• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Bericht Bericht: Race Driver Grid – Der Performance Report

ein schöner test ,viele interessante informationen sind dabei.hätte mich gefreut wenn der vergleich quadcore gegen dualcore dabei wäre.:)
 
Meiner Meinung nach, stimmt das schon so mit dem Uber-Prozessor!
Denn was ist es mir denn wert, wenn sich die GPUs aufgrund einer Krücke nur um wenige fps unterscheiden, während sie ohne Limitierung weiter auseinander lägen? Am eigentlichen Fazit sollte die CPU - solange es keine gaaaaanz lahme ist - ändern, aber man will ja hier immerhin sehen wie gut die einzelnen Karten abschneiden und darum sollten die Ergebnisse klar zu differenzieren sein, ob man zu hause nun 5fps weniger als auf CB "versprochen" hat, ist dann auch egal; aber wenn man im Irrglauben ist, dass eine HD 3870 genauso schnell ist, wie eine HD 4870 nur weil die CPU limitiert, dann könnte es in einem Fehlkauf enden.
 
Wenn man keine Ahnung hat... gelle
Genau genommen hast du keine Ahnung, wenn du dir nicht alles durchliest. Wie du dann meinst, gleich über den kompletten Artikel urteilen zu können, erteilt sich mir mehr als fragwürdig.

Und lass dich mit mir besser nicht auf Wortspielereien ein, die wirst du verlieren!

EDIT: Das ist mir zu blöde, auf so ein Niveau lass ich mich nicht herab...ich weiß, dass ich Recht habe und das langt mir
 
Zuletzt bearbeitet:
wirklich netter test - mal mit min , avg & max fps! :)
 
Hallo,

bin absolut überzeugt von Grid, so ein gut Programmiertes Spiel habe ich noch nie! gespielt. Mit DC 3ghz und einer 8800gt lässt sich bei mir alles auf high stellen und trotzdem läuft es flüssig, ja selbst die Virtuelle Sync kann man anschalten! Also immer 60fps!

Das spiel ist einfach Bombe. Endlich mal ein Spiel wo sich der Kauf auch lohnt!
Hat mich doch argh gewundert, warum Grid so gut läuft, scheint aber wohl eher so, als wenn die meisten Games einfach nur shice programmiert wurden...

Grid rockt!
 
Endlich!

Liebe CBler, ich frage mich schon lange, wann ihr endlich RDG in den Benchparcours aufnehmt - der Artikel ist die heiß ersehnte Antwort. Und das auch noch in 1680x1050 statt 1600x1200!
Sehr fein, weil imho ein bisschen nächer an der Realität bzw. dem Mainstream.

Zur CPU:
Es ist auf der einen Seite gelungen, eine möglichst nicht-limitierende CPU einzusetzen, andererseits werden die Tests dadurch nicht für jedermann auf das eigene Maschinchen übertragbar. Auch in puncto Skalierung der Kerne ist das nicht wirklich aufschlussreich - und dabei wäre es sehr interessant, wenigstens einen aktuellen Zweikerner (>= E8200) zu testen und sei es nur mit einer Grafikkarte. Und vielleicht (würde mich persönlich dann doch interessieren) einen Dreikerner mit identischer Taktfrequenz.

Zur Auswahl der getesteten Grafikkarten:
Was mich auch ein bisschen erschreckt hat: Das Sortiment der Grafikkarten ist ein bisschen zu "aktuell", zu wenig an der Masse orientiert. Ich vermute, es gibt richtig viele User, die gerne wüssten, wie ihre momentan verbauten 8800GTX/8800GTS512 im Vergleich abschneiden und ob sich ein Upgrade lohnt. Auch die 3850 wäre vielleicht noch interessant gewesen. Ganz sicher aber die neue 4870 X2 - wie machen sich die Microruckler hier im Vergleich bemerkbar? Wie sieht's im Vergleich mit einer 4870 im Crossfire-Verbund aus?

Zum Spiel:
Ehrlich gesagt habe ich ein wenig Probleme, eure Einstellungen im Selbstversuch nachzustellen, weil die AA-Modi in Grid doch (für mich zumindest) sehr verwirrend bezeichnet sind: Stufe 1 - Stufe 8, MSAA, CSAA, QCSAA? Ihr verwendet die Einstellung 4x und 8xMSAA - oder? Was ich damit sagen will: Es wäre hilfreich, wenn ihr die Einstellungen wie im Spiel selbst benennen könntet.

Nichtsdestotrotz:
Ein informativer Test - gute Grafiken/Diagramme, übersichtlich.. ich würde mich freuen, so etwas öfter zu lesen.

Leider bleiben ein paar Fragen offen, aber vielleicht kann man das ja nachreichen ;)
 
Also die gute alte 8800GTX hätte ich noch gern gesehen, die ist ja immernoch sehr weit verbreitet. Da hätte mich das Abschneiden im direkten vergleich zur g92er 8800GT interessiert.
 
Ein CPU-Vergleich wäre noch schön.

Ihr schreibt z.B. dass sich selbst eine Radeon HD3650 und eine 8600 GTS in 1280x1024 bei leicht reduzierten Details noch gut schlagen. Allerdings trifft das mit einer Single-Core-CPU wie einem Athlon 64 4000+ wahrscheinlich nicht mehr zu. Und nur die wenigsten, die eine HD3650 oder eine 8600 GTS im Spielerechner haben, werden über einen Core 2 Quad @ 4 GHz verfügen.
Im CPU-Vergleich wäre auch die Position der Triplecore-Phenoms von AMD (Athlon 64 X3) sehr interessant, weil das Spiel ja anscheinend gut mit der Kernzahl skaliert und ein X3 schon für wenig Geld zu haben. Zusammen mit einem vernünftigen Mainboard und 2 GB kann man da unter 150€ bleiben. Und wichtig fände ich bei den CPU-Tests, dass auch hohe Auflösungen mit AA getestet werden, um zu sehen, wie weit die jeweilige CPU noch eine Rolle spielt.
Als Grafikkarten könnte man bei den CPU-Tests z.B. die leistungsstärkste und die leistungsschwächste Karte des Vergleichs nehmen.
 
Kein Rave mehr für den Driver. Danke für den Hinweis :)

Was ist denn an 1680x1050 so viel praxisnäher als 1600x1200? Bei letztgenannter Auflösung müssen die Grafikkarten sogar noch ein wenig mehr leisten; das Ergebnis differenziert also noch ein wenig genauer zwischen den GPUs und legt, graphisch gesprochen, eine stärkere Lupe an.
Man kann ja Gründe für und gegen alles finden, aber hierbei ists doch nun wirklich egal.
 
@Shagrath: Falls die Frage nach der Auflösung bzw. der Praxisnähe an mich ging: Die Auflösung 1680x1050 ist eben verbreiteter als 1600x1200 - zumindest im Web generell; ob man das nur auf Gamer (also die Zielgruppe des Artikels) oder CB-Leser bezogen so sagen kann, weiß ich allerdings nicht. Vielleicht ist das aber auch der Grund, warum die 1680er statt der 1600er Auflösung getestet wurde - irgendeinen wird's wohl geben.

Dass die Grafikkarten dank zusätzlicher zu berechnender Bildpunkte bei 1600er Auflösung mehr zu leisten hat ist schon klar. Für mehr Leistungsbedarf wird ja auch 1920 getestet, somit muss man sich wohl nicht wegen der Leistung für 1600 entscheiden ;)

Ich kann's jedenfalls nur begrüßen und hoffe, dass cb auch künftig in 1680 benchmarkt.
 
Ein CPU vergleich wäre sehr schön :) Ein nicht übertakteter E8400 wäre ein guter durchschnitt.


Namenlos
 
Sehr schöner Test, dafür ist ja meine 8800GT noch aussreichend :) (wobei die mit 720/1800/1000 läuft) Mehr als 1280*1024 benutze ich ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Toller Test,

ich habe auch Grid und zocke es mit 1280x1024 Pixel sogar mit einer HD 3850 mit 256 MB total flüssig! ;)
 
Na ja warum kommt sowas Monate nach erscheinen des Games ? Aber sonst gut gemacht.
 
Guten Morgen,

ein sehr sehr schöner Test. Weiter so.

Auf den Test habe ich schon lange gewartet. Vor allem wegen RDG.

Ich fahre zwar selber rfactor oder GTR2, ist aber absolut vergleichbar.

Wegen der Vergleichbarkeit in Sachen RAM Verbrauch vor allem durch Texturen werde ich mir doch noch RDG holen. Wobei ich glaube, dass rfactor etwas mehr RAM belegt.

Der Test hilft mir vor allem bei meiner momentan noch offenen Entscheidungsfindung zwischen 4850, 4870 oder GTX260.

Es wird wohl doch auf eine 4870 hinauslaufen.

Da ich mit meinem 24 Zoll gerne alles auf Max fahren möchte warte ich noch auf die 1 GB Variante. War ja im Fazit schön zu lesen, dass der noch zu kleine (512 Mb ) RAM etwas bremst.
Am besten noch als IceQ von HIS. Dann bleibt sie schön leise und kühl.
 
seite 4/7 schrieb:
Selbst eine nicht unbedingt flotte Radeon HD 3870 ...
seite 7/7 schrieb:
Selbst auf der nicht gerade leistungsstarken Radeon HD 3870 ...
die karte ist den anforderungen offensichtlich gut gewachsen und alles andere als langsam und leistungsschwach.
ansonsten mal wieder ein schöner, ziemlich praxisnaher rundumschlag.
danke.
 
@grensen: Das V in VSync steht nicht für "virtuell" sondern für "vertical". Nur um diesen Irrtum zu korrigieren.

Der Satz im Fazit macht mich jedoch stutzig: "Für 1280x1024 bei leicht reduzierten Details schlägt sich selbst eine Radeon HD 3650 oder GeForce 8600 GTS noch akzeptabel."
Meine Erfahrung hat mir gezeigt dass man die Leistung der Grafikkarten nicht einfach "runterskalieren" kann getrost dem Motto bei anderen Benchmarks war die Karte um x % langsamer also auch hier.

Außerdem sollte man Spiele mit minimum und empfohlenen Arbeitsspeicher testen, gerade bei Gothic 3 bin ich mit 1 GB ziemlich aufs Maul gefallen, mit 2 GB lief es allerdings auch nicht viel besser. Obwohl mein System die Mindestanforderungen leicht übertroffen hatte war es unspielbar, auch nach dem letzten offiziellen Patch vor dem Community-Zeug. Gleiches gilt auch für den CPU, mag ja ganz nett sein einen 4 GHz Intel unter der Haube zu haben, mein Sockel 939 X2 4600+ tut es aber noch ordentlich. Und auch hier hat mir die Erfahrung gezeigt: Minimum CPU-Anforderungen sind, auch wenn sie erfüllt sind, oft unspielbar. Ansonsten war der Test ganz gut, meine 8800 GTS 640 würde allerdings ganz schön ins Schwitzen geraten wenn ich in der nativen Auflösung meines 22-Zöllers spielen möchte. Positiv war dass diese Auflösung endlich in Tests berücksichtigt wird.

@dadant: Praxisnah ist er nicht wirklich, Spieler mit Highendsystemen haben selten Probleme mit der Framerate, außer sie übertreiben bei den Einstellungen. Ich gehe zwar davon aus dass viele Zocker hier schnellere Systeme als ich haben, allerdings spiegelt das nicht den Durchschnitts-PC aller Spieler wieder. Es gibt viele Spieler die hier nicht lesen und auch kein Cry-Zeugs spielen wollen. Eine GTX 280 oder das AMD-Gegenstück werden die wenigsten haben, Karten unterhalb der GF8000-Klasse haben sicher weitaus mehr. Aber dies ist eine andere Geschichte zu einer Statistik die jeder gerne fälscht... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Maye schrieb:
Recommended Specifications
...
Not compatible with all integrated sound/graphics solutions (inc.Laptops)
Hab das eben hier (und nicht auf der Verpackung :D) gelesen - und bin verblüfft. Auf meinem System (8400/Abit IP35 pro/3870/onboard Sound/aktuelle Realtek-Treiber) läuft RDG mit Sound (und zwar unter 1.0 und mit 1.2-Patch).
 
Geil, die ATI4870 ist die beste Grafikkarte für Race Driver Grid!
Mhm,kommt so ein Test nun zu jedem populären Spiel?
Hätte nichts dagegen einzuwenden^^.

Greetz.Mr.Mushroom
 
Zurück
Oben