Test MSI MPG 271QRX QD-OLED im Test: Das QD-OLED-Panel der 3. Gen mit bis zu 360 Hz überzeugt

Kirby01978 schrieb:
Ich vermute mal stark dass es bei mir auch wegen dem PWM war/ist.
Liegt wohl eher an der QD schicht,haben manche drüben im HWL auch Prob.

Wohingegen se bei WOLED keine Prob haben.

Also eventuell mal WOLED teste.
 
Hmm... laut Geizhals für 999 Euro bei NBB gelistet.
Bei NBB: Liefertermin voraussichtlich 15.04.2024.
Heute schreiben wir den... äh... 17.04.2024.

Fehle den Finder!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benjamin_Blume
Ich habe NB mal angeschrieben. Ihrer Aussage nach gibt es Schwierigkeiten mit dem Lieferanten. Ich warte noch auf eine weitere Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Araska
Ich hatte Glück und habe einen direkt aus dem MSI Shop bekommen. Da waren zwischenzeitlich 5 auf Lager.
Hab den Gigabyte 32" und den MSI27 QD-Oled, mal sehen wie sich der 27" im Vergleich schlägt.
 
Wann hattest du deinen bestellt?
 
Mal was anderes: Ich lese jetzt häufig von stark erhöhtem Input Lag, wenn die Bildfrequenz niedrig ist.

https://www.reddit.com/r/OLED_Gaming/comments/1b9pscv/mpg_271qrx_60fps_input_lag/

Rtings beschreibt das in ihrem Review.

Solange das Gerät auf 360 bzw. 240 HZ läuft ist ja, unabhängig von den FPS, wohl alles fein. Der Dell mit dem gleichen Panel hat das Problem nicht.

Ich warte noch auf die Lieferung meines Gerätes, aber solche Sachen stören natürlich und da bin ich, genau wie bei den Problemen mit EOTF Tracking, skeptisch, ob ich den Monitor noch beziehen soll. Haben Besitzer des Monitors hier mal solche Dinge getestet und könnten berichten?
 

Anhänge

  • IMG_20240424_112721.jpg
    IMG_20240424_112721.jpg
    470,3 KB · Aufrufe: 27
L1nos schrieb:
Mal was anderes: Ich lese jetzt häufig von stark erhöhtem Input Lag, wenn die Bildfrequenz niedrig ist.
Gibt eine neue Firmware, die das Inputlag bei niedrigen Wiederholraten reduziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MechanimaL und Cinquedea
Danke für die Antwort. Mein Gerät ist letzte Woche eingetroffen und die Firmware habe ich gleich installiert. Bisher bin ich schwer begeistert :)
 
Hat jemand Probleme mit G-Sync oder funktioniert das einwandfrei? Soweit ich sehe gibt es keine offizielle Unterstützung von MSI.
 
Auch von mir eine Frage am Rande:
Kann mir jemand ein gutes 3m-DP-Kabel für die 360Hz empfehlen?
Im großen Fluß ertrinkt man ja in Angeboten der üblichen Siebenbuchstabenmarken, a la IWOKONO, KASHYYK, FUCKWIT, und dergleichen...
 
MSI gibt im eigenen Shop ab jetzt einen Freitagsrabatt von 100€ auf den 271QRXDE.
Shop bricht zusammen in 3... 2... 1... :D
 
Araska schrieb:
Auch von mir eine Frage am Rande:
Kann mir jemand ein gutes 3m-DP-Kabel für die 360Hz empfehlen?
Im großen Fluß ertrinkt man ja in Angeboten der üblichen Siebenbuchstabenmarken, a la IWOKONO, KASHYYK, FUCKWIT, und dergleichen...
Ich weiß nur dass alles was auf Glasfaser beruht, auch mit viel Bandbreite und Entfernung klar kommt. Denke das trifft auch auf DP Kabel zu.
Ergänzung ()

cbtaste420 schrieb:
MSI gibt im eigenen Shop ab jetzt einen Freitagsrabatt von 100€ auf den 271QRXDE.
Shop bricht zusammen in 3... 2... 1... :D
also ich bin bei dem VRR geflicker "aller QD OLED" raus.
Das ist unerträglich. Wenn das Problem selbst beim Samsung eigenen QD OLED Monitor besteht, wirds ein Panel Problem sein und nix was die anderen Hersteller mit Software lösen können ohne das Bild zu vermurksen (Schwarz aufhellen bspw). Dachte erst es wäre was das MSI verk*ckt hat... aber wie's aussieht wohl nicht.
Das ist deutlich deutlich deutlich besser bei WOLED.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cinquedea
Benjamin_Blume schrieb:
also ich bin bei dem VRR geflicker "aller QD OLED" raus.
Das ist unerträglich. Wenn das Problem selbst beim Samsung eigenen QD OLED Monitor besteht, wirds ein Panel Problem sein und nix was die anderen Hersteller mit Software lösen können ohne das Bild zu vermurksen (Schwarz aufhellen bspw). Dachte erst es wäre was das MSI verk*ckt hat... aber wie's aussieht wohl nicht.
Das ist deutlich deutlich deutlich besser bei WOLED.
Deshalb warten Leute wie ich auf die 2. oder 3. QD-OLED-Generation (~2027). Bis dahin dürften viele der Mankos die Leute heute noch mit OLED haben ausgebessert worden sein.
Bin noch auf 27" und der Sprung auf 4K mit 31,5-34" ca. 2027 wird der Oberhammer. Hoffentlich dann mit Nvidia RTX 6080 :heilig:
 
Zurück
Oben