News iOS 17.5 und watchOS 10.5: Update bringt erweitertes Sideloading und „Pride“-Wallpaper

Jasmin83 schrieb:
Damit wird jeglicher Schadsoftware Tür und Tor geöffnet.
Als jemand, der zwar einen Mac, nicht aber ein iPhone/iPad benutzt und daher keine Erfahrung diesbezüglich hat: Ist das (tatsächlich) so?
Würde durch das Sideloading auf iOS/iPadOS tatsächlich "Tür und Tor" für Malware geöffnet?
Wie sieht eig die Malwareverbreitung via APK-Sideloading bei Android aus? Lässt sich da eine Aussage zu treffen?

Ich würde da nur sagen: Abwarten. Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Zudem: Niemand zwingt einen das zu nutzen. Kannst/Wirst den Schiebeschalter für diese Funktion also auch auf OFF bzw. die Option auf "Nur App Store" stehen lassen (können). Dann wird weiterhin nur die Installation aus dem App Store zugelassen. Ferdisch!

EDIT: Zudem sollte man auch schauen, aus welchen Quellen man seine App runterlädt. Wenn ich mir eine App bspw. von Chip.de runterladen würde, muss ich mich nicht wundern, wenn da auf einmal Malware dabei ist.
Ist doch am PC genau so: Den VLC media player bspw. würde ich auch nur von videolan.org und nicht von vlc.de und Co. runterladen. (Auch wenn der Betreiber von vlc.de erklärt, dass der Quellcode nicht verändert wurde...) 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hyourinmaru schrieb:
Würde durch das Sideloading auf iOS/iPadOS tatsächlich "Tür und Tor" für Malware geöffnet?
So wie es Apple aktuell umgesetzt hat, nicht mehr als davor auch schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ~XxX~, Cool Master und Hyourinmaru
Guter Schritt, wenn es auch noch kein "richtiges" Sideloading ist. Ein Walled Garden bringt nur Scheinsicherheit, sonst nichts. Ich vertraue einem foss Appstore wie F-Droid wesentlich mehr als den Hersteller-Appstores.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaZpoon
MrHeisenberg schrieb:
Es geht nicht darum, ob ich es nutzen muss, sondern darum, dass meine Mutter oder meine Tante keine Ahnung haben, sich irgendeine App aus dem Internet ziehen und versuchen zu Sideloaden, weil es nicht anders geht, und dann einen Virus auf dem Handy haben.
Dann müssen auf jedem ihrer Notebooks ja zwangsläufig ganz viele Viren sein. Und auf fast allen Androidhandys fast aller nicht technisch begabten menschen auf der Welt.

Und um mal was sinnvolleres zu sagen: Dir ist schon klar, dass man Sideloading erst manuell aktivieren muss? Da ist nichts mit "aus versehen aus dem Internet runterladen"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym
ABIT4ever schrieb:
So ein Pride-Wallpaper ist eigentlich Grund genug, das Handy direkt in der Mülltonne zu versenken.
Hab das Update vorhin gemacht, mein Hintergrund ist noch immer derselbe. Das Wallpaper musst du schon selbst aktivieren und kannst es auch wieder deaktivieren. Ohne diesen Artikel wüsste ich von dem Bild nicht einmal etwas.
Ergänzung ()

MrHeisenberg schrieb:
Möglicherweise fällt dann Apples Signierung weg.
Hoffentlich, wäre geil!
Und wäre dann noch immer so, dass man einige Schalter vorher umlegen muss und einige Warnmeldungen wegklicken.

Ich bin übrigens immer fasziniert, dass "deine Leute" sich an all den Warnmeldungen vorbeiklicken können und alternative Stores nutzen können, gleichzeitig aber solche DAUs sind, dass dann alles vor die Hunde geht.
Die DAUs, die unser Kundensupport an der Backe hat, bekommen nicht einmal aus Apples Store unsere App installiert. Meine Mutter (auch eher DAU) bekommt bei Duolingo nach einer Session die Werbung nicht geschlossen.
Aber deine DAUs arbeiten halbwegs komplexe Workflows ab und haben trotzdem 0 Ahnung und ignorieren Warnmeldungen. Beeindruckend!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx, getexact, Hyourinmaru und eine weitere Person
Ich frage mich was teilweise so extrem gegen sideload geschossen wird, es wird doch bei Android extra gewarnt wenn man was aus anderen Quellen installiert das gleiche passiert doch sicher unter Apple bzw ios wobei das ja nicht wirklich sidloading ist in meinen Augen... Oder kann ich einfach github über das iPhone a surfen..... App anklicken und installieren?

Bei Android Geräten kann man das aber auch erst wenn man es freigegeben hat Und ja da draußen sind Programme die sehr gut sind aber nicht im store landen und schon garnicht bei Apple im. Store die sind da teils sehr eigen was das angeht und wollen leuten vorschreiben was ihrer meinung gute Apps sind

Und mal ehrlich sideload ist am PC praktisch der Standart man muss natürlich der seite vertrauen.... Ich sideload regelmäßig von computerbase.de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx, Phintor, pseudopseudonym und 3 andere
Ja leute ihr seid ja immer so schlau alle :rolleyes: mir persönlich ist es VOLLKOMMEN scheiß egal, ob es Sideloading gibt oder nicht, denn ich werde es nicht nutzen. Aber es gibt auch hein blöd da draußen, der unbedingt app xy haben will und dann alle hebel in bewegung setzt, um diese app zu installieren und notfalls über sideloading. ich sehe mich schon wieder in unsinnigen diskusionen sitzen, weil das iphone ja ach so unsicher ist, weil irgendein vollidiot sich irgendeinen mist drauf geladen hat und anschließend gehackt wurde und dann wird wieder groß argumentiert und lamentiert, wie schlecht alles ist und das man auch mit einem iphone leicht gehackt werden kann. jaja, aber alle ihren durchfall zu meinem kommentar abgesondert haben wissen es ja sowieso besser, was soll man da noch sagen.

NOCH werden apps signiert, NOCH darf es nur authorisierte app stores geben. Das hat man mit macOS auch versucht, dann wurde rumgeschrien und rumgeheult und jetzt kann man wieder JEDE app am mac installieren. zum glück sind macs noch so teuer, das es sich für meisten privatleute nicht lohnt einen zu kaufen, während man iphones überall mit verträgen hinterher geworfen bekommt. leider zeigt die erfahrung, das man die meisten leute vor sich selbst schützen muss und wer das nicht will, setzt sich mit der materie auseinander (macht eh keiner) oder kauft sich ein android.

wie gesagt, MIR persönlich ist es egal, kann jeder machen wie er will. Sideloading ist und bleibt die pest auf einem derart geschlossenen und bisher noch recht sicherem system. das gejammer wird kommen, früher oder später.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ovanix
Bart1 schrieb:
Einstellungen -> Bildschirmzeit -> Beschränkungen -> App-Installationen & Käufe -> App-Marktplätze

(ich glaube, die müssten sich mal Gedanken machen, wie man die Einstellungen etwas sinniger organisiert…)

Zu mal so Apps ja nicht von selber plötzlich auftauchen, wir sind hier ja nicht bei Windows. ;)

Auf so eine Idee muss man erstmal kommen. Sideloading unter Bildschirmzeit verstecken. Aber leider keine Ausnahme bei iOS.

Bis heute bin ich der Meinung das mein iPad um Welten unlogischer und inkonsistenter aufgebaut ist als ein Androide. Gerade wenn es um Einstellungen oder die Navigation geht.
 
MrHeisenberg schrieb:
Der Großteil der Handynutzer hat nicht ansatzweise so viel Ahnung wie wir.
Und um diesen Teil machst du dir sorgen? Die müssen dann erstmal dazu in der Lage sein, das Sideloading überhaupt zu aktivieren. Ja, sie müssen erstmal von der Existenz dieser Funktion wissen.

Ne Sorry, um die Gruppe muss man sich am wenigsten Gedanken machen. Das halte ich für ein vorgeschobenes Argument, damit man überhaupt eines hat. Und nein, aus versehen aktiviert man solch eine Funktion in 99,9% der Fälle auch nicht. Dafür muss man sich durch zu viele Untermenüs hangeln, als dass es schnell durch Zufall passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
scryed schrieb:
Oder kann ich einfach github über das iPhone a surfen..... App anklicken und installieren?

Solange der Store/Umgebung nicht mit Apple registriert ist nein. Standardmäßig ist der Spaß auch deaktiviert. Es ist also ein Opt-In.

scryed schrieb:
Und mal ehrlich sideload ist am PC praktisch der Standart man muss natürlich der seite vertrauen.... Ich sideload regelmäßig von computerbase.de

Korrekt, das verstehen aber viele nicht weil sie wohl noch nie ein Mac oder PC hatten.

Jasmin83 schrieb:
Ja leute ihr seid ja immer so schlau alle :rolleyes:

Wie man in den Wald reinruft so kommt es zurück.

Jasmin83 schrieb:
mir persönlich ist es VOLLKOMMEN scheiß egal, ob es Sideloading gibt oder nicht, denn ich werde es nicht nutzen.

Vollkommen legitim und ok. Dann muss man aber nicht Unwahrheiten verbreiten wenn man daran kein Interesse hat und eher nicht informiert ist.

Jasmin83 schrieb:
Aber es gibt auch hein blöd da draußen, der unbedingt app xy haben will und dann alle hebel in bewegung setzt, um diese app zu installieren und notfalls über sideloading.

Das ging schon vor der EU. Wie wurde schon in anderen Antworten beschrieben.

Jasmin83 schrieb:
ich sehe mich schon wieder in unsinnigen diskusionen sitzen, weil das iphone ja ach so unsicher ist, weil irgendein vollidiot sich irgendeinen mist drauf geladen hat und anschließend gehackt wurde und dann wird wieder groß argumentiert und lamentiert, wie schlecht alles ist und das man auch mit einem iphone leicht gehackt werden kann.

Aktuell wurden mehr Nutzer durch den App Store gehackt als es durch Sideloading passiert ist. Wie gesagt, Sideloading gab es schon seit Jahren.

Jasmin83 schrieb:
jaja, aber alle ihren durchfall zu meinem kommentar abgesondert haben wissen es ja sowieso besser, was soll man da noch sagen.

Super Diskussionskultur... Wer austeilt muss halt auch einstecken können, vor allem wenn man etwas sagt was faktisch einfach falsch ist.

Jasmin83 schrieb:
leider zeigt die erfahrung, das man die meisten leute vor sich selbst schützen muss

Ab 18 ist man voll bzw. uneingeschränkt Geschäftsfähig. Wer meint er müsste Apps aus einer 3. unbekannten Quelle laden ist selber schuld nicht das System. Egal wie sehr die Person sich beschwert.

Jasmin83 schrieb:
wie gesagt, MIR persönlich ist es egal, kann jeder machen wie er will. Sideloading ist und bleibt die pest auf einem derart geschlossenen und bisher noch recht sicherem system. das gejammer wird kommen, früher oder später.

Wie gesagt bis jetzt wurden mehr User durch den App Store und Google Store betrogen und "gehackt" als es wohl alle Sideloading Apps zusammen getan haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig, Seven2758 und Hyourinmaru
Damien White schrieb:
Ach ist es wieder so weit, dass das Marketing denkt man müsse "Pride - Bonuspunkte" sammeln anstatt wirklich aktiv zu werden?

Das Wallpaper wird bestimmt auch in Saudi Arabien standardmäßig installiert, richtig? .... RICHTIG?
Mal wieder komplettes Schwachsinns Gelaber, wie immer bei dem Thema.
1. Ist Apple tatsächlich in vielen Projekten für Gleichberechtigung, Anti-Rassismus und Co. aktiv
2. Natürlich macht der Hersteller keine extra anti-diversity Updates in Ländern in denen Frauenrechte mit Füßen getreten werden, warum sollte man?

Wie frustriert hier manche Menschen von ihrem eigenen Leben sind, dass sie anderen ein sche*** Wallpaper madig reden wollen, wie peinlich.

Rafft euch Mal und kümmert euch um Themen die euch was angehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: run_for_fun, Reglohln, LadyAlice und 3 andere
Erdnuss7 schrieb:
Mal wieder komplettes Schwachsinns Gelaber, wie immer bei dem Thema.
Da hat jemand aber so richtig demonstrativ schlechte Laune und wenig Ahnung.

Erdnuss7 schrieb:
1. Ist Apple tatsächlich in vielen Projekten für Gleichberechtigung, Anti-Rassismus und Co. aktiv
Sie sind in Projekten aktiv, die in der jeweiligen Blase die Meinung bestätigen. Das ist der Hauptkritikpunkt bei derartigen Aktionen, die Firmen sind nur dort für Gleichberechtigung, Anti - Rassismus und Co., wo sie denken, dass es keine negativen Meinungen gibt.

Sieht man bereits gut bei Aktionen wie "Pride Month" etc., wo Unternehmen ihr Logo in eines mit Regenbogen ändern ... Aber nur wenn du die richtige IP besitzt. Da reicht es schon aus dem amerikanischen Südosten zu kommen und schwupp, kein Regenbogen - Logo mehr.

Erdnuss7 schrieb:
2. Natürlich macht der Hersteller keine extra anti-diversity Updates in Ländern in denen Frauenrechte mit Füßen getreten werden, warum sollte man?
Weil es gerade da wichtig ist sich für Gleichberechtigung, Anti - Rassismus und Co. einzusetzen.

Erdnuss7 schrieb:
Wie frustriert hier manche Menschen von ihrem eigenen Leben sind, dass sie anderen ein sche*** Wallpaper madig reden wollen, wie peinlich.
Ich rede nicht das Wallpaper an sich madig, ich mache mich über das mangelnde Rückgrat von Apple und deren Marketing - Team lustig.

Erdnuss7 schrieb:
Rafft euch Mal und kümmert euch um Themen die euch was angehen.
Schon ein hartes Stück zu behaupten derartig wichtige Themen (Gleichberechtigung, Anti - Rassismus und Co.) würden die Leute nichts angehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phintor, Mr.Zweig und Cool Master
Damien White schrieb:
Ich rede nicht das Wallpaper an sich madig, ich mache mich über das mangelnde Rückgrat von Apple und deren Marketing - Team lustig.

Das hat jedes Unternehmen die auf Twitter ihr Logo ändern aber im Mittleren Osten nicht. Ich schrieb es ja schon in einem anderen Thread, aktuell wirft Pride mehr Geld ab würde das Gegenteil der Fall sein würden die Unternehmen darauf setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Die EU sollte ein Verkaufsverbot von iOS Geräten durchsetzen sollte Apple nicht gewillt sein echtes Sideloading zu erlauben. Dann sind diese Kinderspielchen schnell vorbei.
 
@MC´s

Ne, richtige Strafen verhängen. Einfach mal 20% vom Weltweiten Umsatz als Strafe ansetzen und du wirst sehen wie schnell da auch andere Unternehmen wieder in die richtige Spur kommen.
 
Bist ein bisschen naiv, was?

LGBTQ Nation states that "many brands that engage in pinkwashing are guilty of using the LGBTQ community to boost their PR and incur capital from 'pink money', all while maintaining unjust labor practices(...)

Und in Shenzhen stürzen sich die Foxconn Mitarbeiter*innen from Fabrikdach...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phintor
Mr.Zweig schrieb:
Bist ein bisschen naiv, was?
Bisschen schamlos, was?

Erst dumpfe Sprüche klopfen, dann halb zurückrudern, keinen Arsch in der Hose sich wenigstens zu entschuldigen und nun ablenken. Alle doof außer man selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Zurück
Oben