Notiz 4 Milliarden US-Dollar: Warner Bros. Interactive soll zum Verkauf stehen

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.748
  • Gefällt mir
Reaktionen: tunichgut, Transistor 22 und Mr. Rift
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkuri, Clowntastisch, SVΞN und 4 andere
80 Mrd € Verlust, nicht schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clowntastisch
Wäre interessant wie hoch Warner Bros. Interactive Entertainment bei der Übernahme von Warner Bros. bewertet wurde.

Selbst bei den aktuellen Nullzinsen wird es schwer 165 Mrd Dollar zurückzuzahlen. :freak:
Egal das ist bald nur noch eine Zahl wie jede andere auch.
Ergänzung ()

bigfudge13 schrieb:
80 Mrd € Verlust, nicht schlecht.
Wenn ich das richtig verstehe handelt es sich bei Warner Bros. Interactive Entertainment um einen Bereich von Warner Bros.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja, AncapDude, Der Lord und 5 andere
bigfudge13 schrieb:
80 Mrd € Verlust, nicht schlecht.
Sie haben für Time Warner 84 Milliarden $ hingelegt, Time Warner Interactive ist aber nur eine Konzernsparte, die jetzt für 4 Milliarden veräußert wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja, Tranceport, Pjack und 5 andere
Und alle drei Interessenten sind nicht gerade dafür bekannt Kundenfreundlich zu sein oder die versprechen zu veröffentlichten Titeln zu halten.
Gerade für die Mortal Kombat, Batman und Lego Fans sehe ich da viele viele Transaktionen und DLC Wahn in Zukunft....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkuri, FeelsGoodManJPG, Pjack und 9 andere
Interessant, wusste ich so gar nicht.
Kann mich nur an die Harry Potter Games von EA erinnern.
 
Wer davon ausgeht, dass Schulden jemals beglichen werden sollen, hat wohl kaum das Konzept moderner Kapitalkreisläufe begriffen.

Was die jeweiligen Franchises anbelangt, so ist es mir bis heute unbegreiflich, wie man eine in Schrift gefasste Goldmine wie die Rechte an Game Of Thrones dermaßen schlecht nutzen konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PierreBK, cruse, dermatu und 7 andere
Von allen genannten ist mir Take 2 am sympathischsten - die dürften den Spielen dann auch Zeit zum Reifen geben.
 
andi_sco schrieb:


Naja hätte ich dafür 40 % Market share in den USA bei Mobilfunk / Festnetz wäre mir das herzlich egal.
Überleg dir mal, da haben 300 Mio. Leute ein Handy, Festnetz, Mobilfunk....
 
Patata schrieb:
Von allen genannten ist mir Take 2 am sympathischsten - die dürften den Spielen dann auch Zeit zum Reifen geben.
Bitte wie? Take 2, die sich auch 2K Games nennen haben die mitunter verbugtesten Games 2019 und 2020 herausgebracht. Zuletzt dieses Wrestling Game, was nicht mal als PreAlpha durchgehen würde ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18 und Lemiiker
Naja bis vor kurzem waren sie noch auf Einkaufstour und haben eine Bude nach der andern gekauft im Film / streaming / DVD bluray Vertrieb usw.

GAMING steht wohl jetzt nicht in der Agenda und wir abgestoßen um die Kassen für neue übernahm zu füllen
 
andi_sco schrieb:
Ok?

Telekommunikationsanbieter AT&T Verbindlichkeiten in Höhe von insgesamt rund 165 Milliarden US-Dollar
Autsch

Jetzt wo wir schon bei den Tassen sind können wir das auch mitnehmen?! Unterbreite mal ein Angebot. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon, SVΞN, konkretor und eine weitere Person
Sie hatten also vor der Übernahme von Warner Media bereits ~80 Mrd. Schulden. Na ob sich das gelohnt hat? Aber Disney hat ja auch fröhlich eingekauft und das hat sich bisher quasi immer ausgezahlt.

Von den Interessenten mag ich eigentlich keinen, ich bin für CDPR (die wsl. zu wenig Geld haben).


Otsy schrieb:
Was die jeweiligen Franchises anbelangt, so ist es mir bis heute unbegreiflich, wie man eine in Schrift gefasste Goldmine wie die Rechte an Game Of Thrones dermaßen schlecht nutzen konnte.

Mir auch. Man hätte ein Multimilliarden Geschäft aufbauen können, mit Themeparks, Touren, mehreren Prequels/Sequels. Ähnlich wie Harry Potter (Naja, auch das hätte man besser handeln können) oder Disney es geschafft hat. Man hätte locker noch 5 weitere Staffeln der Hauptserie drehen können. Stattdessen ist man nach der 8. Staffel komplett in der Versenkung verschwunden, niemanden interessiert die Serie mehr (obwohl Corona und niemand was besseres zu tun hat), nicht mal Memes leben noch. Selbst die Touristenorte hatten bereits 2019 katastrophal darunter zu leiden (Island, Irland etc.).
Dann wird eine einzige "Nachfolgerserie" gedreht, deren Erfolg zumindest nicht gesetzt ist. HBO sollte D&D einfach verklagen. So viel Schaden hätte ich nicht anrichten können wenn ich es gewollt hätte.

Gibt es eigentlich irgendwen, der noch an so einem Spiel Interesse hätte? Ich nur, wenn direkt von George geschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andre Prime, JJJT, Hylou und 2 andere
@andi_sco
Genau das dachte ich mir auch, heftig
 
Die 165 Mrd. US-$ Verbindlichkeiten sind Käse. Die Zahl stammt vielleicht von 2011, aber im Abschluss 2019 waren es knapp 350 Mrd. US-$ und das sagt überhaupt nichts aus. AT&T hat eine sehr gesunde EK-Quote von über 30 %. @andi_sco
Auch führt der Hinzukauf von Unternehmen nicht zu Verlusten! @Volkimann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, MIWA P3D, Oneplusfan und 2 andere
Ich sehe hier eigentlich die Gelegenheit für Microsoft zuzuschlagen. DIe haben schon deutlich mehr als 4 Milliarden für größeren Mist ausgegeben. Noch dazu könnte man auf einen Schlag seine First-Party Studios um für Qualität bekannte Studios erweitern, was sie dringend nötig haben.

EA, Activision und Take2 wünsche ich diesen Studios eigentlich nicht auf den Hals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gua*, Dominicus1165, Harpener und 2 andere
danfi88 schrieb:
...
AT&T hat eine sehr gesunde EK-Quote von über 30 %. @andi_sco
Auch führt der Hinzukauf von Unternehmen nicht zu Verlusten! @Volkimann

Was sich in einer Krise schnell ändern kann.
EIn Hinzukauf führt nicht zu Verlusten, muss aber auch finanziert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja, kryzs und Salutos
Zurück
Oben