News Fensterscheiben-Display: Samsung demonstriert durchsichtiges Micro-LED-Display

  • Gefällt mir
Reaktionen: vidarv
blubberz schrieb:
Micro-LED-Displays für den Endverbraucher erhältlich sind. Und ob das jemals der Fall sein wird.
Wenn OLED ausgedient hat,und die Herstellungskosten von MicroLED deutlich geringer sind,vorher wirste da nix sehen.

Vor 2030 gehe ich davon erst garnicht aus.
 
Oh bitte, das w#re die Zukunft. Meine Alte hat was gegen 77 Zoll weil die riesige schwarze Kiste die meiste Zeit eh ungenutzt rumsteht. ... So würde es das Erscheinungsbild nicht beeinträchtigen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
quakegott schrieb:
Kann mir wirklich nur vorstellen das es in der Werbung oder in Schaufenstern oder so Verwendung findet. Sehe hier keinen Mehrwert für einen Fernseher im Home Bereich.
Werbung und Informatios-Anzeigen im öffentlichen Bereich. Ich kann mir das auch gut als Anzeigetafel an Flughäfen, Bahnhöfen, etc. vorstellen.
 
Ich möchte das über meinem Bett. Jeden Abend unter den Sternen schlafen oder den Blick auf ein anderes Sonnensytem werfen. Gradios!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86, Miro Musashi, tritratrullala und 3 andere
Das Teil mit schwarzer Folie von hinten beststückt um einen schwarzwert zu bekommen, dann die Maße 70cm x 150cm mit entsprechender Auflösung im Radius von 3m, mit 144Hz oder mehr, eine Lebensdauer von 10 Jahren bei täglicher 8h Nutzung und das für 1000€ und ich bin Kunde, versprochen! Keine 3 Monitor mehr nebeneinander mit Ränder. Ach ja wenn's geht nicht aus Glas sonder Acryl oder so, so könnte man den Radius etwas verändern.
 
quakegott schrieb:
Sehe hier keinen Mehrwert für einen Fernseher im Home Bereich.
Bei mir hat ein Fernseher seit rund 15 Jahren keinen Mehrwert mehr...

Sowas im/als Fenster wäre interessant. Je nach leuchtdichte wäre das ein guter stimmungsverbesserer wenns draußen mal wieder scheiß Wetter gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak und Jakop
DennisK. schrieb:
Sehr schöne Entwicklung für AR und andere Gebiete (TV ersetzen sehe ich hier nicht). Bald heißt es dann hoffentlich:

CES 2030: Samsung stellt Holoprojektor und Holocam vor. :)
Für AR (wenn du meinst eine Brille) ist das nicht direkt nutzbar, da das Bild ohne Linse nicht im Fokus liegt. Und mit Linse wäre alles was hinter dem Bild liegt unscharf.
 
Cool
Wüsste nicht, wofür ich sowas brauchen würde
 
Davon mal 5+ Stück hintereinander platzieren um ein "Hologramm" zu erhalten. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes
Ganz nett aber in der Praxis in den aller meisten Fällen nur nachteilig. Zumal man undurchsichtig ja noch nicht mal ein Bild ohne verschiedenste technische Probleme hinbekommt.
 
Conqi schrieb:
Mit den immer größer werdenden Fernsehern stören sich auch immer mehr Leute an der riesigen schwarzen Fläche im Raum.
Interessanter swär da (keine Ahnung ob es mahbar wäre) eine Kombi aus LCD und eInk, so dass man im nicht TV betrieb z.B. ein Gemälde oder auch Infos zu einem Audiostream statisch und ohne großen Strombedarf anzeigen könnte.
Galery Modi sind ja nett, aber dafür läuft der TV ja auf "Volldampf" weiter.
Dass irgendwann einmal die ganze Windschutzscheibe als Display fungiert, ist allerdings noch Zukunftsmusik
Ich hoffe mal das lbeibt so. Wenn dann mal eine Frotscheibe kaputt geht :freak:
 
Gefällt mir würde ich kaufen sehr schöne Farben :)
 
Rexaris schrieb:
Die Autoscheibe als Display sehe ich eher schwierig, da das Auge im Vergleich zur Straße auf eine völlig andere Distanz fokussieren muss.
Das ist beim voll autonomen fahren aber relativ egal...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rexaris
Conqi schrieb:
Mit den immer größer werdenden Fernsehern stören sich auch immer mehr Leute an der riesigen schwarzen Fläche im Raum. Transparente Fernseher werden aber wahrscheinlich genau wie die aufrollbaren OLEDs von LG immer eine Nische für Leute mit zu viel Geld bleiben.
Der neue TV wird zwar maximal ein 55"er, bei größeren sehe und höre ich das auch so.
In transparent wäre der sogar im ausgeschaltetem Zustand ein Hingucker :D

In Schaufenstern oder den Reklametafeln wie bspw. in Japan sehe ich das schon stark .
 
Rexaris schrieb:
Die Autoscheibe als Display sehe ich eher schwierig, da das Auge im Vergleich zur Straße auf eine völlig andere Distanz fokussieren muss.

Wo wäre der Unterschied zu bisher schon erhältlichen HUD Systemen? Da wird das Bild auch auf die Scheibe projiziert, hier wäre es eben direkt "in" der Scheibe?!? 🤷‍♂️

Der Unterschied dass das Auge von "Fernsicht" auf die Scheibe fokussiert ist außerdem viel geringer als auf die Armaturen wenige Zentimeter vor deinem Gesicht. Ich werde sicher kein Auto mehr kaufen, was kein HUD bietet, das Mäusekino hinter dem Lenkrad ist dafür entbehrlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AwesomSTUFF
Zurück
Oben