News Cherry MX Ultra Low Profile: Klassische „Notebook-Tasten“ werden mechanisch

AbstaubBaer

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2009
Beiträge
11.087
Extrem flache „Notebook-Tasten“ waren bislang eine fast exklusive Domäne der Rubberdome-Technik. In diesen Schutzraum dringt auch Cherry mit neuen mechanischen Tastern ein. Die MX Ultra Low Profile haben mit anderen Modellen der MX-Serie wenig gemein, wodurch sie ihrem Namen gerecht werden können. Alienware macht den Anfang.

Zur News: Cherry MX Ultra Low Profile: Klassische „Notebook-Tasten“ werden mechanisch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Computerfuchs
Der Mechanismus erinnert mich irgendwie an die Butterfly-Tastaturen von Apple. Die hatten nur die Feder nicht.
 

Anhänge

  • apple-butterfly-tastatur-mechanismus.jpg
    apple-butterfly-tastatur-mechanismus.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 562
  • Gefällt mir
Reaktionen: Earl Grey, Zockmock, jotecklen und 3 andere
Fände ich als Desktop-Lösung interessant. Ich bin bisher mit meiner Sharkoon PureWriter mit Kailh-Low-Profile-Blue-Tastern sehr zufrieden. Aber wenn es taktil in noch flacher gibt, werde ich mir die sicher mal unter die Finger kommen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkHazard, MeisterOek, person unknown und 10 andere
OMG, mechanisch und Laptop.
Dar wäre mir zu laut, selbst meine G110 mit Rubber, ist schon zu laut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dennisis und TexHex
einfach flach und mechanisch - könnten echt interessant sein.

Dazu noch leise - aber nicht taktil - sondern eben wie die REDs

Das ganze dann nur noch in eine schöne Tastatur gepackt - bin ich dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Blau und Großraumbüro war nie eine gute Kombination, ich hoffe das spricht sich entsprechend rum.

Da hilft auch kein ANC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valeria, Hyourinmaru, Zockmock und eine weitere Person
So, der Notebookhersteller, der das mit einem Trackpoint kombiniert und keinen großartigen Mist wie ein Alu-Gehäuse, verlötete SSD, fehlende Docking-Möglichkeiten oder bescheuerte GPU/CPU baut, hat wohl nen neuen Kunden. Mein Privatlaptop (W530) ist laaangsam fällig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caffenicotiak, iWaver und AlphaKaninchen
Brauche ich nicht und ich hab eine mechanische cherry und würde keine mehr kaufen. Dient doch nur wieder der Rechtfertigung die Preise weiter zu erhöhen.
 
Bitte für den Desktop.
Seit Jahren fenter ich mit Gummi rum, da ich flache Tasten suche.
Das wäre ein Traum
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, Tzk und el osito
Bei der Umstellung von Rubberdome Scissor auf die flachen mechanischen der Sharkoon PureWriter musste ich mich trotz der flachen Tasten recht neu eingewöhnen.
Die Sache werde ich definitiv beobachten 🙂
 
Klingt schon sehr cool, die Frage der Haltbarkeit ist aber auf jeden Fall so n Punkt der mich eher zu "warten wir mal 2-3 Jahre auf Praxiserfahrungen" treibt - sind ja schon deutlich komplexer aufgebaut als normale switches...
 
Als taktile Variante ohne clicky, da wäre ich dabei. So erst mal nicht.
 
Doenerbong schrieb:
Der Mechanismus erinnert mich irgendwie an die Butterfly-Tastaturen von Apple. Die hatten nur die Feder nicht.
Ja war auch mein erster Gedanke. Bei dem Apple-Design lag Gelenk und Feder im (einem) Kunststoffteil. Hier haben wir zwei Metallteile die sich relativ zu einander drehen und eine mechanischer Spiralfeder. Heißt Reibung Blech auf Blech samt Abrieb. Dafür aber ein sehr ordentlicher Anschlag am Gehäuse Richtung ausfedern. Im Hinblick auf den Abrieb, hoffentlich wird Schmutz kein Problem sein wie es schon bei Apple der Fall war. Zusätzlich könnte aber Korrosion schon ein Problem beim Metallkontakt werden, wodurch die Tasten bei der Einsatzbereitschaft (nicht Klickzahl) limitiert wären. Nur unter diesem Aspekt würden sich Mehrkosten gegenüber Rubberdom nicht rechtfertigen lassen.
An sich bin ich schon ein Freund von flachen Tastaturen und würde ein Blick auf eine Desktop-Tastatur mit den Tasten werfen, wenn der Preis nicht zu Premium ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doenerbong
Coole Sache, aber ich weiß nicht ob ich diese in meinem Laptop haben möchte. Die Dinger sind voraussichtlich zu laut für unterwegs, vermutlich auch anfälliger da komplexer aller Apple Butterfly und dass alles fest verbaut in einem teuren Gaming-Laptop.
 
Ich bin auch ein Liebhaber von extrem flachen Tasten und hatte deshalb bisher keine gute Alternative zur Rubberdome. Sieht interessant aus und wird definitiv beobachtet... eventuell kommt ja ne normale Tastatur mit den Switches.
 
OK, alle schonmal Krytox 205 Bereithalten!
:lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arcamemnon, Tzk und Einfallslos^99
Das Alienwaregerät interessiert mich nicht, zumal Intel und Nvidia.

Aber wie sich das im Vergleich zu einer ThinkPad-Tastatur schlägt. Das interessiert mich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99
Oh wie cool! Ich liebe das Feeling von den flachen Scissor-Tastaturen und jetzt werden sie endlich viable!
 
Zurück
Oben