Schule und Gaming

Dein Vorschlag: 1) überm Budget (mit 1100€ wäre ggf. auch in 14 Zoll mehr drin), 2) verschiebt eben den Fokus Richtung Rechenleistung, dafür mehr Gewicht, Größe und weniger Akku. Alles eine Sache der Präferenzen.

Die benötigte Rechenleistung für Minecraft lässt sich - meines Wissen nach - nicht pauschal beantworten. Kommt drauf an wie viele Mods ("Modifikationen" - Zusatzinhalte) installiert werden. Das Grundspiel läuft aber auf jedem Toaster von 2010 (sinngemäß).
Fortnite braucht mehr Rechenleistung, aber grundsätzlich laufen wird es bei reduzierten Grafik-Einstellungen.

Ihr könnt ja mal gemeinsam folgendes Video angucken und er kann bewerten, ob ihm die Grafik-Qualität ("Schönheit" der Darstellung) insbesondere bei Fortnite ausreicht.
(verlinkt ab Zeitpunkt des Minecraft Tests)
Das hat auch einen edukativen Aspekt, sich mit der Technik, die er nutzen wird zu beschäftigen und erste Erfahrungen mit den Abhängigkeiten von Grafik-"Schnelligkeit" und "Schönheit".

Am Ende wird es so sein, dass er eben in etwa mit dieser Leistung zufrieden sein "muss".
 
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich tendiere definitiv zu dem von Dell. Mir ist es wichtiger, dass das Modell auch noch in 2 Jahren für die Schule reicht, er sich nicht totschleppt, weil er ja auch noch Bücher und so dabei hat und mit der Leistung fürs Zocken muss er leben. Wahrscheinlich ändern sich da die Ansprüche ohnehin mit dem Alter. Auf jeden Fall bin ich jetzt sehr viel schlauer. Wenn man so gar keine Ahnung hat, ist es echt nicht einfach. Ganz großes Dankeschön!
 
In die Schule nimmt man eher ein Pad mit einer guten App. Meine Kinder nutzen Ipad mit Goodnotes. Die App ist sehr sehr gut für alles in der Schule geeignet.
Ein Notebook mit dem man spielen kann mit einem größeren Display ist zu schwer. PC und Pad ist eine gute Kombination. Kostet natürlich mehr, aber ist ja für die Bildung. :)
 
Die Schule arbeitet mit Windowsoberfläche und Office und schließt ein Ipad als Arbeitsgerät aus. Es ist explizit eine laptop-Klasse. An anderen Schulen gibt es Ipad-Klassen.
 
Ah ok, an unserem Gymnasium kann man nehmen was man möchte. Es wird keine spezielle Software benutzt.
 
Zurück
Oben