Web.de und GMX - seit 20.08.2013 unbrauchbare Spamschutz Mitteilungen

Max H

Ensign
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
224
Hallo zusammen,

seit ca. 20.08.2013 bekomme ich sowohl über Web.de als auch über GMX für mich unbrauchbare Spamschutz-Emails.
Damit meine ich die tägliche Nachricht über den Inhalt des Spamverdacht-Ordners.

Bis 19.08. war es so, dass immer der Absender und Betreff der in den Spamverdacht-Ordner geschobenen Mails mit geschickt wurde.
Seit dem 20.08. bekomme ich nur noch die Anzahl der in den Spamverdacht-Ordner geschobenen Mails mitgeteilt.

Das ist für mich unbrauchbar. Gerade bei Web.de wird ja so gut wie alles, was nicht als "Freund" gekennzeichnet ist
in den Spamverdacht-Ordner geschoben.

Somit muss ich mich seit dem 20.8. in jedem Konto einloggen um zu schauen, was sich hinter den in den Spamverdacht-Ordner verschobenen Mails verbirgt.

Gibt es da eine neue Funktion, wo man die Benachrichtigungsform verändern kann oder muss man jetzt den Spamschutz komplett ausschalten um über alle Emails noch informiert zu werden?
Tägliches einloggen wäre für mich zu zeitaufwändig.

VG

Spammail alt:
Spamschutz_alt.jpg

Spammail neu:
Spamschutz_neu.jpg
 
Hallo,
gerade wegen diesen nervigen "Features" von web.de habe ich hier komplett auf IMAP umgestellt im Mailclient. Dann werden nämlich auch im Client die "Unbekannt" und "Unerwünscht" Ordner angezeigt und du kannst den ganzen Mist, den dir die schicken getrost ungesehen löschen!
 
Servus,

genau die Problematik ist mir bei GMX auch vor 2 Tagen aufgefallen - wenns so bleibt, könnte das kleinwenig nervig werden...
 
Ja, gleiches Problem bei mir! Seit ein paar Tagen werden die Spammails nicht mehr in der Info-Mail angezeigt. Verstehe nicht warum GMX sowas umstellt, wer wählt sich schon jedesmal in sein GMX-Postfach ein um seine Spams zu begutachten?!

Zum Glück nutze ich den GMX-Account so gut wie gar nicht mehr, wird nur noch auf ein iCloud Konto weitergeleitet.
 
jup, auch bei mir.

Aufgrund der aktuellen Ereignisse werde ich meine E-Mails sicher nicht auf einem Server "irgendwo" im web liegen lassen und auf IMAP umstellen.


Gibt es denn keine Möglichkeit das wieder umzustellen? - was wäre eine Alternative - vlt. Bluemail?
 
Hallo,

bei GMX wurde es Problem nach wenigen Tagen behoben.
Bei Web.de ist es jedoch immer noch so, dass täglich nur die Anzahl der in den Spamverdacht-Ordner geschobenen Mails mitgeteilt wird, nicht jedoch der Absender und Betreff der in den Spamverdacht-Ordner geschobenen Mails.

Ist das nur bei mir so, oder sind eure Web.de Konten auch betroffen?
In meinem Konto kann ich bei Web.de, anders als bei GMX, nirgends eine Einstellmöglichkeit für die Spamverdacht-Mails finden.
Weiß jemand, wo sich diese Einstellungen bei Web.de befinden?

Gerade bei Web.de wäre ein brauchbarer Report wichtig, da so gut wie alle Mails unbekannter Absender als Spam gekennzeichnet werden.
 
Zurück
Oben