Test Razer HyperPolling Dongle im Test: Kabellose 4.000-Hz-Sensorik beeindruckt und frisst Akku

Leereiyuu schrieb:
Ich sprach aber nicht von "ruckelig" (= Rechner Performance) wenn du gelesen hättest, sondern dass viele Spiele damit nicht umgehen konnten (und das laut @myblade auch noch nicht besser ist) und dann einfach Scheiße ist.

Und eine Maus soll einfach laufen und nicht erst auf Profile angewiesen sein. Wo kommen wir denn da hin?
Da musst du dich bei den Entwicklern beschweren und wie sie bzw. deren Engines die Eingaben verarbeiten.
Dafür kann der Maus-Bauer ja nichts. Und es ist nun mal auch nicht so, als dass ich nun hunderte Spiele zugeordnet hab. Grundsätzlich funktioniert bei den Dingen, die ich getestet habe und benutze i.d.R. eher das 4000hz Polling, 8000 stößt ggf. öfter auf Probleme und frisst einfach mehr Hardware-Ressourcen. Beim 3950X juckt mich das relativ wenig. Paar Ausnahmen habe ich 1000Hz zugewiesen.
Insgesamt ist für mich aber das Mausfeeling bei 1600 DPI und 4000/8000hz aber wesentlich besser gegenüber der normalen Viper mit 1000hz, die ich vorher hatte.
Ich gehöre aber im Grunde auch zu den Hardcore-Usern bzw. "Leistungssportlern", die dafür sensibel sind. Für andere mag das vllt anders ein.
 
Ist das ein Werbeartikel oder ernst gemeint? "Beeindruckt", was ist damit genau gemeint? Selbst 1000Hz sind bereits deutlich zu viel des guten, frisst nur unnötig CPU und man hat nichts davon. 500Hz reichen völlig aus, selbst 250Hz sind noch gut nutzbar.
 
t3chn0 schrieb:
Ich liebe es, wenn die Leute davon berichten wie schlecht und ruckelig die Spiele doch mit einer Viper8K laufen.

Tja, das kommt davon, wenn man so ein highend Gerät (sorry) an einen 0815 Rechner anschließt.

Ich hatte die 8K damals am 5950X mit 64GB 3733er CL14, dazu einer RTX3090 und 360Hz Monitor mit konstant 357 FPS in Battlefield 4 Metro.

Ich habe noch nie was geileres und flüssigeres an Gameplay erlebt. Riesen Unterschied zu 1000Hz am 144Hz Monitor.

Aber gut, manche denken halt es sei Schlangenöl.

Wenn man sowas an einen runzeligen 2600X anschließt, muss man sich nicht wundern.
Es macht also überhaupt keinen Sinn, das an einem 0815-Game-Rechner zu betreiben!
Na gut zu wissen. Dann ist die Mehrheit über diesen Test und die Sache ansich erhaben und sollte es erst garnicht in Betracht ziehen.
Oder hat sich hier gar jemand selbst beweihräuchert? Hat ganz den Anschein.
Ergänzung ()

dernettehans schrieb:
Ist das ein Werbeartikel oder ernst gemeint?
Eindeutig ein Werbeartikel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu
grincat64 schrieb:
Eindeutig ein Werbeartikel.
Exakt, deswegen gehe ich auch ausführlich auf die Probleme beim MotionSync bei 4.000 Hertz, Kinderkrankheiten und die Akku-Nachteile ein, empfehle das Produkt deswegen sowie aufgrund des wie angemerkt sehr hohen Preises nicht und degradiere den Dongle zur Machbarkeitsstudie. Weil es Werbung für das Produkt ist. Und deswegen kriege ich vom Hersteller auch kein Geld dafür und wir haben den Artikel auch nicht als Werbung markiert, weil wir das ja generell nie tun.

Merkt ihr selbst, oder? 🤦🏼‍♂️

dernettehans schrieb:
Selbst 1000Hz sind bereits deutlich zu viel des guten, frisst nur unnötig CPU und man hat nichts davon.
lol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mKstan, janeeisklar, Sweepi und 3 andere
Das erste was ich bei neuen Mäusen mache, ist die extrem DPI von „over 9000“ runterzudrehen. Vermutlich merken 99,99% der Leute eh nicht den Unterschied in einem Blindtest.
Mir persönlich ist die Akkulaufzeit wichtiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rorian
dernettehans schrieb:
🤦‍♂️1000Hz USB polling fressen bereits bei Mausbewegung um die 5-10% CPU[...]
Nicht nur das, sondern der Stromverbrauch, sowohl bei CPU als auch Maus, fallen dadurch höher aus.

5900x (Windows Balanced, im Energiespar Modus natürlich beides weniger)
1000hz = 15W
500hz = 9w

G703
1000hz = 9mw
500hz = 5mw

Das ist ein nicht gerade kleiner Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanjef und dernettehans
Seltsame Erfahrungen die hier einige machen. Habe die Razer Viper 8k seit release und keine Games haben Probleme mit dem 8k Polling. (BF2042 hat/hatte Probleme mit jeder Maus über 250Hz!)

Ungeachtet dessen kommt nur ein Bruchteil der CPU Last vom eigentlichem USB Polling, die Last steigt wegen den Anwendungen (ZB: Wenn auf Firefox 8000/Sekunde eingehämmert wird und dann auch noch der WDM involviert ist, das ist aber ein Problem der Anwendungen und bildet nicht das Verhalten eines durchschnittlichen Spiels wieder!)

Jede heutige Maus profitiert auch von einer höheren Sens, wer heutige Mäuse gar noch mit 400DPI betreibt, der macht ganz offensichtlich was falsch.
V8k.png


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanjef, ChrisMK72 und KillerPlauze090
Gibt es eigentlich beim PAW-3950 eine native DPI? Das diese 1600 sein soll geht meines Wissens nirgendwo sauber hervor. Ich zocke eigentlich immer überall mit 800dpi und schalte nie um. Dausser auf dem Desktop, da bin ich mit 1000 unterwegs und Windows Regler mittig nativ. Von daher wäre eigentlich die native DPI, sollte sie existieren für mich optimal. Sensitivity stelle ich in Game ein.
 
Frankieboy schrieb:
Welchen Vorteil hat denn diese Spielweise. 40 cm Mausbewegung... da ist ja mein Zimmer kleiner :hammer_alt:
Ca. 40-50cm für eine 360 Graddrehung sind bei vielen Pro-Gamer in FPS seit vielen Jahren eher Standard als die Ausnahme. Gibt natürlich immer nach oben und unten einige Abweichler. Manche brauchen sogar 60 oder gar über 80 cm für eine komplette Drehung, weshalb die Mauspads auch in der Regel min. 45 cm sind. Bspw. auf https://prosettings.net/ findet man hierzu eine gute Übersicht.
 
Vitche schrieb:
Merkt ihr selbst, oder? 🤦🏼‍♂️
Tja und trotzdem zwängt sich einem dieser Eindruck auf. Wenn sie bislang nicht dafür gezahlt haben, dann fordere das mal ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans
@KumeN1

Versteh trotzdem nicht wie man so spielen kann^^
Ich mach nen 360 leicht aus dem Handgelenk raus und Treff trotzdem noch ins schwarze.
So richtig Low Sens fühlt sich an als wenn man die Bremse angezogen hat.
Ich bin auch immer noch der Meinung man verliert wertvolle Zeit wenn man erst 40+ cm über den tisch ziehn muss.
 
Ist wie gesagt die in erster Linie Geschmackssache. Ich könnte bspw. auch nich so extreme Lowsens wie hier spielen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanjef
Schmarall schrieb:
"Eine höhere temporale Auflösung ist der größte Vorteil
[...] spürbar ist er aber allemal: Die Bewegung des Mauszeigers fühlt sich ein wenig flüssiger an. Der primäre Vorteil der höheren Abfragerate ist dabei abermals die höhere temporale Auflösung – dass die Position des Zeigers präziser ermittelt und dargestellt wird, macht einen größeren Unterschied als die minimal schnellere Aktualisierung. Ein Beispiel: Wenn mit der Maus binnen kürzester Zeit eine schnelle Flick-Aim-Bewegung vollzogen wird, kann es bei 1.000 Hz durchaus passieren, dass potenzielle Mess-Aussetzer [...] die Mauszeigerbewegung derart beeinfluss[en] [...]. 4.000 Hz bieten allerdings aufgrund der höheren Anzahl an Messpunkten pro Intervall genug Spielraum, damit selbst bei Aussetzern eine höhere Auflösung der Bewegung möglich ist. [...]"

Die ms sind nicht alles. Hohe DPI + hohe Polling Rate machen die Mausbewegungen deutlich präziser. In Spielen, in denen Gegner mit der Maus verfolgt werden müssen (also allen Shootern) macht das einen gwaltigen Unterschied.

Wer schon immer Probleme damit hatte, Gegner zu verfolgen mit der Maus und gleichzeitig zu beschießen, der sollte 1. die FPS erhöhen (z.B. Grafik runterstellen), einen schnelleren Monitor haben (240Hz+, Minumum 144Hz) und seine DPI in der Maus auf 1600DPI+ stellen (wer es langsam braucht: im Spiel dann entsprechend runterregeln, nicht die DPI der Maus herunterregeln)
Ergänzung ()

janeeisklar schrieb:
Ich kann Battlenonsense jedem empfehlen. Die Videos, die er gemacht hat, sind zeitlos. Er war auch einer der ersten, die herausgefunden haben, dass Spiele niemals im GPU-Limit laufen sollten, da sich hier der Input-Lag massiv erhöht. Nvidia und Co haben reagiert und heute gehören Technologien wie Reflex zum guten Ton. Wer diese Videos anguckt und sich informiert, weiß, dass wir 4kHz oder 8kHz Pollingrate brauchen. Auch das Optimieren des Routers/Traffics sowie die korrekte Nutzung von Gsync/Freesync finden sich auf dem Kanal.

Alle, die gerne Shooter oder andere kompetitive Spiele spielen: schaut euch die Videos an, es finden sich sehr viele Tipps, die auch heute genauso noch gelten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
@KillerPlauze090

Ich habe mir die V2 Pro vorhin bestellt. Weniger wegen der Hyper Polling Möglichkeit, sondern weil ich Motion Sync absolut genial finde.

Ich habe viele Videos von Battle Nonsense gesehen, sowie von Optimum tech.

Ich nutze eigentlich immer 800-1000 DPI & 1000Hz. Dazu in Windows das Default Setting ohne Accel.

Wenn ich jetzt auf 1600 oder 3200 DPI gehe, ist mir der Cursor viel zu schnell. Wie behebe ich das Problem? Ich dachte man sollte niemals die Windows Sensitivität ändern, da es sonst kein 1:1 Tracking mehr gibt und interpoliert wird.

Wie hast Du dass gelöst?
 
Zurück
Oben