News Wettrüsten mit OpenAI: Zuckerberg will 350.000 Nvidia H100-GPUs für die AGI-Entwicklung

mit FAIR / Meta AI Research hat Facebook seit ca 10 Jahren eins der relevantesten Labs.
Large Language models haben im letzten Jahr zwar für viel Aufregung gesorgt, aber mit SAM hat Meta im letzten Jahr Computer Vision massiv verändert.
so einen Sprung in segmentierung hat es seit Jahren nicht gegeben.
auch Meta MMS ist gerade state of the art was Transkription angeht..
sie haben doch schon richtig viel erfolg.
AGI ist nettes Marketing gebrabbel, aber ich bin schon wirklich eher Fan davon an akuten teilproblemen zu arbeiten.

Ich finde die Nvidia Entscheidung eher seltsam, da das Lab auch seit Jahren eigene beschleuniger Hardware entwickelt die soweit auch recht gut aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: u.dot und Azdak
chilchiubito schrieb:
Bzw. werden die Grafikkartenpreise dadurch wohl nicht günstiger.
Wie auch, wenn man offensichtlich durchwegs Nvidia kauft, und auch bei der letzten Generation mit dabei ist. Wenn man alles leerkauft ohne mit der Wimper zu zucken, wieso sollten die Preise da günstiger werden. 🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thornhill, JDK91, LamaMitHut und eine weitere Person
CDLABSRadonP... schrieb:
Mittelbar tangiert dies das normale Geschäft sogar ziemlich drastisch, denn der GH100-Chip wird im gleichen Verfahren bei gefertigt wie die Ada-Chips für die Geforces.
Das Problem war doch, das TSMC nicht genug Packaging für die KI Chips parat hatte.
Wenn diese das gelöst hätten, dürfte es genau 0 Konsumergrafikkarten der Ada Gen mehr geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363 und Zhan
Serana schrieb:
Vielleicht wäre es ganz nett zunächst einmal eine echte AI (Artificial Intelligence) zu entwickeln.

Wozu? Dieses Vorhaben gab es schon im letzten Jahrhundert und hat unter anderem zum KI Winter geführt - man sollte sich realistische Ziele setzen.

Davon abgesehen hat auch die bloße Simulation von kognitiven Prozessen das Potenzial die meisten Menschen arbeitslos zu machen… dafür braucht es keine „echte“ KI.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Klingt doch super. Kann er ja dann weitere 10-20% seiner Bude entlassen um das zu finanzieren und den Aktionären einen zu blasen. 🤣

Wer dann all den Kram entwickeln soll weiss allerdings auch nur er. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx und handy.dealer
calluna schrieb:
Nein, definitiv schreibt ChatGPT keine neuen fachlichen Texte. Wenn ein Thema nicht oder kaum in den Trainingsdaten repräsentiert ist, wird dazu auch nichts erzeugt.
Naja, was heisst "neu" .. natürlich denkt es nicht. Aber ich habe diverse fachliche Spezifikationen auf Basis von ein paar Notizen generieren lassen, inkl. sehr guter weiterer Vorschläge.

Wenn es Thema nicht präsent war bisher, natürlich kann er dann nix damit anfangen. Ist ja keine AGI
 
Sebbi schrieb:
eine AGI entwickeln? Das muss sofort unterbunden werden!
AI bzw KI ist noch alles schön und gut, aber bei einer AGI hört der Spaß meiner Meinung nach auf. Denn das ist kreuzgefährlich.
Davon sind wir noch locker 40-50 Jahre weit entfernt. Wir haben bis heute noch überhaupt keine KI, auch wenn alle das so schreiben. Wir haben Maschinen, die mittels Algorithmen stochaistische Berechnungen und Auswertungen sehr schnell machen können. Von Intelligenz - wie wir es verstehen - ist das noch sehr weit entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sherman789, xXBobbyXx, Weyoun und 4 andere
Chris007 schrieb:
immer wieder lustig wenn Leute Meinungen abgeben die noch nie GPT4 genutzt haben ^^

Auch ChatGPT 4 hat nichts mit "Intelligenz" zu tun.
Echte Intelligenz versteht, KI ist nur trainiert und rät, was das Ergebnis sein müsste. Halt wie ein Schüler, der versteht, wie etwas funktioniert im Vergleich zu nem Schüler, der nur rät, was richtig sein könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx, nutrix, stevefrogs und 3 andere
Gebt mir endlich eine AI, die auf einem Quantencomputer läuft.
Ich glaub, dann reden wir weiter ^^

Oh, das wäre verdammt interessant.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: $$coffee und LamaMitHut
So lange ich meine ca. 100-120 H100, die ich dieses Jahr für meine Projekte brauche, dennoch bekomme, sollen sie ruhig machen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhan
War doch abzusehen. Ein Geschenk fuer Zucker, AI ist gesellschafflich akzeptiert worden, warum nicht nutzen ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx
nutrix schrieb:
Davon sind wir noch locker 40-50 Jahre weit entfernt.

das würde ich nicht so optimistisch sehen. Spätestens wenn ein Basisgerüst lauffähig in der Lage, selbstständig zu funktionieren, sich anzupassen und Änderung vorzunehmen, wird das sehr kritisch meine Meinung nach.

Auch wenn das viele hier noch belächeln - viele haben es aus in den 2000er Jahren noch belächselt, als Leute vor Totalüberwachung gewart haben. Und wie siehts heute aus? Die Möglichkeiten und die Infrastuktur sind da, die KI zur Auswertung ist da und die an der Macht versuchen krampfhaft, es flächendeckend einzuführen. Zum Glück scheitert es noch immer an der Vernumpft der Gerichte und dem massiven Widerstand aus dem Volke. Aber dieser schrumpft leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hannibal Smith und Celinna
Grafikkarten werden wieder teurer oder für uns fällt nichts mehr ab....
 
hmm doch mal nvidia aktien kaufen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Ein neues Produkt von Mark Zuckerberg?

Toll.
Aber 110% ohne mich.
 
Kuestennebel79 schrieb:
Ein ChatGPT schreibt ja auch neue kreative oder fachliche Texte oder besteht eine Anwaltsprüfung, ohne explizit dafür trainiert wurden zu sein.
Man sollte aber festhalten, das sind immer noch Sprachmodelle, keine Intelligenz, Willensbildung, Kreativ oder sonst welche Modelle. Es korreliert Sprache und eine der Besonderheiten ist hier eben, dass Wörter nicht mehr für sich, sondern auch im Kontext statistisch erfasst werden.

D. h., das kann noch so intelligent wirken und sprachlich perfekt klingen, am Ende korreliert der (fachliche) Inhalt einfach nur mit den Sprachgebilden, in der diese in den Trainingsdaten erfasst wurden. Kreativ und fachlich erfasst is da am Ende eigentlich gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx und stevefrogs
Der kann meine RTX 3080 Ti für ne Mio haben :king: Seine Quest 1,2,3 hab ich auch gekauft :daumen: sind auch super standalone
 
Zurück
Oben