News Samsung Neo QLED: FreeSync Premium Pro für alle Mini-LED-Fernseher bestätigt

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.047
Samsung Korea hat bestätigt, dass alle neuen Neo-QLED-Fernseher mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung AMD FreeSync Premium Pro unterstützen. FreeSync Premium Pro steht für die Kombination aus FreeSync Premium und HDR. Die Neo-QLED-Fernseher dürften in den kommenden Wochen auch in Deutschland an den Start gehen.

Zur News: Samsung Neo QLED: FreeSync Premium Pro für alle Mini-LED-Fernseher bestätigt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, schneeland und IrontigerX
Grundsätzlich schönes Feature ABER ein LCD zu OLED Preisen geht nur in zwei Fällen:

Wenn dauerhaft ein statisches Bild angezeigt wird oder unter extrem heller Umgebung geschaut wird.
In jedem anderen Fall fehlt dem ganzen die Existenzberechtigung, wenn nicht nochmal deutlich der Preis nach unten korrigiert wird..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: B.L. Swagger, IIxRaZoRxII, Zockmock und 5 andere
@radoxx naja mein VA Panel hat auch einen stark sichtbaren burnin, weil Outlook und Notes den ganzen Tag an der selben Stelle offen sind.

Quantum HDR 32X wer denkt sich sowas aus? Wie Persil, wird auch jedes Jahr weisser. 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimitri Kostrov, Euphoria, Visualist und 2 andere
Ich sehe schon die Namensgebung der Nachfolgegeneration vor mir:
FreeSync Premium Pro Deluxe Optimum Prime Ultimate Professional

Und zum Jubiläum vielleicht noch eine Jubilee Bullshit Bingo Edition?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, elmex201, MeisterOek und 14 andere
FreeSync Premium Pro ,+, Ultra, Max, Enhanced, eXtended, 8K, Gen 2x2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nco2k, mastakilla91, aid0nex und 4 andere
Freesync Premium Pro bedeutet doch mit HDR und LFC oder? Verstehe nicht warum das immer beworben wird. Mein LG C9 hat offiziell nicht mal Freesync aber über CRU in Windows oder mit VRR per Series X kann er das auch...
 
Naja das Samsung FreeSync Pro anbietet was ja speziell AMD Karten besitzer interessiert (ich weiß FreeSync geht auch teilweise mit Nvidia), hat auch bestimmt damit zu tun, dass Samsung demnächst ein SOC mit AMD GPU anbietet.
Die Kooperation begrüße ich jedenfalls sehr und bin gespannt was das SOC am Ende leistet.
 
Die Preise gehen sogar noch, wenn man bedenkt dass das Dollar und UVP ist.
Ich denke ein 75" QN90 wird dann im Laufe des Jahres für unter 2500€ zu haben sein. Der steht dann in Konkurrenz zu den 77" OLEDs. Die Kosten momentan noch eine Ecke mehr.
 
Die Hälfte der am Markt befindlichen TVs ist echt nicht kaufbar aufgrund des hässlichen Fußes. Findet sich in den Firmen echt niemand der zumindest mal ein winziges Auge für Proportionen hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Karre schrieb:
Die TV Geräte sind alle viel zu groß. Oder sind die Wohnungen heutzutage alle gewachsen? 🤔
Der empfohlene Sitzabstand für einen 65 Zoll TV bei 4k ist etwa 2,5m. Die meisten Leute sitzen aber 3m oder mehr weit weg. Da sind dann schon 75 oder 85 Zoll fällig, wenn man noch etwas von UHD erkennen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII, MeisterOek, CMDCake und eine weitere Person
Karre schrieb:
Die TV Geräte sind alle viel zu groß. Oder sind die Wohnungen heutzutage alle gewachsen? 🤔
In Omas Schrankwand passt er er natürlich nicht rein, die ist auf 42 Zoll Röhre ausgelegt.

An die Wand hängen und dann nen passenden Unterschrank, passt er eigentlich in fast jede normale Familienwohnung.
Der Sitzabstand ist bei 4k fast egal, wenn du keine Sichteinschränkung hast. Mein 75 Zoll wird erst ab 1,5 Meter zum Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedSlusher, Mills97 und Abe123
Nolag schrieb:
Der empfohlene Sitzabstand für einen 65 Zoll TV bei 4k ist etwa 2,5m. Die meisten Leute sitzen aber 3m oder mehr weit weg. Da sind dann schon 75 oder 85 Zoll fällig, wenn man noch etwas von UHD erkennen möchte.

Ist das nicht eher der mindest Abstand?

Du hast schon recht, man kann sich auch auf 3m vor einen 85“ TV hängen, gehts um Filme/Spiele und immersion ist das ne tolle Sache, für mich gibt es halt da dann 2-3 Problemchen.

Zum einen ist fernsehschlafen unmöglich und wenn der TV ausgeschaltet ist und der Raum nicht riesig ist, dominiert das schwarze Viereck das komplette Zimmer. Immer wollte ich das nicht haben.

Für mich wäre das nichts, auch wenn das in der ein oder anderen Situation schon cool wäre, auf Dauer würde ich mich bei Krimiserien oder Ähnliches vom Bild erschlagen fühlen.

Interessant für mich wird’s wenn man den TV ausgeschaltet nicht sieht. Laser TV, oder ausrollbares Display.

Bis dahin ist mir eigentlich schon 65“ zu groß... oder ich besorg mir n größeres Wohnzimmer 😉

Muss ich mir auf jedenfall mal live ansehen, die Teile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper2000 und Pulsar77
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII und Toni_himbeere
Nolag schrieb:
Nein, der Abstand für echtes Kinogefühl ist noch geringer (2,58m bei 85 Zoll): Der richtige Sitzabstand zum Fernseher
Siehe auch: 4K – Der Unsinn unserer Zeit
Danke für die Infos.

Bleibt in meinen Augen immernoch das Problem das ein Wohnzimmer eben ein multifunktionsraum ist und kein reiner Kinosaal.

Ich liebe das Kino, aber NTV oder ne belanglose Krimiserie will ich zb. nicht so bildgewaltig sehen. Da schau ich lieber nur 2k fähig😉

Aber das kann ja jeder für sich entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Toni_himbeere schrieb:
Ich liebe das Kino, aber NTV oder ne belanglose Krimiserie will ich zb. nicht so bildgewaltig sehen. Da schau ich lieber nur 2k fähig😉
Klar, das sehe ich auch so. Casual TV Kram sehe ich mir auch entspannt aus der Ferne an. Beim Gaming am TV passt die Tabelle für mich aber ziemlich gut. Da liegt mein Wohlfühlabstand in der Nähe des empfohlenen 40 Grad Wertes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere
Toni_himbeere schrieb:
Interessant für mich wird’s wenn man den TV ausgeschaltet nicht sieht. Laser TV, oder ausrollbares Display.
Deshalb haben wir einen Beamer.
Ist halt "nur" LED und "nur" FullHD, aber für den Kinoabend gibt's aufgrund der Bildgröße für uns nichts besseres. Einfach über den Tag tv schauen, geht damit aber zugegebenermaßen nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere
Zurück
Oben