Window von Viren befallen ?

Spaß! Und der Scammer kann in der Zeit keine anderen abzocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und FR3DI
calippo schrieb:
Gibt Leute, die verdienen damit sogar ihren Lebensunterhalt.
Eine ganz andere Ausgangslage. Kann man nicht vergleichen. Aber wie gesagt darf doch jeder halten wie er mag. Mir wäre meine Zeit dazu zu schade. Bekomme Ich dafür Kohle sieht es anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
gimmix schrieb:
oder den Scammer stundenlang zum Besten halten
Oder ihn im plattesten Dialekt erst mal auf allerkräftigste beleidigen und beschimpfen bevor man auflegt :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
cyberpirate schrieb:
Entweder wurde Schadsoftware installiert oder zb bei einem wurden alle Daten gelöscht
Und meine Fälle dieses Jahr waren nix weiter wie irgendein Budenzauber um dann für fie „harte Arbeit der Entfernung des Virus“ die Rechnung zu präsentieren.

Das Daten einfach mal gelöscht wurden, der PC vercryptet oder extra noch zusätzlich Viren installiert wurden hatte ich die letzten Jahre nicht.

Ich mag diese Geschichten auch nicht wirklich glauben. Warum?
Die Telefon-Scammer wollen easy an Geld kommen. Durch vorgetäuschte Leistung.
Das Volk was einem die Kiste verschlüsselt und nur gegen eine Art Bitcoin wieder freigibt ist ein ganz anderes Ding.
 
Phil_81 schrieb:
Naja, die bekannte Masche des Microsoft-Mitarbeiters, der sich auf deinen Rechner aufschalten muss...
Gibt's diesem lausigen Trick immer noch? Der ist gefühlt schon Jahrzehnte alt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
prian schrieb:
Ich hatte die letzten 4 Wochen drei solche Fälle wo der PC entweder verschlüsselt wurde (live vor den Augen des Besitzers) oder die Leute zum Discounter geschickt wurden wegen Gutscheinkarten.
Das ganze Vorgehen klappt immer und immer wieder ...
Das ist schon erstaunlich. Jeder wird doch schon die Erfahrung gemacht haben, je größer ein Unternehmen, desto schwieriger wird es dort einen Ansprechpartner für sein Problem zu finden.

Und da soll sich ausgerechnet eins der größten Unternehmen der Welt persönlich und unaufgefordert bei einem am Telefon melden? Da muss man echt sehr gutgläubig sein. Aber OK, Populismus funktioniert ja auch so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und areiland
@Micha-
Vor allem dann, wenn man sich schon seit Jahrzehnten drum bemüht, dass man Microsoft ja nicht das kleinste Fitzelchen an Info zum eigenen Wohnort und auch keine Telefonnummern zur Verfügung stellt weil die ja doch nur Daten abziehen wollen. Aber trotzdem wird sofort gutgläubig der angebliche MS Mitarbeiter auf den eigenen Rechner gelassen, damit dieser überall im System rumwühlen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und BFF
Danke für die Ratschläge.
In der Tat habe ich einige Hardware für halb prof Videobearbeitung.
Ich würde nie jemand an die Rechner lassen, außer mein seriöser PC Shop wenn etwas nicht ok.ist.
Selber mach ich fast nichts am PC, obwohl ich mir schon einiges angeeignet habe.

Ich wohne nicht in Deutschland und habe für Festnetztelefon und Internet einen Tarif für +-45.-
Festnetztelefon benutze ich sehr selten. Was in Deutschland abgeht, sehe ich nur in den Nachrichten.
(ohne TV Gebühren!) Von dem Enkeltrick habe ich mal gehört, auch von den Partnervermittungen.

Man schreckt heute vor nichts mehr zurück. Immer Augen auf und Hirn einschalten, wenn man noch bei Verstand ist.
 
Frag den Telefonprovider wie Du Rufnummern auf eine Blockliste setzen kannst. Und wie Du Anrufe aus den Ausland (für Dich aus dem Ausland abstellen kannst). Hier bei mir ist das möglich, keine Ahnung was bei Dir geht.
 
Am Ende bist du ja nicht darauf rein gefallen. Aber ja, erinnere dich an die bekannten Tricks und auch dass seriöse Dinge i.d.R. per Post kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Goldsmith
Ja, die Masche gibt es schon lange, aber immer wieder fallen Leute darauf rein.
Meist wird das ausgelöst durch einen Scam bei dem ein Fenster hochpoppt und auf Viren hinweist und die Rufnummer dazu wo man Hilft bekommt. Auch werden Leute - ich selbst auch bereits - einfach so von MS angefrufen.
Erstaunlich ist es jedoch, dass Leute dann ein Vertrauen aufbauen das Sie im echten Leben auf der Straße nie und nimmer zeigen würden.
Ich habe vor Jahren, als es noch TAN-Listen im Onlinebanking gabe, live miterlebt, wie ein junge und echt nicht dumme Frau auf die Aufforderung der "Bank" 5 TANs in ein "Onlineformular", aus einer Mail heraus erreichbar, eingeben wollte. Das konnte ich gerade noch unterbinden.

Meist ist es die Panik der Leute, da werden dann nicht mal Freunde/Bekannt mit mehr Wissen versucht zu erreichen, sondern der aufgebaute Druck "Sie müssen schnell reagieren, sonst werden ihre Konten geleert ...." sorgt dann für das Aussetzen jeglicher Vorsicht.

Die Reaktion ist ähnlich den Preisvergleichen, wo bei vielen Leuten und einem sehr sehr günstigen Preis das Schnäppchen-Bit (manchmal ein ganzer Kasten BITburger) umkippt und dann entgegen jeglicher Vernunft auf Vorkasse bei einem seriös aussehnden aber unbekannen Shop eingelauft wird.
Auch schon fast live erlebt. Da kann man dann aber nicht mehr helfen außer eins auf den Hinterkopf geben, das erhöht das Denkvermögen dann wieder.
 
Hallo prian!
Du sprichst grade von der Bank.
Ich habe früher schon mal über PayPal gezahlt, habe aber dort kein Konto dort.

Auf dem gemeinsamen Giirokonto wurden ca 3.500.-€ von PP abgezogen für Einkäufe, die ich nie gemacht habe. Außerdem, Kontoinhaber ist meine Frau, die hat noch nie mit Paypal online eingekauft.

2-3 Monate Inkassomahnschreiben mit Zahlungsaufforderungen. Paypal hat sich selbst nicht darum gekümmert. Ich habe gleich am Anfang Anzeige erstattet.
Am Ende hat PayPal über 30 Abuchungen von Giro und Unterkonten zurückgebucht.

Ich werde Paypal nie verwenden, wie kann jemand 4 Wochen lang Einkäufe tätigen mit meiner Kontonummer?
Das zahlt wohl die Allgemeinheit der PP Kunden.
Anderes Thema, hat mit meien PC' nichts zu tun.
 
BFF schrieb:
Das Daten einfach mal gelöscht wurden...

Ich mag diese Geschichten auch nicht wirklich glauben.
Nun Tatsache bleibt Tatsache! Auch wenn Du das nicht glaubst. Ich dachte auch wer ist so blöd und lässt sich auch noch seine Backup löschen? Aber ist so. Und bei den anderen waren tatsächlich Trojaner drauf. Alles andere als ein Spaß.
Ergänzung ()

areiland schrieb:
@Micha-
..dass man Microsoft ja nicht das kleinste Fitzelchen an Info zum eigenen Wohnort und auch keine Telefonnummern zur Verfügung stellt weil die ja doch nur Daten abziehen wollen. Aber trotzdem wird sofort gutgläubig der angebliche MS Mitarbeiter auf den eigenen Rechner gelassen, damit dieser überall im System rumwühlen kann.
Nun wir machen das so. Aber der Kunde der betroffen ist sowieso nicht. Der gibt auch im Alltag alles preis und setzt sich mit solchen Dingen nicht auseinander. Daher ja deren gutgläubigkeit.
Ergänzung ()

prian schrieb:
Meist ist es die Panik der Leute, da werden dann nicht mal Freunde/Bekannt mit mehr Wissen versucht zu erreichen, sondern der aufgebaute Druck "Sie müssen schnell reagieren, sonst werden ihre Konten geleert ...." sorgt dann für das Aussetzen jeglicher Vorsicht.
Genauso. daher ist ja zb die Masche mit den Schock Anrufen auch so erfolgreich.

" Ihre Tochter hat jemand totgefahren und sitzt in U-Haft. Sie sollten schnell 100000€ für die Kaution zahlen sonst bleibt sie länger dort" und so ähnliches. Da kommen viele in den Panikmodus und zahlen direkt. Einfach nur widerlich solche Typen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85, aragorn92 und prian
Zurück
Oben