News Cooler Master bringt schlichte, mechanische Tastatur

Ich habe die Quick Fire Pro und habe eigentlich gehofft das die mal als komplett beleuchtete Variante kommt. :(

Vielleicht legt Cooler Master ja noch nach, dann würde ich sofort nochmal tauschen. Bis sehr zu frieden mit der Tastatur, bis eben auf die Beleuchtung.
 
Wundervolle Tastatur!

Diese Spielzeugtastaturen mit 250 Sondertasten und Disco Beleuchtung braucht doch kein Mensch...
 
Dsa wäre so ein Kandidat, um andere Schaltertypen in der freien Wildbahn zu erleben.
Schlicht und nicht teuer, daher zum Schalterträger qualifiziert.

Greens?
Clears?

:)

()
 
erinnert stark an die 6Gv2. Aber das ist etwas gutes. Mich würde aber mehr die neue GK-601 von MSI interessieren-
 
Ui, eine billige Fullsize Mecha mit viel Schalterauswahl, die NICHT von iOne ist! Das ist tatsächlich etwas Neues. :-)

Die können hoffentlich zur Standardempfehlung werden.

@Zealord: Die 6gv2 hat auch ein bescheuertes Sonstewielayout. Bei mechanischen Tastaturen ist die Möglichkeit, alle Tasten auszutauschen, ein in meinen Augen essentieller Pluspunkt, und das wird dadurch einfach vollkommen unnötigerweise blockiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chattermark() schrieb:

Greens werden angeboten, yep (ist wohl der erste Hersteller der auf volle Greens setzt). Aber Clears nicht. Black auch nicht.

Irgendwie auch schade, dass die Greens anbieten aber Clears nicht. Clears gibts so gut wie nirgends. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das nie verstanden was an einer mechanischen Tastatur so toll sein soll. Ich würde im Traum nicht darauf kommen über 100 EUR für 'ne Tastatur auszugeben. Die Klobigen Tasten sehen pott häßlich aus und dazwischen sammelt sich auch viel zu schnell Staub. Das Ding müßte man ständig reinigen, bei meiner gehe ich im bestem Fall einmal im Monat mit 'nem feuchten Lappen rüber und gut.
 
Big Ray schrieb:
Ich habe das nie verstanden was an einer mechanischen Tastatur so toll sein soll. Ich würde im Traum nicht darauf kommen über 100 EUR für 'ne Tastatur auszugeben. Die Klobigen Tasten sehen pott häßlich aus und dazwischen sammelt sich auch viel zu schnell Staub. Das Ding müßte man ständig reinigen, bei meiner gehe ich im bestem Fall einmal im Monat mit 'nem feuchten Lappen rüber und gut.

Einfach mal auf einer tippen, glaub mir ;)
Und potthässlich sind höchstens solche "Gamer-Tastaturen" die total überladen sind mit unnützen Extras.
 
@Big Ray
Solange man keine ausprobiert hat sollte man sich da kein Urteil bilden. Und die Tasten sind auch nicht größer als auf jeder anderen Tastatur.
 
Big Ray schrieb:
Ich habe das nie verstanden was an einer mechanischen Tastatur so toll sein soll. Ich würde im Traum nicht darauf kommen über 100 EUR für 'ne Tastatur auszugeben. .

QPAD MK-50 MX-Brown Switch
.... ;) Testen und dann wirst auch DU darüber nachdenken ;)
ausserdem haben Mecha. Tastaturen einen wirklich längeren Lebenszyklus! die halten wirklich lange
und man kann die Tasten abnehmen und NOCH besser Reinigen als andere Tastaturen!

(hab aber selber keine Mech. Tastatur)..... =( kommt aber SICHERLICH demnächst! :D
 
Ich habe das nie verstanden was an einer mechanischen Tastatur so toll sein soll.

ich auch nicht :) mir würde der preis nichts ausmachen, aber ich weiß nicht wofür. nicht für mich persönlich. habe auch schon mechas getestet ... bzw. zu meinen 2/86er zeiten und bis hin zu win98 hatte ich eine. langlebig war sie ja, aber meine 20€ logitech rubberdome hat mir auch 6 jahre guten dienst erwiesen. das nenne ich auch langlebig.

daran scheiden sich wohl die geister. die einen schwören drauf und den anderen ists wayne :)
 
Erinnert wirklich stark an die Steelseries, ich bin jedenfalls total zufrieden mit meiner 6gv2 :)
 
Big Ray schrieb:
Ich habe das nie verstanden was an einer mechanischen Tastatur so toll sein soll. Ich würde im Traum nicht darauf kommen über 100 EUR für 'ne Tastatur auszugeben. Die Klobigen Tasten sehen pott häßlich aus und dazwischen sammelt sich auch viel zu schnell Staub. Das Ding müßte man ständig reinigen, bei meiner gehe ich im bestem Fall einmal im Monat mit 'nem feuchten Lappen rüber und gut.

Das lustige ist, wenn Du mit einem feuchten Lappen rübergehst bekommst Du den Dreck aus den ganzen Rubberdomes nicht weg, sie glänzt nur hübsch. Bei einer Mecha kannst Du jede Taste abziehen, dann hast Du im Endeffekt eine Platte aus der geschlossene Schalter rausschauen. Sprich, in die Mechanik kommt nichtmal Staub. Und ob um den Stempel rum Haare, Brotkrümel oder sonstwas liegen, interessiert die nicht. Eine Rubberdome schon, da die Bewegungen dort davon blockiert werden können. Ausserdem nutzen sich die Gummiglocken bedeutend schneller ab als die Metallfedern in Cherry-switches. Rubberdomes werden "weich" und "matschig" über ihre Nutzung. Ich hab genügend Tastaturen hier welche zwar praktisch noch gehen, aber deren häufig genutzte Tasten deutlich anders anschlagen als die weniger genutzten. Gerade die Funktionstasten sind noch relativ nah am Auslieferungszustand. Wer spielt, bei dem ist zum Beispiel die WASD/ESDF/RDFG-Region (etc) ziemlich ausgelutscht, da kannst Du quasi sichere Wetten drauf abschliessen.
 
Ich hab mir ein daskeyboard Professional - Tactile Soft mit Cherry Brown switches und ein wasd keyboard bestellt ..
Hab mich total in mechanische Keyboards verliebt :)
Mal sehen ob ich mir auch dieses zum testen kaufe ...
 
Zurück
Oben