News Steigende SSD-Preise: Kunden müssen 2024 wieder tiefer in die Tasche greifen

Nicht nur da. Die Coantainer fahren um Afrika herum, wegen einer Gruppe geistig verwirrter Menschen. Containerpreise steigen wieder Lieferzeiten auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1 und aragorn92
@Neodar da hast du recht finde die Lexar eh recht interessant, werde mal eine antesten bisher nutze ich nur Samsung bei SSD.

@Rickmer abwarten, im Sommer verkauft sich Hardware generell viel schlechter da viele dann draussen sind oder im Urlaub, sollange es nicht wieder irgend ein Extremfall alla Corona oder einen neuen Konflikt gibt, könnte das durchaus schon so sein.
 
Mal sehen wie lange die Steigen....
Ich behaupte jetzt mal Blind der Absatz wird ordentlich zurück gehen!
In 2-4 Jahren erfüllt sich vielleicht dann endlich mein Traum vom SSD only NAS.

Neodar schrieb:
Zuletzt hab ich mir noch eine 4TB Lexar NM790 fürs neue Gaming Notebook für nur 175€ geschossen. Das sollte eine ganze Weile ausreichen.
Du glücklicher.
Hab das Angebot auf Amazon für 162chf gesehen und dachte mir so "Ach du hast ja gerade noch ne 2TB gekauft... Das reicht schon" und dann kam der Test auf Computerbase dazu und auch alle anderen haben die platte gehypte und sie war instant ausverkauft und überall plötzlich nur noch für 200++ zu haben.^^

Dafür hab ich die 8TB 870QVO für 276.- bekommen :)
Dazu noch 2tb und 750gb Crucial MX5 im System reichen für Spiele Laufwerk.

Also von mir aus können die Preise diese Jahr steigen wie sie wollen ^^ ich Kauf so schnell nix mehr.
 
Ich sehe abseits der Preise mittlerweile auch ein Problem bei der Verfügbarkeit. Gehäuft teils mehrere Wochen bis Monate Lieferzeit (WD Red, Samsung Evo...), außer bei den weiterhin günstigen und evtl. billigen chinesischen Fabrikaten. Ich weiß nicht, ob diese Rechnung für die westlichen Hersteller aufgehen wird.
Hab zwar gerade keine Not, der kleine Pi-Bastelserver wurde jetzt trotzdem ziemlich teuer:(
 
Oder einfach den Schweinezyklus überspringen und abwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, mojitomay und tochan01
Und was willst du damit? 🤔
Hatte im November auch noch günstig 2tb für 107 gekauft (P5 plus), aber auf Vorrat kaufen? Bei Hardware?! Zu den wenigsten Zeitpunkten was das schlau..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steff0rn
steigende SSD-Preise in 2024...

mir egal, genau richtig im Preistal aufgerüstet,
2 TB 980 Pro, 5 Sekunden und Desktop ist da 😎✌️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Kartoffel! schrieb:
Warum sollten Kingston, Crucial etc. ihre SSDs für günstig verkaufen, wenn die Leute bei der Konkurenz bereitwillig das vielfache bezahlen?

Sind sie ja nicht zwangsläufig. Und deshalb wird zeigen, ob die künstliche Verknappung per Produktionsenschränkungen dauerhauft funktioniert.

Denn viele Kunden haben sich bereits zu günstigen Preisen eingedeckt. Dass jetzt höhere Preise bei gleichzeitig gedrosselter Produktion den gewünschten Effekt erzielen, ist deshalb noch nicht raus. Denn wenn die Nachfrage nun stark einknickt, bleiben die Hersteller evtl. trotz all ihrer Maßnahmen auf zu hohen Lagerbeständen sitzen.

Aber man sieht hier wieder die unschöne Seite eines Quasi-Kartells. Die brauchen sich nicht mal mehr im schmuddeligen Hinterhof abzusprechen. Bei den wenigen verbliebenden Chip-Herstellern ist all das ein gelerntes Verhalten.

P.S.
Und natürlich das Thema self-fulfilling prophecy. Wenn Analysten und Medien immer wieder solche Szenarien an die Wand malen und die Kunden dann in FOMO-Manier loslaufen und sich mit SSDs eindecken, hilft man erstmal den Herstellern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Project 2501 und ErbarmeHesse
Mal schauen, wie sich das weiter entwickelt. Einerseits wird sich die Nachfrage nach neuen Rechnern (und damit auch SSDs) in nächster Zeit stark erhöhen, weil Win10 aus dem Support fällt und Win11 neue Hardware will. Andererseits sind die Produktionskapazitäten halt da und wollen genutzt werden. Ich schätze, dass die Preise des letzten Sommers/Herbstes so schnell nicht wieder kommen. Komplett durch die Decke werden sie aber auch nicht gehen.

Ich habe im Herbst gekauft, mir ist es egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burny92
Habe in der Black Friday Woche noch eine 4 TB WD_BLACK SN850X für 259,99€ gekauft. Das 2T Modell von WD ist jetzt mein Arbeitslaufwerk, während die 4 TB für Windows, Programme und Spiele ist. Sofern die nicht kaputt geht, aber da die mehr als 4 Wochen laufen, ist davon nicht so bald auszugehen.

Die Preise können ruhig steigen. Ich bin versorgt.

Und wenn die sechs TB nicht reichen, ich habe noch die "alte" 2 TB von Samsung in einem externen Gehäuse, die zur Not wieder in den PC wandert.
 
... Ich hätte mich gleich mehrfach eindecken sollen als ich die Chance hatte zweimal letztes Jahr:)
Hab mich nicht getraut und nur jeweils einmal 4 TB um 118€ und 8 TB um 270€ eingekauft...

Wäre eigentlich ein no-brainer gewesen...
bekomm ich wohl so schnell nicht mehr wieder.. naja..erst mal reicht es, bestimmt auch um den Schweine Zyklus durch zu stehen bevor der freie Speicherplatz wieder zu knapp wird :)
 
wenn festplatten teurer werden, dann müssen wir etwas mehr löschen. das geht sich gut aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Muntermacher und Nihil Baxxter
einfach nicht kaufen, aber das fällt den Konsumenten ja immer schwer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, DisturbedMox und halbtuer2
Habe für meine Lexar NM790 2Tb kürzlich noch 89€ bezahlt. Inzwischen 125€ auf Geizhals....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cleanor
Kunden waren alle schlau genug und haben sich letztes Jahr schon eingedeckt!

1705610313882.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Seymour Buds und Serandi
Man hatte ja genug Zeit, sich zu versorgen.

Im Sommer noch eine SN850X 2TB für 110€ oder so für den Gaming PC geholt.

Dadurch mittlerweile über 6TB im Rechner, 3 TB Gen4 Nvme.

Ist nicht sehr viel, reicht mir für Games aber sowas von dicke aus. Aktuell 50 Games installiert und die SSDs sind nichtmal halb befüllt (eher 1/3). Idr. hab ich sogar deutlich weniger installiert, aber gefühlt hab ich jetzt platz ohne Ende.

Glaub das nächste Upgrade steht frühestens in 5 Jahren an. Wenn überhaupt. Die Spielegrößen stagnieren ja mittlerweile ziemlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serandi
Zurück
Oben