Leserartikel Ersteindruck Palit GTX670 Jetstream

Die Futuremark sind Performance Tests und da sollte man schon das nehmen was aktuell für die Karte gebraucht wird.

3dMark06[dx9] ist veraltet und bringt keine repräsentativen Ergebnisse, durch die genutzte Technik und Vantage[dx10] wurde ja in der Aktuelleren Version Released damit die Karten ohne DirecX Unterstützung auch den Test laufen lassen können.

Für die 670 einfach 3dMark 11[dx11] laufen lassen und die Scores vergleichen, Vantage und 3dMark06 braucht man nicht wirklich.
 
Ich lasse gleich mal den 11er durchbrummeln (leider habe ich für diesen -im Gegensatz zu 06 und Vantage- keinen Advanced-Key und kann daher nur Standardeinstellungen benchen) .

Nachtrag : Ziemlich genau 9400 Punkte sind es im 11er bei der Konfig aus der Signatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Bericht, habe nur noch kurz ein paar Fragen ;)
Mit welcher Drehzahl laufen denn die Lüfter im Idle und unter Last (ohne manuellen Eingriff in die Lüftersteuerung)?
Welche minimale Drehzahl im Idle lässt sich manuell einstellen?
Wie hoch geht die Temperatur unter Last (z.B. bei BF3)?
 
Also ich habe beim 11er folgende Werte, allerdings alles OC. CPU 5 Ghz und die Karte 10% übertaktet:

E 12488 3DMarks
P 8866 3DMarks
X 3084 3DMarks

Ich mach die Tests aber nochmal non oc.

@Matzinger

Also unter Last läuft die Palit mit 47% hab aber auf die U/min nicht geschaut. Fakt ist das sie kaum hörbar ist. Also ich hab meine Palit noch nicht viel gehetzt, aber mehr als 55 Grad bei MW3 waren nicht drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein.
 
Die ~9400 sind P - eben nochmal nachgeschaut was er mir in meinem 3DMark Profil hinterlegt hat .

neuebitmap73f1b.jpg


@ Matzinger : Die Minimale Drehzahl out of Box liegt mit 30% bei 900RPM (zumindest bei der Jetstream - ich bin noch nicht sicher ob Schnitzel diese oder die normale Palit 670 hat aber er sagt es uns evtl gleich :) ).

unbenanntj5izv.jpg


So sieht es bei manuell herbeigeführten 90% Lüftergeschwindigkeit aus (höher kann man von Hand mit dem Palit Tool nicht regeln und dieser Wert wurde auch nie annähernd in meinen Tests erreicht).

unbenanntscctz.jpg


Unter ,mehr oder weniger,normaler Alltagslast -getestet bisher in BF3, Anno2070 und Diablo 3 sowie den 3DMarks 06,Vantage und 11- haben die Lüfter nicht mal die 50% gesehen .



Hier noch ein Zitat aus dem Test verschiedener 670er auf der Plattform HardwareLuxx ->

Entscheidend ist einmal mehr die Lautstärke unter Last und hier kann sich das Bild dann auch noch einmal wenden. Mit 50,6 dB(A) am leisesten ist die Palit GeForce GTX 670 Jetstream. Sie ist sogar deutlich leiser als die Referenzversion und kann einige Luft zwischen sich und das übrige Testfeld bringen. Vermutlich auch aufgrund der hohen Übertaktung bzw. des hohen "GPU Boost"-Taktes wiederum lauter sind die ASUS GeForce GTX 670 DirectCU II TOP und Zotac GeForce GTX 670 AMP! Edition. Die EVGA GeForce GTX 670 Superclocked besitzt offenbar grundsätzlich ein höheres Geräuschlevel
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blubber123: Da kann ich nur Gratulieren zu so einer Karte und mich für dein Erfahrungsbericht bedanken. Auch wegen den Nachgereichten Infos.
 
Gebt mal bitte bei den 3D Mark Angaben die Grafikkartenscores an. Die Gesamtwertung wird zu stark von euren massiv übertakteten Prozessoren beeinflusst.


gruß
 
Öh, die aufgeschlüsselten Daten:

Entry: http://3dmark.com/3dm11/3438474;jsessionid=1jzluorllm5z01ohki9t7pm1u3
Performance: http://3dmark.com/3dm11/3438495
Extrem: http://3dmark.com/3dm11/3438521

Man muss vielleicht noch dazu sagen, dass das Board bei uns wohl ne macke hat. Der erste Lane auf meinem ASUS SABERTOOTH P67 geht gar nicht mehr, der zweite wird laut GPU-Z nur 8 Fach angesprochen.

Beim letzten Grafikarten wechsel gab es eine art "Kurzschluss". Nach dem ich alles zusammengebaut hatte und das Netzteil einschaltete, gab es eine kurze Spannungsspitze (warum auch immer).

Ich werde das ASUS noch den Monat gegen ein ASRock Z77 Extreme4 tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schwanke noch immer zwischen der Palit und der Gigabyte Oc Windforce.

Kann man etwas zur verarbeitung der Jetstream sagen? Laut einem Test soll diese sogar die leiseste GTX 670 sein. Das wäre mir sehr wichtig.
 
Ich hab mir jetzt die DCII von ASUS bestellt. Denn trotz vieler negativer Berichte betreffend dem DCII Kühler ist zumindest bei guru3d.com die Rede von der leisesten GTX-670 auf dem Markt. Und auch meine jetzige Karte, eine 560Ti DCII, ist nicht aus dem Rechner raus zu hören. Ich denke, da gibts einfach doch einige Unterschiede, je nach Sample, das man erhält. Bei 5.1 Battlefield 3 Gebums und Geschepper ist es mir aber sowieso völlig egal, ob die Karte 50 oder 53dB von sich gibt, hör ich eh nicht raus. Und im Idle haben ja viele Custom-Designs sehr gute Werte. Bleiben also noch Spiele wie Skyrim etc, wo trotz Grafikpracht nur leise Töne aus dem Lautsprecher kommen, aber auch da ist mein Rest-System lauter als der DCII Kühler. Und die ASUS 670 DCII TOP ist nach der Zotac die zweitschnellste 670 momentan, da 1058MHz OC.
Ich erhalte die Karte wegen Lieferengpässen frühestens Ende Mai, aber ich werde sicher auch einen Erfahrungsbericht posten.
 
AnkH schrieb:
..... ist es mir aber sowieso völlig egal, ob die Karte 50 oder 53dB von sich gibt, hör ich eh nicht raus.

Also mir nicht da 53db gegenüber 50db in etwa doppel so laut sind ;) .

@ Evileddie79 :
Der Kühler wirkt gegenüber meiner vorherigen Gainward GTX570 Phantom billiger was aber auch kein Wunder ist da ersterer aus Metall war und der,der Palit aus Plastik (wie auch bei fast jeder anderen Grafikkarte).
Wie das ganze unter der Haube aussieht kann ich nicht sagen da ich den Lüfter aufgrund der guten Kühl und Lautstärkewerte drauf lasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blubber123 schrieb:
Also mir nicht da 53db gegenüber 50db in etwa doppel so laut sind ;) .

Stimmt, diese blöden log-Scales wollen mir einfach nicht in den Schädel :D:D Trotzdem, guru3d.com und ht4u.net klassieren die DCII jeweils deutlich besser was die Lautstärke unter Last anbelangt als hardwareluxx.de. Der persönliche Eindruck meiner DCII GTX560Ti bleibt auch unverändert gut. Ich finde generell, die Lautstärkemessungen variieren mitunter ziemlich extrem je nach Testlabor...
 
Danke fürs Review.

Mich würde noch deine Peripherie interessieren bzw wie du die Karte ausnutzt.

Machst du Sachen wie 3D oder Triple Moni Setup oder Fette Mods mit SGSSAA o.ä?

Für Standard Full Hd gedaddle mit den all üblichen Ingame settings ist das Ding doch eigentlich absolut overpowerd, oder wie siehst du die Sache diesbezüglich ?
 
Also ich nutze das ganze -in der Konfiguration meiner Signatur- nur mit einem 27er FullHD (ohne 3D) in Spielen neuster Generation jeweils mit den Herstellerseitig höchsten Settings sowie ab und an ein paar Mods um zusätzliche Qualität zu schinden.

Momentan ist die 670/680er Generation für diese Auflösung natürlich meist noch mehr als ausreichend jedoch sehe zumindest ich es so lieber ein paar Monate in die Zukunft zu investieren als eine Karte zu holen die eben noch aktuelle Games höchster Güte in eben annehmbaren Frameraten bewältigt.

Für einige Spiele in einfachem FullHD benötigt man solche Karten um alle Qualitätseinstellungen auszureizen bereits heute . BF3 ist so ein Beispiel.

All test runs have enabled:

DX11
Ultra mode
4x MSAA enabled
16x AF enabled
HBAO enabled
Level: Operation Swordbreaker

imageview.php



Hier ist meine ehemalige GTX570 bereits zu schwach gewesen.

Metro 2033 ist in höchster Qualität bei einfachem FullHD gar mit keiner aktuellen Single-GPU Grafikkarte wirklich akzeptabel spielbar (da muss man schon deprimiert die Nase rümpfen und Einstellungen runterschrauben ;) ).

metro_2033_1920_1200.gif





Ich springe ich eigentlich durch jede neue Grafikkartengeneration und habe die Erfahrung gemacht damit sehr kosteneffizient zu fahren (die GTX570 beispielsweise wurde letztes Jahr für ~300€ erworben und nun für ~220€ verkauft , welche nun wiederum in die 670 geflossen sind - nächstes Jahr geht es weiter :) ).

@ AnkH :
Die von ht4u.net gemessene Palit ist das Referenzdesign nicht die Jetstream (steht in den jeweiligen Tabellen hinter der Karte) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir auch die Jetstream bestellt, wurde heute verschickt.
Zusätzlich habe ich noch diese Karte bestellt Klick :o
Muss mich also zwischen den beiden Karten entscheiden aber ich tendiere momentan zur Jetstream da diese schon unterwegs ist und bezüglich Preis/Leistung die bessere Wahl ist.
 
Das wird interessant . Berichte uns mal wie sich beide im Vergleich schlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die POV habe ich hier bestellt, ist dort angeblich auf Lager. Falls das stimmt und die heute noch verschicken dann wird es interessant, glaube ich aber nicht dran.
 
Matzinger schrieb:
Die POV habe ich hier bestellt, ist dort angeblich auf Lager. Falls das stimmt und die heute noch verschicken dann wird es interessant, glaube ich aber nicht dran.

Kannst du dann auch die Länge der Karte ausmessen(wenn die Karte da ist)? hab nirgendwo die Länge und Breite der Karte herausfinden können^^ Leider geben die Hersteller nicht immer alle Angaben an^^

EdiT: ok, dein Verkäufe gibt sie an^^ ok, hat sich erledigt :D
 
Zurück
Oben