News Zaunkoenig M2K: Karbon-Maus bietet Mausrad und 8.000 Hertz für 299 Euro

RyzaTune schrieb:
Wenn irgendwas mehr stört bei. Aiming als 20-30 Gramm mehr dann ist es ein dummes Kabel.
Ist das so? Ich nutze seit jeher Kabel, weil ich keine Lust auf Akkus habe. Gestört hat mich das Kabel noch nie, gibt ja seit einiger Zeit auch Kabelhalterungen.

Ich dachte eher, man nutzt Kabel wegen der besseren Verbindungsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit gegenüber wireless Verbindungen.
 
Mir wären ein paar Gramm mehr und dafür kein Kabel ja lieber.
Ergänzung ()

habla2k schrieb:
Ist das so? Ich nutze seit jeher Kabel, weil ich keine Lust auf Akkus habe. Gestört hat mich das Kabel noch nie, gibt ja seit einiger Zeit auch Kabelhalterungen.
Mich hat das Kabel auch immer gestört, auch mit Kabelhalterung. Ich nutze schon länger die Powerplay Kombination von Logitech, ist zwar auch teuer, aber Gedanken um den Akku mache ich mir damit keine. Benutzung ist da wie eine Kabelmaus, nur ohne Kabel.
habla2k schrieb:
Ich dachte eher, man nutzt Kabel wegen der besseren Verbindungsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit gegenüber wireless Verbindungen.
Macht bei guten kabellosen Mäusen heute keinen Unterschied mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: habla2k
Bumba-Bobby schrieb:
für 1120 Euro gibts doch schon 20 gramm Gold. Da kann Zaunkönig ruhig noch ne dicke Schippe drauflegen auf die 650 Euro. Fairer Kurs für Mäuse, bei denen sie noch aus den Händen bis zum Ausverkauf gerissen werden liegt wohl bei mehreren Riesen. 650 Euro lol komplett Arsch offen ist das.
Und die Mitarbeiter bei der Firma arbeiten gratis, die Fertigungsstraße haben sie von ebay-Kleinanzeigen geholt und R&D bzw. Know-How kommt von Youtube...

Zur WM gibts in Deutschland 80 Millionen Leute, die es besser machen würden als der aktuelle Teamchef, hier gibts 10.000 Produktentwickler und Wirtschaftsexperten, die alles besser und billiger machen würden als die entsprechenden Unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ashnacl, IPS.Blue und Hudsonhawke
Nur mal eine kleine Anekdote: ich habe mein Rad zur Reparatur gegeben. Vor mir stand ein Mann mit einem Karbon Rennrad der eine Schraube ausgewechselt haben wollte. Begründung: zu schwer. Er hat dann eine angefertigte Schraube bekommen, ca 3cm, Kostenpunkt 45 Euro. Der Mann hatte mindestens 10 kg zu viel auf den Rippen, es wäre vermutlich sinnvoller dort anzusetzen :)
Was ich damit sagen will: ich bin längst raus mich in anderen Gedankengängen zu versetzen, für mich sind mittlerweile einfach so viele Sachen nicht mehr nachvollziehbar. Eine Maus für 650 Euro. Ja, total sinnvoll. Am besten gleich 3 Stück kaufen und zusammenkleben damit diese auch ergonomisch gut in der Hand sitzt.

Aber es werden sich schon genug Abnehmer finden um die Vitrine damit zu verschönern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c4rD1g4n
RyzaTune schrieb:
Ich sag dir mal was der Vergleich wäre:
Uhren die plötzlich so leicht sein sollen, das sie sich schon durch das normale Tragen verformen oder Laufräder bei denen ersrr Gewicht reduziert wurde, das nur noch Menschen mit einem Gewicht unter 40 Kg nutzen können. Verstehst du den Unterschied? Das wären keine guten Uhren mehr und keine guten Räder und genauso ist das keine gute Maus.

Ist es denn kein gutes Rad mehr, wenn ich zb. meinen elf-,zwölfjährigen sportverrückten Sohn ein möglichst leichtes Rad für Amateur Hillclimbs hinstellen will? Auf der anderen Seite werde ich zB. das Rad jemals zu einem ordentlichen Preis weiterverkaufen können? Mit ziemlicher Sicherheit nicht. Rational gesehen kompletter Blödsinn, aber so what?

Noch ein Beispiel weil ich mich gerade selbst bisschen umschaue, weil ich mir ein kompaktes ITX System bauen will: Wie verrückt ist es eigentlich, nur wegen dem ein oder anderen gesparten Liter an Volumen oder 0,5cm kürzeren Gehäuse den Rattenschwanz an Nachteilen eines möglichst kleinen ITX Gehäuses in Kauf zu nehmen? Und das im Normalfall dann noch zu einem vielfachen Preis zu einem guten Midi-Tower?

Trotzdem gibt es viele die das tun, nur weil eben ein geringes Volumen bzw. geringe Abmessungen einfach so hoch gewichtet wird in der Prioritätenliste.

Um auf die Maus zurückzukommen: Wenn geringes Gewicht für mich Prio #1 ist, ich eh schon die passende Grifftechnik habe, warum sollte es mich dann kümmern ob die Maus nach ergonomischen Standpunkten gut ist oder nicht?
 
zwan87 schrieb:
Noch ein Beispiel weil ich mich gerade selbst bisschen umschaue, weil ich mir ein kompaktes ITX System bauen will: Wie verrückt ist es eigentlich, nur wegen dem ein oder anderen gesparten Liter an Volumen oder 0,5cm kürzeren Gehäuse den Rattenschwanz an Nachteilen eines möglichst kleinen ITX Gehäuses in Kauf zu nehmen? Und das im Normalfall dann noch zu einem vielfachen Preis zu einem guten Midi-Tower?
Kann ich nachvollziehen. Habe übrigens selbst ein ITX weil mir der Bau sehr viel Spaß gemacht hat, nicht wie bei nem großen Tower alles iwie reinwerfen, sondern Gedanken macjen wegen Platz etc. Btw. kann dir preislich und technisch das NP200 von Cooler Master nur ans Herz legen.
 
Gnah schrieb:
Jetzt mal doof und ohne Wertung gefragt: welche Profis sollen das sein? Ich schau ja jetzt wirklich nicht jeden Esport, aber doch das ein oder andere internationale Turnier oder größere Liga. Da habe ich jetzt auch längere Zeit seit dem Verkaufsstart noch keinen mit so einer Minimalmaus rumspringen sehen - das sind alles mehr oder weniger klassische Mäuse, sowohl kabellos wie auch kabelgebunden.
Völlig richtig, wobei die Nachversorgung eher sekundär ist. Ich hab eine Verbindung zum Havu CS Team und hab denen aus Spaß die Maus gezeigt gestern Abend, die haben nur gelacht, was dieses missgestaltete Teil sein soll. Neben dem, dass es für den Preis nicht mal kabellos ist, obwohl 90% der CS Spieler genau deshalb von der Zowie auf die G Pro X gewechselt sind. Also nein, Profis sind sicher nicht die Zielgruppe. Es versuchen ja viele auch immer wieder mit dem Geblubber "gemeinsam mit dem und dem Pro entwickelt", er selbst und auch sonstige Teams schauen das Resultat nicht mal mit der Hinterbacke an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gnah
feidl74 schrieb:
was rechtfertigt nun den Preis?
Die Nachfrage natürlich.
Der Preis spiegelt selten den Einsatz wieder.
Hatsune_Miku schrieb:
G502 welche in meinen augen nah an der perfektion ist.
Die würde ich nichtmal mehr mit der Kneifzange anfassen. Zu groß, zu schwer, schlechte Qualität.
Und so gehen die Meinungen auseinander...
Tallantis schrieb:
Für mich ist es aber keine Profi-Maus, sondern einfach was fürs Prestige.
So sieht's aus.
whigga schrieb:
wirklich nen Unterschied zwischen 30 und 60g?
Jap. Den merkt man. Was man weniger merkt sind Unterschiede von 60 zu 50, aber selbst den merkt man.
Tallantis schrieb:
Ist auch eher für shooter wie quake, eher weniger für cs.


Und für alle, die sich über den Preis aufregen: Auch für 700€ wäre die Maus schnell vergriffen.
 
Jeder der hier von Ergonomie redet zeigt einfach nur das erste keine Ahnung vom Thema hat.
Und ja 650€ sind lächerlich.
 
Lächerlicher Preis, die ticken wohl nicht mehr ganz richtig. Oder muss die Maus nen neuen Lambo und ne fette Villa für die Macher finanzieren, dann ist es natürlich verständlich....
650€ für ne Maus, noch lächerlicher geht es wohl nicht. Für 20g Carbon....
Einfach nur noch krank und pervers sowas...

Aber wem es gefällt.....
 
Ich bewege die Maus quasi nur mit meinen Fingern, so dass die Form hier durchaus interessant ist. 299,- jedoch? Nein danke. Früher war ich Peripherie-Fetischist, aber mittlerweile bekomme ich für 25 Euro eine Logitech G203 und die ist durchaus brauchbar.
 
TenDance schrieb:
Pro m² ist der Preis...
und das ist nur eine Qualität. Kann mir gut vorstellen dass es auch innerhalb High Modulus Carbon unterschiedliche Hersteller und Qualitäten gibt.
Und da ist noch nichts verarbeitet.
Ja... bei Abnahme von 20 m² also 77€ pro m². Die Maus wiegt ca. 23g wovon ich jetzt (zu hohe) 20g fürs Carbon veranschlage. 450g/m² von deinem aufgeführten Carbon würde also bedeuten, dass man 22,5 Mäuse aus einem m² herstellen kann. Gehen wir also davon aus, dass man noch Verschnitt abziehen muss, würde man z.B. bei 45g benutzen Carbonfasern pro Maus noch 10 Mäuse aus einem m² herstellen können. => knappe 8€ reine Material-Kosten für das Gehäuse. DAMIT den Preis rechtfertigen zu wollen klappt in meinen Augen nicht.

Anders gesagt: der veranschlagte Preis hat nichts mit irgendwelchen (Material-)Kosten zu tun, sondern ist so gewählt, dass die nachgefragte Menge gut zur herstellbaren Menge passt. Wenn sie für x€ 100% der hergestellten Mäuse verkaufen können, wären sie dumm, wenn sie weniger als x€ verlangen würden.
 
cruse schrieb:
Ist auch eher für shooter wie quake, eher weniger für cs.
Quake hat zwar keine Pro Scene von Belang, aber nach kurzem schauen ist es auch da Zowie FK2 und G Pro. Die Shooter haben einen anderen Charakter, aber was bei einem gut ist, ist es auch beim anderen.
 
ZeusTheGod schrieb:
Die Maus wiegt ca. 23g wovon ich jetzt (zu hohe) 20g fürs Carbon veranschlage.
ja, das Gehäuse wiegt angeblich 9,13 g :D
das Gehäuse besteht auch nicht aus reinem Carbon, sondern aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK), Carbongewebe + (meist) Epoxy

die Kosten für die Herstellung von optisch einwandfreien CFK-Teilen können rel. hoch sein (rel. lange Prozesszeiten + aufwändige Nachbearbeitung etc.) und es wird Ausschuss geben bei der Produktion (Lufteinschlüsse, Delaminationen) ...

Aber ja, ich denke auch das rechtfertigt den hohen Preis von 650 € nicht wirklich, auch nicht der Einsatz von HM-Fasern und das besonders kleine PCB, das erscheint mir eher wie ein Abwehrangebot eines Handwerkers der es eigentlich nicht machen will
obwohl der König der Löwen-Deal ja nie zustande kam, haben die vielleicht trotzdem was vom Maschmeier gelernt ^^

edit: aja, also das PCB mit Kabel der M2K gibts noch, für 80 € , wer also meint, dass er das Gehäuse günstiger hinbekommt, kann sich ja mal daran versuchen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scheru, ZeusTheGod und cruse
A1MSTAR_ schrieb:
auf der website damals geschaut - 6 wochen lieferzeit -> habe daraufhin bestellt -> wurde dann per email verlängert auf 8 wochen lieferzeit -> dann stand plötzlich auf der website etwas von 12 wochen lieferzeit -> dann kam eine weitere email mit einer weiteren lieferzeit erhöhung (LINK) nach ca 5 (fast6) monaten wartezeit hab ich dann storniert.
Hi, Patrick von Zaukoenig hier. For what its worth: sorry für die lange Lieferzeit und vor allem für die schlechte Kommunikation. Wir hätten im Juni/Juli schneller reagieren sollen und die Wartezeiten direkt von 6 Wochen auf 6 Monate erhöhen sollen. Manchmal überschätzt man einfach das, was man in einer bestimmten Zeit hinkriegen kann auf groteske Art und Weise.
Wir haben daraus gelernt und werden dieses Jahr nur die Anzahl Mäuse zum Verkauf anbieten, die auch komplett fertig gebaut sind.

Moep89 schrieb:
650€? Die Zaunkönig waren ja schon von Beginn an extrem umstritten, aber DAS ist einfach nur mehr absurd. Schon 300€ für die M2K sind einfach irre, aber über 600€ für eine Maus?
Das zeigt in meinen Augen, dass wir wirklich an Dekadenz zugrundegehen werden.
Vor einer Woche ist eine gebrauchte M2K auf eBay für US $811.00 verkauft worden. Besorg dir lieber mal ein bisschen Copium:
1674064746605.png


A1MSTAR_ schrieb:
euch sollte klar sein das es eine fingertip maus ist und für diesen grip ist sie auch gebaut ... logisch das es da keine ergonomie weiter gibt ... man spielt sie mit den fingern ...
Die meisten in diesem Forum denken, dass wenn man seine Hand nicht komplett auf die Maus pflanzen kann, dass die Maus dann nicht ergonomisch ist. Was sie dabei übersehen ist, dass wenn man einen Gegenstand nur mit den Fingern berührt, dann braucht dieser Gegenstand keine Auflagefläche für die Hand. Mind blown.
Übrigens gehört auch geringes Gewicht zur Ergonomie hinzu; nicht nur die Form. Eine schwere Maus ermüdet die Hand schnell und ist damit unergonomisch.

Xiaolong schrieb:
Ja das ist schon klar, aber wenn ich meine Grabbelhände nehme und die knapp 80 mm Länge dazu daneben stelle, dann müssen das schon kleine Händchen sein.
Auf Reddit habe ich mal jemanden gesehen der sich über die Größe der Logitech G502 beschwert hat. Nicht etwa war sie ihm zu groß. Sie war in seinen Händen so klein, dass er sie kaum greifen konnte. Dass «one size fits all» seine Grenzen hat, sollte nicht weiter verwunderlich sein; Schuhe gibt es ja auch in mehr als einer Größe. Mehr Größen stehen bei uns auch auf der Roadmap, aber das jetzt umszusetzen wäre natürlich Selbstmord, denn wir können ja nicht mal die Nachfrage nach einer einzigen Größe adäquat bedienen.
Meine Hand ist 20 auf 10 Zentimeter groß by the way, und wenig überraschend komme ich mit der M2K gut klar. :p

RyzaTune schrieb:
Das ist kein Produkt wo sich viel bei gedacht wurde außer das Gewicht zu reduzieren.
Bist du sicher? Optimum Tech hat ja auch die Latenzen der M2K gemessen und mit anderen Gaming-Mäusen verglichen. Jetzt rate mal, wer in seinen Messungen am besten abgeschnitten hat:
Zaunkoenig M2K, Latenzmessung.jpg


CB.R schrieb:
Da ist beim Preisschild sicher das Komma 2 Stellen zu weit nach rechts gerutscht.
Von der Optik her würden 2,99€ da wohl eher passen?

Gerade bei Tastaturen und Mäusen gibt es einfach zu viel Technik aus der Gespensterbahn. Gepaart mit der entsprechend abstoßenden Optik werden dann gleich gern 3-stellige Summen aufgerufen. :confused_alt:


PS: Als Mausfeteschist hatte ich da schon recht viele Geräte und um so teurer diese waren, umso größer war dann zu oft meine Enttäuschung.
Für 2,99 Euro könntest du die Leiterplatte der M2K bekommen, aber ohne aufgelötete Komponenten. Der Prozessor der M2K alleine kostet 10 Euro, beispielsweise. Und dann ist der immer noch nicht gelötet.
Kann es sein, dass du eigentlich Grabbeltischfetischist schreiben wolltest, aber dann ist ausversehen Mausfeteschist daraus geworden?

SKu schrieb:
Ohne die Selbstkostenkalkulation von den Jungs zu kennen, können nur Mutmaßungen über den Preis angestellt werden.

Der größte Kostenfaktor dürfte die Handfertigung sein. Da gehen einfach viele Stunden drauf pro Einheit. Dann kommen noch höhere Kosten für High Modulus Carbon drauf, Gemeinkostenzuschläge und wahrscheinlich kosten auch die Platinen und Sensoren mehr, weil die Abnahmemenge für eine kleine Serienfertigung einfach wesentlich geringer ausfällt.

650 € sind sportlich, am Ende kommt es halt drauf an, ob es Kunden für diesen Preis gibt. Gibt ja auch bei Tastaturen "spezielle" Ableger als Split-Version. Da kostet eine Dygma Raise auch schon ohne zusätzliche Farbwünsche > 400 €. Und die Tastatur muss vor der Nutzung erst einmal programmiert werden, damit sie überhaupt einsatzfähig ist. Oder eine UHKv2, die mit Palm wrist und zwei Zusatzmodulen an der 700 € Marke kratzt. Dafür gibt es aber überall Abnehmer, also würde es mich auch nicht wundern, wenn es nicht auch Abnehmer für eine 650 € Maus gibt.
Das trifft es sehr gut. Der mit Abstand größte Kostenfaktor ist der hohe Grad an Handarbeit.
Den schlauen Bürschchen die gucken was Kohlefaser auf den Quadratmeter kostet und dann schockiert feststellen, dass das Carbon in einer M2K ja nur ein paar Euro kosten kann, ist natürlich nicht zu helfen. Ähnlich lächerlich wäre auszurechnen, wie viel Silizium in einer CPU steckt und sich dann über die zu hohe Marge der CPU-Hersteller zu beschweren, denn die Tonne Sand kostet ja nur 30 Euro.

DFFVB schrieb:
Und ihren Jahresabschluss veröffentlichen sie auch nicht... Die waren ja im März 21 bei HDL da müssen sie also schon ne GmbH gewesen sein....
Wir waren noch eine GbR, also eine Personengesellschaft, als wir 2020 bei Höhle der Löwen waren (die Ausstrahlung war viel später). Du musst keine Kapitalgesellschaft haben um bei Höhle der Löwen auftreten zu dürfen; das wäre eine recht hohe Hürde, denn Kapitalgesellschaften sind teuer in der Gründung und im Unterhalt.

RyzaTune schrieb:
Naja grundsätzlich hast du Recht er sagte aber auch das die Ergonomie fürn Arsch ist und um das zu sehen braucht man nun wirklich keine Qualifikation.
In seinem Review über die M2K sagt Optimum Tech über die Ergonomie das folgende:
«It kind of just fits in my hand. I dont have to force any kind of grip style or really even think about how Im gonna hold it. It just feels really natural und really comfortable.»

RFB18 schrieb:
Die Kommentare hier sind teilweise nicht nur daneben, die gehören eigentlich weg...

Auf jedenfall ein an sich sehr interessantes Produkt aus technischer Sicht, irgendwo auch mit einer Daseinsberechtigung. Über den Preis zu diskutieren bringt wenig, wir kennen die Kalkulation nicht, wobei ich da auch der Meinung bin, dass hier die Marge annähernd dem Verkaufspreis entspricht.

Die Jungs sind von der Nachfrage überrollt worden? Ja gut, kommt auf die Sichtweise an. Wenn die eine Maus pro Woche hinbekommen, wären das je nachdem so 50 Mäuse im Jahr. Wenn jetzt 50 oder gar 100 bestellen, dann bist natürlich schon gut im "Verzug"...
Die M2K ist im März 2021 gelaunched und bis September 2022 haben wir circa 1.800 Stück verkauft. Wir mussten den Verkauf dann im Oktober 2022 einstellen, sonst hätten wir wahrscheinlich 3.000 Stück verkauft und hätten Lieferzeiten von über einem Jahr (schon jetzt sind wir bei sechs Monaten Lieferzeit).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sk3ptizist
@IPS.Blue

danke für deine antwort,

das ändert für mich an dem großen und ganzen nichts, meine erfahrung war das man hingehalten wurde , bei nachfragen im discord vertröstet wurde , ermahnt wurde und daraufhin gebannt wurde.

ich wollte die maus eigentlich haben , habe dafür regulär gezahlt und wurde wöchentlich um wochen nach hinten geschoben , komunikation via email war schlecht "man baue lieber mäuse als emails zu schreiben"

auf fragen wieso man nicht mehr leute einstellt wurde geantwortet das man keine zeit hat diese einzuarbeiten...

der grund wieso sich alles "angeblich verzögert hat" bekam man die antwort das durch corona die firma zum sandstrahlen probleme macht -> man dies dann im eigenen haus machen wollte und dort probleme mit der sandstrahlung hatte -> aber das ganze über monate ???? - finde ich fragwürdig

von "Wir haben daraus gelernt und werden dieses Jahr nur die Anzahl Mäuse zum Verkauf anbieten, die auch komplett fertig gebaut sind." habe ich nun auch keine maus ...

aber immerhin weis ich was ich von dem ganzen zu halten habe und kann meine erfahrung teilen ...


add: habe gerade mal meine emails gecheckt , auf der website stand 3 wochen lieferzeit als ich bestellt habe
 
Zuletzt bearbeitet:
IPS.Blue schrieb:
Den schlauen Bürschchen die gucken was Kohlefaser auf den Quadratmeter kostet und dann schockiert feststellen, dass das Carbon in einer M2K ja nur ein paar Euro kosten kann, ist natürlich nicht zu helfen.
Wer soll das denn gemacht haben?
Ich zumindest habe lediglich ausgerechnet, dass die reinen Materialkosten nicht ausschlaggebend für den Preis sind. Insbesondere in Bezug auf die Behauptung, dass der Preis der M2S aufgrund der High-Modolus-Karbonfasern (und des neuen PCBs) auf mehr als das doppelte gestiegen sein soll.
Oder behauptest Du ernsthaft, dass die M2S keine höhere Marge als die M2K hat?

IPS.Blue schrieb:
Ähnlich lächerlich wäre auszurechnen, wie viel Silizium in einer CPU steckt und sich dann über die zu hohe Marge der CPU-Hersteller zu beschweren, denn die Tonne Sand kostet ja nur 30 Euro.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Zum einen wurde nicht der Preis von Polyacrylnitril (oder gar von Propen, Ammoniak und Sauerstoff) als Basis verwendet und zum anderen ist der Weg selbst von hochreinem Silizium zu einem Prozessor etwas aufwendiger, als von einer Matte Carbonfasern zu einem Mausgehäuse.
 
Octa schrieb:
Der Mann hatte mindestens 10 kg zu viel auf den Rippen, es wäre vermutlich sinnvoller dort anzusetzen :)
Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Was für eine Rolle spielt, es, dass der Mann zu viel Gewicht hat?
 
Zurück
Oben