Xmg Core 15 (M22) WLAN unfassbar schlecht

Captain007

Newbie
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
3
Hallo. Ich habe mir vor kurzem den oben beschriebenen Laptop gekauft. Läuft auch alles super, außer: Das WLAN. Entferne ich mich 2m vom Router: WLAN sofort weg. Im Bereich von 1-2m bekomm ich höchstens 2 Striche. Im Normalfall einen. Das kann doch nicht wirklich an dem Realtek 2,5 Gbit LAN Modul liegen? Ich habe ne FRITZ!Box mit ner 200k Leitung, 2 MacBooks und ein Acer Predator funktionieren hier super. Mit denen kann ich ums Haus gehen und habe immer noch Top Empfang. Zu nem Computerfachmann gehen und das Modul austauschen lassen geht ja wohl nicht wg Garantie? Also bleibt mir dann nur zurückschicken? Oder hat jemand einen anderen Tip?
 
Captain007 schrieb:
Zu nem Computerfachmann gehen und das Modul austauschen lassen geht ja wohl nicht wg Garantie?

Doch. Siehe FAQ:
https://www.xmg.gg/faq/wartung/#disassembly

Aber der Modul-Tausch ist wahrscheinlich nicht nötig.
Am wahrscheinlichsten ist hier, dass die WLAN-Antennen sich vom Modul gelöst haben.
Das sieht dann in etwa so aus:

GM5RG0O WiFi Antennas dislodged (1).jpg


(Foto aus diesem Thread.)

Dann funkt das Modul nur noch mit den kreisrunden Anschlüssen auf der Platine, nicht mehr mit den Antennen.

Vorgehensweise:
  • Laptop aufschrauben, bzw. aufschrauben lassen, siehe Hinweise im obigen FAQ-Link
  • Prüfen, ob Antennen angeschlossen sind
  • Antennen anschließen bzw. anschließen lassen

Anleitung zum Anstecken der Antennen:
  • Klebestreifen abziehen
  • Antennen vorsichtig so biegen, dass sie gut auf die Steckplätze am Modul passen
  • Antennen am Modul befestigen - hier allergrößte Vorsicht walten lassen
  • Wenn alles gut sitzt, dann mit Klebestreifen zusätzlich absichern
Das Anstecken der Knöpfe geht nur dann gut, wenn sie wirklich flach, mittig, zentral liegen. Rotation spielt keine Rolle, nur Position. Sobald sie richtig sitzen, braucht es einen kräftigen, aber präzisen Druck in senkrechter Richtung, um sie einzuklicken. Dafür eignet sich Plastikwerkzeug, z.Bsp. das hinterwärtige Ende eines Stiftes.

In der Regel ist es leichter, das WLAN-Modul zunächst auszubauen (Schraube entfernen), so dass man es frei rotieren kann, während man die Antennen anschließt. Mit erfolgreich angeschlossenen Antennen kann man es dann wieder einbauen, während man die Antennenköpfe noch festhält.

VG,
Tom
 
Wow. Danke für die schnelle Antwort. Ok, wenn das geht bring ich den morgen direkt zum IT- Haus um die Ecke und lass das da durchchecken, bevor ich den selber aufschraube und mit den Drähten rumspiele. Ist auch ein Vorführgerät von der Messe, also evtl ist da was nicht richtig gecheckt worden. Danke nochmal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XMG Support
Kurze Info: Beide Antennen waren nicht angeschlossen. Der Typ meinte auch kann egtl nicht angehen, dass der Laptop für den Preis so bei mir ankommt. Seh ich gerade auch so. 50€ hat‘s gekostet. Also gegen eine Wiedergutmachung im Wert von Game Pässen oder sonstiges hab ich nichts gegen. WLAN funktioniert wieder sehr gut
 
Captain007 schrieb:
Der Typ meinte auch kann egtl nicht angehen, dass der Laptop für den Preis so bei mir ankommt. Seh ich gerade auch so.

Der Kollege hat Recht. Wir bitten für die Unannehmlichkeit um Entschuldigung.
Wir hoffen, dass der gute Preis für dieses Event-Gerät von der CAGGTUS-LAN den Vorfall einigermaßen entschuldigt.

Captain007 schrieb:
Also gegen eine Wiedergutmachung im Wert von Game Pässen oder sonstiges hab ich nichts gegen.

Ich werde dich per Direktnachricht nach deiner Auftragsnummer fragen und die Anfrage dann an das Team weiterleiten.

VG,
Tom
 
Zurück
Oben