News Übernahme: Cherry kauft Gaming-Spezialisten Xtrfy

Extra-fei?
Bzw. Xtri-fy?

Wohl ersteres ;D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock und xRedF
Kenne die nur durch die Kooperation mit Rocketjumpninja -der ja mit die besten Mausreviews macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xRedF
Mr.Seymour Buds schrieb:
Gefühlt jeder zweite Twitch.TV Streamer hat was von Xtrfy.

Also von den Streamern die ich so schaue eher keiner.
Und auch im Esport hab ich von dem Namen noch nichts mitgekriegt... aber da bin ich dann wohl im falschen Gaming Genre unterwegs
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
Ich kenne die Marke hauptsächlich aus dem Sponsoring und hier vorallem im CS:GO Bereich. Ich finde den Schritt von Cherry durchaus nachvollziehbar. Vielleicht gibt es dann endlich mehr Auswahl im Silent Switch Bereich.
 
Wenn sich Cherry damit nicht an eigene Bein pinkelt!
Eigentlich interessiert mich weder das Eine noch das Andere. Das Eine nur, weil ich bei Ducky auf die Switches achte und Wert lege. Ich hoffe das deswegen Kailh kein Thema wird, denn die finde ich zum kotzen.
Etabliert erachte ich Xtrfy jedenfalls nicht. Zumindest deswegen nicht, weil mir der Name gänzlich unbekannt ist. Wie dem auch sei - hoffentlich schlägt sich das auf die bisherige Qualität nicht nieder.
 
LuckyMagnum schrieb:
Sehr geil, freut mich. Mit den billigen Kailh-Switches bin ich gar nicht zurecht gekommen.
Wird Zeit, dass Cherry den Gaming-Bereich aktiver angeht. Nur auf Logitech und Co. zu setzen, reicht nicht.

Für den Konsumenten kann da richtig gutes Zeug zu einem starken PL-Verhältnis bei rauskommen. Sehr zu begrüßen.
Also was die Kailh Switches an geht, gefallen die mir viel besser als das Omron zeug was bei mir nach spätestens einem Jahr wie in meiner Razer Maus Doppelklicks oder Tastendruckaussetzer mit sich brachte.
Habe diese Omrons gegen Kailh umgelötet und schon läuft es seit 3 Jahren ohne Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx, WolledasKnäul und xRedF
Der Name hat eher was von einer chinesischen Hinterhofbude...
Kenne ich nicht und weiß nichtmal, wie man das aussprechen soll.

Und zu dem, was man auf dem Titelbild sieht: Gibt es noch dazu passende RGB-Puderdosen? Sieht überwiegend nicht für das männliche Clientel aus...
 
Zuletzt bearbeitet: (RGB, nicht PGB...)
john.smiles schrieb:
Wie zum Teufel spricht man Xtrfy aus?
Das hab ich mich auch schon gefragt, normalerweise bereitet mir die Schreibweise ohne Vokale keine Probleme, aber Xtrfy wirkt einfach sperrig wenn man es liest. Ich denke mal es soll Extrafy ausgesprochen werden, aber auch dann finde ich den Namen nicht so elegant oder on point wie so manchen Konkurrenten.
 
Von der Übernahme verspricht sich Cherry zudem einen „größeren Zugang zur wachsenden Gaming- und eSports-Community
also wenn die beiden Graka Hersteller so weitermachen, dann wird da auf lange sicht nicht mehr so viel wachsen xD

Joa Xtrfy hab ich schon öfter gehört, aber noch nie selbst benutzt. Aber wie schon andere geschrieben haben, der Name Cherry ist halt eher mit Büro verknüpft als mit gaming.

Aber cherry sollte mal lieber seine Switches überarbeiten. In der Custom Szene spielen die kaum noch eine Rolle, weil es mittlerweile so viele bessere Switches gibt, die oft auch noch günstiger sind.
 
Die haben auf ihrer Seite auch einen Custom Keyboard Builder mit sämtlichen Optionen und Switches.

Bin gespannt wie Cherry das angehen wird.

Zum Namen:
Das wirkt fast wie eine dieser Ideen aus dem Marketing. "Kommt wir wählen den Namen so, dass die Leute automatisch drüber reden/diskutieren" 😁
 
Hab ne Xrtfy Maus, sonnst hätte ich von denen auch noch nichts gehört.
Aber die Maus ist echt genial für mich als Fingertip Spieler.

Aber freut mich das Cherry endlich mal an den Gaming Markt kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandy2k5
Finde das auch einen guten Deal für Cherry. Die Marke Xrtfy ist mir positiv durch diverse Tests aufgefallen und wollte evtl. mal eine Maus von denen aber meine Logitech ist noch nicht defekt :D
 
SI Sun schrieb:
Auch hier ist mir die Marke noch nie aufgefallen.
Die ging für mich wohl immer unterbewusst unter als "Irgendwelche anderen NoName Billig-Marken"
Imho sind die eher unter jungen Enthusiasten bekannt. Meine jüngeren Cousins, die alle paar Monate eine neue Tastatur oder mousepad haben, hatten schon einiges von denen. Die haben doch auch bei den ultraleichten Mäusen mitgemischt, meine ich mich zu erinnern.

Razer oder Corsair haben wohl selbst einen größeren Marktwert als Cherry. Was mich wundert, ist, dass ich mich an Meldungen erinnern kann, dass Cherry seine gaming Markenrechte an einen chinesischen Ableger abgetreten und dem gaming als Hersteller -bis auf Schalter - den Rücken zugewandt hat.

Ist das nun das Kommando zurück oder war der Tausch der eigenen gaming Sparte so geplant?
 
Ich hatte Tastatur und Maus von Xtrfy, war sehr zufrieden. Machen gute Produkte
 
Doch, die Marke kennt man eigentlich, wenn man Fachzeitschriften und deren Testberichte regelmäßig liest.
So eine Firma ist auch ein guter Schritt, um endlich Bewegung in den vernächlässigten Bereich Gaming zu bekommen.
Gute Produkte, aber auch nicht zu groß und zu teuer für eine Übernahme, sicherlich kann man dort auch eher noch was bewirken, wenn man sich (kreativ und finanziell) zusammentut.
Große Firmen sind da ja schon ausgereizt und da geht es dann eher nur noch um Einsparungen um mehr Profit zu machen, also Personal und Service Abbau etc (siehe Twitter).
Jedenfalls brauchen wir keine noch weiteren total übertriebenen Produkte, ich vertraue da voll und ganz auf Cherry, dass da weiterhin vernünftige Produkte für Erwachsene geschaffen werden.
Meine alte DIN Tastatur von '93 läuft übrigens noch über Adapter unter Windows 10 an meinem Drittrechner.
Das ist Qualität, dabei ist die nicht einmal mechanisch, aber halt auch kein 0815 Selbstzerfall-Rubberdome.
Ich bin mit meiner neuen MX Brown jedenfalls super zufrieden.
Die ist aber von Gigabyte, weil Cherry selber damals noch nichts Vergleichbares im Produktfolio hatte (also MX Brown + Beleuchtung, da gab es nur ohne Licht oder halt mit roten Tastern).
irgendwie hatte ich eigentlich schon Angst davor, dass nach den vielen Eigenkreationen der asiatischen Ländern Cherry zu viele Kunden weglaufen udn die vielleicht selber zum Übernahmekandidaten werden könnten.
Aber anscheinend geht es denen noch ganz gut.
Oder es ist ein letzter Rettungsversuch sich durch weitere Produkte selbst neu aufzustellen und sich am Markt wieder einzuarbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xRedF
Cherry sollte sich mal an deren Software ran machen. Hab das MX Board 3.0S - und die Cherry Utility Sofware ist echt zum 🤮
 
Spannend das sich das Gamingsegment immer noch über BlingBling und tausende mehr oder weniger nützliche Zusatzfeatures definiert. Bei Gaming, vor allem kompetitiv würde ich eher Minimalismus bevorzugen, ja nichts unnötiges.
Man stelle sich einen F1 Boliden mit LED-Streifen von vorne bis hinten vor, dazu noch mehrere Becherhalter und was weiß ich sonst noch. Alles was keinen Mehrwert fürs Ziel bringt fliegt raus.
 
Na die für die paar Profis die es gibt lohnt es ja nicht extra was herszustellen.
Und zu hause wollen die Leute Bling Bling mit Becherhalter.
 
Zurück
Oben