Channel wo hauptsächlich 13-20jährige rumhängen zu spielen, trotzdem hat gerade die obige Aussage doch schon sehr geschockt...wenn man mal das Niveau der Fragen in Betracht zieht. Ich glaube wir müssen nicht die Frage stellen warum die deutsche Jugend verdummt, sondern vielmehr wie dumm sie bereits ist und ob sie da jemals wieder rauskommt. Wie mir scheint ist bei der nachfolgenden Generation bereits ein Wissens-Niveau standard bei dem sich mir die Zehennägel aufstellen. Da der geistige Verfall anscheinend schon soweit fortgeschritten ist das es mittlerweile als "normal" angesehen wird, wird logischerweise der Antrieb dagegen etwas zu tun auch gegen null tendieren. Und welcher Jugendliche lässt sich schon von einem Erwachsenen etwas erzählen...

Der Punkt ist wohl der das wenn sich überhaupt etwas tun soll dann müssen die Jugendlichen selber erkennen wie "dumm" sie bereits sind und auf welcher Talfahrt sie sich befinden...alle andere Lösungen von "aussen" werden meiner Meinung nach bei weitem nicht wirklich effektiv sein. Allerdings habe ich selber keine Ahnung wie man eine solche "innere" Lösung herstellen könnte.

P.S: Es kann sich ja jeder mal ein Bild bei Knuddels machen, was da rumläuft schockt echt. Und das ist m.E. noch einer der "besseren" Chats, inklusive Benutzern die zumindest die rudimentäre Intelligenz haben einen Computer samt Internet zu bedienen...
 
is die frage ob so ein chat representativ ist. ich glaube es gibt genug jugendliche die besseres zu tun haben als stundenlang in irgendwelchen chaträumen rumzuidlen...

ausserdem is es schon beknackt genug einen chat über http zu betreiben, was soll man dann erst von den usern solcher chats erwarten ;)
 
@Daria
Das mag ja im großen und ganzen so zutreffen wie Du sagst, doch spiegeln diese 8 Chatter oder Quizler in dem Chan sicherlich nicht repräsentativ die Mehrzahl der jugendlichen Chatter wieder.

Im Gegensatz zu Dir hat der Chat für mich einen sehr hohen Stellenwert, aber nicht um nach irgendetwas zu suchen - nämlich Partnerschaft, nen schnelles Abenteuer oder ähnliches.
Mir geht es um die Kommunikation mit anderen netten Menschen und nicht nur in Deutschland. Viele kenne ich sogar persönlich durch Telefon oder Treffen.
So habe ich sehr viele Freunde auch außerhalb von Deutschland / Europa, mit denen ich regelmäßig schreibe.
Mit einem Klick rund um die Welt, oder: Durch das Internet wird die Welt zu einem Dorf.

Aber ich gebe Dir im Grossen und ganzen Recht und streite es nicht ab, das die Mehrzahl der jugendlichen, die da ins IRC gehen (ircqnet.icq.com) wirklich dumm, primitiv und zum Teil wirklich geistig unterbelichtet sind ...
Aber auch hier muß man sagen, Ausnahmen bestätigen die Regel und man darf nicht alle über einen Kamm scheren.
Selbiges kann man übrigens auch auf die 18 bis sagen wir 40 jährigen münzen, die dort meinen, ihren sexuellen Gelüsten oder Neigungen freien Lauf zu lassen. So mancher "ältere" Chatter führt sich dort auf, als hätte er den Reifegrat eines Bockwürstchens ...
Einige sind vieleicht auch nur dort um Dampf abzulassen, weil sie zuhause entweder nichts zu melden haben, oder allein leben.
Es ist wirklich erschreckend, was sich da alles im Internet tummelt ...
Ich habe schon den System Admins gesagt oder Vorschlag unterbreitet, man möge doch, ehe man einen Nicknamen registrieren kann, eine ART IQ TEST zu machen :D

Aber genauso wie hier im Forum sind dort jugendliche von 15 bis 25, die auch gerne was von jemand älteren annehmen und erklären lassen, und dadurch auch etwas lernen. Aber das ist ein geringer Anteil, gesehen auf die Masse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging mir im wesentlichen nicht um den Chat....das war nur der Aufhänger :o
 
Also in den Chats, an denen ich aktiv teilnehme, gehts auch drunter und drüber. Manchmal frage ich mich, was die Leute dort im richtigen Leben tun. Glaubt mir, interne Channel sind der Horror. ;)

Nein, Scherz beiseite. Ich chatte jeden Tag, teils, um schnell agieren zu können, wenn Order kommt, teils, um mich einfach zu unterhalten. Auch ich nutze das mittlerweile Kiddieverseuchte IRC-Network, aber meine Channel sind alle größtenteils sauber. Natürlich ist das erschreckend, wie sich einige Personen verhalten und wo sie denn ihr Hirn gewonnen haben. Ich muss aber zu geben, dass ich mich im Chat auch gerne auf Leute einschieße und sie, wenn sie es darauf anlegen, vorführe etc. Das ist eigentlich auch kein Niveau, aber was solls, damit liege ich wohl noch über dem geistigen Produkt, das meine Altersgruppe als Durchschnitt definiert...

Aber dein Erlebnis kann ich natürlich nicht schönreden, will ich auch gar nicht. Mittlerweile ist es ja eigentlich auch erschreckend, wie viele Posts in diesem Thread zum Thema beitragen konnten, aber dadurch wird das Problem nicht größer oder kleiner - mehr Erlebnisse verändern nur die eigene Einstellung. Ich zumindest hoffe immernoch auf die "Jugend" und mich, ich habe bisher mehr Positivbeispiele kennengelernt, die ich mir bei einem Negativerlebnis immer in den Kopf rufe.
 
Silver schrieb:
Also in den Chats, an denen ich aktiv teilnehme, gehts auch drunter und drüber. Manchmal frage ich mich, was die Leute dort im richtigen Leben tun. Glaubt mir, interne Channel sind der Horror. ;)

[snip]

Aber dein Erlebnis kann ich natürlich nicht schönreden, will ich auch gar nicht. Mittlerweile ist es ja eigentlich auch erschreckend, wie viele Posts in diesem Thread zum Thema beitragen konnten, aber dadurch wird das Problem nicht größer oder kleiner - mehr Erlebnisse verändern nur die eigene Einstellung. Ich zumindest hoffe immernoch auf die "Jugend" und mich, ich habe bisher mehr Positivbeispiele kennengelernt, die ich mir bei einem Negativerlebnis immer in den Kopf rufe.
Genauso sehe ich das auch, und die wenigen intelligenten und wissbegierigen, heben die meisten Deppen vom Gewicht her auf. Gerade die zeigen einem, das es doch noch Hoffnung für die Jugend allgemein giebt, aber dazu muß gewaltig im deutschen Lande getan werden.
Das ist auch ein Grund, warum ich in den öffentlichen Channeln wie zBs: #german oder #english kaum noch schreibe, weil das Niveu dort drastisch den Bach runter gegangen ist.
Komischerweise können sich viele in einem privaten Chan benehmen und sind auch überrascht, wie kultiviert und ruhig es dort zugeht.
 
Wow! Ich hab mir in den letzten zwei Tagen den kompletten Thread stückchen für stückchen durchgelesen und ärgere mich, dass ich ihn erst so spät bemerkt habe.
Die Verdummung der Jugend ... das ist mein Thema, bzw. es gibt kaum etwas über das ich mich mehr aufregen könnte.

Ich bin jetzt (noch) 21. Als ich so ca. 14-16 war sagte mein 2,5 Jahre älterer Bruder schon immer, dass ich und meine Clique die letzten Assis wären, so wie wir die Hosen tragen und reden würden. Uns kam das natürlich nicht so vor. Aber halt nur nochmal zum Thema "die Geschichte wiederholt sich". Altere Generationen werden immer der jüngeren mit Unverständnis begegnen, ganz einfach deswegen, weil man selbst reifer geworden ist und das jugendliche Weltbild nicht mher so nachvollziehen kann. Auch wenn man selbst mal jung war.

Aber was wohl stimmt ist, dass die Allgemeinbildung und die Arbeitsmoral nie so niedrig war wie heute was ja anhand von Klassenarbeiten etc. blegt werden kann.
Erst heute früh als ich in der Bahn saß und zur Arbeit fuhr stiegen irgendwo wieder Schüler ein. Ich hab die so auf 13, 14 geschätzt. Alle, aber wirklich ohne Ausnahme trugen von Kopf bis Fuß Markenklamotten (oder was man eben als solche bezeichnet). Zum Glück (bzw. immerhin) hatten sie nicht dieses Proletendeutsch á la "Eh Alter ich geh heute Holland" drauf. Jedoch haben sie die ganze Fahrt damit geprahlt, dass ihre klasse ja so schlecht wäre und einer als Zweitbester abgeschnitten habe. Und womit? Mit ner 4! Wow da kann man wirklich stolz drauf sein. Und scheinbar sind sie es wirklich!
Aber wo liegen die Gründe für dieses Verhalten?!

Also ich für meinen Teil schliesse mich da in fast allen Punkten kati an.
Den Jugendlichen geht es einfach viel zu gut!
Ich beobachte das an den beiden jüngeren Brüdern meiner Freundin (16, 18).

Die bekommen seid ich die kenne alles in den Arsch geschoben (meine Freundin komischerweise nicht -> scheinbar weil sie ne andere Generation ist ;)) und brauchen sich um nichts selbst zu kümmern.
Die beiden sind aber immerhin deutschlandweit sehr efolgreiche Nachwuchsschwimmer, so dass sie zum Glück vor einigen Dingen durch das tägliche Training bewahrt werden wie z.B. Dummheiten in der Gruppe oder so.

Das sehe ich aber wieder an deren Freunden. Die schwimmen für ihr alter praktisch im Geld, weil sie einfach ein völlig überzogenes Taschengeld bekommen. Die haben alles, wie schon jemand sagte mal eben Führerschein + Roller (oder mittlerweile sogar Autos).
Sorgen kennen die scheinbar nicht. Die meisten trinken und kiffen regelmäßig.
Und da liegt auch ein riesen Problem. Wofür anstrengen wenn doch alles von alleine passiert?
Dann eben noch der Konsum. Es gibt ein so breites Angebot an materiellen Gütern. Alles ist besser und aufregender als z.B. lesen oder lernen. Hab ich doch an mir selbst beobachten können, während meiner Schulzeit. Ich hab lieber PC gezockt, als mal was für die Schule zu tun und habs geschafft innerhalb von 2 Jahren von 2,0 auf 2,8 runter zu rutschen (worüber ich mich immer noch schwarz ärgere).
Mhm jetzt hab ich doch sehr konfuß geschrieben glaube ich ;)
Bin müde.

Also um es nochmal kurz zusammen zu fassen.
Der Konsum und das es ihnen viel zu leicht gemacht wird (ich meinen jetzt nicht den Leistungsdruck in der Schule) ist der Tod für die Jugend bzw. ihre Bildung.

Verdammt irgendwas wollt ich jetzt noch schreiben...
naja viellecicht meldet sich ja nochmal jemand zu Wort
 
Na dann bleibt mir an der Stelle erstmal nur, einen Glückwunsch aufgrund des gelungenen Threadeinstiegs auszusprechen. Eigentlich kann ich auch dir in allen Punkten zustimmen, hab sowas ähnliches auch heute schon in einem anderen Thread gepostet, nicht so schön ausformuliert, aber die Meinung kann ich in jedem Fall auch vertreten.

Ich finde es auch erschreckend, wenn jemand von vornherein alles bekommt. Es gibt zu vieles, was den Kleinen heute schon zu früh in den Ar*** geschoben wird - das fängt beim Fernseher an, dann Gameboy, Computer, Playstation, Kleidung... - das ist alles nicht mehr normal. Ich weiß, dass ich als Junge vor gut einem Jahrzehnt noch ein Jahr auf einen großen Legotruck gespart habe (an die 130 Mark bei 10 Mark Taschengeld im Monat) und mich gefreut habe, als meine Eltern den von meinem! Taschengeld gekauft haben. Heute muss ich mir von meiner Mutter (Lehrerin, derzeit Grundschule 4. Klasse) anhören, dass in ihrer Klasse sich Jungs darüber aufgeregt haben, dass sie am Vortag fast kein Taschengeld bekommen hätten. Ein 10! Jähriger prahlte damit, dass er seiner Mutter fast in den Arsch getreten hätte, weil sie nicht zahlen wollte.

Hinzu kommen 5 Schüler der Klasse, die komplett Anweisungen missachten, die gewalttätig sind, aber alle schicke Klamotten und Handys haben. Das ist doch krank. Hier sind die Eltern teilweise wirklich Sklaven ihrer Kinder, sie tanzen nach deren Pfeife. Wenn zum Beispiel ein Kind mal einen Satz heiße Ohren bekommen hat oder schlechte Arbeiten geschrieben hat, dann stehen die Eltern sofort beim Lehrer und berieseln ihn.

Aber hier wären wir wieder bei der Bildungspolitk. Lehrer = Erzieher. Wenn Lehrer erziehen, dann Eltern da. Wenn Eltern da, dann Lehrer eingeschränkt. Wenn Lehrer eingeschränkt, wird die Entwicklung des Kindes nicht gefördert. Wenn sie nicht gefördert wird, muss mehr Erziehung her. Huch, hallo Anfang des Teufelskreises...
 
Du hast Recht, die meisten sind verwöhnt. Wobei das gar nicht so schlimm sein kann. Die Verhältnisse haben sich bei der "älteren" Generation im Gegensatz zu ihrer Jugend ja auch gebessert. problematisch ist eben der Umgang. Wenn ich schon das neuste Handy, die teuersten Markenklamotten und einen super PC habe, warum sollte ich dann selbst etwas tun? Besonders bei der Nachkriegsgeneration waren Leitsätze wie "meine Kinder sollen es mal besser haben" sicherlich ein ansporn zu lernen. Aber das zieht nicht mehr, wenn's einem gut geht.

Auch die ganze Verhaltensweise ist schlimm. Ich sehe das selbst bei einigen meiner Freunden, sie sind so ganz nett, aber in der Öffentlichkeit unerträglich. Laut, ignorrant, arogant.

Außerdem ist es sehr schwer sich dem zu wiedersetzen. Wenn ich die Wahl zwischen dummen Freunden und keinen Freunden haben, wähle ich lieber die dummen. Und gegen den Trend stellen sich nicht wirklich viele. Ich habe aber Hoffnung das es im Alter besser wird ;)
Denn bei uns auf der Schule ist fast die ganze Unterstufe auf dem "Hip-Hop-Tripp" (hoffe ihr wisst was ich meine). Krasser gegensatz unsere Obertufe. Viele freundliche, humane Menschen ;)

Schlussendlich noch einmal etwas zu Thema Alkohol & Drogen. Denn der veranwortunglose Umgang mit diesen Sachen schafft imo obskure Auswüchse. So sehe ich gleichaltrige auf der Straße Hanf rauchen und alwöchentliche Partys auf denen pro person "mal eben" Alkohol für 50€ getrunken wird sind nicht unüblich. Womit wir dann wieder beim verwöhnen wären.

mfG

Gnom66
 
Also zu Drogen und Alkohol. Ausprobieren kann mans, hab ich auch gemacht. Hab mal gekifft, war aber nich das Wahre, also lass ich das.

Drei Leute aus meiner Klasse könnens aber nich lassen, weil sie mit älteren befreundet sind, die sie dazu förmlich "zwingen". Da sind wir wieder bei dem Thema Gruppenzwang, der zu einer Verschlimmerung der Lage beiträgt.

Aber das trägt nicht wirklich was zum Thema bei.

Außerdem ist es sehr schwer sich dem zu wiedersetzen. Wenn ich die Wahl zwischen dummen Freunden und keinen Freunden haben, wähle ich lieber die dummen. Und gegen den Trend stellen sich nicht wirklich viele.

Das ist auch wieder ein Problem. Man kann froh sein überhaupt noch normale Leute im Alter von 12-16 zu finden. Ich habe auch nur 3 richtige Freunde. Aber lieber hab ich die 3 als 20, die nur kiffen, saufen, in Baggypants rumlaufen und mich mit "Hey Alter, was get'n!?" anreden. Hätte nicht gedacht, dass sich diese Ghetto-Kultur soweit ausbreitet.

Bzgl. des verwöhnt seins. Ein Beispiel von mir. Als ich 12 Jahre alt war musste ich im Winter um 17Uhr und im Sommer spätestens um 19Uhr zu Hause sein. Sonst hätt ich Ärger bekommen, also hab ichs gelassen und war immer pünktlich.

Was ist heute? Mein Bruder geht weg und meine Mutter sagt: "Sei um 21Uhr zurück!" Wann is mein Bruder da?! Um 23 Uhr. Letztens konnte ich ausm Bett aufstehen, weil mein Bruder um 23 Uhr noch mitm Fahrrad rumgefahren ist. Und ich sag euch, das macht keinen Bock.

Ich hoffe immernoch, dass mein Bruder vernümpftiger wird und ich versuche alles mögliche ihn dazu zu bringen. Bisher ohne Erfolg. :(

Mfg,
Holodan
 
Meine beiden großen 12/ 13 sind Abens um 8- ) uhr in der Kiste. Es wird aber immer schwieriger weil die Freunde ja bis 9- 10 draussen sind. Das wird immer schwerer zu vermittel. Letztens hab ich das beispiel mit den Taschengeld welches eigendlich immer ein Thema ist gegeben. Wenn ich jetzt mit 35ig das gleiche Verdienen würde wie mit 50ig dann wär das den 50ig Jährigen gegeüber doch ungerecht, oder. Also das haben sie verstanden und trotzdem wurde um Euronen wieder gefeilscht, weil einige Freunde ja mehr haben.

Dieser Werteferlust unser Jugend ist wohl ein großers Problem. Einige Eltern machen es sich zu leicht, Geld ist Gefährlich und das umgehen damit umso wichtiger.
Ich konnte es lannge nicht weil mir alles in den Ars... gesteckt wurde.

Unsere Schulen tragen auch einen großen Beitrag zur Verdummung bei. Leistungen werden am Leistungsunterdurchschnitt angepasst und das Niveau lässt zu wünschen übrig. Haupsache das Klassenziel die versetzung großer teile zu gewährleisten ist das Ziel, so mein Eindruck :(
 
Leider ist es genau das, die Gesamtleistung am Durschnitt zu orientieren, was derzeit von der Politik gefördert wird. Bei uns müssen Lehrer neuerdings "Bildugnspläne" schreiben, wenn Schüler versetzungsgefährdet sind. Ihnen muss darin gesagt werden, was sie besser machen müssen. So ein Bildungsplan ist dummerweise nicht in fünf Minuten geschrieben. Das heißt also, wenn ein Schüler irgendwo 5 steht, kommt auf den Lehrer wieder unnötiger Schreibkram zu. Dann doch lieber eine 4 mit Augenzudrücken...

Die Begründungen sind dann für diesen bürokratischen Schwachsinn die besten: Man müsse den Schülern eine Chance geben, sich dessen bewusst zu werden, was sie falsch machen. Die Lehrer sollen genauer über ihr handeln nachdenken etc. pp. Also wirklich, die Bildungspläne gibt es meines Wissens noch nicht an Grundschulen, ich kann dies von Gymnasien berichten. Aber wenn ein Schüler in der 10ten Klasse (Bildungspläne werden hier verteilt) noch nicht weiß, woran es hapert, dann hilft ihm auch kein Zettel weiter. Entweder will er nicht, was den Plan überflüssig macht, oder kann einfach nicht, was den Plan auch überflüssig macht, weil es einfach nicht geht..
 
Ich wundere mich auch oft wie einige aus meiner Klasse weiter kommen. Mit Mühe, Not und einer gehörigen Portion Glück in fast allen Hauptfächern eine 4 bekommen, und das seit Jahren :rolleyes: Eigentlich verstehen sie so gut wie nichts, passen nichtmals auf wenn es um die Vorbereitung einer Klassenarbeit geht und schaffenÄs dann doch mit abgucken und einschleimen. Dazu kommt dann noch eine absolut ignorannte und naive Haltung. Nene.

Die einzige Lösung die ich gegen so etwas sehe ist ein persönlicheres Bildungssystem. Diese Bildungspläne sind vielleicht ein Schritt in die richtige Richtung, aber bei weitem nicht genung. Z.B. sind die Vorrausetzungen für's weiter kommen viel zu star. Man kann bspw. einen 5 mit einer 3 ausgleichen um versetzt zu werden. Für mich ganz nützlich, denn ich kann kein Französisch und stehe trotz Nachhilfe knapp 4, habe sonst aber einen 2,5-2,7ner Schnitt, habe also hauptsächlich 2er und 3en. Andere haben aber fast alles 4 und eine 5, die sie dann mit der Hilfe eines gnädigen Lehres ausgleichen. Verstanden haben sie trotzdem nix.

Auch wird kaum auf die Bedürfnisse der Schüler eingegangen, die nciht direkt mit der Schule zu tun haben. So gibt es kaum beratung bei Konflikten mit anderen Schülern, oder bei zu viel Stress. Und wenn, dann wird die Arbeit von nicht von der Stadt getragen. Z.B. kann man ab der Klasse 9 "Klassenpate" werden. Dann darf man Streite schlichten und sich um ein gutes Klima in "seiner" Klasse bemühen. Ohne irgendwelche Unterstützung.
 
Das Problem ist auch das Weltbild, dass die Jugendlichen heute vor allem im TV, aber auch in den ganzen Teenie Mags vermittelt bekommen.
In deren Wet dreht sich doch alles um Ruhm, Stars und Reichtum. Durch das Verhalten der Eltern, den Kindern Zucker in den Anus zu blasen, wird diese Haltung noch untersützt, da dies meiner Meinung nach eine gewisse Bestätigung ist.
Die Kinder sind absolut Weltfremd.

Zum Thema Schule hab ich auch noch was zu sagen.
Einerseits sind manche Schüler wirklich dumm. Ich hab vor einigen Jahren mal in nem JuZe Breakdance gemacht, hauptsächlich zusammen mit Hauptschlülern. Die waren so, wenn man sie kennenlernte eigentlich ganz nett .... aber eben dumm.
Da hiess es dann "Wieso gehst du aufs Gymnasium. Wozu soll das gut sein?". Einige wollten sogar Anwälte werden (mit Hauptschulabschluss wohlgemerkt). Also bei so viel Weltfremdheit hab ich mir auch nur meinen Teil gedacht.
Einer von denen hat dann später versucht Abi zu machen. Der ats genau 2 Wochen in der 11 ausgehalten! (Aber was solls, sein Vater ist ein russischer Ölmulti oder was weiss ich, also scheiss reich. Wozu Abitur.)

Dann zum Schulsystem speziell: Der kleineste Bruder meiner Freundin ist 16 und macht gerade seinen Realschulabschluss. Im letzten Halbjahr (da wo es um alles geht) ist er ganz schön abgesackt (CounterStrike lässt grüßen).
Da km er mal mit ner 6 in Deutsch zurück. Meiner Freundin und ich haben uns das mal angeguckt und ich konnte mir nur noch an den Kopf fassen.
Thema: Schreibe einen Aufsatz üner Ghandi! Hallo? Einen freien Aufsatz konnte ich seid der 5 nicht mehr schreiben. Und das Beste! Die durften sich vorhe Infomateial suchen. D.h. JEDER hätte ne 1 haben können oder aber ne 2. Wie anspruchslos ist das denn. Die klausur davor hatte er ne 4. 5 Gedichte zsammenfassen.
Das war alles. Keine Interpretation NIX.
Das kann doch nicht sein! In der 10.
Mal davon abgesehen das viele Schüler gat nicht mehr lernen wollen (werde demnächst noch was dazu schreiben, muss aber erstmal frühstücken), werden sie null gefordert bzw. bekommen nix beigebacht.


So long...
 
lol Odem wünsch dir einen guten Appetit *rofl*

Jo dein Beitrag gefällt mir aber.

Viele wollen nicht lernen und es gibt viele, die es wirklich tun, es aber leider nichts bringt. Ich darf mich zu den zweiteren zählen :'( naja, wie dem auch sei.

Ich hab jetzt die Höhere Handelsschule in Wirtschaft und Verwaltung abgeschlossen und muss sagen, dass zum einen meine Klassenkameraden dumm sind und teilweise die Lehrer. Meine Klassenkameraden hatten nichts anderes als SAUFEN im Kopf. SAUFEN, RAUCHEN und FI**** mehr hatten die nicht drin. Die Mädchen teilweise genauso. Am Wochenende und auch mitten in der Woche. Manchmal kamen die noch angetrunken in die Schule und fanden das auch noch Lustig und vor allem COOL!!!

Dann unser Mathelehrer. Der hat es nicht fertiggebracht, Mathe richtig zu erklären. Gaus'sche Formel und Funktionen und so hat er nicht fertiggebracht gescheit zu erklären. Die arbeiten hatten öfter mal so den Durchschnitt von 3.8 - 4.8.

Es ist heutzutage ausnahmsweise mal nicht mehr nur der Schüler schuld. Die Lehrer mittlerweile auch mal zum Teil. Das mit den Lehrern fängt aber dafür in der Grundschule schon an. Meine Schwester hatte in der Grundschule bei ihrer Klassenlehrerin in Sprache (Deutsch) nur 5er und 6er geschrieben. Auf der Hauptschule war Sie dann Klassenbeste. Und in der Grundschule ist Sie mit dem schlechtesten Zeugnis von den 4er Klassen abgegangen.

Unser Schulsystem muss von Grundauf neu bearbeitet werden. Aber es sind ja _Immer_ _nur_ die _Schüler_ schuld und sonst _niemand_ anders.
 
Dann unser Mathelehrer. Der hat es nicht fertiggebracht, Mathe richtig zu erklären. Gaus'sche Formel und Funktionen und so hat er nicht fertiggebracht gescheit zu erklären. Die arbeiten hatten öfter mal so den Durchschnitt von 3.8 - 4.8.
Wir haben auch ähnliche Probleme mit unserem Mathelehrer. Schüler die früher zwei standen sind nun in Gefahr einen 5 zu bekommen und das ganze innerhalb weniger Monate, andere Schulleistungen haben sich nicht geändert. Aber das scheint wedern den Lehrer, noch die ASchulleitung zu stören, es wird hingenommen :(
 
Klar interessiert es nicht den Lehrer oder die Schulleitung. Es ist so wie in der Politik. Ein Politiker macht keine Fehler. So ist es bei den Lehrern. Die Schulleitung behauptet das gleiche.

Zudem kommt zur Verdummung noch hinzu, dass die Jugendlichen heute in ihrer Freizeit nichts mehr zu tun haben. Die Langweilen sich nur noch und machen nichts mehr und fangen dann an scheiß zu bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Erziehung, ich bin vor 2 Wochen 16 geworden, mir wurden die letzten 16 Jahre sehr viele Freiheiten gelassen und ich wurde nie zu etwas gezwungen (irgentwelche "Hobbys" auszuführen etc.), mir wurde aber auch immer gesagt, dass ich mich um alles selbst kümmern muss.
Man kann also fast sagen, dass ich nie wirklich in den Genuss einer Erziehung gekommen bin, was aber kein Wunder ist, so ohne Vater und mit berufstätiger Mutter.
Sehe ich jetzt Talkshows oder Popstars? Nein, eigentlich verabscheue ich solche Sendungen, genauso wie ich die Viva-Mainstreammusik hasse. (ganz im Gegensatz zu den meisten meiner Klassenkameraden :rolleyes:)
ob ich respekt vor Lehrern habe? Ich gehe auf ein Gymnasium und kümmere mich immer um meine Sachen und kümmere mich um meine Zukunft, trotzdem lege ich mich zu gerne mit meinen Sport/Kunstlehrern an :D, wie ich diese Fächer doch hasse.

Ich habe einen Freund, der gelegentlich zu Lans herkommt, wenn er denn darf. Er wurde so erzogen, wie die meisten es sich ja scheinbar optimal vorstellen:
Vater: Arzt, Mutter: Hausfrau, und ihm wird so ziemlich alles verbote: Fernsehen darf er nicht und hat von daher auch kaum Allgemeinwissen(er wusste mit 16 Jahren warhaftig nicht wo der Kremmel steht oder wo die Spanische Treppe ist!) und der Computer wurde ihm seit er Sitzengeblieben ist auch verboten. Stattdessen muss er Veranstalltungen wie Segeln oder Tennis mitmachen.
Und weil er die ganze letzte Woche (hier sind schon Sommerferien) hier war, muss er jetzt erstmal zwei wochen sinnlos zu hause hocken. Wieso? Weil er so lange von Zuhause weg war :rolleyes: . Und dass die Schule wichtig für sein zukünftiges Leben sein könnte scheint ihm wohl auch nie beigebracht worden zu sein. Schliesslich wird er ja von Mami behütet.

Und ich kenne hier in der Gegend viele heftige Beispiele für diese Erziehungsart.
So viel zu authoritärer Erziehung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie wurdest du schon erzogen ;) Zwar nicht von deinen Eltern, aber sicherlich von deinem Umfeld. Und auch das Verhalten deiner Eltern wird dich beinflusst haben. Wenn z.B jemand auf der Straße verprügelt wird und du siehst es, kannst du schon in jungen jahren etwas lernen. Was du dabei lernst hängt von der Seite auf der du dich befindest ab. Bist du neutral wirst du merken "Schläge=Verletzunge=schlecht", auf der Seite der Schläger wäre es dann eher "Mann KO = Problem beseitigt = Gut". Auch deine älteren Freunde bringen dir etwas bei. Aber was wäre wenn du z.B. in einer sozial verkommenen Siedlungaufgewachsen wärest? Glaubst du, du wärest heute genau so?
 
schwierig zu sagen, habe 6 Jahre meines Lebens auf Gran Canaria verbracht, mit den Assis da wollte ich in meiner jüngsten Kindheit nichts zu tun haben.
Von daher hatte ich dann auch in Deutschland keine Freunde.
Eigentlich habe ich nur ein paar gute Schulkameraden.
 
Zurück
Oben