WAKÜ aus Aquariumpumpe und PoloRadiator

dermitderATI

Lieutenant
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
640
Ich hab mir überlegt, eine WAKÜ zu bauen. Also eigentlich sogar nen eigenden Tower mit WAKÜ (kann ma dann ja passiger bauen).

Dazu wollte ich allerdings nicht >200€ ausgeben, sonder schon möglichst viel selber machen (Außer CPU , N-Bridge, Graka Kühler).
Bei der Pumpe dachte ich an 2 Aquarienpumpen (2x300L/hr) und beim Radiator an einen Wasserkühler von nem Polo mit 45 PS (klein)vom Schrottplatz.

Hat irgendwer Erfahrungen oder Tipps ?
 
so wie du dir das vorstellst wird es, etwas handwerkliches Geschick vorausgesetzt, problemlos klappen

allerdings würde ich nur eine Pumpe nehmen, die Teile von Eheim sind preiswert (ca.50€), sehr leise und die Pumpleistung genügt den Ansprüchen an eine Wasserkühlung in jedem Fall
Pumpen anderer Hersteller sind entweder um einiges teurer oder sollen wohl nicht unbedingt so leise sein, wie eine Eheim.
 
Seh ich genauso.

Viel leiser und billiger geht´s dann wohl kaum noch!?
 
hi ich hab dasgleiche vor, allerdings hab ich den vorteil, dass mein nachbars schon geschafft hat und mir unter die arme greift :)
allerdings will ich auch die Kupferblöcke selbst Bohren.
Als Pumpe nehm ich eine 300l/h standart 9,90€ pumpe. (http://www.conrad.de/ oder so)
als radiator son teil das ich noch bestellen muss ca. 50€
das einzige problem das sich mir noch stellt is die beschaffung der kupferblöcke. hat da einer irgendwelche ideen oder weiß wo ich die herkriegen könnte?

danke pSIc
 
jep so ein gedanke hatte ich auch und habe mir ein wasserkühler von ein 50 ccm roller bei ebay ersteiger für 5,50€ der kühler hat eine größe von 20x13 cm also ein opti. größe. hab noch ein 92x92 lüfter drauf gemacht der kühlt wie eine eins.ich würde dir eine pumpe entfehlen 1200l/h gibt es im baumark für ein apfel und ein ei.....


mfg
 
Zurück
Oben