LG OLED65E97LA Netzteil EAY65170412 ersetzen ?

timhx9

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
7
Guten Abend zusammen,mein LG OLED65E97LA hat sich mit einem kleinen Knall letzte Woche nun auch verabschiedet … habe den Fernseher geöffnet und das „verbrannte“ Netzteil (EAY65170412) vorgefunden.Habe es dann ausgebaut und zu einem Tv Reperatur Service in der Nähe gebracht.Fazit es ist nicht mehr zu retten.

Ich habe ein paar im Ausland gefunden leider schicken sie es entweder nicht nach Deutschland oder nur an Gewerbetreibende.

Gibt es eine Alternative die ich irgendwo/irgendwie kaufen und verbauen kann ? Bin absoluter Leihe auf dem Gebiet und lege jetzt meine letzte Hoffnung hier ins Forum … evtl. kann ja jemand helfen .
Ich wäre unendlich dankbar,wenn der Fernseher nicht auf den Schrott müsste …

Beste Grüße und alles gute allen hier im Forum !
 
timhx9 schrieb:
Fazit es ist nicht mehr zu retten.
Interessant, gerade bei einem Netzteil kann man die meisten Komponenten relativ einfach tauschen. Man muss es nur wollen..

Nach gleichen defekten Geräten Ausschau halten, bei denen evtl. Das Display defekt ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: timhx9
Leider musst ich auf das Wort vertrauen,da ich selbst kompletter Leihe.Der gute Herr meinte es wären mehre Bauteile kaputt und er könnte mir leider nicht helfen … genauer beurteilen kann ich es leider nicht.Seine Bewertung waren durch weg positiv.

Habe bei sämtlichen Seiten die Suche gespeichert und bekomme eine Benachrichtigung sobald etwas online geht.
Hatte die Hoffnung das man ggf. ein anderes Netzteile verbauen kann oder es gar irgendwie bestellen kann.Da der Fernseher doch recht im Weg liegt mit seiner größe😅

Danke vielmals für den Tipp und die schnelle Antwort !
 
Hier fehlt eine entscheidende Information. Welche Spannungen kann das Netzteil verarbeiten? Das solltest du auch beim Kauf aus dem Ausland beachten. Ob Netzteile anderer LG Fernseher kompatibel sind kann dir gewiss LG beantworten.

Versand aus dem Ausland, wenn kein Direktversand vom Verkäufer/der Verkäuferin angeboten wird, ist außerdem schon lange kein Problem mehr, dafür gibt es Paketweiterleitungsservices. Man muss halt nur mehr Geld in die Hand nehmen. Ich nutze zum Beispiel Colisexpat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: timhx9
Wie oder woran kann ich dass fest machen?

Auch darin bin ich Neuling,auf der Seite (LG) wurde halt nur USA angeboten.
Ergänzung ()

Modell
Ergänzung ()

Netzteil
 

Anhänge

  • IMG_6243.jpeg
    IMG_6243.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 42
  • 06c3830c-fbbc-49f5-97f7-a031c1f33ec4.jpeg
    06c3830c-fbbc-49f5-97f7-a031c1f33ec4.jpeg
    732,7 KB · Aufrufe: 51
Auf dem Typenschild, unter dem Punkt "Power". Das Netzteil sollte demzufolge universal sein, sprich in Europa und Amerika funktionieren.

Hast du ein Bild vom alten Netzteil (von Ober- und Unterseite)? Falls ja, lad das doch mal hier hoch.
 
Super,das ist ja schon ein mal gut zu wissen !
Von der Oberseite habe ich oben angehangen,untere Seite leider nein.Das Netzteil liegt noch beim Rep.Service sonst würde ich fix nen Foto machen.Bin noch nicht dazu gekommen es wieder abzuholen.
 
Ich konnte das Problem jetzt endgültig lösen.Ich habe über viel hin und her jemanden gefunden der mir ein neues Netzteil für 299€ innerhalb von 2/3 Tagen besorgt hat.Der Fernseher funktioniert wieder ohne Probleme!
Ich bin unendlich dankbar und erleichtert das ich keinen neuen kaufen musste.Wer möchte kann mir gerne schreiben dann vermittel ich weiter :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
timhx9 schrieb:
Netzteil für 299€ innerhalb von 2/3 Tagen besorgt hat.Der Fernseher funktioniert wieder ohne Probleme!
Klar, viel Geld.
Aber wirklich gut dass du es dennoch gekauft hast.
Denn ein Neuer wäre nicht günstiger, geschweige von der Nachhaltigkeit.

Vielen Dank für die Rückmeldung und weiterhin viel Spaß mit dem TV :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: timhx9
Zurück
Oben