• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Spiele die man langfristig spielt

Wo ich über 100 Stunden hab is sicher Witcher 3, über 200 Stunden sind die letzten beiden Zelda-Teile auf der Switch..

Und dann kommen natürlich Falcon BMS mit über 4.200 aktiven Stunden (von denen rund 3.000 online waren, zusammen mit anderen :D ) und langsam holt DCS auf, da sinds immerhin schon fast 60h... aber das braucht noch :D

Anno kommt auch noch dazu, aber da hab ich keine Ahnung wie viel Stunden das waren... aber sicher im hohen 2stelligen Bereich.
Ich mag keine Games die nach 20h schon fertig sind...
 

Anhänge

  • Log.jpg
    Log.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 28
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlechBuechse_DE
Almalexia schrieb:
Dayz ... 2770 Stunden.
Das letzte Mal dayZ(standalone) hab ich gespielt da konnten die Zombies noch keine Treppen laufen.
Wie ist es mittlerweile so?
Performance gut?
Spieler immernoch toxisch?
Cheater ein Problem?
Der Spieleumfang gleichwertig den arma2 mods?
 
Heroes of Might & Magic 3 seit über 20 Jahren. Das kann man ewig spielen mit seinen Erweiterungen und auch immer wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Also wirklich langfristige Spiele über Jahre, fallen mir jetzt auf Anhieb Neverwinter, Gems of War und Elder Scrolls Online ein. WoW oder League of Legends hatte ich noch nie gezockt, vielleicht auch irgendwann mal reinschauen. Monate Beschäftigung hatte ich natürlich mit Oblivion, Skyrim, Dark Souls, Demon Souls, Bloodborne, Fallout 3, Red Dead Redemption II etc.. Mir fehlen auch noch viiiiieele Spiele wie Morrowind, Fallout 1,2 und 4, Red Dead Redemption I, Persona 5, die mich interessieren, aber ob ich sie je alle zocke, wer weiss...

Aktuell habe ich mir für kleines Geld bei gog.com Witcher 1 geholt, dass bekommt mein für Office Anwendungen ausgelegtes Notebook noch hin, ansonsten zocke ich eher auf Konsole. Partyspiele gehen für mich natürlich auch immer, wie Mario Kart, Nintendo Switch Sports oder Spielesammlungen mit Klassikern wie Schach, Kartenspiele usw.. Was auch über Jahre viel Zeit verschlingen kann sind Racing-Simulationen wie Gran Turismo.

Ich habe immer so Phasen, manchmal will ich wochenlang oder monatalang nur Spiele wir Mario Kart zocken, wo ich nach 30 Minuten das Gerät ausschalten kann. Irgendwann packt mich dann wieder mal ein Spiel wie letztens Baldur´s Gate 3, wo es mir schwer fällt aufzuhören.
 
In Baldurs Gate 3 habe ich gerade fast 140 Stunden und bin noch nicht am Ende. Das Spiel sollte jeder mal zumindest ausprobieren. Mein letztes langfristiges Spiel vor BG3 war TW3(mit DLCs) mit so 220 Stunden, auch mega.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Ich hab jetzt in den letzten zwei Monaten mal wieder 150 Stunden in Titan Quest versenkt, ein Ende ist nicht in sicht.
Send help 🫠
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und HisN
Für mich eigentlich fast jedes Spiel was mich begeistert. Ich spiele auch Story spiele mehrmals durch wenn sie mich begeistern. Hab z.B. Horizon Zero Dawn vor kurzem zum 4. Mal durchgespielt und werde bald meinen 2. Durchlauf von Forbidden West in Angriff nehmen.

Aber auch andere Spiele:

Doom 2016 mindestens 6x durchgespielt
Dark Souls 1 40+ Durchläufe
Dark Souls 2 30+ Durchläufe
Dark Souls 3 mindestens 40 Durchläufe
Blazing Chrome mindestens 150 Durchläufe (war eine Zeitlang mein Spiel für die Mittagspause, 1 Run dauert so ca. 28 Minuten, spielt man dann mal so 3-4x am Tag durch).

Auch Klassiker wie Contra 3 etc. pp. Spiele kann man halt einfach immer wieder spielen.

Darüber hinaus spiele ich sehr gerne Arcade games. Ja die Spiele aus den Arcade zeiten sind extrem schwer, aber wenn man sie mal kann macht es so viel spaß da einfach durch die Spiele zu pflügen. Ich liebe z.B. Shoot'em Ups wie z.B. Dodonpachi Dai-Fukkatsu oder Crimzon Clover oder Batsugun. Kann man einfach immer wieder Spielen.

Für mich braucht es keinen Endgame Grind oder irgendwas an Endlosmodi. Gib mir ein gutes Spiel und ich werde es nicht nur einmal durchspielen.

Daher finde ich diese Rechnung die heute immer aufgemacht wie viele Stunden ein Spiel für seinen Preis bietet eher dumm, da ich daran einfach nicht den Wert eines Spieles bemessen will. Aber gut alles immer unter ökonomischen Gesichtspunkten zu betrachten als seien es objektive Wahrheiten ist halt leider der große Irrtum der Zeit.
 
Zurück
Oben