Test ATi Radeon HD 3870 X2 im Test: AMDs ersehnter Griff nach den Sternen

Sieht für mich leider danach aus als ob die Karte zwar bei "älteren" Spielen TOP Leistung bringt, aber bei den "neueren" Spielen kann sie nicht sooo ganz überzeugen, wenn man bedenkt das es eigentlich "zwei Karten" sind

Sollte sich das aber mit Treibern ändern ist die Karte vor allem für den Preis sehr gut, endlich hat NV mal wieder Konkurrenz
 
Hm
Wieso verwendet ihr immer noch ein 975er Board?
Und was ich noch fragen will. Könntet ihr mal was zur Bildqualität bei Crysis schreiben? Speziell bei Felsen im 1. Level sieht man bei ATI Karten mehr Details, als auf Nvidia Karten.
Das sollte doch erwähnt werden.
 
f17l schrieb:
Der Test verzerrt etwas. Ein Vergleich zwischen einer Karte mit 2 GPUs und Karten mit 1 GPU nimmt das Ergebnis ja fast schon vorweg.
Wäre doch interessant gewesen, die 8800er als SLI Versionen mitzuvergleichen. Dann wäre Chancengleichheit gegeben und der Test objektiver.


Man kann es auch anders sehen:

Ein objektiver Test zwischen einer 410 Euro Graka und einer 510 Euro Graka! :daumen:
 
DX10 scheint noch etwas Overhead im Treiber zu erzeugen, sodass die Grafikleistung nicht auf die Strasse gebracht werden kann. Das betrifft natürlich auch den DX10 Renderer von Crysis. Es ist jedenfalls auffällig, dass keine HD3xxx Karte wirklich gut mit den DX10 Titeln zurande kommt, obwohl die die Renderlast vom Chip her gesehen kaum ändern dürfte. Bleibt zu hoffen, dass ATI das nocht in den Griff bekommt. Zudem gibt es ja noch einige Games, die mit AFR noch Probleme haben. Da die X2 ausschließlich über AFR arbeitet, müssen da entweder noch Probleme behoben werden, oder, bei Spielen, bei denen AFR garnicht geht, wird ein Chip einfach deaktiviert. Zudem funktioniert noch kein Triple- bzw. QuadCF. Diese soll es erst im März-Catalyst geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte und vorallem der Preis gefällt mir, da wird es bestimmt noch Spielraum nach unten hin geben.
Was die Leistung anbelangt, sehe ich die Sache doch etwas differenzierter, denn immerhin wird seit
nunmehr 2 Jahren die ein und die selbe Chiparchitektur ausgelutscht und Nvidia hat ATI praktisch
einiges an Zeit zum aufholen gestattet, ganz davon zu schweigen, dass es von denen selbst in bälde
ein ähnliches Produkt geben wird. Hinzu kommt die nach wie vor durchwachsene Performance
unter DX10, gerade hier erwarte ich einen Grafikchip, der den Pixeln endlich Beine macht.
 
Super Test. Werde mir die Karten nächste Woche zulegen. Frage an euch: Reicht da mein Seasonic S12II 500Watt netzteil???
 
Schöne Karte!

Jedoch stören die vorhandenen Mikroruckler. Ich hatte sie Anfangs mit den Multi-GPUs nicht registriert aber nach einiger Zeit und testen sämtlicher Spiele fallen sie einem hier oder da auf. Bestes Beispiel The Witcher, erhöhte FPS aber Ruckler und Drops die mit einer Karte nicht vorhanden sind. Scheinbar sind diese Ruckler auch bei dieser Karte hier vorhanden?!

Wer natürlich große Displays hat muss/kann zugreifen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Test :) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Tommy schrieb:
Kannst ja mal auflisten, bei welchen Grafikkarten das in diesem Artikel zum Einsatz gekommen ist. Ich komme auf 0.

Was ist den das für eine Aussage? Das P5W DH Deluxe hat einen 975i Chipsatz. Ich wollte/will wissen wieso ihr noch immer so ein altes Mainboard verwendet.
 
@d1985

vor Kurzem wurde die GTX und Ultra von nvidia eingestellt ,der G80 kann nicht mehr bestellt werden bei denen.Preise bleiben also wie sie sind, wenn sie nicht noch hoeher werden bis die letzten Karten verkauft werden.

Antwort von nvidia wird die 9800GX2 sein , aller Vorraussicht nach stellt die Karte wieder die alte Ordnung her.Ich gehe stark davon aus das sich die Karte nicht mit einer SingleGPU Graka per CF verbinden laesst, wenn ueberhaupt nur mit einer weiteren X2(?)


So richtig hat sich ATI aber nicht gegen nvidia durchgesetzt, wenn eine einzelne 3870er so schnell waere wie jez die X2 dann koennte man davon sprechen. Aber selbst die X2 hat teilweise einen schweren Stand gegen eine ueber 1 Jahr alte Karte(8800GTX) ....

Werde aber trotzdem bei der ASUS 3870 zuschlagen...leistungsmaessig wird man keinen Unterschied zur GTX merken, aber die ATI hat 4xDVI Ausgaenge fuer meinen 3ten und bald 4ten TFT. Momentan habe ich dafuer eine steinalte PCI Graka mit 64 MB zusaetzlich drin stecken, die kann dann raus und ich hab endlich ein vernuenftiges Bild. Eine GeforceFX440 ist nicht fuer 24"Zoll TFT`s gemacht :)
 
Schnell ist die Karte ja, aber der Überflieger ist sie nun auch nicht. Die Lautstärke sowie der Stromverbauch, ohje ATI, da müsst ihr nochmal dran arbeiten. Leistungstechnisch liegt sie ja meistens vor einer 8800 Ultra, in verschiedenen Anwendungen die CF nicht oder bzw nur bedingt unterstützt, sieht die Karte noch immer kein Land gegen die Ultra.

In diesem Sinne, ATI steht wieder an der Front....dies aber nicht lange, denn die 9800GX2 ist schon im Anmarsch :D
 
acmilan1899 schrieb:
Super Test. Werde mir die Karten nächste Woche zulegen. Frage an euch: Reicht da mein Seasonic S12II 500Watt netzteil???

Schau dir doch nochmal das Testsystem an und vergleiche es mit deinem. Wenn du eine ungefähre Watt-Zahl rausbekommen hast, dann vergleiche die mit der effektiven Leistung deines Netzeils (400+ Watt). Ich habe das gleiche Netzteil und bei mir ist es stark unterfordert. Ich würde sagen es reicht, kommt aber drauf an ob du dein Board voller PCI-Karten, dein Gehäuse voller Lüfter, deine Käfige voller Laufwerke und deine USB-Anschlüsse voller Geräte hast. Dann wird es womöglich knapp.
 
Gratulation an ATI ! eine wirklich tolle Karte und momentan das schnellste auf dem Markt!

@an Alle

Man vergleicht Preisklassen untereinander, 2 Ultras kosten keine 400 Euro wie eine einzelne X2, sondern gehen Richtung 1000 Euro, noch Fragen?
 
@ Ralf T: "Asus P5W DH Deluxe (Intel i975X) für CrossFire-Systeme"
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Depp.
 
Wie immer guter Test von euch.

Ich für meinen teil werde erstmal abwarten und Tee trinken.
Mal sehen was die neuen GPUs drauf haben.
Dauert ja nicht mehr solange.

Habe selber ne X1950XTX die reicht mir persönlich noch für den moment,kann mir also das treiben noch ein wenig ansehen.
 
Freut mich wenn man von ATI(AMD) auch mal wieder was hört. Leider sind es eben 2 GPU´s auf einem PCB, also eigentlich Crossfire und somit etwas unfähr gegenüber Nvidia, da SLI nicht mit einbezogen wurde (z.b. 2 GT´s oder 2 GTS). Dafür ist sie wenigstens nicht so überteuert wie die Highendkarten von Nvidia...

Aber trotzdem ne tolle Karte von ATI, der Konkurrenzkampf zwischen ATI und Nvidia ist für uns ja nur von Vorteil! ;)
 
Klasse, 1a Test und saubere Leistung unter DX9. Unter DX10 bin ich ja nich so amused :(
Bloß ein Kritikpunkt habe ich dennoch zum Test. Sollte wirklich das exe ranaming bei manchen Spielen das CF auch bei dieser Karte "aktivieren", wie es Realsmasher gesagt hat dann wäre es schon schwach wenn ihr das wieder nicht mal in 1-2 Sätzen erwähnt hättet.
Vielleicht könnte dazu nochmal irgendjemand was sagen :D

@ Ralf: ist es denn wirklich so schwer zu verstehen? wenn sie ZWEI Karten im CF testen nehmen sie den 975er aber da hier nur EINE Karte getestet wurde kommt der Chipsatz nicht zum Einsatz. Und nein mich brauchste für den Erklärungsversuch nich beschimpfen, danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben