News Vermeer und Cezanne: Neun neue Ryzen-Prozessoren stehen in den Startlöchern

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.986
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, aid0nex, SVΞN und 14 andere
Puh, wie lange haben wir jetzt auf den 4600G gewartet? 2 Jahre?
Ich hatte ihn schon abgeschrieben.

Und das mit den kastrierten APUs quer durch das Lineup ist wieder erste Sahne, da muss man aufpassen was man wofür kauft und einige werden daneben greifen.
Warum eigentlich die Grafik komplett deaktivieren? Hätte teildeaktiviert nicht gereicht?
Gerade bei den kleinen APUs braucht man die Grafik, da kauft man nicht extra eine Karte dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, flo.murr, Fritzler und 13 andere
Oha, 8 Kerne mit 65W. Ob ich da vor AM5 nochmal schwach werde?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Porky Pig
der richtige Schritt kurz vor der neuen Generation. DDR5 wird vom Start her noch sehr teuer sein und das wird einige wohl doch noch dazu bewegen die AM4 Plattform nochmals aufzurüsten.
Den 5700X finde ich mit seinen 65Watt sehr Interessant. Den hätte AMD gerne früher bringen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 42ndgoose, aid0nex, Fritzler und 9 andere
Nun, wo die Preise auch für den 5600G gerade deutlicher fallen, ist es fraglich, ob sich dann in der Preisdifferenz der 4600G überhaupt lohnt...

Mindstar_Sonderangebote_-_hier_entdecken_Mindfactory.de_-_2022-03-10_16.28.55.png
(Screenshot von jetzt, aktuell)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Mar1u5, SunnyStar und 5 andere
Mit der Namensgebung blickt man echt nicht mehr durch. Ryzen 3 waren doch immer die 4-Kerner. Jetzt gibt es auch 4-Kerner mit Ryzen-5-Bezeichnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CHB68, alkaAdeluxx und -equal-
Puhhh danke AMD, ohne euch würden wir noch im Intel Dilemma stecken. Sehr gut wie sich beide hersteller jagen. Das ist für den kunden nur noch überragend ! Herlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und Snoop7676
Porky Pig schrieb:
Den 5700X finde ich mit seinen 65Watt sehr Interessant. Den hätte AMD gerne früher bringen können.
Sehe ich ganz genauso. Ich bin mittlerweile bei ITX angekommen und dort stellt die CPU Abwärme die größte Herausforderung dar. Außerdem gefallen mir energie-effiziente Systeme, die genau auf meinen Anwendungsfall zugeschnitten sind. Da passt ein 5950X nicht ins Konzept, für netto 5 FPS mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian, schneeland und Porky Pig
"Der Ryzen 7 5700 werde für etwa 250 USD 8 Kerne und 16 Threads mit 24 MB Cache kombinieren"

24MB Cache bei Cezanne kann aber nicht sein. 16MB L3 und 8×512KB L2 sind 20MB.
 
Kazuya91 schrieb:
Jetzt gibt es auch 4-Kerner mit Ryzen-5-Bezeichnung.
Kann sich auch um einen Schreibfehler Handel. 100% Sicherheit gibt es am 20.April.

@Dr. McCoy wie die Preise im Aprilscherz l aussehen, sehen wir dann. Uvp ist uvp also nicht Marktpreis, da es nachfolgende CPUs sind, werden die sich in den Marktpreisen richtig einreihen. Bei einer neuen CPU Serie ist es anders, da St. erstmal Uvp = Marktpreis, selten weniger. 😅
 
Was noch fehlt ist ein kleiner "G". Ein 5100G z.B. wäre optimal 4 Kerne, 4 Threads, interne Grafik..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Milchmixer, Ozmog und DaBo87
Was vielleicht einigen nicht aufgefallen ist, die neuen CPUs ohne x hinten basieren nicht auf Vermeer sondern auf Cezanne, also dem 5...G Chip, d.h. die könnten auch den kleineren Cache und PCIe 3.0 haben.
Der 5700x ist natürlich das Highlight des Ganzen, auf den hatten viele beim Release von Zen3 gehofft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4nanai
oh ja da werd ich mir, bei aufschlagen von AM5, schön einen 5800X3D im abverkauf krallen XD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tm0975
Für Leute, die mehr CPU Leistung brauchen und noch ein älteres Board haben, das einen 5x00G nicht unterstützt, kann der 4600G ja noch mal nen Schub nach vorne bringen.
In Erwartung, dass RDNA2 in den APUs einen großen Mehrwert hat, bleibt der HTPC mit dem 2400G wohl noch eine Weile in Betrieb, bis er den viele Jahre älteren Athlon 5350 Home Server/NAS auf Sockel AM1 Basis ablöst 😂 AM5, here we go!
 
ghecko schrieb:
Puh, wie lange haben wir jetzt auf den 4600G gewartet? 2 Jahre?
Da die Desk Minis alle ausverkauft sind dürfte das nicht allzuviel ausmachen.. Wenn man dann doch noch auf einen wartet, nimmt man eh meist den 5700G.
 
Offensichtlich zieht AMD die Konsequenz und verschiebt AM5 noch ein ganzes Stück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
Atlan3000 schrieb:
Was vielleicht einigen nicht aufgefallen ist, die neuen CPUs ohne x hinten basieren nicht auf Vermeer sondern auf Cezanne, also dem 5...G Chip, d.h. die könnten auch den kleineren Cache und PCIe 3.0 haben.

Ist mir auch direkt aufgefallen. Der 5700 ist "nur" ein 5700G mit deaktivierter Grafikeinheit, hat also beispielsweise weniger Cache als ein 5600X und dürfte somit auch in Spielen schlechter abschneiden. Der 5700X ist dann natürlich deutlich interessanter, kommt aber einfach ein Jahr zu spät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack
Vigilant schrieb:
Bin dann mal gespannt, wie sich der 5700X macht.
CB wird es vielleicht auch testen. ;)

Northstar2710 schrieb:
Uvp ist uvp also nicht Marktpreis, da es nachfolgende CPUs sind, werden die sich in den Marktpreisen richtig einreihen.
Klar, nur muss man das Preis-/Leistungsverhältnis beachten. Und wenn in der Zwischenzeit auch der 5600G weiter fallen sollte, die Differenz zum 4600G dabei gering bleibt, lohnt sich das womöglich gar nicht mehr. Naja, ok, vielleicht für Budget-Systeme, bei denen es quasi auf jeden einzelnen Euro ankommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buell1121
Zurück
Oben