Windows PE zeigt nicht "alle" interne Festplatte

marvob

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
1.414
Hallo gute Computerbase Community/ Gemeinschaft,
mit Windows PE soll man doch sein Computer vor/ für die Windows Installation vorbereiten "können".
Aber wenn ich mir ein Windows PE erstelle, werden nicht "alle"/die internen Festplatten angezeigt(z.B. da wo Windows drauf soll).
Denn ich will hauptsächlich von den internen Festplatten ein Backup Image erstellen und wieder zurück spielen können(was ja nicht geht wenn sie genutzt werden) .
Und ich suchte schon hier, ob das selbe schon gefragt wurde ,es wurde noch nicht gefragt.
Und ich fragte es GOOGLE, es wurde nichts passendes gefunden, deswegen frage ich euch.
Und ich weiß nicht, ob ich es im richtigen Bereich erstelle.
Was muss man wo machen, damit Windows PE "immer alle" Festplatten angezeigt?
Oder wie(mit Windows) kann man sonst auf die internen Festplatten Zugriff drauf haben, Windows to go, kann es ja "seit neuer als21h1" nicht mehr.
Dieser Thread hat sih erledigt, denn das was ich mit WIN PE machen wollte, ist gar nicht möglich, ich werde, mal gucken, ob das was ich machen will, mit Veeam geht.
Wieder schon im Voraus gesagt "vielen Dank für eure Hilfe / die Antwort von Fachleuten(Computerbase Community/Gemeinschaft).
LG Marvin
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig davon was du "vorbereiten" willst, wenn für den Storage-Controller spezielle Treiber notwendig sind müssen diese ins WinPE integriert werden - ansonsten erkennt WinPE diesen nicht bzw. kann nicht darauf zugreifen, ergo fehlen dann auch die Festplatten/Geräte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marvob, aragorn92, mam97 und 2 andere
ah, es gebe uns am Morgen ein typischer marvob Thread, wo versucht wird, auf möglichst komplizierten Wegen irgendwas zurecht zu fummeln.

Also: Win PE ist ein Preinstallation Environment, wie der Name sagt, ein Mini-Windows mit mininalen Treibern. Da wo Treiber fehlen, z.B. Netzwerk, Speicher, Chipsatz, müssen diese halt geladen werden.

Krall dir einen USB Stick mit ner Windows Installation drauf, lade dir die Treiber, die Du brauchst, herunter und packe sie (ggf. als Zip vorher entpacken) mit auf den Stick drauf, boote das Win Setup vom Stick, gehe bis zum Punkt der Datenträger vor und lade dann die Treiber rein. Dann sollte dein Storage angezeigt werden.

Mit Strg + F10 kriegst Du dann ein CMD Fenster auf, wo Du dann deine "Vorbereitungen" erledigen kannst.

So, nu gehts bei mir weiter mit 404 nach dem Vattertach gestern :D

In Ewig
Enter ↲
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dms, kartoffelpü und cartridge_case
Wie in deinem letzten Thread und bei den tausend Threads zu deinem alten Laptop: die beiden SSDs in deinem Laptop sind im BIOS zu einem großen Datenträger verbunden. Das nennt sich RAID 0 und Windows kann dementsprechend nur einen Datenträger sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77, aragorn92 und Pete11
Wenn die Treiber nicht für die Geräte verfügbar sind werden diese auch nicht angezeigt. Und Wozu der Aufwand? PE nehme ich für Reparaturen oder ähnliches. Für die Installation starte ich Windows vom Stick und lege los. Aber auch hier könnten Festplatten fehlen weil auch nicht alle Treiber bei einer Windows Installation vorhanden sind. Die müssen evtl nachgeladen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marvob und aragorn92
Willst du Windows neu installieren oder willst du ein Backup deines bestehenden Systems machen?
Windows PE ist für beides ungeeignet.
 
Garmor schrieb:
Wie in deinem letzten Thread und bei den tausend Threads zu deinem alten Laptop: die beiden SSDs in deinem Laptop sind im BIOS zu einem großen Datenträger verbunden. Das nennt sich RAID 0 und Windows kann dementsprechend nur einen Datenträger sehen.
Mein neuer Laptop hat kein RAID, man konnte ihn "nur" mit 1 2 TB Große Festplatte kaufen.
Garmor schrieb:
Wie in deinem letzten Thread und bei den tausend Threads zu deinem alten Laptop: die beiden SSDs in deinem Laptop sind im BIOS zu einem großen Datenträger verbunden. Das nennt sich RAID 0 und Windows kann dementsprechend nur einen Datenträger sehen.
Mein neuer Laptop hat kein RAID, man konnte ihn "nur" mit 1 2 TB Große Festplatte kaufen.
Garmor schrieb:
Wie in deinem letzten Thread und bei den tausend Threads zu deinem alten Laptop: die beiden SSDs in deinem Laptop sind im BIOS zu einem großen Datenträger verbunden. Das nennt sich RAID 0 und Windows kann dementsprechend nur einen Datenträger sehen.
Mein neuer Laptop hat kein RAID, man konnte ihn "nur" mit 1 2 TB Große Festplatte kaufen(siehe Screenshot).
 

Anhänge

  • Arbeitsplatz.png
    Arbeitsplatz.png
    451,3 KB · Aufrufe: 36
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77
Oh schau an, ein neues Gerät :).

Wie willst du das Backup erstellen? Mit welchem Programm?

Die meisten Backupprogramme bieten das Erstellen des Rettungsmediums (USB-Stick) direkt als Funktion an.
 
gimmix schrieb:
Willst du Windows neu installieren oder willst du ein Backup deines bestehenden Systems machen?
Windows PE ist für beides ungeeignet.
Nur ein Backup, aber es werden keine(2) internen( zu mindestens nicht die von eins machen will) Festplatten angezeigt, wie kann ich es dann machen(hin kriegen(ein Backup von interne Festplatten machen mit dem nicht internen Windows ))?
Ergänzung ()

BlubbsDE schrieb:
Dann ergibt die Frage ja noch weniger Sinn. Du hast eine SSD mit 2 TB Kapazität. Warum sollten Dir mehr Laufwerke angezeigt werden. Du hast nur eins.
Auf mein alten Computer teste ich vieles zuerst(aus Sicherheit).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn überhaupt eine externe Festplatte, auf der du das Backup (von welchem Gerät auch immer) speichern kannst?
 
BlubbsDE schrieb:
Dennoch. Auch hier nochmal.

https://estore.asus.com/de/90nr0ip2-m00650-rog-strix-scar-18-2024.html

Asus verkauft ihn mit 2 x 2 TB im Raid 0. Was Du da hast, verkauft Asus so nicht.
Diesen Laptop habe ih zwar, der Verkäufer fragte, ob man ihn mit 1 oder 2 2 TB Festplatten haben will, da ich ihn zum Geburtstag Geschenk bekam, weiß(kenne) ich den Verkäufer nicht.
Und ich teste es erst auf mein alten Laptop(der 2 interne Festplatten hat), damit mein neuem nichts passieren kann.
 
Zurück
Oben