Test Aktueller CPU-Benchmark: Die Community testet Cinebench R20

System: Xeon E5 2690v3 @ 3,6GHz
Single-Core: 320
Multi-Core: 4303
 

Anhänge

  • Cinebench R20 Xeon E5 2690v3 4303-320.png
    Cinebench R20 Xeon E5 2690v3 4303-320.png
    35,8 KB · Aufrufe: 231
WIN 11
Ryzen 5 3600 @4,55GHz 1.3 VCore
Multi-Core: 4159
Single-Core: 531
 

Anhänge

  • cine20_ryzen_oc4550.jpg
    cine20_ryzen_oc4550.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 227
System: Ryzen 7 5800X @ stock
Single-Core: 621
Multi-Core: 6209
 

Anhänge

  • Cinebench R20.jpg
    Cinebench R20.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 213
System: I5 12500
Single-Core: 685
Multi-Core: 4818
 

Anhänge

  • Intel_12500_2022_01_18_kurz.jpg
    Intel_12500_2022_01_18_kurz.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 194
System: Apple M1
Single-Core: 1498
Multi-Core: 7325
edit: das ist cinebench 23, somit nicht vergleichbar
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-02-14 at 22.37.42.png
    Screenshot 2022-02-14 at 22.37.42.png
    336,3 KB · Aufrufe: 190
Zuletzt bearbeitet:
System: Core i7-7820HQ @ Stock
Single-Core: 399
Multi-Core: 1365
Ergänzung ()

System: System: Core i7-9850H @ Stock
Single-Core: 473
Multi-Core: 2360
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    29,6 KB · Aufrufe: 180
  • 2.jpg
    2.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 187
System: 8700K PerCore UC 3,7-4,2Ghz, 1080Ti UC/UV, 16 GB 4133-19 Subs optimiert
Single-Core: 423
Multi-Core: 2896

CPU hat nun ca. die Leistung eines 8700T (3,8-4,0). MC ist er ein Tick langsamer und SC ein Tick schneller.

PC wurde massivst auf Effizienz getrimmt. Strom ist einfach zu teuer geworden.

r20 3,7-4,2.png
 
Lustig, damit erreichst du mit deiner CPU jetzt in etwa die Werte meines 9750H :) der läuft im XPS mit 90/56W PL
 
System: CB: Ryzen TR 3970x @ Stock
Single-Core: 487
Multi-Core: 16676

1665387143806.png
1665387176752.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Floppes
System: Core 2 Q8200 @ Stock, Win7 64
Single-Core: 137
Multi-Core: 503

R20.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, R O G E R und Ratlos83
System: 5800X3D | Asus B450-I Gaming ITX | 32GB DDR4-3466 | CO -30
Multi-Core: 5953
Single-Core: 584

5800X3D_CB20.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
System 1: I7-4790k @ Stock
System 2: R9 7900X @Stock
4790_R20.JPG
7900X_R20.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Gorasuhl und DannyA4
System: Ryzen 9 5950X
Single-Core: 612
Multi-Core: 10646

CB20-10646.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Gorasuhl schrieb:
System: Core 2 Q8200 @ Stock, Win7 64
Habe mal den Arbeitsspeicher im BIOS richtig parametiert und das gab tatsächlich paar % mehr Leistung.

System: Core 2 Q8200 @ Stock, RAM @ 800Mhz CL4-4-4-12, Win7 64
Single-Core: 139
Multi-Core: 519
R20_angepasste_RAM_Timings.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Hier mal was modernes. :)

1683301600555.png


1683301790016.jpeg
 
Hier mal wieder mein Vergleich, im MultiCore sind noch meine alten CPUs mit drin. 2700X, 3900X mit und ohne SMT, 5900X mit und ohne SMT

13700k mit 5,5 GHz für 2 Kerne und 5,0 GHz (und EC 4,2) für alle Kerne
Screenshot 2023-05-05 180549.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tronado, DannyA4 und Gorasuhl
System: FX-8150 @ Stock, Win10 64
Single-Core: 175
Multi-Core: 1065

cb_r20.png

System: FX-8150 @ Stock, RAM @ 1600MT/s CL9-9-9-28, Win10 64
Single-Core: 189
Multi-Core: 1102
cb_r20_xmp.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Zurück
Oben