News 240 Millionen Windows 7-Exemplare im ersten Jahr

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Heute vor einem Jahr veröffentlichte Microsoft Windows 7. Nach dem – laut Verkaufszahlen und Fachleuten – nur mäßigen Windows Vista wollte der Software-Gigant aus Redmond mit der neuen Version des Betriebssystems wieder vieles besser machen.

Zur News: 240 Millionen Windows 7-Exemplare im ersten Jahr
 
Glückwunsch, aber nach Vista konnte es ja nur aufwärts gehen :D
 
Ich bin von XP auf Vista auf Win7 gewechselt. Hätte ich Win7 nicht durch das MSDNAA Angebot umsonst bekommen, wäre ich bei Viste geblieben. Denn anders als manch Halbwissender von sich gibt, war Vista mit Servicepacks in einem sehr guten Zustand und lief bei mir ohne Probleme in einem top stabilen Zustand.
Bei 7 sieht es genauso aus, es läuft und läuft und bietet eben einpaar nützliche Sachen mehr. Hätte aber keinen Grund zum Umstieg von Vista auf 7 gesehen, wenn ich es mri hätte selber finanzieren müssen :)
 
schon komisch wenn man bedenkt das das man Mac OS offiziel nur auf apple rechnern laufen lassen kann.
wenn microsoft wirklich steigende marktanteile an apple verliert ist das mal wieder ein beweis dafür, das die masche zieht.
 
Ich habe mir Windows 7 über ein MSDN Studenten Account besorgt. Ich finde, grade nach dem Katastrophalen Vista, ist Windows 7 wirklich mehr als gelungen. Auch hier im Unternehmen wird XP demnächst durch Windows 7 ersetzt.

Mir persönlich hat es besonders die Optik von Windows 7 angetan, die gefällt mir besser als so ziemlich alles andere auf dem Markt!
 
Wenn MS bei Win 7 dieses ClearType-Mist vernünftig machen würde, wäre ich schon lange gewechselt. Bei XP habe ich aber immer noch das klassische Design drauf und da kann man die Kantenglättung auch auf Standard stellen. Das reicht mir vollkommen und so habe ich das ganze buntgegrisel darum nicht (wenn jemand wissen will was ich meine: http://de.wikipedia.org/wiki/Subpixel-Rendering. Dazu wird geschrieben:

Bei senkrechten Kontrastlinien (z. B. „I“-Strich bei Schwarz-auf-Weiß-Darstellung) sind durch das subpixelspezifische Rendering von Helligkeitswerten manchmal deutliche Farbschatten zu erkennen, die sich ähnlich wie unsaubere Farbüberdrucke im Papierdruck bemerkbar machen.

Nur leider ist die klassische Ansicht bei Win 7 nicht mehr wirklich passend zur Arbeitsweise. Nur kann ich da (wie bei XP auch) nicht die Standard-Kantenglättung wählen. Und ja, ich weiß dass CT einstellen kann, aber das bringt nicht wirklich viel.

Ich habe das beim Win7-Testen damals daran gemerkt, dass mir nach einem Tag vor meinem Code bei Feierabend die Augen wesentlich mehr branten als sonst. Kaum habe ich wieder mit XP gearbeitet war es weg. Also ist diese Kantenglättung anscheinend doch nicht so gut wie immer gesagt wird.

Es mag ja sein dass andere damit besser zurecht kommen, dann sollen die das ruhig benutzen. Eine Wahl wäre mir aber lieber...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gern 114 € für Windows 7 bezahlt... Vista hätte ich nicht mal umsonst haben wollen... Wenn ich da bloss an meine vielen "Techniker-Einsätze" zurück denke, bei denen ich in Vista rumfrickeln musste, um ne WLAN-Verbindung einzustellen oder die nervenden Admin-PopUps abzustellen, um ne belanglose Einstellung ändern zu dürfen... Daher habe ich bei mir auch Vista ausgelassen...

Mit W7 ist MS meiner Meinung nach ein sehr guter Wurf gelungen, nach WinXP @ SP3...
 
Jepp... ich habs umsonst (MSDNAA)...
Windows 7 ist schon schön... Wenn man den Win2000-Stil einstellt und das nervige Aero abschaltet.
Hab Vista auch übersprungen...

edit: Vista war wie Windows Me... eine unausgereifte Vorabversion, die in meinen Augen bestenfalls Beta-Stadium hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Windows 7 war vom ersten Augenblick an ein brauchbares OS. Selbst die ersten Beta Versionen liefen sehr stabil und wiesen kaum Kompatibilitätsprobleme zu älterer Software auf. Dazu kommt der XP-Modus, sollte doch mal was nicht laufen.

Die Oberfläche ist auch sehr gut gelungen - wobei das wohl Geschmackssache ist. Aufgeräumt und hübsch.

Die - in meinen Augen - beste Verbesserung gegenüber Vista ist die Anpassung der Zugriffsbeschränkungen. Man musste in Vista ja teilweise vier mal bestätigen um irgendwas zu machen.

Bleibt abzuwarten, ob sich Windows 7 ähnlich lange halten kann wie Windows XP.

Dass durch IPhone Hype & co in letzter Zeit viele User auf den Apple-Train aufgesprungen sind ist sicher keine Überraschung. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass die Wachstumsrate des Marktanteils von Mac OS auf dem Level des Vorjahres bleibt. Bleibt aber abzuwarten.
 
Ich habe es auch über MSDN bekommen weil ich MCITP bin und muss sagen ich bin super zufrieden mit 7. Ich hatte Vista auch seit Tag eins und ich hatte nie probleme und ich mein wirklich nie das einzigste was ich machen muss war nen BIOS update sonst nix.
 
Das hat sich MS auch redlich verdient. Ich nutze Windows 7 seit dem RC und habe mir selbstverständlich auch eine Lizenz gegönnt. Ich bin mehr als zufrieden mit Windows 7.:daumen:
 
Wundert mich nicht, XP ist alt und will keiner mehr haben, Vista hat wohl ein relativ schlechten Start hingelegt und war eher unbeliebt. War ja irgendwie klar, dass sich der Dritte dann freuen muss.
 
Nutze auch noch XP, habe Vista auch bei Laptops von Kumpel immer Reparieren müssen, mein nächster Kauf wird Win7(das fertige Vista xD ) sein und Vista einfach mal übersprungen
 
die solln ma win7 he auf 50€ senken. bei dem erfolg doch machbar.
 
Ich bin vorletzte Woche auch von WinXP Prof. auf Win7 Prof. (Education Rabatt) gewechselt. XP hat sich lange gehalten bei mir - fast 'ne Dekade :evillol: - und Vista war nicht wirklich ein überzeugender Nachfolger. Von Win7 dagegen bin ich positiv überrascht. Ist noch nicht ganz auf der Höhe von OS X 10.6, aber verdammt nah ran gekommen. Jetzt arbeite ich auch wieder gerne länger mit Win ;)
 
joa wie erwartet ;) bin zb auch von xp auf win 7 gewechselt und habe vista ausgelassen. viele firmen haben auch keine vista genutzt weil es ihnen zu instabil war und diese rüstena uch alle auf win 7 um.
 
Hmm, bin Vista Nutzer aus Überzeugung. Habe auch von Tag 1 an keine Probleme damit gehabt. Der Rechner läuft seit fast 2,5 Jahren ohne Probleme!
Möglicherweise wäre das unter 7 auch so, TRIM wäre auch ganz nett, aber wie sich herausstellte, dank neuer SSDs auch nicht mehr nötig!

Dennoch, ich finde die Zahl der Versionen schon beeindruckend, aber andererseits, wieviele PC's gibt es allein in D - wenn man das mal hochrechnet, sind es eben doch nicht so viele W7 Verkäufe!
 
Vista war nicht so schlecht wie sein Ruf, kam aber vor allem durch unzählige Hardware-Hersteller, die ewig keine passenden Treiber angeboten hatten, in Verruf. Trotzdem war auch ich nie so wirklich glücklich mit Vista. Vor allem das grundlose Abstürzen von Programmen nervte sehr. Wobei das bei Seven teilweise auch noch auftritt. Allerdings ist man durch das Wartungscenter und seinem Zuverlässigkeitsüberwachung wesentlich mehr sensibilisiert für "Crashs".

Seven hat den Erfolg absolut verdient. Es ist ein rundum gutes Betriebssystem. Mir gefallen die Optik, die Bedienung und nicht zuletzt auch die aufgeräumte Benutzeroberfläche sehr gut. Außerdem hat man mit aktueller Hardware kaum noch Treiberprobleme. Bei einer Neuinstallation werden fast alle Treiber automatisch installiert. :daumen: Und Bill Gates konnte ich schon immer gut leiden. Apple und Jobs hingegen... nun ja...
 
SunnyboyXP0 schrieb:
Vista war nicht so schlecht wie sein Ruf

Dem möchte ich noch zustimmen. Vista lief auf meinen Rechnern genauso gut wie jetzt auch Windows 7. Meiner Meinung nach sitzt das größte Problem vor dem Rechner.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben